NL Saison 25/26

So wenig prickelnd es im Moment ist - abwarten und Tee trinken.

In der Defensive sollte Diaz bald zurück sein und auch bei Bengtsson ist die Rückkehr langsam in Sicht. Das werden zwei starke Upgrades für die derzeitige Defensive sein und für zusätzliche Optionen im Hinblick auf die Rotation bei den Imports geben. Ausserdem haben wir dann wieder zwei Spieler, welcher das Spiel aus der Defensive heraus gestalten können. Das dürfte auch der Offensive einen zusätzlichen Schub geben.

Offensiv haben wir einen Tomas Tatar, der sich immer noch an Liga und Spiel gewöhnen muss - auch wenn er das schon ordentlich macht. Diese Umstellung von NHL zu National League darf man nicht unterschätzen, daher gehe ich davon aus dass er auch noch besser wird. Dazu Kovar und Künzle, die sich langsam wieder an den Spielrhythmus herantasten. Und wenn dann auch noch Liniger an den richtigen Schrauben drehen kann, dann kann es gut kommen.
 
Auch unter Tangnes haben wir uns oft nicht durch mehr Abschlüsse ausgezeichnet. Viele ungefährliche Abschlüsse sind nicht zwingend besser wie wenige aus gefährlichen Positionen. Ist ein Torhüter bei freier Sicht und aus Distanz quasi unbezwingbar (was heute eigentlich bei den meisten Torhütern so ist) nützen dir 100 Schüsse von der blauen Linie mit freier Sicht weniger, als 10 im Slot abgelenkte Schüsse.
Nun, da bin ich nicht ganz gleicher Meinung. Liniger hat selbst gesagt (HertiTalk), dass man in Zug immer Titel gewinnen will. Da müssen auch Punkte her, denke ich. Ich kann mir auch vorstellen, dass mehr Abschlüsse gut für das Selbstvertrauen ist, da man weiss dass man zu Chancen kommt. Lino Martschini sagt selbst oft, dass Sie (Abschlüsse) irgendeinmal reinfallen werden. Das ist jedoch schwieriger wenn die Anzahl der Abschüsse tief ist. Keine Abschlüsse sind wahrscheinlich zermürbender.
Es kann Spiele geben die geknorzt gewonnen oder verloren gehen. Was in dieser (und weite Teile der letzten Saison fehlt) ist eine sichtbare Spielfreude. Leichtigkeit im Spiel reichen oft nur für 20 Minuten und dann verkrampft sich alles wieder. Das ist doch die Aufgabe des Coaching Staff. Dass die Spieler Eishockey spielen können wissen wir ja alle. Also wie bringt man Spielfreude, Leichtigkeit und den Glauben in die eignen Möglichkeiten in die Mannschaft? Das ist nebst ein paar technischen und taktischen Themen zum jeweiligen Gegner die Hauptaufgabe. Ich bin überzeugt, dass Michael Liniger alles versucht, doch wenn ich seine Reden (sehe nur die welche publiziert werden) sehe, fehlen mir die Überzeugung, das Charisma welcher den Funken überspringen lässt. Ich empfehle mal auf der Homepage der New Jersey Devils ansprachen von Sheldon Keefe anzuschauen. Er lässt keine Zweifel aufkommen. Und da sind andere Kaliber in der Mannschaft, die es zu überzeugen und zu einen sind. Übrigens: Holden hat genau dieses Charisma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Berner Forum geht's derweil auch recht gut zu und her, respektive nicht wirklich anders als teilweise hier bei uns.
Da wird der Rücktritt von Lüthi, Plüss und allen anderen gefordert, Moser, Untersander, Scherwey, Vermin und überhaupt alle sollen sie auf die Tribüne sitzen und zur Strafe das Stadion putzen, weil sie schon wieder einen Trainer auf dem Gewissen haben.

Derweil schreit man nach Lars Leuenberger, damit dieser den Karren aus dem Dreck zieht.


Zeigt sich: anderer Verein, ähnliche Forderungen 😄
 
Im Berner Forum geht's derweil auch recht gut zu und her, respektive nicht wirklich anders als teilweise hier bei uns.
Da wird der Rücktritt von Lüthi, Plüss und allen anderen gefordert, Moser, Untersander, Scherwey, Vermin und überhaupt alle sollen sie auf die Tribüne sitzen und zur Strafe das Stadion putzen, weil sie schon wieder einen Trainer auf dem Gewissen haben.

Derweil schreit man nach Lars Leuenberger, damit dieser den Karren aus dem Dreck zieht.


Zeigt sich: anderer Verein, ähnliche Forderungen 😄
Plüss kann gerne zu uns kommen😉für was auch immer.
 
Wir haben 4 von Top 6 verletzte Stammverteidiger. Die 2 geholten Ersatzspieler kamen ohne Ernstkämpfe zu uns.

Unser Center und Papa #1 kam verletzt zurück. Die neue #2 spielte während seiner Profikarriere Flügel. Da braucht auch ein Tatar 20 Spiele, um sich neu einzustellen.

Und ihr fragt Euch, weshalb der Sturm keine Tore schiesst? Und wollt gleich die Hälfte der Flügel und den Trainer in die Wüste schicken? 🧐

Wir sind als Verein rein finanziell und von der Perspektive her unter den Top 5. Eher am unteren Ende dieser Top 5.

-Z ist hoffentlich gesättigt.
- Fribourg hat den doppelt so grossen Kanton wie wir und einen ewigen Minderwertigkeitskomplex vs Bern.
- Lausanne hat Blut gerochen. Die Waadt hat fast 850k Einwohner.
- Davos rüstet seit drei Jahren mit viel Geld auf.

Und ein paar andere Clubs arbeiten ebenfalls nicht schlecht und schaffen, wenn alles perfekt läuft, zwischendurch eine Überraschung.

Wir werden niemals jede Saison unter den Top 4 landen. Wer das emotional nicht aushält, ist eventuell besser beraten Bayern Fan zu werden. Spart viel negative Energie.

Hopp Zug
 
Wir haben 4 von Top 6 verletzte Stammverteidiger. Die 2 geholten Ersatzspieler kamen ohne Ernstkämpfe zu uns.

Unser Center und Papa #1 kam verletzt zurück. Die neue #2 spielte während seiner Profikarriere Flügel. Da braucht auch ein Tatar 20 Spiele, um sich neu einzustellen.

Und ihr fragt Euch, weshalb der Sturm keine Tore schiesst? Und wollt gleich die Hälfte der Flügel und den Trainer in die Wüste schicken? 🧐

Wir sind als Verein rein finanziell und von der Perspektive her unter den Top 5. Eher am unteren Ende dieser Top 5.

-Z ist hoffentlich gesättigt.
- Fribourg hat den doppelt so grossen Kanton wie wir und einen ewigen Minderwertigkeitskomplex vs Bern.
- Lausanne hat Blut gerochen. Die Waadt hat fast 850k Einwohner.
- Davos rüstet seit drei Jahren mit viel Geld auf.

Und ein paar andere Clubs arbeiten ebenfalls nicht schlecht und schaffen, wenn alles perfekt läuft, zwischendurch eine Überraschung.

Wir werden niemals jede Saison unter den Top 4 landen. Wer das emotional nicht aushält, ist eventuell besser beraten Bayern Fan zu werden. Spart viel negative Energie.

Hopp Zug
Gebe dir bei all deinen Punkten recht. Stimmt alles.

Und trotzdem war das gestern wieder eine nicht-Leistung, abgesehen von den ersten 10 Minuten. Man kann auch kämpfen und die Beine bewegen, wenn die Mannschaft nicht komplett ist. Das konnte man ja gegen den Z auch. Aber gestern war wieder mal "kein Bock" Tag

Und Biel ist jetzt auch nicht in den Top 5 Budget, just sayin...
 
Wir haben 4 von Top 6 verletzte Stammverteidiger. Die 2 geholten Ersatzspieler kamen ohne Ernstkämpfe zu uns.

Unser Center und Papa #1 kam verletzt zurück. Die neue #2 spielte während seiner Profikarriere Flügel. Da braucht auch ein Tatar 20 Spiele, um sich neu einzustellen.

Und ihr fragt Euch, weshalb der Sturm keine Tore schiesst? Und wollt gleich die Hälfte der Flügel und den Trainer in die Wüste schicken? 🧐

Wir sind als Verein rein finanziell und von der Perspektive her unter den Top 5. Eher am unteren Ende dieser Top 5.

-Z ist hoffentlich gesättigt.
- Fribourg hat den doppelt so grossen Kanton wie wir und einen ewigen Minderwertigkeitskomplex vs Bern.
- Lausanne hat Blut gerochen. Die Waadt hat fast 850k Einwohner.
- Davos rüstet seit drei Jahren mit viel Geld auf.

Und ein paar andere Clubs arbeiten ebenfalls nicht schlecht und schaffen, wenn alles perfekt läuft, zwischendurch eine Überraschung.

Wir werden niemals jede Saison unter den Top 4 landen. Wer das emotional nicht aushält, ist eventuell besser beraten Bayern Fan zu werden. Spart viel negative Energie.

Hopp Zug
Da bin ich grösstenteils bei Dir

Was mich einfach nervt (und halt auch wegen der letzten und vorletzten Saison triggert) ist das Unkonstante... Das heisst, sie zeigen, dass sies trotz all von Dir aufgezählten Punkte, könnten, das aber nicht immer zeigen. Natürlich kann jeder mal einen schlechten Abend einziehen, aber gleich kollektiv die ganze Mannschaft? Und das immer wieder? Schei**e gegen Rappi, ok gegen HCD, gut gegen den Z, schwach gegen Biel... Da bringe ich halt einfach den Gedanken von mangelhafter Einstellung nicht aus dem Kopf
 
Das positive ist doch, niemand kann jemand anderes etwas vormachen, egal ob Fan, Spieler, Management. Wir sind alle im selben Boot, allesamt keine Ahnung weshalb seit 3 Jahren das gleiche zu sehen ist :p zu unserem Schutz haben wir aber keine Insider Infos und kriegen kein Geld...
Nun ist zu hoffen dass die Tradition der letzten Jahren nicht bleibt, im Sinne, dass die neuen die zu uns gestossen sind und toll spielen plötzlich EVZ Style werden... Sondern dass deren ihre Funken die Schönwetter CH Truppe aufs Boot zu steigen motiviert, und dass die Rückkehrer der Welle noch weiter Schub geben.
 
Die Berner sind mal wieder die ersten die sich vom Trainer trennen, herrlich.

Der Verein ist so verloren aktuell
Sagt schon viel aus, zumindest ist es ehrlich gewesen: Sie haben es einfach verpennt wenn es darum ging die Akte Czarnik Verlängerung anzugehen... Tappola das Bauernopfer, einen Teil der Verantwortung trägt er bestimmt aber Management und Spieler auch.
Vielleicht können wir ja ein paar Spieler tauschen.
 
ja - wieso denn nicht mal anfragen. Hat ja damals mit Kloten auch gut geklappt. Wenn die nicht happy sind und wor auch nicht dann ist vieleicht beiden geholfen.

Nur bitte nicht wie damals die trades mit Lugano. Die sah ich jeweils eher zu unserem nachteil…

Hat sicher paar spieler mit potential bei bern und eine luftveränderung kann gut tun…
 
Bevor ich Scherwey im EVZ Jersey sehe, tanze ich lieber eine Stunde lang zum ZKB Song.
Nackt.

Ääähh...nein. Scherwey ist uns als harter und zum Teil unfairer Spieler aufgefallen. Das ist logisch, da wir die Gegner sind.
Für sein Team Bern, dürfte er jedoch sehr wertvoll gewesen sein...
Hier ist jedoch genau das Problem ( wie bei Kovar) : Bekomme ich den original Scherwey, der Gegner verräumt und bucht, könnte das grossartig sein.
Allerdings dürften dann auch die Schiris nicht den Bonus bei ihm vergessen...
 
Ääähh...nein. Scherwey ist uns als harter und zum Teil unfairer Spieler aufgefallen. Das ist logisch, da wir die Gegner sind.
Für sein Team Bern, dürfte er jedoch sehr wertvoll gewesen sein...
Hier ist jedoch genau das Problem ( wie bei Kovar) : Bekomme ich den original Scherwey, der Gegner verräumt und bucht, könnte das grossartig sein.
Allerdings dürften dann auch die Schiris nicht den Bonus bei ihm vergessen...
Scherwey ist durch. Der war mal eine Wucht, ist er aber schon länger als Kovar nicht mehr. Thomas Roost hat mal gesagt, im Schnitt erreichen Poweforwards Ihren Peak zwischen 25 und 27. Scherwey ist mittlerweile 34.
 
Zurück
Oben Unten