NL Saison 23/24

Alle Jahre wieder….

wenns dem Team mal nicht läuft wird es von einigem gleich abgeschrieben. Wir sind auf dem dritten Rang, näher an Rang zwei als an Rang vier, auch wenns auf dem Eis im moment nicht den Eindruck macht. Wie schon letztes Jahr und vorletztes Jahr sag ich ein richtiges Spitzenteam verpufft die Energie nicht im Qualischlussspurt, sondern schaut dass es das beste Hockey in den Playouts spielt.
Eine Saison welche man mindestens im Halbfinal beendet ist für mich keine Schlechte, vielleicht sind wir etwas erfolgsverwöhnt. Ja klar ich seh auch lieber Siege und attraktives Eishockey, aber immer gleich alles und jeden schlecht reden nach ein paar niederlagen find ich auch nicht das Gelbe vom Ei.
 
Alle Jahre wieder….

wenns dem Team mal nicht läuft wird es von einigem gleich abgeschrieben. Wir sind auf dem dritten Rang, näher an Rang zwei als an Rang vier, auch wenns auf dem Eis im moment nicht den Eindruck macht. Wie schon letztes Jahr und vorletztes Jahr sag ich ein richtiges Spitzenteam verpufft die Energie nicht im Qualischlussspurt, sondern schaut dass es das beste Hockey in den Playouts spielt.
Eine Saison welche man mindestens im Halbfinal beendet ist für mich keine Schlechte, vielleicht sind wir etwas erfolgsverwöhnt. Ja klar ich seh auch lieber Siege und attraktives Eishockey, aber immer gleich alles und jeden schlecht reden nach ein paar niederlagen find ich auch nicht das Gelbe vom Ei.
Du siehst uns in den Playouts? Ok, kann man machen. Und die Specialteams sind seit einer Ewigkeit sehr mies.
 
Es kann alles noch glorios werden, zugegeben. Nur, das Problem ist ja nicht, dass wir verlieren. Wir schauen alle nicht erst seit 5 Minuten Eishockey, alles kann passieren, kleine Dinge richtig machen, Verletzungshexe, ausgeglichene Liga etc. Ich staune einfach, wie schlecht diese mehr als okay bestückte Mannschaft spielt. Nicht einfach an einem Abend, sondern mehrmals hintereinander, ohne die "Reaktion" auf missglückte Spiele.
 
So zurück aus Rapperswil.. Hatte heute Abend das Vergnügen mit bester Haupttribünen Sicht diese ***** zu sehen.. Mein Fazit:

Stadler, Riva, Gross und Schlumpf sind derzeit absolut unfähig, einen guten 1. Pass zu spielen.. Einfach nur miserabel und unterstes Niveau...

Offensiv läuft wenig bis gar nichts.. Auch ein Change bei den Linien wirkungslos.. Erschreckend, mit solch einer Qualität im Kader..

Ist der Eder jetzt auch noch verletzt, oder ist er mir nicht mehr aufgefallen ab dem 2. Drittel? Das wäre nach Geisser und Hansson der nächste Nackenklatscher...

Positiv... Genoni und Suri

Ich denke wir alle sind uns einig, ob Optimist oder Pessimist.. Zum Glück kommt die Natipause, den was uns derzeit serviert wird, ist schlimmer als ein absolut verschimmeltes und säuerliches Tartarsteak..!! Ungeniessbar und ab auf den Müll!

Ob jetzt Kalkül oder nicht.. So macht das Zuger Hockey wirklich keinen Spass.. Hoffe, wir werden in den Playoffs für diese Folter entschädigt...😁

Guet Nacht mitenand...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Jahre wieder….

wenns dem Team mal nicht läuft wird es von einigem gleich abgeschrieben. Wir sind auf dem dritten Rang, näher an Rang zwei als an Rang vier, auch wenns auf dem Eis im moment nicht den Eindruck macht. Wie schon letztes Jahr und vorletztes Jahr sag ich ein richtiges Spitzenteam verpufft die Energie nicht im Qualischlussspurt, sondern schaut dass es das beste Hockey in den Playouts spielt.
Eine Saison welche man mindestens im Halbfinal beendet ist für mich keine Schlechte, vielleicht sind wir etwas erfolgsverwöhnt. Ja klar ich seh auch lieber Siege und attraktives Eishockey, aber immer gleich alles und jeden schlecht reden nach ein paar niederlagen find ich auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ich gebe dir absolut Recht. Bin überzeugt da kommt noch was. Und ja, Habfinal erreichen ist das Mindestziel und sollte drinliegen. Ich behaupte sogar mehr. Nebe Züri sehe ich unser Team als das einzige, welches effektiv noch einige Gänge raufschalten kann.

Btw. Lass sie doch schreiben hier, ist eh jammern auf hohen Niveau.
Die müssen auch nicht unbedingt Recht haben mit ihren düsteren Prognosen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hockey zum abgewöhnen, das war erneut nix, kein Kampf, keine Leidenschaft.

Keine Ahnung warum Fischer ein Hofmann oder Stadler zur Nati aufbietet... wegen deren aktueller Leistung wohl kaum 🤷‍♂️

Ich hoffe die Nati-Pause wird genutzt und man trainiert die richtigen Dinge und ist dann parat nach der Nati-Pause.
 
Zuletzt bearbeitet:
So zurück aus Rapperswil.. Hatte heute Abend das Vergnügen mit bester Haupttribünen Sicht diese ***** zu sehen.. Mein Fazit:

Stadler, Riva, Gross und Schlumpf sind derzeit absolut unfähig, einen guten 1. Pass zu spielen.. Einfach nur miserabel und unterstes Niveau...

Offensiv läuft wenig bis gar nichts.. Auch ein Change bei den Linien wirkungslos.. Erschreckend, mit solch einer Qualität im Kader..

Ist der Eder jetzt auch noch verletzt, oder ist er mir nicht mehr aufgefallen ab dem 2. Drittel? Das wäre nach Geisser und Hansson der nächste Nackenklatscher...

Positiv... Genoni und Suri

Ich denke wir alle sind uns einig, ob Optimist oder Pessimist.. Zum Glück kommt die Natipause, den was uns derzeit serviert wird, ist schlimmer als ein absolut verschimmeltes und säuerliches Tartarsteak..!! Ungeniessbar und ab auf den Müll!

Ob jetzt Kalkül oder nicht.. So macht das Zuger Hockey wirklich keinen Spass..🤷🏽‍♂️

Guet Nacht mitenand...
Zu Eder der musste seinen Platz ab und zu mit Derungs tauschen, darum ist er dir nicht mehr so aufgefallen….
 
Ich gebe dir absolut Recht. Bin überzeugt da kommt noch was. Und ja, Habfinal erreichen ist das Mindestziel und sollte drinliegen. Ich behaupte sogar mehr. Nebe Züri sehe ich unser Team als das einzige, welches effektiv noch einige Gänge raufschalten kann.

Btw. Lass sie doch schreiben hier, ist eh jammern auf hohen Niveau.
Die müssen auch nicht unbedingt Recht haben mit ihren düsteren Prognosen...
Nun, würde man die Ticketpreise und Löhne aktuell auch anpassen,bin ich bei dir .
Nur,Geld will man das gleiche und da darf man auch Einsatz sehen. Dass nicht jeder Spiel gleich ist,auch ok. wir sehen diesen Schlendrian seit Januar. Sag mir win Spiel,wo wir in 2024 den Gegner an die Wand gefahren haben mit unserem Kader.
Sagte immer Ziel Halbfinal und mehr reicht nicht,wenn überhaupt.
Muss auch toll sein für Sponsoren,die Leute einladen und Spiel für Spiel so ein Mist kriegen.
Powerplay sieht man seit Spieltag 1 keine Verbesserung.
Von Dan hat man einmal gelesen die Mannschaft sei zu weich. Die waren danach echt beleidigt...gegen Biel und Rappi wie von der tarantel gestochen gespielt...a nein...doch nicht😉
Bei Tangnes darf man ruhig auch mal nachfragen,was schief läuft..sind wir uns bei ihm nicht gewohnt und es kommt irgendwann der Schritt(siehe Union Berlin)
 
An die Wand gefahren haben wir im Jahr 2024 noch keinen. Die letzten Wandfahrer datieren vom 7.10 Lausanne 9:2 erledigt und das andere am 14.10 Ajoie 7:2 erledigt. Das leidige Thema "Härte", meine ich es nur oder ist das hier seit Jahren ein Dauerthema? Zum Team; Ich sehe da mittlerweile, wenn auch nur schwach ausgeprägt bisher, Tendenzen wie zu Zeiten von Shedden und Kreis -->Larifari Eishockey und eine Menge falsch geholter Spieler. Kann man machen mit dem Wissen von 2 Titeln im Rücken die man erst neulich geholt hat. Ich hoffe einfach für alle das man nun nicht wieder Jahrzehnte auf einen nächsten Titel warten muss. Bis dahin wär ich ein sehr alter Sack^^
 
Nun, würde man die Ticketpreise und Löhne aktuell auch anpassen,bin ich bei dir .
Nur,Geld will man das gleiche und da darf man auch Einsatz sehen. Dass nicht jeder Spiel gleich ist,auch ok. wir sehen diesen Schlendrian seit Januar. Sag mir win Spiel,wo wir in 2024 den Gegner an die Wand gefahren haben mit unserem Kader.
Sagte immer Ziel Halbfinal und mehr reicht nicht,wenn überhaupt.
Muss auch toll sein für Sponsoren,die Leute einladen und Spiel für Spiel so ein Mist kriegen.
Powerplay sieht man seit Spieltag 1 keine Verbesserung.
Von Dan hat man einmal gelesen die Mannschaft sei zu weich. Die waren danach echt beleidigt...gegen Biel und Rappi wie von der tarantel gestochen gespielt...a nein...doch nicht😉
Bei Tangnes darf man ruhig auch mal nachfragen,was schief läuft..sind wir uns bei ihm nicht gewohnt und es kommt irgendwann der Schritt(siehe Union Berlin)
Zum Glück geht es nicht darum, ob das momentane dir und den Sponsoren gefällt, sondern darum ob sich das Team steigern und etwas gewinnen kann.
Die Jungs müssen wissen was sie tun und zur richtigen Zeit die Spiele heimfahren.
Dann kannst du von mir aus auch Dan in Frage stellen. Jetzt, auf dem 3. Platz und mit starken statistischen Werten bei + und - Toren sicher nicht.
Wie ich auch schon öfters erwähnte bezahlst du für ein Spiel deines EVZ und entsprechende Unterhaltung. Ein Sieg ist dann der optimale Bonus.
 
Also die Bandenkämpfe finde ich ganz ok. Hingegen vermisse ich vernünftige Checks. In dieser Saison hat sich eine unsägliche Art eingeschlichen und die Spieler fahren zwar in den Gegner rein, aber drehen sich dann halb um die eigene Achse. Damit entsteht ein Schubser und die Energie wird nicht in den Gegner, sondern in die eigene Piruette geleitet 😖
Das erwarte ich eigentlich vom Meister Eder..
 
Wir werden den wahren Zustand des Teams dann im März sehen...

Klar kann man sagen, man soll als Zuschauer nicht immer 3 Punkte erwarten, und man bezahlt für das Spiel und nicht den Sieg, aber am Ende des Tages sind solche Auftritte, die wir so in letzter Zeit "geniessen" durften, für das Produkt "EV Zug" nicht sehr förderlich..

Die Erwartungen sind sehr hoch, ja, aber sollten sie bei diesem Kader und Investitionen auch sein.. Wir sind kein Rappi, Kloten oder Langnau..

Es sind derzeit nicht die Niederlagen, sondern die Art und Weise wie man ein Spiel bestreitet...Eine gefühlte Lustlosigkeit ist zu verspüren und dies demotiviert doch jeden Fan.. Nein, unser Team muss definitiv nicht immer über 100 Punkte in der Quali einfahren, die Liga dominieren und sich auf den Plätzen 1-2 einfinden, aber zumindest bei den Heimspielen sollte der Finger aus dem ***** genommen werden....

Meiner Meinung nach ist es nicht nur das Mind Set vor den Playoffs.. Aber eben, we will see...

So nebenbei.. Was war das letzte Spiel, bei dem unser Team überzeugende 60min Eishockey gezeigt hat? Mir kommt da spontan nicht viel in den Sinn und das Ganze erinnert sehr stark an letzte Saison...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir hier schon mit Langnau oder Kloten vergleichen. Auch deren Fans sind happy, wenn sich das Team zerreisst und alles gibt, um das Spiel zu gewinnen. Bei Zug hatte man dieses Gefühl jedoch nicht zuletzt... Bin da voll bei dir.🙁
Die MÜSSEN sich zerreisen, damit sie nicht ABSTEIGEN und weil sie eben nicht das beste Spielermaterial haben. Sie müssen eine ganze, lange Saison Gas geben. Der EVZ hingegen DARF alles versuchen um den Pott zu holen, weil die Qualität der Spieler reicht, um die nötigen Punkte zu holen, wenn man will und nichts ungewöhnliches passiert. Ist übrigens auch der Grund für die sogenannte Ausgeglichenheit der Liga: Qualitativ gute Teams wie Züri, Zug oder auch Lugano oder Gotteron müssen nicht Vollgas geben um in die Playoffs zu kommen. Im Fall von Züri kann sogar mit angezogener Bremse der 1. Platz erreicht werden. Diese Liga ist alles andere als ausgeglichen, man verkauft es gern so.
Die Mannschaften mit Geld regieren, ausser die Führung steht kurz vor der Verblödung wie bei Bern, bis Lüthi das Ruder an sich gerissen hat.
Gut ist das ganze für die Spannung und die Attraktivität der Liga, da Teams wie Langnau, Ajoie oder Kloten auch mal zu unerwarteten Siegen kommen und ein Ambri auch mal vorne mitspielen kann, wenn sie bei den Ausländern Schwein haben.
 
Also Anfangs Saison wird gesagt, man muss zuerst sich finden und die neuen Spieler integrieren.
Oktober/ November wird gesagt, im Herbst wird niemand Meister. Stimmt. Die Automatismen kommen schon noch…
Januar / Februar wird hart trainiert für die Playoff.
wir haben viele Verletzte. Ok, andere Mannschaften haben keine Verletzten 🤪

Also zu jedem Zeitpunkt hat man Ausreden, und genau so spielt momentan die Mannschaft.
Man zeigt mit dem Zeigefinger auf andere und bemerkt nicht, dass dabei 3 Finger auf einem schauen.
Eishockey ist Unterhaltung. Und da erwarte ich zumindest zu Hause Einsatz, unbändiger Wille und Unterhaltung.
 
Die MÜSSEN sich zerreisen, damit sie nicht ABSTEIGEN und weil sie eben nicht das beste Spielermaterial haben. Sie müssen eine ganze, lange Saison Gas geben. Der EVZ hingegen DARF alles versuchen um den Pott zu holen, weil die Qualität der Spieler reicht, um die nötigen Punkte zu holen, wenn man will und nichts ungewöhnliches passiert. Ist übrigens auch der Grund für die sogenannte Ausgeglichenheit der Liga: Qualitativ gute Teams wie Züri, Zug oder auch Lugano oder Gotteron müssen nicht Vollgas geben um in die Playoffs zu kommen. Im Fall von Züri kann sogar mit angezogener Bremse der 1. Platz erreicht werden. Diese Liga ist alles andere als ausgeglichen, man verkauft es gern so.
Die Mannschaften mit Geld regieren, ausser die Führung steht kurz vor der Verblödung wie bei Bern, bis Lüthi das Ruder an sich gerissen hat.
Gut ist das ganze für die Spannung und die Attraktivität der Liga, da Teams wie Langnau, Ajoie oder Kloten auch mal zu unerwarteten Siegen kommen und ein Ambri auch mal vorne mitspielen kann, wenn sie bei den Ausländern Schwein haben.
Ja, Zug muss nichts, und ja, auch in der Meistersaison gabs ein Ausplämpeln vor den Playoffs. Zug und Fribourg überboten sich ja richtiggehend mit Niederlagen. Aber das waren 5 Spiele im Februar. Jetzt startete das schon Anfang Januar, ist schon eine andere Dimension.

Es ist für mich einfach unerklärlich, warum man immer wieder nur ein Drittel Hockey sieht. Biel an die Wand gefahren am Freitag, dann Sendepause. Ist die Mannschaft so bequem geworden? Oder haben sie Sportwetten laufen? 😜
 
Zurück
Oben Unten