NL Saison 23/24

Vielleicht sollte man aber auch nicht immer wieder betonen wie viel besser es die Frauen machen, dies fördert die Akzeptanz ganz bestimmt auch nicht😉 Die Situation der Männer und Frauen kann man schlichtweg nicht vergleichen, da die Frauen im Moment keine wirklich ebenbürtigen Gegnerinnen haben und schlichtweg in der falschen Liga spielen.
Das ist mir schon klar.
Das sticheln 😈 war ja auch da zum provozieren.
Da es leider immer noch Fans gibt die bei jeder Gelegenheit wenn etwas nicht gut ist bei den Männern die Frauen beschuldigen.
Das nervt ziemlich, da ich ja auch seit über 40 Jahren die Spiele schaue und ich sehe wie die Männer spielen.
Da liegen die Probleme ganz wo anders ..
 
Das ist mir schon klar.
Das sticheln 😈 war ja auch da zum provozieren.
Da es leider immer noch Fans gibt die bei jeder Gelegenheit wenn etwas nicht gut ist bei den Männern die Frauen beschuldigen.
Das nervt ziemlich, da ich ja auch seit über 40 Jahren die Spiele schaue und ich sehe wie die Männer spielen.
Da liegen die Probleme ganz wo anders ..
Es ist so anstrengend hört bitte auf hier drin mit diesem leidigen Thema!!! 🙄🤮
 
sorry das ist in meinen Augen völliger Schwachsinn! Hast du wirklich das Gefühl ein völlig verunsichertes Team, das jegliche spielerische Lockerheit verloren hat (und das ist in meinen Augen das Problem, nicht fehlender Wille) wird besser in dem man den Druck noch mehr erhöht? Wohl kaum
Ja liebe Leute, die Spieler verdienen nicht wenig...bei 400k im Jahr sind dies ü30k/Monat...unsere Spielen seit 2 Monaten kacke und nun soll man sie in Schutz nehmen?
Wenn sie im Loch sind,nehmt euch ein Mental Coach und bezahlt diesen auch selber.
Immer spannend,dass Sportler wie Götter angesehen werden,die ab 35 nicht mehr arbeiten können..Umschulen etc lohnt sich auch nicht mehr für die nächsten 30 Jahre😂
Kläy müsste in einer geilen Verhandlungsposition sein bei internen Verhandlungen, hankerum super doof bei externen😔
 
und du sagst uns allen nun, was wir hier drin schreiben dürfen/sollen? 😂

ich kann auch nichts dafür, dass ich mein posting "erklären" muss - ich habe stets über die jungs geschrieben. 🤷‍♂️
Nein jeder kann hier drin schreiben was er möchte wenn es um das entsprechende Thema geht nämlich um die 1.Mannschaft…

Das du dich erklärt hast ist völlig ok kann ich absolut verstehen👍 Aber jetzt sollten wir doch am besten das Thema hier drin einfach ruhen lassen.
Schont übrigens auch die Nerven 😉
 
Götterdämmerung oder «Warten auf die Play-off Lebenskrise»? Die Spiele gegen Bern und Langnau zeigten keine Besserung, schlimmer, eine zunehmende Ratlosigkeit macht sich breit. Der Zuschauer, verwöhnt von den letzten Jahren, schwankt zwischen Sarkasmus, Gleichgültigkeit und Ärger. Der berüchtigte Arbeitszeugnis Euphemismus «stets bemüht» kommt dem geneigten Fan da spontan in den Sinn. Zurück zur Frage, sehen wir den Anfang vom Ende der Meisterdynastie Mannschaft? Zweimal Meister, zweimal Qualifikations-Sieger, viermal im Final und ein Cup Sieg und ein CHL Halbfinal, alles seit 2017. Oder ist es nur eine temporäre Schaffenskrise im scheinbaren Niemandsland der späten Qualifikations-Tabelle? Der Beschwichtigter weist darauf hin, dass ein paar Spieler verletzt sind. Hat das 2021 und 2022 eine Rolle gespielt, wendet der Besorgte ein? Nein, hat es nicht, eignet sich also nicht als Erklärung. Im Gegensatz zur NHL, wo der Salary Cup und das Drafting System das Ablaufdatum einer Meisterdynastie in der DNA des Systems ist (gewollt), müsste das in der NL nicht sein. Die Eingangsfrage ist immer noch offen, und ich denke sie wird offen bleiben, bis die erste Playoff Runde gespielt ist.
 
Frag mich auch immer warum man bei schlechter Leistung immer das Frauenteam als Ausrede nimmt.
Von daher ist es logisch das es hier ausdiskutiert wird.
Aber gebe Dir recht, finde es auch voll daneben immer das Frauenteam als Sündenbock hinzustellen wenn die Männer schlecht spielen. Hat hier wirklich nichts zu suchen.
Hoffen wir das in Zukunft bei der Leistung der Männer fachlich diskutiert wird 👍
Ich wollte eigentlich nicht etwas zu diesem Thema schreiben, habe meine Ansicht jedoch vor nicht allzu langer Zeit geteilt.

Weshalb, ich glaube ganz einfach, weil es immer mehr Personen gibt die Transfers, die Leistungen, Auftreten, Körpersprache, wahrscheinliche Ratlosigkeit auf der Spieler und Trainerbank, usw. nicht erklären können und nach Begründungen suchen. Man sucht weshalb gefühlt der Fokus vom Erfolg des ersten Teams stets schrumpft, aber diverse andere Sachen enorm wichtig zu sein scheinen...

Ich glaube nach Frust und Enttäuschung sind wir definitiv da angekommen dass die Front von Fans denen die Spiele am ... vorbei gehen rasant wächst.

Immer haben wir Ausreden, sogar inkl. Eigenlob und/ oder gleichzeitig die Konkurrenz kritisieren, gut dass Suri sagte dass er in 15 Jahren nie ein magischen Schalter gesehen hat...

Wir haben auch ohne Gregu, Geisser, usw. ein mehr als ausreichend starkes Team!! In den Playoffs kommen wir auch mit diesem Kader und guter Arbeit weit, nach einer bestimmten Zeit hätten wir danach wahrscheinlich ein Problem wegen den Kräften. Alles vorausgesetzt dass wir nicht auf ein Team wie Lausanne treffen.

Was mir mehr Sorgen macht als die Leistungen letzte Saison, sowie diese ist dass man gefühlt sich nicht wirklich und ernsthaft damit befasst dass der Klub Probleme hat. Kein Stein sollte Tabu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt muss gehandelt werden! so gehts nicht weiter
Ja bin ich bei dir.. Aber nicht Personell, sondern in Form einer "Chopfleerete"! Ein Hypnoseguru, der die Jungs auf "Kampf total" einstellen kann, und jegliche Zweifel an sich vernichtet.. Einfach mal jemand, der gewissen Herren eins an den "Grind" chlöpft, dass die vorhandenen Hockeysynapsen wieder verbindet.. Das Können schlummert ja irgendwo, man muss es nur reaktivieren können..

Vielleicht braucht es ja uns Fans, damit die Spieler so richtig trotzig werden und eine "jetzt erst recht" Stimmung bekommen.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bin ich bei dir.. Aber nicht Personell, sondern in Form einer "Chopfleerete"! Ein Hypnoseguru, der die Jungs auf "Kampf total" einstellen kann, und jegliche Zweifel an sich vernichtet.. Einfach mal jemand, der gewissen Herren eins an den "Grind" chlöpft, dass die vorhandenen Hockeysynapsen wieder verbindet.. Das Können schlummert ja irgendwo, man muss es nur reaktivieren..

Vielleicht braucht es ja uns Fans, damit die Spieler so richtig trotzig werden und eine "jetzt erst recht" Stimmung bekommen.. ;)
Spieler, Coaches, Staff und Management würde dies vermutlich benötigen.
Absoluter Gegner davon dass wenn gesiegt wird, ist es allen zu verdanken aber bei Niederlagen sind es einzelne und alle Spieler die Schuld sind.
 
Ja bin ich bei dir.. Aber nicht Personell, sondern in Form einer "Chopfleerete"! Ein Hypnoseguru, der die Jungs auf "Kampf total" einstellen kann, und jegliche Zweifel an sich vernichtet.. Einfach mal jemand, der gewissen Herren eins an den "Grind" chlöpft, dass die vorhandenen Hockeysynapsen wieder verbindet.. Das Können schlummert ja irgendwo, man muss es nur reaktivieren können..

Vielleicht braucht es ja uns Fans, damit die Spieler so richtig trotzig werden und eine "jetzt erst recht" Stimmung bekommen.. ;)
ich schätze Deine Beiträge sehr, aber hier liegts Du doch etwas sehr daneben: Gestern hat ein Herr Eder im fremdem Stadionen einen körperlich gleichwertigen Gegener soh verdroschen, wie man es laut Ausssagen vieler schon lange nicht mehr auf Schweizer eis gesehen hat. Frage:

WAS HAT SICH DANACH BEI UNSEREM TEAM VERÄNDERT, AUSSER DAS WIR NOCH EINER WENIGER WAREN...?
WIE KANN ES SEIN, DASS EIN TEMPORÄR AUSSORTIERTER UND INS NLB ABGSCHOBENER VERTEIDIGER WARSCHEINLICH DER BESTE WAR?
UND
ein Verteidiger, der einige grobe Böcke in seinem Spiel hatte, zum Bestplayer gewählt wurde?

Hier sind einige viele noch nicht ausgewacht, soviel steht fest!!!
 
ich schätze Deine Beiträge sehr, aber hier liegts Du doch etwas sehr daneben: Gestern hat ein Herr Eder im fremdem Stadionen einen körperlich gleichwertigen Gegener soh verdroschen, wie man es laut Ausssagen vieler schon lange nicht mehr auf Schweizer eis gesehen hat. Frage:

WAS HAT SICH DANACH BEI UNSEREM TEAM VERÄNDERT, AUSSER DAS WIR NOCH EINER WENIGER WAREN...?
WIE KANN ES SEIN, DASS EIN TEMPORÄR AUSSORTIERTER UND INS NLB ABGSCHOBENER VERTEIDIGER WARSCHEINLICH DER BESTE WAR?
UND
ein Verteidiger, der einige grobe Böcke in seinem Spiel hatte, zum Bestplayer gewählt wurde?

Hier sind einige viele noch nicht ausgewacht, soviel steht fest!!!
Ich behaupte mal und soll gar nicht dazu diene das Team zu schützen, denn wir sind wirklich ein Emotion und Leidenschaftloses Team in letzter Zeit sowie letzte Saison....
Eine Wirkung bringt man nicht hin in dem man so wie ich es gesehen habe, irgend ein Spieler ziemlich grundlos ohne Gegenwehr verprügelt.
Ganz anders würde es aussehen falls man z.B. das Team mitreist in dem man einen Sörensen hart checkt, einen Scherwey prügelt falls er zu nahe an Genoni kommt, einen Hartikainen aus dem Slot mit evtl. übertriebenen Härte befördert, usw. In anderen Worten ein Leader des Gegners der auch gerne über die Grenzen geht und nicht einfach ein 21 Jähriger, in seiner 1 oder 2 Profi Saison der gar nicht involviert war zu prügeln.
 
sorry das ist in meinen Augen völliger Schwachsinn! Hast du wirklich das Gefühl ein völlig verunsichertes Team, das jegliche spielerische Lockerheit verloren hat (und das ist in meinen Augen das Problem, nicht fehlender Wille) wird besser in dem man den Druck noch mehr erhöht? Wohl kaum
Blos nicht druck aufsetzen wenns schlecht läuft, das geht heutzutage nicht mehr, stelle man sich vor da würde einer wie Egli in der Kabiene einen Huricane starten, die heutigen Spieler giegen sofort vors Arbeitsgericht.

Deine HNK drüfte aber ruhig mal ein drittel keine Stimmung machen, das bekommen die Spieler auf der Bank mit, schliesslich habt ihr besseres Verdient für eure Treue zum Verein und dem ganzen Aufwand den ihr treibt.
 
Zurück
Oben Unten