NL Saison 22/23

Betreffend der Stimmung im Stadion.

Ich finde es gut wie der Capo versucht Stimmung zu machen aber das neue Liedli das ihr seit dieser Saison habt… bringt null feuer oder Stimmung. Es wird oft 10 min oder länger im ersten Drittel gesungen… könntet ihr nicht mehr Abwechslung bringen?
Irgendwie springt da nie der Funke… und ich glaube nicht das es damit zu tun hat das es neu ist… sondern einfach mit diesem Lied…

ich möchte keine hater kommentare oder dergleichen…. ich möchte dies einfach einmal platzieren. ich bin mir auch bewusst das dieser Job nicht der einfachste ist als Capo ;)
 
Cool, dass es Leute gibt, die sich Zeit nehmen, als Capo etc. zu operieren...:)

Aber ja, ein bisschen mehr "matchorientierter" darf es schon wieder werden... Zum Teil fast schon Zustände wie in der Zürcher Südkurve, wo die Lieder richtiggehend abgespult werden... Man schlummert zum Teil im Stadion fast schon weg, weil zum Teil die Stimmung extrem monoton wird.. Ein EVZ Echo über die Tribünen, EVZ Sprechchöre oder sowas, so wie in den Playoffs, bringt den Spielern definitiv mehr als ein Chartlied, was man im Radio rauf und runter hört, und dazu noch echt nervig ist.....:D

Nur so als kleine Anregung....
 
Die Verteidigung wurde unter Niklas Gällstedt nur noch schlechter respektive es fand keine Entwicklung statt - für mich der Buh-Man - Niklas Gällstedt. Auslösung, Stellungsspiel, Organisation in der Defense ist nicht auf dem Niveau wie unter den vorherigen Back-Coaches.

Die xGA- Statistiken zumindest unterstützen diese Aussage nicht. Die sind diese Saison nur leicht schlechter als 20/21, die wiederum schlechter als 21/22 waren.
 
Statistiken sind gut und recht aber hast Du mal ein Spiel live gesehen?

Ja, aber auch letzte Saison war Gällstedt an der Bande und die D-Statistiken waren besser als in der Gottsaison 20/21.

Generell sehe ich unser Problem eher im Goaltending (schlechtestes der Liga statistisch) und in den letzten 2 Wochen in der Offensive. Es wird eher wenig kreiert.

Jedoch war auch die Defensive in dieser Zeit sehr schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok da hab ich wohl beim nachschauen nach der genauen Regel und deren Nummer wohl eine alte Version des Regelbuchs erwischt.

Gefühlte 60 Minuten finde ich dann doch auch recht übertrieben. ja es gab immer wieder gesänge gegen Davos, aber mehrheitlich schon solche für die eigene Mannschaft. Und es ist ja auch immer noch eine Fankurve und kein Kirchenchor ;-)

Kein Problem, inhaltlich hat sich nicht viel geändert. Die Anpassung der Struktur, inklusive Nummerierung, wurde gemacht, um es mit dem NHL Rule Book zu Synchronisieren. Auch dort ist der Abschnitt über die Rechte des Torhüters ausserhalb des Torraumes in der Regel 69.4 beschrieben. Inhaltlich ist es aber identisch. Ich habe diesen Herbst 7 NHL Spiele in-situ gesehen, und da wurde bei Kings vs. Panthers dem Team aus Florida ein Tor aberkannt aus dem genau gleichen Grund wie das vermeintliche 3-1 von Fribourg gegen Bern. Es wird viel über die NHL erzählt, geschrieben und behauptet und ich habe nicht immer das Gefühl, dass der Autor auf Stand ist. Jedenfalls ist es klar, dass der Torhüter auf dem ganzen Feld ziemlich tabu ist.
 
was genau spricht für ihn, ausser dass sein Vertrag aufgelöst wurde? was ist er für ein Verteidigertyp? wie ist er persönlich, passt er ins Team? Ist seine Hirnerschütterung ausgeheilt?

Zumindest war er vor seiner Lugano-Zeit ein guter 2-Weg Verteidiger gemäss Elite Prospect. Vergangene Saison war er immerhin der Verteidiger mit den meisten Toren in der KHL.

Sein Profil könnte gut passen, wenn ich es mit dem von Hansson vergleiche.

Ausserdem ist er ja nicht der einzige und letzte Spieler, der sein Potential in LugaNO nicht voll ausschöpfen konnte :p

https://www.eliteprospects.com/player/92097/oliwer-kaski
 
Kläy scheint ja angeblich in Nordamerika (gewesen) zu sein. Ich kann mir vorstellen, dass er nicht "nur" nach einem Ersatz sucht für Hansson, sondern dass er schaut ob er einen Kandidaten findet, der auch über die aktuelle Spielzeit hinaus ein Thema sein kann für uns. Denn Djoos hat bis heute noch keinen neuen Vertrag unterschrieben/erhalten (wie auch immer).

Lieber kein Import, der bei einem anderen Verein in der NL gescheitert ist.
 
Bei dieser dünnen Personaldecke in der Verteidigung, der Ziele in der CHL und dem entsprechenden opfern der NL Quali, wäre es mir lieber gewesen, könnte man heute Abend einen zusätzlich auflaufenden Verteidiger in unseren Farben sehen um die wirklich müden Spieler zu entlasten. Und wenn er auch nicht zu 100% passt und nur für 1-6 Wochen spielen würde. Verlieren wir heute, dann … … verstehe ich die Zielsetzung nicht wirklich. Aber Mails versenden und jeden Fan auffordern in die Arena zu kommen. Aber keine Entlastung für die offensichtlichen Probleme organisieren. Verteidiger waren und sind auf dem Markt. Wenn auch nicht der Mister 102%. Soll nachher keine/r jammern. Auf in die Bossard!
 
Laut Gerüchten geht er zu HV71.

Seine Stats vor Lugano sehen toll aus, was er genau für ein Spieler ist kann ich nicht beurteilen.
Auch dass er bei Lugano nicht wirklich performte bei den hochbezahlten Diven und Schwalbenprinzessinen heisst nicht alles.
Aber auch wegen seiner Gehirnerschütterung fände ich es unklug. Besser er kuriert sich richtig aus und wir holen einen Verteidiger der nicht zu einer Zielscheibe eine Maxim Lapierres wird.

Bei dieser dünnen Personaldecke in der Verteidigung, der Ziele in der CHL und dem entsprechenden opfern der NL Quali, wäre es mir lieber gewesen, könnte man heute Abend einen zusätzlich auflaufenden Verteidiger in unseren Farben sehen um die wirklich müden Spieler zu entlasten. Und wenn er auch nicht zu 100% passt und nur für 1-6 Wochen spielen würde. Verlieren wir heute, dann … … verstehe ich die Zielsetzung nicht wirklich. Aber Mails versenden und jeden Fan auffordern in die Arena zu kommen. Aber keine Entlastung für die offensichtlichen Probleme organisieren. Verteidiger waren und sind auf dem Markt. Wenn auch nicht der Mister 102%. Soll nachher keine/r jammern. Auf in die Bossard!

Deine Argumentation kann ich verstehen. Wie viele Lizenzen haben wir im total für Ausländer? 1 muss unbedingt für die Goalieposition reserviert bleiben.

Was ich auch cool fand, ist dass Mountfield für seine Fans einen Car organisiert der direkt nach Zug fährt und wieder zurück.
Viel cooler als eine E- Mail :p
 
Laut Gerüchten geht er zu HV71.

Seine Stats vor Lugano sehen toll aus, was er genau für ein Spieler ist kann ich nicht beurteilen.
Auch dass er bei Lugano nicht wirklich performte bei den hochbezahlten Diven und Schwalbenprinzessinen heisst nicht alles.
Aber auch wegen seiner Gehirnerschütterung fände ich es unklug. Besser er kuriert sich richtig aus und wir holen einen Verteidiger der nicht zu einer Zielscheibe eine Maxim Lapierres wird.



Deine Argumentation kann ich verstehen. Wie viele Lizenzen haben wir im total für Ausländer? 1 muss unbedingt für die Goalieposition reserviert bleiben.

Was ich auch cool fand, ist dass Mountfield für seine Fans einen Car organisiert der direkt nach Zug fährt und wieder zurück.
Viel cooler als eine E- Mail :p
Soweit ich vermute: 10 Lizenzen.
 
Der Vertrag von Yannick Zehnder läuft im Frühling aus. Der EV Zug war an einer Fortsetzung der Zusammenarbeit interessiert, es gab mehrere Gespräche zwischen den Parteien. Doch laut Informationen dieser Zeitung hat sich der 24-jährige Stürmer entschieden, einen anderen Weg einzuschlagen: Zehnder hat nun einen neuen Vertrag bei einem anderen National-League-Klub aus der Deutschschweiz unterschrieben.

Zehnder ist beim EV Zug gross geworden und hat diverse Juniorenstufen durchlaufen sowie die Hockey-Akademie besucht. In der Saison 2017/18 schnupperte er erstmals Profiluft. Mittlerweile hat er sich als Stammspieler etabliert. Die Meistersaison 2020/21 war seine beste Spielzeit: In der Qualifikation sammelte er 33 Punkte und erzielte 17 Treffer. Nur Dario Simion, Carl Klingberg und Grégory Hofmann waren in Sachen Tore noch erfolgreicher.Der Powerstürmer ist mit viel Talent gesegnet und hat alle Voraussetzungen für eine grosse Zukunft als Hockeyspieler. Vor vier Jahren sagte Trainer Dan Tangnes: «Wenn Yannick hart arbeitet, sind ihm keine Grenzen gesetzt.» Doch seine Entwicklung ist zuletzt ins Stocken geraten. Zudem möchte der dynamische, schussstarke und spielintelligente Flügel, der auch als Center eingesetzt werden kann, mehr Verantwortung übernehmen
 
Kann Zehnder schon verstehen... Mehr als Einsätze in der 3. oder 4. Linie gab es selten... Schade, das Potential für zumindest die 2. Linie wäre da gewesen, aber wir sind halt in der Offensive sehr stark besetzt..... Danke für die geile Zeit und die Meistertitel...
 
Zurück
Oben Unten