NL Saison 23/24

Grande Luca. Hat einigen hier das Maul gestopft. Sorry das musste nun sein:p
Ja das hat er und trotzdem ist die Kritik berechtigt gewesen..
Auch wenn es darunter ein paar Idioten gab die in persönlich gedroht habeno_O
Aber wer weiss vielleicht hat er ja tatsächlich einige konstruktive Kritiken hier drin gelesen und hat sich gesagt euch zeig ich es ;)
 
1. Robin hat sich tatsächlich nicht wie gewünscht entwickelt, obwohl er fast immer im Line Up war.

Robin hat sich in 4 Monaten seit er bei Zug ist nicht so entwickelt wie zu erwarten war? Aber Stadler haben wir etwa 6 Jahre Zeit gegeben?

Ich finde es richtig schade geht Robin. Für mich war er - wenn er denn auf dem Eis stand - immer ein Aktivposten. Für mich muss da was zwischenmenschliches vorgefallen sein, oder, dass er einfach den Anschluss nicht gefunden hat - oder was weiss ich. Alles Spekulation zum jetzigen Zeitpunkt.
 
Congrats zu einer doch mehrheitlichen sehr abgeklärten Leistung der gesamten Mannschaft. Und dies noch ohne den Hammertransfer (wir warten ab und trinken Tee :-)) und einige unserer Leistungsträger.
Die Frage ist nur, wie wird sich dies auf das Teamgefüge auswirken, wenn plötzlich alle wieder fit sind? Wird es geschmiert / geölt weiter gehen oder doch ein wenig stocken? Müssen sich die Gänge wieder neu finden?
Die Linien werden mit Hofmann, Senteler, Suri und dem Hammertransfer auf jeden Fall wieder komplett auf den Kopf gestellt.
 
Frage für einen Freund: wieso glaubt ihr, dass es einen Hammertransfer geben wird...? Was habe ich verpasst...?
Kasse leer...?:confused:

Unser Fandelegierter meinte zu einem Post betreffend Medienmitteilung zum zusätzlichem Ausländer, dass wir abwarten und Tee trinken sollten und wir sagen einfach, dass es schon lange keinen Transferhammer bei Zug gegeben hat, wobei ich Künzle hoch werte. Ist ein wenig hochgespielt... :) Spass muss sein. Die letzten Hammer waren wohl Hofmann, Genoni und Kovar. Und das waren absolute Hammerhämmer!!!
 
Unser Fandelegierter meinte zu einem Post betreffend Medienmitteilung zum zusätzlichem Ausländer, dass wir abwarten und Tee trinken sollten und wir sagen einfach, dass es schon lange keinen Transferhammer bei Zug gegeben hat, wobei ich Künzle hoch werte. Ist ein wenig hochgespielt... :) Spass muss sein. Die letzten Hammer waren wohl Hofmann, Genoni und Kovar. Und das waren absolute Hammerhämmer!!!

Auch „ohne“ Hammertransfer wurde man zwei mal Meister. Da bin ich bei Reto. Lieber Spieler die sich fürs Team zerreissen, als lauter Stars. Es soll diesbezüglich Beispiele
geben. ;)
 
Ja soll ich jetzt Tee trinken oder nicht? :rolleyes:…abwarten

Zum Thema Robin können wir ewig Mutmassungen anstellen. Vielleicht gab es Differenzen, das werden wir NIE erfahren und es ist für mich als Fan auch nicht wichtig. Ich fand seine Leistungen auf dem Eis ganz ok für sein Alter. Er hat jedes Mal vollen Einsatz gegeben, das ist es aber, was wir von jedem Junioren erwarten dürfen - quasi die Grundvoraussetzung um überhaupt eine Chance auf einen Vertrag/Stammplatz zu haben. Aber viel zählbares habe ich nicht mitbekommen und da gibt es den einen oder anderen Spieler (z.B. Tim Muggli) wo ich nebst vollem Einsatz noch mehr Wirkung aufs Spiel sehe. Und wie weiter oben geschrieben wird, was machen wir wenn all die Verletzten wieder zurückkommen?
Robin hat bei uns kaum Chancen auf Eiszeit, weshalb ich die Ausleihe nach La Chaux-de Fonds begrüsse. Ob er je wieder zurückkommt steht in den Sternen. Ich wünsche ihm, dass er seine Passion noch viele Jahre ausleben kann und irgendwo einen Vertrag bekommt, vielleicht weiterhin bei uns, ansonsten irgendwo anders.

Und vielleicht ist ja doch etwas dran am Gerücht, dass sich Robin und Schlumpf wegen ihrer Haare tatsächlich in die Haare gekommen sind :D
 
Auch „ohne“ Hammertransfer wurde man zwei mal Meister. Da bin ich bei Reto. Lieber Spieler die sich fürs Team zerreissen, als lauter Stars. Es soll diesbezüglich Beispiele
geben. ;)

Eben, Reto hat seine Strategie und die geht bis jetzt sehr gut auf. Was passiert, wenn man einen sogenannten Superstar holt, haben wir letzte Saison am slovakischen Siebensiech gesehen...
 
Sehr abgeklärte Leistung gestern mit ausserordentlich guter Defensive inklusive dem Fels in der Brandung Luca. Man hatte (trotz höhere expected goals Genf) irgendwie (fast) nie das Gefühl, dass die Partie noch aus den Händen gegeben werden kann. Stark! Nur das PP (wenn man es so nennen darf).. nun gut: Prinzip Hoffnung auf Besserung…

finde Robin hat nicht nur Einsatz gegeben, sondern war oft ein wirbliges Element. Dass er oftmals im 3. und nicht 4. Block spielte, zeigt ja auch, dass er seine Rolle gut macht(e)… aber Tempi Passati. Merci Louis, bienvenue Ian!

a propos vergangene Hammertransfers: da sollte man unbedingt auch die „Rückholung“ von Herzog erwähnen.. finde ich…
 
Ein Thema fehlt mir zu gestern Abend: Biasca. Wie geil spielt der denn im Moment. Sein Pass zum 1:0 und sein Tor - Extraklasse. Wer solche Spieler ausbildet, ist auf Hammertransfers nicht angewiesen. Oder weniger. Weiter so, Attilio!

Biasca ist in einem erstaunlichen Zustand. Die Linie mit Michaelis und Simion ist derzeit die beste. Das gestrige Tor bewies eine außergewöhnliche Schnelligkeit.
 
Sehe ich genauso. Ich wage zu behaupten, dass es ohne diese Hammertransfers wohl eher keine zwei Titel gegeben hätte. Habe Hofmanns Kiste im Final gegen Senf noch in bester Erinnerung.
Genau so ist es! Und wie (ohne die nächsten Investitionen/Transfers) sollen die nächsten Meistertitel herkommen?
 
Genau so ist es! Und wie (ohne die nächsten Investitionen/Transfers) sollen die nächsten Meistertitel herkommen?
Spielen Kovar, Hofmann und Genoni nicht mehr bei uns? Wir müssen sparen und aufs Budget achten. Stadion ist ja (fast) voll. Wieso soll man in eine (zusätzliche) Attraktion investieren? Wir sind in den Top 3. Der EVZ wird zuerst das Frauenteam auf Vordermann bringen und da die Auslastung steigern. Rein ökonomisch gesehen. Sportlich: Tja, das steht auf einem anderen Blatt. Und über das können wir nur mutmassen. Spieler à la Riley Sheen sind schon schwer zu finden.
 
Zurück
Oben Unten