NL Saison 23/24

Bern hat gestern auf Lugano gemacht und - für sie eigentlich ungewöhnlich- stark, oft mit sogar 3 Mann, forgecheckt. Damit kann der evz überhaupt nicht umgehen. das hat sich nun in der Liga herum gesprochen. Es scheint dann keinen Plan B zu geben, um die Scheibe dann doch raus zu spielen/bringen. Klar ist so ein aggressives Forechecking unangenehm, aber irgendeinem taktikfuchs auf unserer Bank sollte doch irgendwann ein geeignetes Gegenmittel einfallen, um diese drei ablaufenden Spieler zu überwinden und dann mit Tempo (unser Spiel!) auf den gegnerischen Torhüter (vorzugsweise dann in Überzahl) losziehen zu können… aber vermutlich braucht es dazu Spieler mit Selbstvertrauen oder in Form… beides momentan rar gesäht… aber einfach „weiter so“ mit Prinzip Hoffnung bei einen solchen Vorgehen des Gegners scheint mir auch keine Lösung…
 
Als Protest hätte es ziemlich gepasst falls alle das Stadion in der letzten Drittelpause verlassen haben.

Absolut unterirdisch wie gespielt wird. Wieder einmal Suri, bester Stürmer, bester Checker, bester Provokateur, schnellster und intensivster Spieler. Was soll Suri noch machen, Pirouettten usw. dass die Mitspieler (Ausnahme, Leuenberger, Genoni, evtl. 1-2 weitere), Staff und Management auf Touren kommen?

Ich sehe da keine Verbesserung in Sicht, denn es macht mir immer wieder den Eindruck als möchte man nicht sich mit der Realität befassen. Auch falls die Realität gewisse Personen beim EVZ treffen würde... Das Zeitungsinterview zeigt es nochmal.
Falls Siege eingeholt werden, ist es eine EVZ verdienst, falls der EVZ verliert sind es die Spieler... Falls ein Ausländer liefert ist es der Spieler sowie Management zu verdanken, falls einer oder mehrere nicht liefern sind es die Spieler... Eigentlich müsste ja jeder einzelne liefern, denn man nimmt sich Zeit und schaut dass alles perfekt passt... Die letzte Saison war sehr schlecht, man analysierte laut meinem Eindruck nicht wirklich, das Team Stand bevor die Saison abgeschlossen wurde. Irgendwie ist es einfach nie das Management und Coaching, und da glaube ich liegt das Problem!

Bengtsson ist ein toller Spieler, ohne ihn hätten wir ein riesen Problem. Böse gesagt, da sehe ich nur ein Lob an Bengtsson selber, denn man wollte Djoos nicht mehr, aber Djoos war auch der übermann, also kein Upgrade...

Dass L. Muggli so spielt wie er spielt wusste niemand, dass Stadler plötzlich 10 Schritte vorwärts macht, wusste auch niemand. Wie würde es wohl aussehen würden die 2 nicht spielen wie sie spielen?...

Was Verteidiger angeht sehe ich auch keine Verbesserung in Sicht, Gross verlässt den EVZ (seit Unterzeichnung in Davos, keine wirkliche Verstärkung mehr), Nussbaumer hat einen Arbeitgeber für nächste Saison. Wir scheinen abzuwarten bis jeder Option von alleine schliesst und haben noch eine gewisse Fantasie Option in Fiedler der aber noch lange nicht in die Schweiz zurück möchte...

Leider sehe ich da enorm viele Ähnlichkeiten zwischen Eder und dem EVZ Gesamtbild, Emotionslos, Passiv, Ungenau, einfach keine Feuer.

Über die mögliche Einstellung, usw. von Robin sollte kein Wort verloren werden, denn sonst müsste man mehrere Hände voll Spieler wohl auch in die NLB schicken... Eigentlich hätten wir ja gar kein Team, mit der Ausnahme von ein paar Spielern letzte Saison :rolleyes:

Wie gewisse Lugano als Gegner möchten und denken die können keine Härte. Weshalb sollten sie weniger Härte haben als wir? Nur weil sie einen Zanetti haben, der klein ist? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eishockey braucht Leidenschaft und Emotionen, ohne diese können Sie in den Playoffs einpacken! Würde mich nicht wundern, wenn es im Viertelfinal Endstation wäre. Auch der Coaching-Staff ist vor allem jetzt gefordert. Muss dringend etwas passieren, auf allen Ebenen. Ich lach mich jedesmal…
wenn ich das Gejammere höre vom Budget. Da ist mir z.B. Langnau lieber, die haben noch die besseren Ausländer und zeigen wenigstens Emotionen. Hallo aufwachen!!!
 
Ich halte mich ja sehr zurück mit Kritik. Aber was vorallem die letzten Spiele geboten wurde ist unter aller Sau! Wäre ich nicht so ein besonnerer Mensch, hätte ich diese Saison mind. 3 Fernseher kaputt geschlagen. Ich erwarte nicht Siege an Siege, aber auch keine Niederlage an Niederlage. Vorallem wie meine Vorredner auf den Punkt bringen, EMOTIONEN meine Herren. Spielt doch mal richtig für eure und unsere FARBEN! Und wenn ihr keine Lust habt auch in Zukunft für unsere Farben zu spielen, dann seid Männer und bittet um eine vorzeitige Vertragsauflösung! Da nehme ich ein Bissca, Genoni, Bengtsson, Suri, Leuenberger, Mugglis und auch Allenspach mal nicht in diese Liste. Auch noch Wingerli, der versucht es wenigstens. Aber alle anderen??? Und was das mit Derungs, Meister😂 Eder und Sheen sollte, weiss ausser dem Sportchef und EVZ sicher niemand da drin. Monatelange suche und dann kommt so was raus? So das musste mal raus. Schöns Weekend.
 
Und was das mit Derungs, Meister😂 Eder und Sheen sollte, weiss ausser dem Sportchef und EVZ sicher niemand da drin. Monatelange suche und dann kommt so was raus? So das musste mal raus. Schöns Weekend.
Ich habe langsam den Eindruck, dass Kläy und Tangnes etwas das Glück verlassen hat was Transfers betrifft. Sehr oft haben wir Glücksgriffe getätigt, die dann - teilweise überraschend - funktioniert haben: Cadonau, Albrecht, Abdelkader beim ersten Mal, Shore, Everberg, Flynn...oder auch Morant und Widerström, um noch zwei ältere Beispiele zu nennen.
Jahrelang hatte man den Eindruck, dass fast jeder Transfer sitzt. Ich persönlich konnte den Derungs-Transfer nachvollziehen (zumindest wenn's nicht auf Kosten von Robin wäre), aber da kommt nicht viel.

Wobei ich mich by the way auch frage, was bei Robin ist. Der spielt seit Playoff-Beginn beim HCC auch nur noch eine Nebenrolle und war teilweise gar überzählig.
 
Frage für einander Freund : welcher Ausländer hat bei uns richtig eingeschlagen, der während der Daison kam ?
Everberg (!), shore und in seiner Rolle in der ersten Saison abdelkader…. Die Liste der weniger geglückten dürfte länger sein… was aber teilweise sicher auch dem Umstand geschuldet ist, dass unter der Saison noch zu habende Export per se kaum DER bringer sind… sonst wären sie nicht auf dem Markt… ab und zu eine Perle zu finden, wäre aber wieder mal schön..persönlich finde ich die Nordamerikaner bei Ersatz Imports vielversprechender: man kriegt dann zumindest in der Regel Wille, Kampf und Emotionen..
 
Man schickt Robin weg, weil er, so wie man hört, kein Teamplayer war. Und fast im Gegenzug holt man einen Spieler, der genau wegen dieser Problematik ausgemustert wurde. Das soll einer verstehen? Ich dachte immer, der EVZ sucht seine Favoriten so aus, dass dieser das Reamgefüge nicht negativ beeinflusst! Damit möchte ich diese Situation nicht an Eder zuschieben. Sollte nur ein Beispiel von vielem sein. Unnötig rausgeschmissenes Geld und mit etwas Forschungsarbeit hätte man das sehen müssen. Nun geht es aber, die letzten Spiele der Qualifikation ehrenhaft abzuschliessen. Was dann kommt, echt keine Ahnung.
 
Frage für einander Freund : welcher Ausländer hat bei uns richtig eingeschlagen, der während der Daison kam ?
Everberg war einer der Besten der letzten Jahre...keine Ahnung wie wir diesen kriegen konnte. War ein Traum.die Bergs waren immer willkommen..auch Lindberg,Everberg,klingberg

Aber ja unterjährig taten wir uns allgemein eher schwer..Find die Aktion mit dem Trade von Servette und Bern spannend...wäre auch mal eine Möglichkeit gewesen(natürlich nicht bei Verletzungen...)
 
Der Gedanke dass das Duo Klay Tanges gehen sollten zeigt sich immer mehr! Keine Härte im Spiel null Checks (Mit Ausnahme von Suri) keine Lust zum gewinnen. Keine Antworten zum auf das Spiel der Gegner zu reagieren etc. Da stinkts gewaltig!
 
Der Gedanke dass das Duo Klay Tanges gehen sollten zeigt sich immer mehr! Keine Härte im Spiel null Checks (Mit Ausnahme von Suri) keine Lust zum gewinnen. Keine Antworten zum auf das Spiel der Gegner zu reagieren etc. Da stinkts gewaltig!
Dan ist wie Fischer bei Union...wir alle schätzen ihn und lieber bald die Reissleine ziehen im Guten,als zu spät...Dan wird für immer der Übertrainer sein..evtl Next Step für ihn in SWE oder NA?
 
Warten wir doch mal die Playoffs ab, erwarte ein ausscheiden in den viertelsfinals ohne kampfkraft und härte, die entwicklung die das Team gemacht hat war abzusehen nur wollte keiner was davon wissen. Nach der Saison cleaning the house, wieder auf Kämpfer setzten und nicht auf schönwetter Spieler.
 
Ich habe gestern geschrieben, dass ich nach dem Fan Höck kaum Hoffnung auf Punkte habe.
Der Anlass war vom Rahmen, dem Aufmarsch etc echt gelungen. Klar und Tanges haben für den Ferien unglaubliches geleistet, erschreckt haben mich aber, offen gestanden, einige Aussagen vom allseits geschätzten Klay, denn diese waren zumindest für mich ziemlich ernüchternd
 
Ich habe gestern geschrieben, dass ich nach dem Fan Höck kaum Hoffnung auf Punkte habe.
Der Anlass war vom Rahmen, dem Aufmarsch etc echt gelungen. Klar und Tanges haben für den Ferien unglaubliches geleistet, erschreckt haben mich aber, offen gestanden, einige Aussagen vom allseits geschätzten Klay, denn diese waren zumindest für mich ziemlich ernüchternt
 
Tangnes ist genau der richtige für uns!!!
Nur weil es jetzt mal nicht so läuft ihn gleich in frage zu stellen unglaublich 🤦‍♂️
Schon vergessen was wir alles dank ihm erreicht haben seit er bei uns ist?!?

Ich Liste es mal auf…

2018/19 Cupsieg und Finale

2020/21 1.Platz Punkterekord und Meister

2021/22 1.Platz/Meister

2022/23 Halbfinale CHL & in der Liga

2023/24 Aktuell Platz 4 Playoffs noch ausstehend.

Der EVZ wird Dan zum Glück nach dieser Saison nicht von sich aus entlassen warum sollten sie auch?! Würde auch nicht zur Vereinsphilosophie passen.

Das einzige was möglich wäre das Dan von sich aus sagt das er aufhören möchte weil er die Mannschaft nicht mehr erreicht, und das sollte man dann auch Akzeptieren und Respektierten. Aber ich hoffe nicht das es so weit kommt das einer unser bester Trainer seit es den EVZ gibt uns vorzeitig verlässt.🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Trainer zu wechseln wäre aus meiner Perspektive zu früh. Ich würde mir jedoch wünschen das Spielsystem leicht anzupassen. Etwas weniger auf "puck possession" schauen, dafür der Mannschaft beibringen den Raum in der Breite des Spielfeldes besser zu nutzen. Unter Druck ist die Box oft zu nahe an Genoni so dass die Gegner zu viel Zeit für Anschlüsse kriegen. Beim Bandenkampf (gefühlt werden 80% verloren) verlieren Sie oft die Sicht auf was ohne Puck passiert weil alle auf den Puck schauen. Gesten konnten Konter nicht ausgespielt werden, weil jedes Mal drei sofort zum Bank fuhren. Die beiden Stürmer waren jedes Mal auf verlorenem Posten. Beim Faceoff sind wir das viertschlechteste Team der Liga. Das kostet Energie und Momentum. PK wird langsam besser, doch PL ist weiterhin miserabel. All diese Dingen können doch trainiert werden. Dennoch zieht es sich wie eine rote Linie durch die Saison.
In den Natipausen fehlt dann die halbe Mannschaft, ja sogar der Ass. Coach was auch nicht förderlich ist. In der Form wird Fischer dann wieder auf Corvi etc. setzten. Wir stellen dann die Spieler nächsten Jahr wieder in den Natipausen, statt diese Zeit zu nutzen die Mannschaft zu entwickeln.
 
Zurück
Oben Unten