NL Saison 23/24

So traurig es klingen mag, aber der Kapitano sollte in nächster Zeit nicht mehr mit Gregory in einer Linie spielen; er versucht dann aus den unmöglichsten Situationen noch Hofmann zu finden, statt selber in den Abschluss zu gehen. Fand kovar harmonierte besser mit lino. Als einer der wenigen in den letzten 3 Spielen hat mir Unsere 59 gefallen; konnte auch gegen die robusten Lausanner physisch mithalten. Es müsste doch möglich sein, wieder mindestens 2 brandgefährliche Linien zu finden, befor auch herzog noch seinen Flow verliert… am besten schon mal am Freitag gegen kloten damit anfangen:cool:
 
Dan soll mal endlich die ehemalige Atomlinie #43, #59 und #15 trennen... Dieses Trio ist leider vorbei... Hatte grosse Momente aber die spielerische Harmonie ist verflogen...

Jetzt ist der Staff gefragt, mit guter Linienzusammenstellung und 1-2 Imports das Team ready für die Playoffs zu machen...

Es bleibt noch viel Arbeit, will man in den Playoffs weiter als das 1/4 Finale kommen... Wenn das Team einigermassen wieder komplett ist und mit mind. 1 Import noch verstärkt werden könnte, können dies geile Playoffs werden, wenn nicht, na dann kann die Saison sehr schnell vorbei sein...

Leider macht der Staff dieses Jahr viele Entscheidungen, welche für uns Fans nicht nachvollziehbar sind. Es fängt damit an, dass unser Powerplay auch nach 40 Spielen noch unterste Schublade ist und ich sehe nicht wirklich eine Steigerung, welche mich hoffen lässt. Weiter ist der Entscheid mit Muggli/Robin/Derungs doch ein wenig fragwürdig.
Wir haben mehr oder weniger zwei Monate auf den Import Sheen gewartet und jetzt warten wir wieder sehr lange auf den nächsten Import und unsere Spieler (auch mit Weggabe Robin, könnte ja auch im Boxplay vermehrt spielen anstatt Kovar) leisten Überstunden welche sich in den Playoffs in Sachen Energie und Verletzungen rächen könnte. Ist es nicht die Aufgabe eines Sportchefs den Markt permanent zu sondieren und zu wissen was auf dem Markt ist? Anscheinend gibt es nichts Gutes auf dem Markt, wie immer in den letzten Jahren.....
Herzog und Martschini sind absolut in Form und werden aufgrund von Hofmanns Rückkehr degradiert aber die Linien funktionieren hinten und vorne nicht seit der Rückkehr von Hofmann. Verloren gegen Lausanne, verloren gegen Ajoie und geknorzter Sieg gegen Ajoie. Sind dies unsere Ansprüche? Ich sehe zur Zeit eher Rückschritte als Fortschritte.....
Die Verpflichtung von Woodcroft war sicher gut aber bisher sehe ich Null Impact, also kein Upgrade zu Johansson auf das Spiel und das zählt im Endeffekt. Wie es hinten rum aussieht, können wir nicht beurteilen.

Betreffend Playoffs: Nun wir haben gegen Lausanne gesehen, wie gut unser Team bei physischem Spiel dagegen halten kann. Wingerli wurde herumgeschubst und fiel jedes Mal um und mit Derungs haben wir einen Brocken verpflichtet. Aber sollten wir noch einen Playoffcenter verpflichten können analog Kovar, dann könnten uns zwei Linien zum Erfolg führen, sofern wir auch endlich unser PP auf die Reihe kriegen. Wir haben mit Kovar, Simion, Herzog, Genoni und Bengtsson absolute Playoffspieler in den Reihen aber dies ergibt nur eine Linie, daher brauchen wir unbedingt den zweiten Playoffcenter.

Leider bin ich beim Fanhöck in den Ferien, wäre aber schon sehr spannend hier weitere Infos von Kläy zu bekommen.
 
Ja, lange haben wir auf einen Import gewartet, und täglich sind die Erwartungen an dessen Qualität nicht kleiner geworden, es soll ja ein passender sein und man nehme sich Zeit und lässt sich nicht drängen. Alles gut und recht und auch richtig.
Bei Rögle hat Sheen wenig Eiszeit erhalten, da frage ich mich schon wieso dem so war.
Mich überzeugt Sheen leider bisher überhaupt nicht. Möge er mich eines besseren belehren…
 
1706167771870.png


Also ich sehe das ganze nicht so Schwarz, die Wahrheit steht am Ende immer auf der Resultattafel bzw. in der Tabelle....

Wir sind bei den Top 3 Teams, haben immer noch die Chance auf den Qualisieg und aktuell wirklich dumme Ausfälle durch Verletzungen.
Auch wenn es Phrasen sind, aber in dieser Liga kann jeden jeden schlagen oder glaubt ihr z.B. der Z war happy nach der Doppelniederlage gegen Kloten?
Bis jetzt hat das Managment meistens einen guten Job gemacht und ich denke von Panik sollten wir weit entfernt sein.
Nach 2 Meistertiteln, 1em Halbfinal bereits wieder vorne mit dabei zu sein ist nicht selbstverständlich in dieser Liga. z.B. Der SCB hat sich von seinem letzten bis heute nie mehr erholt....
Im Gegenteil, nach der letzten Saison bin ich froh haben wir uns wieder gefangen und sind schon wieder ganz vorne mit dabei!

Daher, abwarten, Tee trinken und uns (hoffentlich positiv) Überraschen lassen.

GReetz HSV

p.s. natürlich hoffe und erwarte ich 6 Punkte am Wochenende, gerade weil Kloten (Trainerdrama) und Ambri (Conz verletzt und Formerton vor Gericht) aktuell Krisen haben, wenn nicht, sollten wir aber dennoch das neue Forum nicht gleich abbrennen.

p.p.s. Keine Angst, sollten sie die CHL Quali noch verkacken werde auch ich dann sauer :)
 
Wir haben mehr oder weniger zwei Monate auf den Import Sheen gewartet und jetzt warten wir wieder sehr lange auf den nächsten Import und unsere Spieler (auch mit Weggabe Robin, könnte ja auch im Boxplay vermehrt spielen anstatt Kovar) leisten Überstunden welche sich in den Playoffs in Sachen Energie und Verletzungen rächen könnte. Ist es nicht die Aufgabe eines Sportchefs den Markt permanent zu sondieren und zu wissen was auf dem Markt ist? Anscheinend gibt es nichts Gutes auf dem Markt, wie immer in den letzten Jahren.....
Also wenn ich die reinen Zahlen anschaue erkenne ich keine Überforcierung von Spielern. Klar gibts mal einzelne Spiele wo der eine oder andere Spieler etwas mehr Eiszeit hat, aber von einem ausländischen Back erwarte ich schon, dass er auch mal 25 Minuten erträgt in einzelnen Spielen und Käptn Kovy mit durchschnittlich 18:27 Eiszeit scheint mir auch nicht überbelastet. Es gibt erfahrungsgemäss sogar Spieler die etwas mehr Eiszeit brauchen um in Fahrt zu kommen.
 
Jammern auf hohem Niveau sage ich da nur!!! Wir sind auf Platz 3 der Liga und es wird kritisiert und gejammert.... Da haben andere Teams ganz andere Sorgen. Und wie Derzmä schreibt, die Spieler werden nicht überforciert.

Bitte vergesst nicht, dass wir immer wieder Ausfälle beklagen und dies sind gewichtige Ausfälle!! Das heisst, der Staff ist gezwungen, die Linien immer wieder umzustellen und geschweige denn, auch die Powerplay-Formation neu zu formieren. Schwierig so Automatismen zu erlangen, wenn man immer einen andern Center/Flügel neben sich hat...und bekanntlich hat man nicht mit allen Spielern die gleiche Chemie/Verständnis.

Hoffen wir, dass die Verletzten bald zurückkommen und man unser Team mal in Vollbesetzung sehen kann, damit sie noch ein paar Quali-Spiele Zeit haben um sich zu finden, die Genesenen Spielpraxis und Vertrauen erlangen.
Ich bin gespannt, zu was unser Team in Vollbesetzung fähig ist?! Wenn man mit einigen gewichtigen Ausfällen und vielfach nur mit 5 Imports spielt und auf Platz 3 Liga steht, wird meines Erachtens sehr vieles richtig gemacht!
 
Ich sehe es nicht als jammern, niemand beklagt sich, dass wir auf dem dritten Platz stehen. Es geht um die kommenden Wochen und Monate, Schwachstellen in der Mannschaft, die eine Verlängerung der Saison bis in die letzten Apriltage gefährden könnten. Wir hatten gegen Lausanne und Ajoie gewiss nicht viele Gelegenheiten, auf Positives hinzuweisen, um fair zu sein.
 
Ich sehe es nicht als jammern, niemand beklagt sich, dass wir auf dem dritten Platz stehen. Es geht um die kommenden Wochen und Monate, Schwachstellen in der Mannschaft, die eine Verlängerung der Saison bis in die letzten Apriltage gefährden könnten. Wir hatten gegen Lausanne und Ajoie gewiss nicht viele Gelegenheiten, auf Positives hinzuweisen, um fair zu sein.
Gegen Lausanne kein Wunder, denn im 1. Drittel sind 2 Center ausgefallen (Michaelis und Leuenberger)! Und im Mitteldrittel Sheen und Geisser. Ich brauche nicht zu erwähnen, dass nebst dem Goalie die Center die wichtigsten Spieler sind!?
Gegen Ajoie war es Kopfsache: da geht man früh in Führung, gegen den Tabellenletzten, ein Selbstläufer.... so glauben es viele Zuschauer und auch die Reporter, leider

Aber das sind mental die schwierigsten Spiele. Weshalb passiert das, teils öfters?
ZSC verliert gar 2x gegen den Zweitletzten Kloten und der ZSC ist Erster und es ist ein Derby!? Davos hat gegen Ajoie 2x verloren....
Auch im Fussball DFB-Pokal gibt es immer wieder Unterklassige die den Bundesligisten rauswerfen.... oder weshalb verschiesst z.B. Kilian Mbappe an der EM einen Penalty gegen Sommer, übt er das nicht im Training? (Training kann man Druck, Emotionen und Atmosphäre/Zuschauer nicht simulieren). Ein Laie sagt und kritisiert: Das sind doch Profis!?

Eines haben Profis, Amateure und Laien gemeinsam: Alle sind Menschen und haben ein Hirn (Einstellung/Kopfsache). Das ist der schwierigste Gegner. Ein Team kann x-mal in Serie gewinnen, automatisch lässt man dann nach und es reicht irgendwann nicht mehr.
Umgekehrt bei einer Negativserie: Verliert man viele Spiele in Serie, fängt man an vieles zu hinterfragen, man überlegt zu viel, Druck wird grösser. Aber das sind doch Profis!?
Das sehen und verstehen leider Viele nicht.... kritisieren ist immer einfach, kann Jeder.

Ich weiss, der EVZ ist ein Hobby/Leidenschaft. Als Fan will man möglichst viele Siege und Erfolge sehen. Das will jeder Fan, egal bei welchem Club. Glücklicherweise sind wir Anhänger vom EVZ, denn dieser ist in den letzten 10 Jahren wohl der konstanteste Club, der vorne mitmischt, immer in den Playoffs dabei ist. Da hat es andere, namhaftere Clubs die das nicht behaupten können....
Soll keine Entschuldigung sein, aber vielleicht zum Denken anregen...
 
Das hat doch jetzt wirklich nichts mit Jammern zu tun...

Die letzten Auftritte gegen ein äusserst bescheidenes Ajoie waren etwas vom Schwächsten in den letzten paar Jahren.. Klar, ich kenne das Mindset gegen die kleinen Teams leider nur zu all zu gut, ist bei uns auch immer das Problem, aber trotzdem war es einfach sehr dürftig..

Die Rückkehr von Gregu in die 1. Linie hat absolut keinen Impact und an der Ausländerfront sieht es mit der zusätzlichen Verletzung von Sheen nicht wirklich rosig aus...

Zudem darf man als Fan auch mal hinterfragen, was das "Abschieben" von Robin für ein Sinn macht. Derungs ist jetzt auch nur durch seinen Schnauzer aufgefallen..

Klar, hätte man die Punkte gegen Lausanne und Ajoie geholt (Was absolut realistisch gewesen wäre), würde man von der Spitze den Gruss senden, aber trotzdem sind halt gewisse Tendenzen da, die den "Normalfan" dazu bringen, mal ein bisschen skeptisch zu sein..

Heisst ja nicht, dass man die ganze hervorragende Arbeit des Vereins in Frage stellt... Es ist halt jetzt eine Momentaufnahme, einer, sagen wir mal, struben Zeit in Zug mit Verletzungen, Comebacks, Herumreichen von Spielern, Ausländerfrage etc. und sowas darf hier doch im Forum auch besprochen werden, oder?😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Spieler Qualität, Talent und Willen haben, ist unbestritten. Ja, sehe ich auch so, es gibt Schwachstellen:

Hofmann-Kovar-Simion haben nicht den impact, den man erhofft. Aber das ist bekannt…. Im Playoffinal wurde ja dann Hofmann mit Herzog getauscht. Ich denke, Tangnes will Hofmann einfach die Rückkehr erleichtern (Komfortlinie).

Und das Powerplay ist auch verbesserungswürdig. In den Playoffs werden die special teams ein enorm wichtiger Faktor sein.

Bin aber zuversichtlich, gegen Ajoie und Lausanne hätten es PP-Treffer sein können. Abschlüsse waren da, aber leider an den Pfosten oder einmal mehr machte der gegnerische Goalie alles zunichte.

Leider muss man feststellen, das des Öftern der gegnerische Goalie sackstark hält. Hängt aber auch damit zusammen, dass er vielfach warm geschossen wird. Schussqualität und Arbeit vor dem Tor könnte bzw. sollte also verbessert werden.

Ich finde, Woodcroft hat schon positiven Einfluss aufs PP und bin überzeugt, dass hier noch einiges "geschraubt" wird. Das PP wird uns noch Freude bereiten 😉
 
Dass die Spieler Qualität, Talent und Willen haben, ist unbestritten. Ja, sehe ich auch so, es gibt Schwachstellen:

Hofmann-Kovar-Simion haben nicht den impact, den man erhofft. Aber das ist bekannt…. Im Playoffinal wurde ja dann Hofmann mit Herzog getauscht. Ich denke, Tangnes will Hofmann einfach die Rückkehr erleichtern (Komfortlinie).

Und das Powerplay ist auch verbesserungswürdig. In den Playoffs werden die special teams ein enorm wichtiger Faktor sein.

Bin aber zuversichtlich, gegen Ajoie und Lausanne hätten es PP-Treffer sein können. Abschlüsse waren da, aber leider an den Pfosten oder einmal mehr machte der gegnerische Goalie alles zunichte.

Leider muss man feststellen, das des Öftern der gegnerische Goalie sackstark hält. Hängt aber auch damit zusammen, dass er vielfach warm geschossen wird. Schussqualität und Arbeit vor dem Tor könnte bzw. sollte also verbessert werden.

Ich finde, Woodcroft hat schon positiven Einfluss aufs PP und bin überzeugt, dass hier noch einiges "geschraubt" wird. Das PP wird uns noch Freude bereiten 😉

Habe auch das Gefühl, dass PP war schon schlechter.. Na gut, von absolut mies zu "besser" ist für die Qualität im Team ja nichts so extrem schwierig..:p

Bin mir da nicht so sicher, ob es für Gregory einfacher ist, derzeit in dieser Linie zu spielen.. Sie finden sich einfach irgendwie nicht mehr.. Würde den Gregu mal neben den Michaelis setzen, sobald dieser wieder ready ist... Lino zusammen mit Herzog und Papa in die 1. Linie.. Simion neben Wingerli.. Oder so... Mal was ausprobieren.. Aber ja, eine Kontinuität zu schaffen ist derzeit enorm schwierig, da immer wieder einer ausfällt..

Wenn ich Coach wäre, wären dies derzeit meine Linien, falls Senti wieder back ist... (Egal ob jetzt links, rechts oder geradeaus Schütze..)

Herzog - Kovar - Martschini
(Kreatives Element mit Papa, Sniper mit Lino und Grinder mit Herzog..)

Hofmann - Michaelis - Biasca
(Kreatives Element mit Michaelis, Sniper Gregu und Grinder Biasca)

Simion - Senteler - Wingerli
(Kreative Kampflinie mit Torinstinkt...)

Suri - Leuenberger - Allenspach
(Solide 4. Linie, die Kampf und Scoring versteht..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin echt erstaunt, wie viele den Tabellenplatz an aller erste Stelle stellen. Ich frage mal anders. Wo hat die Mannschaft Fortschritte gemacht im Gegensatz zu anfangs Saison? Biasca, Stadler und Muggli haben meiner Meinung nach Fortschritte als Einzelspieler gemacht aber sonst als Team? Ich sehe da nicht viele, Nein die Linien funktionieren immer noch nicht richtig, sei dies wegen Verletzungen oder auch wegen Umstellung im Kader. Fakt ist, es funktioniert (noch) nicht (so) richtig. Man sagt immer, dass die Saison ein Steigerungslauf sein sollte, wir aber von Spielerischem her eher rückläufig sind. Über den Kampf und die Härte verlieren wir in den Playoffs. Also müssen wir es spielerisch machen.

Rappi war letztes Jahr einfach zu dumm um uns in den Playoffs raus zu werfen, so von wegen Halbfinal. Spielerisch waren wir schlichtweg unterlegen und schon letzte Saison haben wir gesagt, dass es in den Playoffs gut kommt. Nun was stimmt euch so, dass es diese Playoffs gut kommt, trotz dessen, dass wir sehr düftig spielen zur Zeit?

Ich strebe nach Perfektion, ich strebe danach, dass man auch als Bester noch besser werden kann. Andere aber bleiben gerne stehen. Ist wohl eine Mentalitätsfrage.....
 
Ich bin echt erstaunt, wie viele den Tabellenplatz an aller erste Stelle stellen. Ich frage mal anders. Wo hat die Mannschaft Fortschritte gemacht im Gegensatz zu anfangs Saison? Biasca, Stadler und Muggli haben meiner Meinung nach Fortschritte als Einzelspieler gemacht aber sonst als Team? Ich sehe da nicht viele, Nein die Linien funktionieren immer noch nicht richtig, sei dies wegen Verletzungen oder auch wegen Umstellung im Kader. Fakt ist, es funktioniert (noch) nicht (so) richtig. Man sagt immer, dass die Saison ein Steigerungslauf sein sollte, wir aber von Spielerischem her eher rückläufig sind. Über den Kampf und die Härte verlieren wir in den Playoffs. Also müssen wir es spielerisch machen.

Rappi war letztes Jahr einfach zu dumm um uns in den Playoffs raus zu werfen, so von wegen Halbfinal. Spielerisch waren wir schlichtweg unterlegen und schon letzte Saison haben wir gesagt, dass es in den Playoffs gut kommt. Nun was stimmt euch so, dass es diese Playoffs gut kommt, trotz dessen, dass wir sehr düftig spielen zur Zeit?

Ich strebe nach Perfektion, ich strebe danach, dass man auch als Bester noch besser werden kann. Andere aber bleiben gerne stehen. Ist wohl eine Mentalitätsfrage.....
Für mich steht die Entwicklung des Teams im Vordergrund. Dabei gilt es mehrere Bereiche näher zu Betrachten. Bezüglich Tabellenplatz: da erwarte ich grundsätzlich eine Platzierung im Bereich 1 - 4 um im Playoff Heimrecht zu haben.

Den Kader und/oder das Potenzial dazu ist absolut vorhanden. Zur Defensive: Da ist eine wesentliche Steigerung zur erkennen wenn man die letzte Saison als Vergleich nimmt. Da sind fast in jedem Spiel in der Defense geschwommen (u.a. war das an der Teilnahme der CHL geschuldet). Aktuell hat nur der ZSC die Nase vorn wenn es um erhaltene Gegentreffer geht. Auch bei der Offensive sieht es sehr gut aus, da hat nur Freiburg mehr Tore geschossen als wir.

Specialteams: da konnten wir uns ebenfalls steigern. Beim Powerplay waren wir mal auf 7% Effizienz. Aktuell sind wir auf 15%, das ist ein ordentlicher Wert, aber ich bin der Meinung von einem guten Powerplay zu sprechen, wenn man die 20% erreicht hat.

Beim Boxplay waren wir zeitweise bei 70% Effizienz. Aktuell stehen wir bei 81%. Auch hier ein ordentlicher Wert, aber von einem starken BP würde ich erst ab Quote von 85% sprechen.

Was fällt sonst noch auf? Die Tore sind grundsätzlich gut im Kollektiv verteilt. Wir sind also nicht von einem oder zwei Spielern abhängig. Genauso gehört aber zur Wahrheit, dass wir bei den Ausländern nicht die Besten haben. Schlussendlich wird aber das Beste Team Meister. Die Verletzungen machen uns zu schaffen, auch das gehört zur Realität und Wahrheit. O'Neal fehlt an allen Ecken und Ende, Sheen ist nicht mal ansatzweise ein würdiger Ersatz. Die Linie um Michaelis und O'Neal funktionierte bis zu seiner Verletzung sehr gut.

Fazit: Es gibt in allen Bereichen noch Luft nach oben. Ich wünsche mir noch ein physischen Importspieler, der mit Grösse und Wasserverdrängung überzeugt. Vielleicht gibt es im Hinblick auf die Playoffs noch etwas Budget. Verletzungen werfen immer wieder das Lineup durcheinander, daher sind die optimalen Linienzusammenstellungen noch nicht vorhanden.

Für mich sind die Zsc Lions der absolute Favorit auf den Titel. Auch wenn Sie im Moment eine leichte Baisse haben, haben sie bisher über die ganze Saison konstant Leistungen erbracht oder anders ausgerückt, mich überzeugt. Sie sind auf allen Positionen sehr stark besetzt.

Uns zähle ich zum erweiterten Kreis der Favoriten, aber eben nicht zum top Favorit.

Das ist meine Einschätzung, kann man so sehen, muss man aber nicht.


Schönen Abend.
 
Zurück
Oben Unten