NL Saison 23/24

Vielleicht solltest du darüber nachdenken, wer hier alles mit liest...Wir wollen ja Klausi Zaugg oder der Zeitung mit den grossen Buchstaben zuviel Material liefern. Vor allem wollen wir aber der Konkurrenz keinen Hinweis darauf liefern, wie der Zustand des Teams effektiv ist und wie man somit am einfachsten gegen uns gewinnt. Damit meine ich nicht unbedingt die momentane Phase, sondern dann die Playoffs. In meinen Augen zeigt die Mannschaft jetzt noch nicht ihr wahres Gesicht und der Coaching Staff sagt zu den Niederlagen nur das Übliche, was nicht zwingend das Wahre sein muss.
Man ist auf einer Mission und will etwas erreichen, da kann man auch die effektive Stärke verstecken, wenn man damit die Gegner verwirren kann. Zumindest dürfte es im Moment auch wirklich schwierig sein, den EVZ richtig einzuschätzen, denn genau das wollen wir...
Guter Punkt. Dann sollten noch ein paar Spiele "clever" verloren werden? Kovar müsste man noch informieren, dass sein Tor vielleicht etwas zu offensichtlich war. Hollenstein hat das besser gemacht. 2 von drei Schüssen reingelassen, dann ein paar prächtige Saves, und zuletzt bei zwei Toren auf der Bank. Wer soll da noch etwas einschätzen können. Aber korrekt. Mit solchen Spielen kann die Mannschaft wirklich nicht eingeschätzt werden. Vielleicht nicht einmal von Trainer-Staff selber.
 
Bring bitte Beispiele von nicht sachlicher Kritik. Man kann nicht erwarten, dass nur Fans mitreden dürfen,die an den Höck gehen. Wofür dann die "sachliche" Diskussion hier drin noch? Man könnte auch ein kurzes neutrales Statement geben im Forum,was geteilt werden darf...oder soll man Dinge nicht mehr hinterfragen dürfen?
Leistungen Hansson?
Nati-Spieler abgeben und andere schützen ihre besten Spieler?
Trade Derungs vs Robin?
Muggli Situation?
Assistenztrainer (Stichwort Powerplay)?
Checks,die der Evz nicht meldet?(Simic)

Denke,dass die Mehrheit hier auch im Unklaren tappt.

Zu den von dir erwähnten Punkte, kann ich nur zum letzten Punkt etwas sagen. Die andern Punkte sind in der Tat fragen die Reto Kläy beantworten kann und wird.
Zum letzten Punkt. Ich kann dir versichern, dass Reto nach Vorfällen, teilweise die halbe Nacht Video studiert und beim Verband interveniert. Wenn der Verband nicht darauf eingeht, hat der EVZ leider keine Möglichkeit etwas zu unternehmen.
 
Guter Punkt. Dann sollten noch ein paar Spiele "clever" verloren werden? Kovar müsste man noch informieren, dass sein Tor vielleicht etwas zu offensichtlich war. Hollenstein hat das besser gemacht. 2 von drei Schüssen reingelassen, dann ein paar prächtige Saves, und zuletzt bei zwei Toren auf der Bank. Wer soll da noch etwas einschätzen können. Aber korrekt. Mit solchen Spielen kann die Mannschaft wirklich nicht eingeschätzt werden. Vielleicht nicht einmal von Trainer-Staff selber.
Du solltest mal weiter als deine Nasenspitze denken (falls möglich) und nicht nur dich selbst ernst nehmen...
 
ich muss unbedingt meine Medi-Dosies überprüfen, denn ich habe das Spiel zwar erst nachts im TV gesehen doch fand ich einiges wie die Reaktion auf das 0:2 recht sauber. Bis Anfang des 3/3 hatte Davos viel weniger Chancen als unsere, ein 4 zu 2 und was wäre dann passiert?
Gefallen hat mir die 4. Linie, unser neuer SWE Verteidiger (seit einiger Zeit regelmässig der beste), mit wenigen Abstrichen das Zusammenspiel von Eder und Michaelis und daas unser Küken Powerplay üben durfte. Einzelkritik möchte ich fast untetrlassen, aber ich vestehe die Personalie Derungs von Spiel zu Spiel weniger, er ist und bleibt aus meiner Sicht ein Fremdkörper - schade!!
 
Du solltest mal weiter als deine Nasenspitze denken (falls möglich) und nicht nur dich selbst ernst nehmen...
Ja, das ist wirklich inspirierend bei solchen Mitteilung. Verwirrung stiften. Das Thema kam ja nicht von mir. Um diese Kausalzusammenhänge herzuleiten kam je niemand sonst drauf. Das muss demnach etwas über die Nasenspitze gewesen sein. Lach....
 
Ich gebe zu, ich habe bis auf ein paar Insta-Videos von Kovys Traumkiste nichts vom Spiel gesehen. Aber die schnelle und heftige Reaktion auf das unnötige 0:2, sowie die Expected Goals und Schussstatistik sahen eigentlich ganz gut aus, gerade unter dem Aspekt der vielen Verletzten. Ich hätte den Davoser Sieg jetzt als völlig unverdient eingestuft, gestohlen von Aeschli. Natürlich hatten wir auch schon solche Siege, aber die Mannschaft und den Captain jetzt schon totzuschreiben, finde ich etwas gewagt.
 
Frage an euch Profis: warum hört Suri auf? Kein Bock mehr? Sind einige, die sich hinter seinem Einsatz und Kampfgeist verstecken müssen...
 
Ich stelle nicht dich in Frage. Mir geht es lediglich darum, dass oft ohne Hintergrundwissen Sachen in den Raum gestellt werden. Dies ist nicht gegen dich gerichtet, dies ist generell so. Nicht nur hier im Forum, sondern in allen soz. Medien. Weshalb du dich von mir angegriffen fühlst, verstehe ich nicht.
Verstehe deine Sichtweise-auch dass Artikel in den Medien oft einfach auf Clicks aus sind.(trotzdem spannend,wie auf einmal Infos trotzdem stimmen,gibt wohl überall Maulwürfe..aber die Schweiz ist auch ein kleines Land)
Betreffend ohne Hintergrundinfo:
Ja,was will man da machen. Denke,beinahe jeder Fan hat kein Hintergrundwissen, wie auch. Wenn er es hätte,dürfte er es wohl auch nicht kommunizieren. Wir Fans können nur beurteilen,was wir sehen. Dies geschieht aus rein subjektivem Empfinden.
Wenn Spieler in einem Spiel ca den Monatslohn eines Forumusers verdient(bei 300k wären es pi mal Daumen 6k pro Spiel für 20min Einsatzzeit),dann darf man auch kritischer sein und die "Männer" müssen dies auch aushalten.
Das Täuschen des Gegners erinnert stark an Cryptocoins..wir werden sehen, ob es der Poker des Jahrhunderts war,oder ob wir einige Veränderungen sehen.
Nochmals..unser Budget in Relation, da wäre es eigentlich vermessen vom Titel als "must-have" zu sprechen. Kläy würde mit gleichem Budget wohl locker um den Titel spielen,aber wir sehen die Abstriche bei den Ausländern(sie sind nicht schlecht,aber im Vergleich halt nicht die Stars)
 
So, heute Abend gegen die Vacherins..

Ich erwarte nichts anderes als eine deutliche, spielerische Reaktion unseres Teams.

Wir haben Verletzungen, ja, aber meiner Meinung nach haben wir immer noch ein absolutes Topkader zusammen, mit dem es jetzt endlich mal möglich sein sollte, 60min gutes Eishockey zu zeigen..

Es wäre jetzt auch mal an der Zeit zu testen, ob man hinsichtlich Playoffs wirklich "konkurrenzfähig" ist. So langsam sollte man sich dann schon "eingrooven".. Besonders in einem Heimspiel möchte ich jetzt endlich mal geiles und emotionales Eishockey sehen, das konstant über die Spieldauer durchgezogen wird. Man kann sich in der Fremde schon einmal was rausnehmen, in etwa so wie in Rappi, aber vor den eigenen Fans soll jetzt auch endlich mal was geboten werden, was einem Spitzenteam gerecht wird. Und ich sage es noch einmal.. Nicht nur wieder ein paar gute Minuten, sondern mal ein Spiel konsequent durchziehen, wenn man überhaupt dazu in der Lage ist.. 🤔 2024 hat man dies noch überhaupt nie wahrgenommen..

Meine Erwartungen sind für heute Abend hoch, und leider gibt es dann immer eine deftige Ernüchterung!:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute Abend gegen die Vacherins..

Ich erwarte nichts anderes als eine deutliche, spielerische Reaktion unseres Teams.

Wir haben Verletzungen, ja, aber meiner Meinung nach haben wir immer noch ein absolutes Topkader zusammen, mit dem es jetzt endlich mal möglich sein sollte, 60min gutes Eishockey zu zeigen..

Es wäre jetzt auch mal an der Zeit zu zeigen, ob wann hinsichtlich Playoffs wirklich "konkurrenzfähig" ist. Besonders im Heimspiel möchte ich jetzt einfach mal geiles und emotionales Eishockey sehen, das konstant über die Spieldauer durchgezogen wird. Man kann in der Fremde schon einmal sich was rausnehmen, aber vor den eigenen Fans soll jetzt mal was geboten werden...

Meine Erwartungen sind hoch, und leider gibt es dann immer eine Ernüchterung!:rolleyes:
ich nehme mal an du meinst eine Reaktion aufs letzte Drittel in Davos, in den ersten beiden waren die unseren nämlich spielerisch deutlich überlegen, nur die Tore wollten nicht gelingen ;)
 
Aus der LZ:

Beim EV Zug haben vier Spieler (Grégory Hofmann, Sven Senteler, Attilio Biasca, Livio Stadler) die Reise nach Schweden an die Beijer Games mitgemacht. Ärgerlich: Gegen Schweden mussten Hofmann und Biasca frühzeitig das Handtuch werfen. Hofmann erwischte es am Fuss. Jener Fuss, der schon beim letzten Zusammenzug der Nationalmannschaft im November in Mitleidenschaft gezogen wurde, damals im Training. Nun droht gar das Saisonaus. Der EV Zug hat bis anhin noch keine Diagnose kommuniziert.

Sven Senteler ist froh um mehr Spielpraxis​

Hofmann gab erst Mitte Januar sein Comeback. Der EV Zug wollte sich dem Stürmer bei der Teilnahme an den Nati-Spielen nicht in die Quere stellen. Denn Hofmann benötigt Spielpraxis, um rechtzeitig auf Playoff-Betriebstemperatur zu kommen.

Nun ist der Plan schief gelaufen. War es ein Fehler, ihn nach Schweden gehen zu lassen? Sportchef Reto Kläy verneint: «Im Nachhinein ist man immer schlauer. Ein Verletzungsrisiko gibt es immer. Gegen gewisse Einflüsse ist man schlicht machtlos. Hofmann hätte sich genauso bei uns im Training verletzen können.» Es sei fehl am Platz, jemandem die Schuld zuzuschieben. Immerhin haben sich bei Biasca die Befürchtungen, der formstarke Stürmer könnte länger ausfallen, nicht bewahrheitet.

Über Sinn und Unsinn einer Nationalmannschaftspause wenige Wochen vor Ende der Qualifikation lässt sich geteilter Meinung sein. Für Sven Senteler, mehrere Wochen out wegen eines Fingerbruchs und später auch noch wegen einer Magen-Darm-Infektion, war der Anruf von Nati-Trainer Patrick Fischer sehr willkommen. «Ich freue mich immer, wenn ein Aufgebot kommt. Trotz Niederlagen konnte ich mir Wettkampfhärte aneignen und persönlich Selbstvertrauen tanken», erzählt Senteler.

Der EVZ hat in der Vergangenheit auch schon mal sein Veto eingelegt, wenn medizinische Bedenken vorlagen, so wie dies der HC Davos tat. Ob ein Auserwählter auch tatsächlich dem Aufgebot der Nationalmannschaft Folge leistet, ist laut Kläy stets ein Abwägen und ein gemeinsamer Entscheid von Spieler, Trainer, Sportchef und der medizinischen Abteilung.

Kläy gibt «geldgierigen» Spielern einen Korb​

Kläy hielt in den letzten Tagen die Augen und Ohren offen, ob es allenfalls auf dem Transfermarkt noch ein «Schnäppchen» zu ergattern gibt. Das Transferfenster für die Einlösung ausländischer Lizenzen ist seit Mitternacht geschlossen. Für Zug war der Handlungsbedarf insofern nicht akut, weil momentan sechs gesunde Ausländer zur Verfügung stehen. Zudem wächst die Zuversicht, dass Riley Sheen seine Verletzung bis zum Playoff-Start vollständig auskuriert hat.

Weil der Markt staubtrocken ist wie seit Jahren nicht mehr, waren die Erfolgsaussichten dünn gesät. Ein möglicher Neuzugang müsste finanziell tragbar sein sowie sportlich einen Mehrwert hergeben. «Jetzt noch einen kostspieligen Mitläufer zu verpflichten, bringt uns nicht vorwärts», so Kläys Argument. Es wurden Spieler herumgeboten, die überhöhte, teils unverschämt hohe Zahlungen forderten und sich zum Saisonausklang noch eine goldene Nase verdienen wollten.

******************************
Das wäre für Gregory echt bitter wenn er für den Rest der Saison ausfallen würde.

Für alle die noch einen zusätzlichen Ausländer gerne gesehen hätten: Ich kann unseren Sportchef zu 100 % verstehen das er nicht noch einen holen möchte wo nur für ein paar Wochen unser Trikot trägt gross Abkassiert und evtl dann keine Leistung bringt.

Zum Heutigen Spiel mach ich es kurz und knackig…

Zeigt von Anfang - zum Ende unser Zuger Vollgas Hockey 💪
 
"Mit acht Punkten Rückstand auf Fribourg und zwölf Punkten auf Leader ZSC Lions ist der Zug nach vorne abgefahren. "

WOW, was für eine Einstellung? Will man nicht sicher auf Rang 2? Kein Bock auf CHL? Kein Bock auf eine weitere sichere Runde mit Heimvorteil in den Playoffs?
Solch eine Einstellung wirkt dann doch ein bisschen gar unprofessionell und wiederspiegelt irgendwie auch die letzten Auftritte....

GReetz HSV
 
"Mit acht Punkten Rückstand auf Fribourg und zwölf Punkten auf Leader ZSC Lions ist der Zug nach vorne abgefahren. "

WOW, was für eine Einstellung? Will man nicht sicher auf Rang 2? Kein Bock auf CHL? Kein Bock auf eine weitere sichere Runde mit Heimvorteil in den Playoffs?
Solch eine Einstellung wirkt dann doch ein bisschen gar unprofessionell und wiederspiegelt irgendwie auch die letzten Auftritte....

GReetz HSV
Von welcher Person kommt diese Aussage?

Heute im Direktduell 3 Punkte und es wären noch deren 5, mit verbleibenden 6 Spielen absolut im möglichen Bereich, den 2. Platz noch anzugreifen.
Vor ein paar Saisons wäre nur das Beste gut genug gewesen, und jetzt fehlt einfach im gesamten Verein irgendwie der Biss, ausser in einem anderen Bereich, aber dieses Thema lassen wir mal aussen vor... Ein Sportchef, der von staubtrockenem Markt spricht, andere Teams aber trotzdem immer wieder einen Import verpflichten.. Und denke jetzt mal nicht, dass diese Spieler eine goldenen Nase verdienen wollen..

Was solls, ich kenne ja die Details nicht..

Bin echt gespannt, wie das Team und der Verein in den Playoffs auftreten wird..
 
Zurück
Oben Unten