NL Saison 23/24

Ja, Zug muss nichts, und ja, auch in der Meistersaison gabs ein Ausplämpeln vor den Playoffs. Zug und Fribourg überboten sich ja richtiggehend mit Niederlagen. Aber das waren 5 Spiele im Februar. Jetzt startete das schon Anfang Januar, ist schon eine andere Dimension.

Es ist für mich einfach unerklärlich, warum man immer wieder nur ein Drittel Hockey sieht. Biel an die Wand gefahren am Freitag, dann Sendepause. Ist die Mannschaft so bequem geworden? Oder haben sie Sportwetten laufen? 😜
Gegen Biel: Die geschenkten Punkte waren die „Miete“ für Derungs … Preise in allen Bereichen erhöht, klar Energie kostet mehr, Hütte voll, aber trotzdem kein Geld für Verstärkungen. Wohin geht das Geld?
 
D
Ja, Zug muss nichts, und ja, auch in der Meistersaison gabs ein Ausplämpeln vor den Playoffs. Zug und Fribourg überboten sich ja richtiggehend mit Niederlagen. Aber das waren 5 Spiele im Februar. Jetzt startete das schon Anfang Januar, ist schon eine andere Dimension.

Es ist für mich einfach unerklärlich, warum man immer wieder nur ein Drittel Hockey sieht. Biel an die Wand gefahren am Freitag, dann Sendepause. Ist die Mannschaft so bequem geworden? Oder haben sie Sportwetten laufen? 😜
Du weisst wieviele Verletzte wir hatten und das auch die ihre Zeit brauchen, um auf dem Eis wieder zu funktionieren? Dir ist klar, dass die Ersatzspieler ebenfalls selten gleich passen?
Sie haben auch nur begrenzt Kraft, wenn wie @Fandelegierter EV Zug erwähnt hat, das Training gezielt forciert wird.
 
Was ich noch schreiben wollte: Mir ist es lieber nach einer schlechten Schlussphase in die Playoffs zu gehen, sofern Teamgeist und Selbstvertrauen noch stimmen. Lieber schwächer eingeschätzt werden und überraschen, als stark eingeschätzt werden und wiedermal am Erwartungsdruck mental zerbrechen...
Wobei wir natürlich nie auf die leichte Schulter genommen werden, alleine wegen Genoni nicht. Hier haben wir einen spielerischen Vorteil, der bei einer Topform Leos psychologisch schwerer wiegt als alles andere.
 
D

Du weisst wieviele Verletzte wir hatten und das auch die ihre Zeit brauchen, um auf dem Eis wieder zu funktionieren? Dir ist klar, dass die Ersatzspieler ebenfalls selten gleich passen?
Sie haben auch nur begrenzt Kraft, wenn wie @Fandelegierter EV Zug erwähnt hat, das Training gezielt forciert wird.
Ja, dessen bin ich mir bewusst, daher gehe ich auch nicht all zu hart ins Gericht mit der Mannschaft. Trotzdem sind die eklatanten Unterschiede von Drittel zu Drittel in dieser Saison extrem und für mich schwer nachvollziehbar. Es gab ja auch schon Spiele, da war das 2. oder 3. Drittel das herausragende. Dann hat's wohl nicht mehr viel mit dem Energiehaushalt zu tun. Oder denkst du, sie spielen nach dem Motto: So, heute pushen wir nur im 2. oder 3. Drittel? 😉
Auch, dass in den Pausen nachjustiert wird auf beiden Seiten, das ist klar. Aber wie gesagt, ich kann mich nicht an eine derartige Häufung solcher Achterbahn-Spiele erinnern in den 15 Jahren, die ich nun die Saisonkarte habe.
 
Also Anfangs Saison wird gesagt, man muss zuerst sich finden und die neuen Spieler integrieren.
Oktober/ November wird gesagt, im Herbst wird niemand Meister. Stimmt. Die Automatismen kommen schon noch…
Januar / Februar wird hart trainiert für die Playoff.
wir haben viele Verletzte. Ok, andere Mannschaften haben keine Verletzten 🤪

Also zu jedem Zeitpunkt hat man Ausreden, und genau so spielt momentan die Mannschaft.
Man zeigt mit dem Zeigefinger auf andere und bemerkt nicht, dass dabei 3 Finger auf einem schauen.
Eishockey ist Unterhaltung. Und da erwarte ich zumindest zu Hause Einsatz, unbändiger Wille und Unterhaltung.

Sehr gut gesagt und auf den Punkt gebracht!!!

Wir wissen wohl nicht was mit dieser Mannschaft los ist, und dies nicht erst seit dieser Saison. Leider gibt mir den Staff den Eindruck als hätten sie auch keine Ahnung, mit Ausnahme von Pfister der mit dem Leo trainiert, der absolut der Co- Boss beim EVZ ist.

Mit den Zuzügen und Abgängen die für viele nicht verständlich sind, müsste eigentlich das Team sowas von harmonieren! Es wird ja schliesslich immer davon gesprochen dass der genau richtige gefunden werden muss. Team first. Da sprechen wir nicht einmal über die Zeit die vergeht um Ersatz oder Verstärkung innerhalb der Saison zu holen. Wiederum bei Ausländern für die neue Saison, macht es mir den Eindruck als seien es oftmals Express "Unterzeichnungen".

Was natürlich auch nicht hilft ist dass Gregu in etwa so oft verletzt ist wie die 2 Stürmer bei den Bielern...
Wir hatten Gregu Zeiten als es fast ausschliesslich Pfosten und Latten Schüsse gab, jetzt sind es Knaller ans Plexiglas.
M.E. ist Gregu falls er scort Gold wert, kaum ein anderer Spieler kann im Lauf so schiessen und Tore aus dem nichts erzielen. Aber falls die Tore nicht reingehen ist er auch immer ein Risiko für die Mitspieler, Rebounds und Wirrwarr Stellungsspiel..

Mit dem Start der Playoffs gibt es neue Energie, ich hoffe es, kann sein dass dies die Mannschaft so rüttelt dass die "Steine" an den richtigen Ort fallen...

Vielleicht können wir uns auch wie letzte Saison am Ende der Saison "moggeln", aber mit mehr Erfolg, danach kehren hoffentlich auch gute Leistungen ein.
 
Sehr gut gesagt und auf den Punkt gebracht!!!

Wir wissen wohl nicht was mit dieser Mannschaft los ist, und dies nicht erst seit dieser Saison. Leider gibt mir den Staff den Eindruck als hätten sie auch keine Ahnung, mit Ausnahme von Pfister der mit dem Leo trainiert, der absolut der Co- Boss beim EVZ ist.

Mit den Zuzügen und Abgängen die für viele nicht verständlich sind, müsste eigentlich das Team sowas von harmonieren! Es wird ja schliesslich immer davon gesprochen dass der genau richtige gefunden werden muss. Team first. Da sprechen wir nicht einmal über die Zeit die vergeht um Ersatz oder Verstärkung innerhalb der Saison zu holen. Wiederum bei Ausländern für die neue Saison, macht es mir den Eindruck als seien es oftmals Express "Unterzeichnungen".

Was natürlich auch nicht hilft ist dass Gregu in etwa so oft verletzt ist wie die 2 Stürmer bei den Bielern...
Wir hatten Gregu Zeiten als es fast ausschliesslich Pfosten und Latten Schüsse gab, jetzt sind es Knaller ans Plexiglas.
M.E. ist Gregu falls er scort Gold wert, kaum ein anderer Spieler kann im Lauf so schiessen und Tore aus dem nichts erzielen. Aber falls die Tore nicht reingehen ist er auch immer ein Risiko für die Mitspieler, Rebounds und Wirrwarr Stellungsspiel..

Mit dem Start der Playoffs gibt es neue Energie, ich hoffe es, kann sein dass dies die Mannschaft so rüttelt dass die "Steine" an den richtigen Ort fallen...

Vielleicht können wir uns auch wie letzte Saison am Ende der Saison "moggeln", aber mit mehr Erfolg, danach kehren hoffentlich auch gute Leistungen ein.

Beim Punkt mit Gregu bin ich mit dir absolut einig.. Ein genialer Spieler, der aber, wenn nicht in Form (verständlicherweise nach der Verletzung!) seinen Mitspielern das Leben sehr schwer machen kann, da er ihnen den Platz auf dem Feld wegnimmt.. Am Samstag wieder sehr schön zu sehen, wie die #15 und #59 die identischen Laufwege hatten und ein paar mal sich total im Weg standen..

Ich würde Gregu mal in eine Linie mit Senteler und Wingerli stecken oder so.. Komplett weg von Simion und Kovar..
 
Das sieht man ja der Personalpolitik von Kläy: Wer kommt es in den Sinn, vom Erzrivalen den Assistentrainer einzustellen? Ich meine da Liniger. Die Akte Lars Johannson: Ein blinder hätte beim Studium seines CV gesehen, dass der nichts kann. X-mal unter der Saison entlassen. Und unsere super Verstärkungen? Mitunder fast die schlechtesten Ausländer der Liga. Das Frauenteam hat Prio Nr. 1. Da hat man gefühlt das ganze Natikader am auflaufen.
Ja genau und bei den Männern spielt kein Spieler in der Nati ????
Selten so ein Schrott gelesen.
Wie kommst du auf die Idee das dass Frauen Team erste Priorität hat ?
Schon mal daran gedacht das dass Frauen Team ihr bestes Hockey jeden Tag abrufen und die Männer leider nicht. Die Schuld auf alles andere schieben ist einfach, besser die Fehler bei sich selber suchen guter Tipp von Mir 👍
 
Ja genau und bei den Männern spielt kein Spieler in der Nati ????
Selten so ein Schrott gelesen.
Wie kommst du auf die Idee das dass Frauen Team erste Priorität hat ?
Schon mal daran gedacht das dass Frauen Team ihr bestes Hockey jeden Tag abrufen und die Männer leider nicht. Die Schuld auf alles andere schieben ist einfach, besser die Fehler bei sich selber suchen guter Tipp von Mir 👍
Ja, dann such die Fehler bei Dir. Guter Tipp von Dir.
 
Die Antwort war ja logisch von dir, schade.
Aber war mir schon klar das nur du auf anderen rumhacken darfst und irgendwelche Geschichten erzählst.
Zähl mal die Nati Spieler im Männer Team.
Die Fischer JEKAMI Nati Spieler? Kannst selber zählen. Die echten sind eine Handvoll. Schuster bleib bei deinen Leisten. Ich habe nichts gegen das Frauenteam aber da wurden übertriebene Geschütze aufgefahren. Macht den GegnerInnen keinen Spass.
 
Ich war am Sa/So wie viele andere auch am Hockey Cup Spiel der Frauen in Luzern und verzichtete dafür nach Rappi zu gehen. Es war zum Glück die richtige Entscheidung. Das Final Spiel war sehr spannend und die EVZ Frauen gaben ihr bestes Hockey gegen den Favoriten aus dem A.
Sie kämpften und gaben vollen Einsatz der leider im Penalty schlecht belohnt wurde. Mit etwas Glück hätten Sie den Cup gewonnen. Es ist unglaublich schön zum zusehen was in so kurzer Zeit erreicht haben.
Für alle die nicht am Cup waren lege ich euch ans Herz die Playoff und Aufstiegs Spiele zu schauen die ganz sicher kommen werden. Es lohnt sich und wie 😊😎
Verdient hat es die Mannschaft sowieso vor einer großen Kulisse zu spielen 👍
 
Die Fischer JEKAMI Nati Spieler? Kannst selber zählen. Die echten sind eine Handvoll. Schuster bleib bei deinen Leisten. Ich habe nichts gegen das Frauenteam aber da wurden übertriebene Geschütze aufgefahren. Macht den GegnerInnen keinen Spass.
Ja ich kann zählen und ich zähle bei den Männern einiges mehr.
Plus die Ausländer die in ihrem Land Spielen sind auch noch mindestens 4.
Bei den Frauen ist ein Teil U18 Nati ( zählen also nach deiner Zählweise schon mal nicht). Ich habe nichts gegen ein Frauenteam aber da wurden übertriebe Geschütze aufgefahren, sagt in meinen Augen schon alles. Bei den Männern will ich das beste vom besten, aber bei den Frauen bitte nicht. Was soll das ?
Genau das ist ja das Ziel, bei beiden gutes Hockey zu bringen und nach Möglichkeit das beste Team zu stellen.
Willkommen im Jahr 2024, die Steinzeit ist vorbei. Gleiche Rechte auch im Sport Hockey 👍
 
Ich wünsche mir für nach der Nati-Pause folgendes:
- Dan trennt Gregu und Simion
- Eder packt sein Körperspiel aus und inspiriert seine Kollegen
- Biasca darf in die 1. Linie

Und vor allem keine weiteren Verletzten mehr. Hoffe sehr, dass Niklas bald zurück ist, langsam wirds dünn.
 
Können wir uns jetzt wieder mit dem Herrenhockey in diesem Thread befassen, Danke!!!

Für das andere und deren Interessenten gibt es einen speziellen Thread...
Das würde gehen wenn man nicht immer wenn die Männer schlecht spielen, es auf das Frauen Hockey schiebt.
Sonst bin ich gleicher Meinung wie du.
Aber solche Sachen gehen mir ziemlich auf den Sack.
Jeder von uns weiß das wir gute Schweizer Nati Spieler und Ausländer haben im Kader… und die müssen liefern Punkt .
 
Ja ich kann zählen und ich zähle bei den Männern einiges mehr.
Plus die Ausländer die in ihrem Land Spielen sind auch noch mindestens 4.
Bei den Frauen ist ein Teil U18 Nati ( zählen also nach deiner Zählweise schon mal nicht). Ich habe nichts gegen ein Frauenteam aber da wurden übertriebe Geschütze aufgefahren, sagt in meinen Augen schon alles. Bei den Männern will ich das beste vom besten, aber bei den Frauen bitte nicht. Was soll das ?
Genau das ist ja das Ziel, bei beiden gutes Hockey zu bringen und nach Möglichkeit das beste Team zu stellen.
Willkommen im Jahr 2024, die Steinzeit ist vorbei. Gleiche Rechte auch im Sport Hockey 👍
Natürlich hatte man bei den Männern im Gründungsjahr 1967 schon das halbe Natikader zusammen. Aber Du hast Recht: Bei den Frauen muss man von 0-100km/h im ersten Jahr.
 
Natürlich hat man bei den Männern im Gründungsjahr 1967 schon das halbe Natikader zusammen. Aber Du hast Recht: Bei den Frauen muss man von 0-100km/h im ersten Jahr.
Im Ernst du willst Gründungsjahr 1967 mit dem gegründeten Frauen Team 2024 vergleichen?
Soviel ich weiß hat das Männerteam in der 1 . Liga auch mit einem völlig überbezahlten superteam gespielt mit dem Ziel so schnell wie möglich wieder aufzusteigen. Das war sicher auch nicht lustig für die anderen Teams in der 1. Lige ( war deine Aussage bei den Frauen ).
Zug will sowohl bei den Männern wie bei den Frauen ein Hockey Team auf hohem Niveau das Zuschauen anlockt und nicht irgendwo Amateur Hockey betreiben. Es ist ein Unternehmen das Profit machen will und dafür alles versucht richtig zu machen. Und von 0 auf 100 Km/h bei den Frauen sehe ich nicht. Wo sind in Zug Canadische Top Spielerinnen für viel Geld gekommen usw? Sehe ich nicht. Ich sehe sehr viele junge talentierte Spielerinnen die einfach schnell ihren Weg machten und unbedingt nach Zug wollten.
Also hör bitte auf mit diesen neidischen Männer gehabe. Es wird und wurde immer vernünftig in den Männerclub investiert und es hat nichts mit den Frauen zu tun.
Das ist einfach Fakt und wurde auch schon mehrfach so kommuniziert.
 
Zurück
Oben Unten