NL Saison 23/24

Gute Teams spielen ihr bestes und hĂ€rtestes Hockey in den Playoffs..(5.- in das Hockey-Phrasenschwein..😜)
Denke ein Simion oder auch Herzog nehmen derzeit, auch unbewusst, etwas raus.. Die haben Zug zum Tor, und werden diesen auch wieder zelebrieren, keine Angst. Die Hetzjagd punkto HÀrte gegen Herzog hat bei ihm sicher was ausgelöst, das merkt man extrem, fÀhrt keinen Check mehr fertig, aber er kann durchaus noch PrÀsenz vor dem Tor markieren.

Das Team kann definitiv noch ganz anderes Hockey spielen, analog den ZSC Lions.. Die Vacherins verschiessen ja schon fast traditionell ihr Pulver, wie wir anno dazumal, schon in der Quali.. Auch in dieser Hinsicht hat das Team unter Tagnes extrem dazugelernt. Dies gibt uns Fans manchmal deftig zu denken, aber die Denkweise, nicht in jedem Qualispiel abliefern zu mĂŒssen, weil man in der Crunch Time dann auf dem Punkt sein muss, hat uns 2 Meistertitel in den letzten 3 Jahren beschert...

Auch ein Kovar, Bengtsson, und Genoni ohnehin, werden ihr Spiel auf ein anderes Level bringen...

Ein Wingerli, trotz seiner Kampfmasse ein richtiger "Nervzwerg" und auch ein Biasca, Allenspach etc. können dann plötzlich HÀrte reinbringen..

Wir sind in der Saisonausgabe 23/24 sicherlich nicht DER Topfavorit auf den Titel, aber werden sicher nicht angenehm zu spielen sein, und man weiss, wie man Titel gewinnt.. Im Gegensatz zu unserem gestrigen Gegner..:cool:
es ist ja bekannt, das Tangnes so trainieren lÀsst, dass wir in den Playoffs unser bestes Eishockey abrufen. Klappte ja (bis auf letzte Saison) im Grunde ganz gut. Und ich bin der Meinung, es macht auch am meisten Sinn, wenn man aktuell noch nicht das Optimum aufs Eis bringt, sondern wie erwÀhnt in den Playoffs abruft.
 
Keep calm and wait for the playoffs.

Letztes Jahr haben wir in der regulĂ€ren Saison wirklich schlecht gespielt, und wenn gegen Genf nicht ein Fehler gewesen wĂ€re, hĂ€tte die Serie 2:2 gestanden, und wer weiß. Ich glaube, es gibt auch eine gewisse Angst vor Verletzungen: Bei so vielen Verletzten denkt man vielleicht zweimal darĂŒber nach.

Toller Sieg gegen Freiburg: Der nÀchste Freitag ist gegen Biel von entscheidender Bedeutung, weil Z gegen Freiburg spielt, also wird jemand Punkte verlieren!
 
Peinlich wie gestern Billetter nur Fribourg rĂŒhmt

Es ist nichts neues, dass wir medial nicht die gleiche Aufmerksamkeit geniessen wie andere Clubs, und puncto WertschÀtzung dasselbe.
FĂŒr Billeter gibt es auf den ersten 10 RĂ€ngen nur Davos, danach folgt Bern, mit etwas Abstand der Z und dann alle, welche gegen Zug spielen.
Es war schon das Gleiche in seiner Zeit beim SRF. Seine Moderationen sind mehr als fragwĂŒrdig. Ich wĂŒnschte mir MĂŒller zurĂŒck.
 
Was fĂŒr ein Spiel gegen Schlendrian.
Von absolut Chancenlos (das erste Drittel war ganz krass, da war der Unterschied grösser als NLA zu NLB...), zu GlĂŒck auf unserer Seite, zu tollen Aktionen, da war ziemlich vieles dabei.
Seit lÀngerem hat kein Spiel so viel Spannung und Freude bereitet.

Keine Strafe fĂŒr den Crosscheck an Gross war falsch.
Beklagen sollten wir uns aber auch nicht, dass Herr Mimimi Gamache 2 Trainer raus muss sehen wir nicht alle Tage.

Etwas muss man erwÀhnen, Gamache auf dem Eis sowie seine Linienpartnern waren extrem stark!!
 
Ich bin extrem gespannt wie sich Fribourg diese Saison in den Playoffs anstellen wird. Sie haben sich am Dienstag ja selber ein Bein gestellt, verlieren durch das Lamentieren mit dem Schiedsrichter völlig ihren Fokus auf das Wesentliche und verpuffen Energie auf NebenschauplÀtzen. Ganz ehrlich, das hat der EVZ auch erst durch Dan gelernt, dass man den Fokus auf das legt, was man auch beinflussen kann.

Aber ich kann mir schon vorstellen, dass Fribourg erkennen wird, was sie am Dienstag falsch gemacht haben und das Àndern werden. Weil spielerisch sind sie mit den vorderen Teams auf Augenhöhe.
 
Ich bin extrem gespannt wie sich Fribourg diese Saison in den Playoffs anstellen wird. Sie haben sich am Dienstag ja selber ein Bein gestellt, verlieren durch das Lamentieren mit dem Schiedsrichter völlig ihren Fokus auf das Wesentliche und verpuffen Energie auf NebenschauplÀtzen. Ganz ehrlich, das hat der EVZ auch erst durch Dan gelernt, dass man den Fokus auf das legt, was man auch beinflussen kann.

Aber ich kann mir schon vorstellen, dass Fribourg erkennen wird, was sie am Dienstag falsch gemacht haben und das Àndern werden. Weil spielerisch sind sie mit den vorderen Teams auf Augenhöhe.

Nun ja, das Problem von Fribourg ist zum einen das Alter (Pace in den Playoffs wird nicht zu halten sein fĂŒr die) und deren AbhĂ€ngikeit von Wallmark, Sörensen und DiDo. Und wir haben alle gesehen, dass sowohl Wallmark, Sörensen und DiDo mit dem Schiri am diskutieren waren und auch dreckig spielten am Schluss. Also man nehme Suri und Eder, schicke diese auf die drei los und Fribourg ist augeschaltet. Aber die drei haben schon geil zusamen gespielt, muss man leider sagen. Aber das Gegenmittel ist auch gleich so einfach in den Playoffs. Also Fribourg wird meiner Meinung nach in den Halbfinals den Endbahnhof finden.
 
Peinlich wie gestern Billetter nur Fribourg rĂŒhmte
Nun habe mich auch gefragt, ob beim So Abend Spiel einfach immer das Heimspiel explizit in den Fokus genommen wird. Ansonsten könnte ich mir die Einseitigkeit der Teambetrachtung absolut nicht erklÀren.
Fakt ist natĂŒrlich, dass Fribourg das erste Drittel fest in der Hand hatte und in der ersten Pause man nicht darum hin kam, Fribourg zu loben. Bei uns konnte man höchstens Loben, dass sie es geschafft hatten, dass es nur 1:0 stand.

Aber super Reaktion dann im 2. Drittel. Hat Spass gemacht und auch ich wĂŒnsche mir - wie ein Vorposter - dass wir auch in der Hierti blad mal wieder ein solches Spiel sehen. Die Spiele gegen Ambri und Ajoie waren ja nicht gerade ein Augenschmaus - um es gelinde auszurĂŒcken.

So, bin jetzt auch sehr gespannt auf Meister Eder. Wird ein intensives Hockey-WE mit 2-3 Matchbesuchen und einem TV-Spiel :cool:
 
Nun ja, das Problem von Fribourg ist zum einen das Alter (Pace in den Playoffs wird nicht zu halten sein fĂŒr die) und deren AbhĂ€ngikeit von Wallmark, Sörensen und DiDo. Und wir haben alle gesehen, dass sowohl Wallmark, Sörensen und DiDo mit dem Schiri am diskutieren waren und auch dreckig spielten am Schluss. Also man nehme Suri und Eder, schicke diese auf die drei los und Fribourg ist augeschaltet. Aber die drei haben schon geil zusamen gespielt, muss man leider sagen. Aber das Gegenmittel ist auch gleich so einfach in den Playoffs. Also Fribourg wird meiner Meinung nach in den Halbfinals den Endbahnhof finden.

Gegen Fribourg musst du nur mit gesunder HĂ€rte kommen und unter die Haut fahren, danach fallen die aus ihrem Konzept.. Eine zusĂ€tzliche Hypothek ist der DiDo.. Spielerisch sackstark, aber sonst hat der ein deftiges Problem, und wenn du ihn nur ein bisschen provozierst, tickt der aus und sammelt Strafen en masse.. Das kann im Playoff definitiv das ZĂŒnglein an der Waage sein, und zusĂ€tzlich mit dem DubĂ© ein Coach an der Bande, dem ich nicht zutraue, in hektischen Phasen einer Playoffserie was aus dem Hut zu zaubern..
 
Gegen Fribourg musst du nur mit gesunder HĂ€rte kommen und unter die Haut fahren, danach fallen die aus ihrem Konzept.. Eine zusĂ€tzliche Hypothek ist der DiDo.. Spielerisch sackstark, aber sonst hat der ein deftiges Problem, und wenn du ihn nur ein bisschen provozierst, tickt der aus und sammelt Strafen en masse.. Das kann im Playoff definitiv das ZĂŒnglein an der Waage sein, und zusĂ€tzlich mit dem DubĂ© ein Coach an der Bande, dem ich nicht zutraue, in hektischen Phasen einer Playoffserie was aus dem Hut zu zaubern..
WĂ€re schon Spannend unser Papa gegen DiDo in den Playoffs :p
 
Meine Rede! Warum braucht man umsverrecken Validierung in den Medien?
Kaufen kann sich der EVZ davon eh nichts.
Stimmt nur teilweise. Das Loben und hervorheben ist das eine, die MedienprÀsenz das andere.
Wenn der Verein wĂ€hlen könnte, wĂŒrde er immer die höhere MedienprĂ€senz nehmen.
Ist fĂŒr die Sponsoren attraktiver. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂŒck
Oben Unten