NL Saison 22/23

Und das soll was aussagen? Weil man die beiden Wettbewerbe vergleichen kann?

Die Wettbewerbe kann man nicht vergleichen. Das eine ist CHL gegen die besten Teams Europas, das andere nationale Meisterschaft. Es ist nur eine Zusammenfassung aller Pflichtspiele dieser Saison. 1.91 Punkte pro Spiel. Das ist alles was ich sagen wollte. Was man daraus ableiten will, das ist jeder und jedem selbst überlassen.
 
Gratulation zum wichtigen Auswärtssieg! Die ersten 20 Minuten hinten nichts zugelassen. Danach zugeschlagen. Ausserdem einem Meisterschaftsanwärter den Meister gezeigt. Es funktioniert also noch.
 
Gratulation zum Sieg gegen ein starkes Genf. Man war bereit und hatte ganz klar den Plan, dass man zuerst hinten dicht macht. Können wir dies beheben / beibehalten, dann werden wir in der Tabelle wieder klettern. Bei Genf ist einfach das PP sowas von stark. 3 PP und zwei Tore. Wow. Können wir vielleicht einige Lehren daraus ziehen für unser PP? :-))

Gute Erholung wünsche ich unseren Spielern und den Physios hoffentlich nicht all zu viel Arbeit.
 
Gratuliere dem Team, vor der kleinen Pause alles raus geholt, konzentriert ans Werk gegangen und hart gearbeitet und es wurde mit 3 Punkten gegen den Leader belohnt.

Die Leistungen in der CHL darauf zurückzuführen, dass halt der Gegner nicht im Strumpf war, finde ich unfair. Red Bull München ist mit 8 Punkten Vorsprung Leader in der DEL. Aber auch die können nur so gut spielen, wie es der Gegner zulässt. Und wir haben sie zweimal 5:1 versenkt.

Das hat glaube ich niemand gesagt, oder ich zumindest nicht.
Ich wollte nicht die hervorragenden Leistungen unseres Teams in der CHL schmälern, jedoch gleichzeitig auch erwähnen dass ein Turku oder ein Red Bull das wir bereits mehrfach in der CHL trafen nicht ihr A oder B- "Game" spielten. Dies im Zusammenhang dass wir nicht erwartet können dass alles ausser einen Final einen Flop wäre. Und dass die Spieler sich bestimmt auch im klaren sind dass es einen harten Kampf wird und weiter 100% braucht.

Red Bull mag mit 8 Punkten Vorsprung in der DEL sein, aber es sind 2 verschiedene paar Schuhe. Wie wir es auch selber kennen mit unseren NLA Top aber schwache Leistungen in der CHL in den letzten Jahren. Und diese Saison mittelmässige NLA Leistungen und Top CHL Leistungen.
[doublepost=1669970342,1669968536][/doublepost]
Ja die anderen Mannschaften haben eben zusätzlich Ausländer engagiert und nicht Schweizer ersetzt, das ist eben der Unterschied.

Dies bringt es gut auf den Punkt.

1:1 kann man sowieso keinen Spieler ersetzen.
Cadonau wurde mit Geisser so gesagt ersetzt. Geisser ist was Technik, Speed, Offensiv, usw. um einiges weiter als Cadonau und hat zudem noch weiteres Potential was bei Cadonau mit gewisser Wahrscheinlichkeit erreicht ist. Gleichzeitig war Cadonau der Spieler, eigentlich der einzige hinten bis auf Schlumpf ab und zu der auch mal Checks austeilen konnte und Wasserverdrängung hat. Cadonau war auch ein Spieler der ein einfaches und solides Spiel spielte, was auch seinen Wert hat. Da Geisser als unser grösster Spieler, wahrscheinlich der Spieler ist der am wenigsten Physisch zeigt und Cadonau ging merkt man da einen grossen Unterschied. In letzter Zeit befindet sich Geisser in einem grossen Tief was seine Leistungen angeht, aber sobald er ein Niveau erreicht wie vor seinem damaligen Abgang werden wir sicher Freude haben.

Der Abgang von Müller ist der Abgang der schmerzt. Er war nach Kovar unser komplettester Spieler, bei weitem nicht so Brilliant wie ein Kovar aber er konnte auch alles und dies auf einem sehr hohen Niveau, dazu gab es kein Spiel oder Shift bei dem er nicht 100% gab, er hat er Energie für 2 Spieler.
Ändern konnte man es nicht, er wollte gehen und mit oder ohne Zeit (wie in diesem Fall) ist es nicht möglich einen CH Spieler zu finden um ihn zu ersetzten.

O'Neill ist ein toller Spieler und zeigt tolle Leistungen seit Tag 1, er harmoniert perfekt mit Martschini aber geben wir ihm trotzdem noch Zeit.
Cehlarik ist manchmal Brilliant wie er nicht vom Puck zu trennen ist, und kann schnell und gut abschliessen, gleichzeitig zeigt er Gregu Style Puckverluste (wahre Geschenke an den Gegner/ Assists).

Aber geben wir den Jungs noch Zeit, Djoos z.B. brauchte bis Weihnachten um gute Leistungen zu zeigen. Bei Lander gab es viele die ihm Zeit bis zum Final gaben.
 
Gratuliere dem Team, vor der kleinen Pause alles raus geholt, konzentriert ans Werk gegangen und hart gearbeitet und es wurde mit 3 Punkten gegen den Leader belohnt.



Das hat glaube ich niemand gesagt, oder ich zumindest nicht.
Ich wollte nicht die hervorragenden Leistungen unseres Teams in der CHL schmälern, jedoch gleichzeitig auch erwähnen dass ein Turku oder ein Red Bull das wir bereits mehrfach in der CHL trafen nicht ihr A oder B- "Game" spielten. Dies im Zusammenhang dass wir nicht erwartet können dass alles ausser einen Final einen Flop wäre. Und dass die Spieler sich bestimmt auch im klaren sind dass es einen harten Kampf wird und weiter 100% braucht.

Red Bull mag mit 8 Punkten Vorsprung in der DEL sein, aber es sind 2 verschiedene paar Schuhe. Wie wir es auch selber kennen mit unseren NLA Top aber schwache Leistungen in der CHL in den letzten Jahren. Und diese Saison mittelmässige NLA Leistungen und Top CHL Leistungen.
[doublepost=1669970342,1669968536][/doublepost]

Dies bringt es gut auf den Punkt.

1:1 kann man sowieso keinen Spieler ersetzen.
Cadonau wurde mit Geisser so gesagt ersetzt. Geisser ist was Technik, Speed, Offensiv, usw. um einiges weiter als Cadonau und hat zudem noch weiteres Potential was bei Cadonau mit gewisser Wahrscheinlichkeit erreicht ist. Gleichzeitig war Cadonau der Spieler, eigentlich der einzige hinten bis auf Schlumpf ab und zu der auch mal Checks austeilen konnte und Wasserverdrängung hat. Cadonau war auch ein Spieler der ein einfaches und solides Spiel spielte, was auch seinen Wert hat. Da Geisser als unser grösster Spieler, wahrscheinlich der Spieler ist der am wenigsten Physisch zeigt und Cadonau ging merkt man da einen grossen Unterschied. In letzter Zeit befindet sich Geisser in einem grossen Tief was seine Leistungen angeht, aber sobald er ein Niveau erreicht wie vor seinem damaligen Abgang werden wir sicher Freude haben.

Der Abgang von Müller ist der Abgang der schmerzt. Er war nach Kovar unser komplettester Spieler, bei weitem nicht so Brilliant wie ein Kovar aber er konnte auch alles und dies auf einem sehr hohen Niveau, dazu gab es kein Spiel oder Shift bei dem er nicht 100% gab, er hat er Energie für 2 Spieler.
Ändern konnte man es nicht, er wollte gehen und mit oder ohne Zeit (wie in diesem Fall) ist es nicht möglich einen CH Spieler zu finden um ihn zu ersetzten.

O'Neill ist ein toller Spieler und zeigt tolle Leistungen seit Tag 1, er harmoniert perfekt mit Martschini aber geben wir ihm trotzdem noch Zeit.
Cehlarik ist manchmal Brilliant wie er nicht vom Puck zu trennen ist, und kann schnell und gut abschliessen, gleichzeitig zeigt er Gregu Style Puckverluste (wahre Geschenke an den Gegner/ Assists).

Aber geben wir den Jungs noch Zeit, Djoos z.B. brauchte bis Weihnachten um gute Leistungen zu zeigen. Bei Lander gab es viele die ihm Zeit bis zum Final gaben.
Da bin ich mit dir fast einig und auch ich glaube da wird noch mehr kommen.
Ich setze da aber ein großes Fragezeichen bei Cehlarik. Er macht für mich bis jetzt ein ziemlich schlechten Eindruck. Nach vorn kommt ihn meinen Augen einfach seit Beginn viel Zuwenig. Er punktet ab und zu ja, aber sonst sehe ich da noch nicht viel von unserem super Star. Er trifft für mich oft die falschen Entscheidungen, hat viele Puck Verluste, spielt mehrheitlich schlechte Pässe, macht unötige Fouls im Angriff und müsste viel mehr der 100 prozentigen Torchancen verwerten. Wie seht ihr das? Bei unserem Kreis nennt man Ihn schon den Chancen Tod.
Gestern ist mir zum Beispiel aufgefallen, das er nachdem er die zwei vermeidbaren Stürmerfouls gemacht hat ( die dann zu den zwei Genfer Tore geführt hat ) von Tagnes nicht mehr groß aufs Eis geschickt wurde.
Im Vergleich dazu Abdelkader, spielt erst seit kurzem bei Zug und hat wenig Training, aber Einsatz stimmt, gibt kein Puck verloren usw.
Ich finde die Körper Sprache ist ganz eine andere. Was meint Ihr ?
 
Da bin ich mit dir fast einig und auch ich glaube da wird noch mehr kommen.
Ich setze da aber ein großes Fragezeichen bei Cehlarik. Er macht für mich bis jetzt ein ziemlich schlechten Eindruck. Nach vorn kommt ihn meinen Augen einfach seit Beginn viel Zuwenig. Er punktet ab und zu ja, aber sonst sehe ich da noch nicht viel von unserem super Star. Er trifft für mich oft die falschen Entscheidungen, hat viele Puck Verluste, spielt mehrheitlich schlechte Pässe, macht unötige Fouls im Angriff und müsste viel mehr der 100 prozentigen Torchancen verwerten. Wie seht ihr das? Bei unserem Kreis nennt man Ihn schon den Chancen Tod.
Gestern ist mir zum Beispiel aufgefallen, das er nachdem er die zwei vermeidbaren Stürmerfouls gemacht hat ( die dann zu den zwei Genfer Tore geführt hat ) von Tagnes nicht mehr groß aufs Eis geschickt wurde.
Im Vergleich dazu Abdelkader, spielt erst seit kurzem bei Zug und hat wenig Training, aber Einsatz stimmt, gibt kein Puck verloren usw.
Ich finde die Körper Sprache ist ganz eine andere. Was meint Ihr ?
Ich würde mal sagen Abwarten und Tee trinken bzw. Bier;)
Klar ist es bis anhin noch nicht das Gelbe vom Ei was uns Cehlarik teilweise zeigt aber wer weiss vielleicht ist er der Playoff Spieler wo dann für Furore und Tore sorgt wenn es so richtig darauf ankommt….
Ich bin da zuversichtlich:)
 
Da bin ich mit dir fast einig und auch ich glaube da wird noch mehr kommen.
Ich setze da aber ein großes Fragezeichen bei Cehlarik. Er macht für mich bis jetzt ein ziemlich schlechten Eindruck. Nach vorn kommt ihn meinen Augen einfach seit Beginn viel Zuwenig. Er punktet ab und zu ja, aber sonst sehe ich da noch nicht viel von unserem super Star. Er trifft für mich oft die falschen Entscheidungen, hat viele Puck Verluste, spielt mehrheitlich schlechte Pässe, macht unötige Fouls im Angriff und müsste viel mehr der 100 prozentigen Torchancen verwerten. Wie seht ihr das? Bei unserem Kreis nennt man Ihn schon den Chancen Tod.
Gestern ist mir zum Beispiel aufgefallen, das er nachdem er die zwei vermeidbaren Stürmerfouls gemacht hat ( die dann zu den zwei Genfer Tore geführt hat ) von Tagnes nicht mehr groß aufs Eis geschickt wurde.
Im Vergleich dazu Abdelkader, spielt erst seit kurzem bei Zug und hat wenig Training, aber Einsatz stimmt, gibt kein Puck verloren usw.
Ich finde die Körper Sprache ist ganz eine andere. Was meint Ihr ?

Bei Cehlarik würden kleine Anpassungen bestimmt einen grossen Unterschied machen.
Seine Pässe gehen von Genial bis unterirdisch unnötig. Er kann Tore schiessen aber es gibt von meinen Eindrücken keine Konstanz.
Seine Offensivfouls werden zudem noch mehr gewichtet da sie oftmals auch wirklich unnötig sind, und wären es Fouls wegen einer gewissen Härte und die Tore würden kommen, sähe vieles anders aus.

Ich bin jedoch der Auffassung dass er nicht als "Star" geholt wurde, jedenfalls sind das nicht meine Erwartungen gewesen. Natürlich hoffe ich dass er ein Star des Teams wird aber bei Vergleichen seiner Stats (die nicht alles aussagend sind) schaut mit anderen Spielern sehe ich da nicht dass er einen geformter Star ist. Wegen seines Alters und seinen Olympia Leistungen ist da wahrscheinlich die Hoffnung dass er grosses Potential hat.

So als Vergleiche:

Kovar hatte um oder mehr als 1 Punkt/ Spiel in der KHL. Als Bonus natürlich absoluter Leader, Defensives können, usw.
O' Neill um die 1 Punkt/ Spiel KHL.
Lindberg direkt aus der NHL geholt, 10-30 Punkte pro Saison über mehrere Saison vor dem EVZ.
Lander um die 30 Punkte pro Partie KHL.
Cehlarik, den Sprung nie wirklich in die NHL geschafft, wenig Spiele über mehrere Saison in der NHL, was Punkte/ Spiele anging gut. Nati super Punkteschnitt. KHL 25 Punkte in 39 Partien (1 Saison), SHL fast 1 Punkt pro Partie.

Zu Abdelkader, er ist einer der ganz seltenen Spieler die einfach ein halbes Jahr, Jahr oder 1 1/2 Jahre kein Spiel mehr spielen können, auch Verletzungen haben können und zurück kommen und mehr Power haben und Energie und sich integrieren können als die meisten jüngeren. Es gibt hald solche Spieler, siehe auch Filippula, Cervenka, Winnik aber man muss auch sagen das sind absolute Topshots die auf die 40 hingehen, da mag es noch mehr Einbussen Vertragen da dass Können und die Erfahrungen so was von hoch sind.
 
Da bin ich mit dir fast einig und auch ich glaube da wird noch mehr kommen.
Ich setze da aber ein großes Fragezeichen bei Cehlarik. Er macht für mich bis jetzt ein ziemlich schlechten Eindruck. Nach vorn kommt ihn meinen Augen einfach seit Beginn viel Zuwenig. Er punktet ab und zu ja, aber sonst sehe ich da noch nicht viel von unserem super Star. Er trifft für mich oft die falschen Entscheidungen, hat viele Puck Verluste, spielt mehrheitlich schlechte Pässe, macht unötige Fouls im Angriff und müsste viel mehr der 100 prozentigen Torchancen verwerten. Wie seht ihr das? Bei unserem Kreis nennt man Ihn schon den Chancen Tod.
Gestern ist mir zum Beispiel aufgefallen, das er nachdem er die zwei vermeidbaren Stürmerfouls gemacht hat ( die dann zu den zwei Genfer Tore geführt hat ) von Tagnes nicht mehr groß aufs Eis geschickt wurde.
Im Vergleich dazu Abdelkader, spielt erst seit kurzem bei Zug und hat wenig Training, aber Einsatz stimmt, gibt kein Puck verloren usw.
Ich finde die Körper Sprache ist ganz eine andere. Was meint Ihr ?

Ich bin deiner Meinung.

Ja er hat ab und an einen guten OneTimer und scort dann vermeintlich eiskalt. Aber er spielt viele schlechte Pässe, welche dann den Mitspieler in eine scheiss Situation bringt und uns Turnovers beschert. Aber bei Djoos hat sich letztes Jahr der Knopf auch erst spät gelöst, wer weiss:)
 
Ich würde mal sagen Abwarten und Tee trinken bzw. Bier trinken;)
Klar ist es bis anhin noch nicht das Gelbe vom Ei was uns Cehlarik teilweise zeigt aber wer weiss vielleicht ist er der Playoff Spieler wo dann für Furore sorgt und Tore wenn es so richtig darauf ankommt….
Ich bin da zuversichtlich:)
Das erhoffe ich mir natürlich auch und vielleicht überrascht er uns ja noch wirklich.
Wobei auch bei der Härte die es in der Playoff braucht sah ich noch sehr wenig. Bei den Bodycheck weicht er bis jetzt meistens aus. Teilt keinen aus und nimmt auch keinen. Hoffe das das nur in der Vorrunde so. Warten wir mal ab und hoffen das wir noch überrascht werden :) warten wir mal ab und auf gut Tee ( Bier ) ;)
[doublepost=1669974801,1669974110][/doublepost]
Ich bin deiner Meinung.

Ja er hat ab und an einen guten OneTimer und scort dann vermeintlich eiskalt. Aber er spielt viele schlechte Pässe, welche dann den Mitspieler in eine scheiss Situation bringt und uns Turnovers beschert. Aber bei Djoos hat sich letztes Jahr der Knopf auch erst spät gelöst, wer weiss:)
Dann seht ihr das in etwa gleich wie ich.
Das beruhigt mich doch.
Dann werden wir mal abwarten was da noch kommt :):cool:
 
Das erhoffe ich mir natürlich auch und vielleicht überrascht er uns ja noch wirklich.
Wobei auch bei der Härte die es in der Playoff braucht sah ich noch sehr wenig. Bei den Bodycheck weicht er bis jetzt meistens aus. Teilt keinen aus und nimmt auch keinen. Hoffe das das nur in der Vorrunde so. Warten wir mal ab und hoffen das wir noch überrascht werden :) warten wir mal ab und auf gut Tee ( Bier ) ;)
[doublepost=1669974801,1669974110][/doublepost]
Dann seht ihr das in etwa gleich wie ich.
Das beruhigt mich doch.
Dann werden wir mal abwarten was da noch kommt :):cool:

Ich glaube wenn wir ehrlich zu uns selber sind, sehen wir es alle ziemlich ähnlich.
Der Unterschied ist nur dass gewisse Spieler liefern müssen, andere "nur die Playoffs zählen", und sonst noch weitere Ellen benutzt werden. :p
 
Gopfer**** rissed eu mal am Rieme...:mad:

Man lässt sich mal wieder brutal abschlachten... Anscheinend hat man Gefallen daran gefunden, deftige Klatschen zu kassieren... :rolleyes:

Keine gute Werbung für am Dienstag Herr Lengweiler!!

Ja, man darf sich solche Auftritte als Meister im Laufe einer Saison schon leisten, aber sicher nicht in dieser Häufigkeit...

Wer soll das Ganze noch verstehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
hei was machen die eigentlich? langsam gehen sie mir auf den Wecker!! :confused:

PS: Kläy mach mal vorwarts!
Da müssen affig die Verteidiger Tore schiessen............................
 
Heute gibt's wohl wieder so ein "6:1 Auswärtspleite Auftritt", wie wir sie schon oft gesehen haben diese Saison.

Finde den Kontrast zwischen dem CHL-Hockey und NLA-Hockey, das sie zeigen, einfach krass :eek:
 
Ich nerv mich ja auch.... Aber man muss schon auch einsehen, dass Bern sehr effizient war bisher heute Abend. Tja, ist halt Glück, das hat man manchmal und manchmal nicht.
Hinten steht man konsequent zu weit weg vom Gegner und Genoni auch nicht wirklich auf der Höhe...
 
Zurück
Oben Unten