NL Saison 23/24

Leo ist der einzige wo schon im Playoff Modus ist…
Seine Vorder-Männer sind irgendwie gefühlt noch in der Vorbereitungsphase der Saison:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wurde mir klar, dass sich der EVZ nicht aus seiner Komfortzone bewegt und ob dies in den Playoffs dann der Fall sein wird, ist meiner Meinung nach höchst fraglich, da man die ganze Saison nicht herauskommt, bis auf sehr wenige Ausnahmen wie gegen Fribourg.

Beispiel: der Puck wird im Verteidigungsdrittel der Bande entlang gespielt, Hofmann geht Richtung Puck, bemüht sich aber nicht schneller zu werden, entsprechend wird er vom Bieler hinten überholt, da dieser aktiv am Skaten ist und verliert den Kampf um den Puck kläglich. Es gab unzählige solche Beispiele und da muss man sich schon die Frage nach dem Warum stellen? Dieses Muster kannst du nach einer ganzen Saison nicht abschalten aber jetzt wäre noch Zeit zu reagieren und zu fordern.

Konstanz wieder mal Fehlanzeige, man fühlt sich einfach zu wohl….
 
20 Minuten Hokey gespielt = 1 Punk.
40 Minuten zugeschaut = minus 2 Punkte

ohne Leo wäre es nach dem 2. Drittel 2:4 gestanden.
seit über 2 Wochen ein graus…zum 🤮 und zum zuschauen.
kein Check wie fertig gemacht… 2 Zuger gegen 1 an der Bande und der Bieler kann ungestört noch ein Pass spielen
 
Was uns alle ratlos zurück lässt: Im 1. Drittel konnten sie es ja. Jeder Bandenkampf gewonnen, Biel ohne Torchance. Dann eine Strafe gegen Michaelis, Schlafmittel im Pausentee und Aus die Maus...

Wäre echt schön mal wieder 60 Minuten Hockey zu sehen zu Hause. Eiskunstlauf kann ich im TV schauen, resp. dann kann ich umschalten. 🥱
 
Musste man erwarten ..Fribourg war eher glücklich,da am Schluss wie Katze und Maus verteidigt. Der Sieg war gestohlen(muss es auch geben).
Heute halt wieder die gleiche Richtung. Lasst uns weiter träumen,dass es wegen dem Training ist,oder wir auf Rang 5kommen,damit wir den Heimnachteil noch verpassen...
Wenn man sich schonen will,dann lasst Junioren spielen,aber top Kader mit 0 Einsatz(Leo & Bengtsson ausgenommen) bringt dann auch nichts..weder für die moral noch für die Fans..
 

Vielleicht sollte Dan mal endlich ein Zeichen seitens des Coachs setzen, und unsere "Starline" trennen!!

Derzeit sind alle der 3 Jungs total ausser Form.. Die geben sich gegenseitig absolut keinen Mehrwert... Das passt überhaupt nicht mehr.. Gestern war es nicht zum Zuschauen, schrecklich! Soviel Potential und ausser ein paar Verlegenheitskonter kam da rein gar nichts, und die defensive Arbeit ist unterirdisch schlecht... Trötzelt hier der Coachingstaff herum, oder warum kann man das nicht sehen? X Tausend Personen sehen das Spiel für Spiel und was in den Trainings abgeht ist mir eigentlich total egal. Der produktive Output an den Spielen ist gleich Null, ja sogar im Minusbereich, da man mittlerweile mehr Tore kassiert...

Was ist so eure Meinung dazu, dass er immer noch an der "KoHoSi"Linie festhält?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte Dan mal endlich ein Zeichen seitens des Coachs setzen, und unsere "Starline" trennen!!

Derzeit sind alle der 3 Jungs total ausser Form.. Die geben sich gegenseitig absolut keinen Mehrwert... Das passt überhaupt nicht mehr.. Gestern war es nicht zum Zuschauen, schrecklich! Soviel Potential und ausser ein paar Verlegenheitskonter kam da rein gar nichts, und die defensive Arbeit ist unterirdisch schlecht... Trötzelt hier der Coachingstaff herum, oder warum kann man das nicht sehen? X Tausend Personen sehen das Spiel für Spiel und was in den Trainings abgeht ist mir eigentlich total egal. Der produktive Output an den Spielen ist gleich Null, ja sogar im Minusbereich, da man mittlerweile mehr Tore kassiert...

Was ist so eure Meinung dazu, dass er immer noch an der "KoHoSi"Linie festhält?
Ich denke es geht den Coaches um zwei Dinge: 1. Kennen die drei sich gut und verstehen sich üblicherweise blind. 2. Sind Simion und vor allem Hofmann wohl die Spieler, die in puncto Spielintelligenz am Besten zu Kovar passen und somit das Spiel von ihm so oder so am besten lesen können. Das heisst jetzt nicht, dass das z.B ein Martschini oder so nicht könnte, aber wegen Punkt 1 und weil die anderen Linien soweit gut funktionieren, will man es gar nicht probieren.
Was mir allerdings schon lönger zu denken gibt, ist die Tatsache, dass man bis letzte Saison jeden mit jedem aufs Eis schicken konnte und es funktionierte einfach, weil auch jeder für jeden ging.Defensiv wie offensiv. Hoffe das kommt dann in den Playoffs wieder.
 
Zurück
Oben Unten