NL Saison 25/26

Habe mir 10 Spiele Zeit gelassen: 3 Stürmer in 4 Linien ergibt 81 Kombinationsmöglichkeiten à je 1 Drittel ergibt 27 Drittel. Die sind jetzt um.

Man könnte meinen, unser HC hatte vor diesem Sommertraining keine Ahnung von den einzelnen Fähigkeiten der arrivierten Stürmer des EVZ und kannte die davor gar nicht. System erkenne ich keines.
Der war jetzt bei über 130 Spielen an der Bande.

Die Frage, die sich mir stellt: Wie lange hält die Sandkastenliebe? 20 Spiele? 40? 52? We‘ll see.

Der HCD spielt nun das Eishockey unserer Meisterjahre. Die Frage hier: Wer war der echte Meister-Trainer?
 
scheine nicht dieselben Drittel zu sehen wie ein grosser Teil hier drin. Wünschte auch das die Baustellen schon behoben wären, ist halt leider noch nicht der Fall.
Trotzdem gefallen mir die Auftritte bereits besser und nennt mich eine ewige Optimistin aber wir stehen erst vordem 11.Spieltag!

Ja, die Mannschaft hatte Sommertraining, Vorbereitungsspiele etc. denke auch ein Profisportteam braucht Zeit um eine eingeschworene Truppe zu werden und ein neues Spielsystem zu verinnerlichen, vorallem wenn sie durch Verletztungen zurückgeworfen wird.

Man kann es sicher nicht mit normalen Arbeitnehmern vergleichen, aber wann hattet Ihr zuletzt einen neuen Chef, neue Teammitglieder, neue Vorgaben, Arbeitsabläufe etc? habt Ihr das auch von der 1.Sekunde an gerockt?
ich, ehrlich wie ich bin, gehöre jedenfalls nicht zu diesen Übermenschen.

Daher bin ich geduldig, trotz vormich hinschimpfen beim fanen
 
das gleiche wie in den letzten 2 Jahren.

Du verlierst deutlich, dann gewinnst du (oder vielleicht auch nicht), dann verlierst du wieder knapp und dann gewinnst du wieder.

Wie war es nach Rappi?
Ich habe dir gesagt, ich würde nur feiern, wenn wir konstant sind.
Jetzt geht das schon wieder los.
 
Ja NICHT Kovar(el Capitano)oder Martschini(der Reisser) kritisieren…..das wird im Forum nicht gut vertragen!😉
Es gibt einen Unterschied zwischen rationaler und konstruktiver Kritik und Abkanzeln/Beleidigen/Runtermachen. Es bestreitet wohl keiner, dass die beiden ausser Form sind. Lino als Schönwetterspieler zu bezeichnen und eine Vertragsauflösung von Kovar zu fordern im Falle einer weiteren Verletzung ist in meinen Augen weit weit weg von konstruktiver Kritik.
 
Ich fordere von jenen, die Liniger von seiner Ernennung weg als Fehlbesetzung gesehen haben und nun nach jeder Niederlage ins selbe Horn stossen, Respekt und Geduld. Respekt, weil es wahnsinnig einfach ist, alles Scheisse zu finden und Schuldige zu finden, die sich aus dem Team verpissen sollen. Und wahnsinnig schwer, ein nicht erst seit Saisonbeginn nicht mehr funktionierendes Team in die Spur zu bringen. Die Saison ist noch nicht mal einen Monat alt, es hat noch nicht mal jeder gegen jeden gespielt, und die einzige, die noch nicht ins Pfefferland gewünscht wurde, ist (überraschenderweise) die Zeitnehmerin. Ja, es war kein guter Match heute, aber im ersten Drittel waren Fortschritte erkennbar, wie auch beim Sieg gegen den Meister. Ja, das reicht noch nicht, aber das weiss das Team und es ist noch bisschen Zeit. Zug ist nicht eine jene Destinationen, die beim kleinsten Gegenwind alles über den Haufen werfen. Haben wir doch noch ein bisschen Geduld um zu sehen, ob all die faulen Säcke und Idioten nicht doch noch was auf die Reihe kriegen. Habe fertig.
 
Habe mir 10 Spiele Zeit gelassen: 3 Stürmer in 4 Linien ergibt 81 Kombinationsmöglichkeiten à je 1 Drittel ergibt 27 Drittel. Die sind jetzt um.

Man könnte meinen, unser HC hatte vor diesem Sommertraining keine Ahnung von den einzelnen Fähigkeiten der arrivierten Stürmer des EVZ und kannte die davor gar nicht. System erkenne ich keines.
Der war jetzt bei über 130 Spielen an der Bande.

Die Frage, die sich mir stellt: Wie lange hält die Sandkastenliebe? 20 Spiele? 40? 52? We‘ll see.

Der HCD spielt nun das Eishockey unserer Meisterjahre. Die Frage hier: Wer war der echte Meister-Trainer?
Eine Frage: Was haben Hedlund, Holden, Gällstedt, Hansson und Liniger gemeinsam? Sie waren alle Assistenten von Dan Tangnes und Sie sind oder waren alle Headcoachs nach Ihrer Zeit bei Tangnes. Holden und Hedlund sind/waren beide erfolgreich in der Nationalleague, Gällstedt führte Brynäs auf den ersten Rang der letztjährigen SHL-Qualifikation. Das ist kein Zufall. Tangnes ist ein grosser Trainer (Rögle zur Zeit 4. Platz in der SHL).
 
Ich fordere von jenen, die Liniger von seiner Ernennung weg als Fehlbesetzung gesehen haben und nun nach jeder Niederlage ins selbe Horn stossen, Respekt und Geduld. Respekt, weil es wahnsinnig einfach ist, alles Scheisse zu finden und Schuldige zu finden, die sich aus dem Team verpissen sollen. Und wahnsinnig schwer, ein nicht erst seit Saisonbeginn nicht mehr funktionierendes Team in die Spur zu bringen. Die Saison ist noch nicht mal einen Monat alt, es hat noch nicht mal jeder gegen jeden gespielt, und die einzige, die noch nicht ins Pfefferland gewünscht wurde, ist (überraschenderweise) die Zeitnehmerin. Ja, es war kein guter Match heute, aber im ersten Drittel waren Fortschritte erkennbar, wie auch beim Sieg gegen den Meister. Ja, das reicht noch nicht, aber das weiss das Team und es ist noch bisschen Zeit. Zug ist nicht eine jene Destinationen, die beim kleinsten Gegenwind alles über den Haufen werfen. Haben wir doch noch ein bisschen Geduld um zu sehen, ob all die faulen Säcke und Idioten nicht doch noch was auf die Reihe kriegen. Habe fertig.
Danke. Wie erfolgreich doch all die Trainerschleuderclubs immer sind. Hust hust HC Lugano hust hust FC Sion. 10 Spiele sind schlichtweg kein fairer Gradmesser für einen Trainer.
 
Eine Frage: Was haben Hedlund, Holden, Gällstedt, Hansson und Liniger gemeinsam? Sie waren alle Assistenten von Dan Tangnes und Sie sind oder waren alle Headcoachs nach Ihrer Zeit bei Tangnes. Holden und Hedlund sind/waren beide erfolgreich in der Nationalleague, Gällstedt führte Brynäs auf den ersten Rang der letztjährigen SHL-Qualifikation. Das ist kein Zufall. Tangnes ist ein grosser Trainer (Rögle zur Zeit 4. Platz in der SHL).
Ab wann lief es für Tangnes nicht mehr beim EVZ? Ich mag Tangnes. Aber die Frage darf gestellt werden.
 
Wow, wenn ich hier so die kommentare lese, müssten auch ein paar schreiber getraded oder transferiert errden! Wenn alles so schlecht ist, sucht euch doch einen verein bei dem alles rosig ist. Hmm, gibt es den denn????
Es ist einfach sackschwach. Bereits die dritte Saison. Kein System, keine Lust und ohne Hirn. Und wir bauen das Stadion aus....
 
Die letzten drei Spiele ohne Kovar war Zug ein ganz anderes Team. Hat Kovar irgendwie einen schlechten Einfluss auf das Team oder ist dies einfach Zufall?
Da werden dir die Kovar-Befürworter sicher eine Antwort geben können!😉
Kovar ist Meilenweit von den Meister-Jahren entfernt!
Und dass nicht erst seit heute.
 
Wieviele Spiele dürfen es denn bei diesem Kader sein? Der aktuelle Headcoach ist seit 130 Spielen dabei.
1. Haben alle Teams ausser Ajoie, Tigers, Kloten, Bern aufgerüstet bei den Ausländern.

2. Daher gibt es keine einfachen Gegner mehr.

3. Der aktuelle Headcoach hat seit 10 Spielen in allen Belangen freie Hand. Zuvor hatte er Teilverantwortung mit Vorgaben.

4. In diesen ersten 10 Spielen hat man zwei mal nicht gepunktet.

5. Ja, ich gehöre zu denjenigen die Fortschritte sehen auf denen aufgebaut werden kann. Es ist nicht alles gut, die Konstanz fehlt noch, aber einige positive Tendenzen sind da.

6. Dennoch verstehe ich die Personen, die nach den letzten 2.5 Jahren gebrandmarkt sind. Doch sind wir ehrlich, hat Zug abgesehen von den zwei Meisterjahren nicht jedes Jahr ein paar grausame Spiele eingezogen?

7. Um deine Frage zu beantworten, eine erste Leistungsevaluation sehe ich so nach 20 Spielen. Sieht man dann keine weiteren Fortschritte und/oder ist ausserhalb der Top 6 platziert, kann man den Trainer immer noch spicken. Siehe Gotteron letztes Jahr.
 
Habe mir 10 Spiele Zeit gelassen: 3 Stürmer in 4 Linien ergibt 81 Kombinationsmöglichkeiten à je 1 Drittel ergibt 27 Drittel. Die sind jetzt um.

Man könnte meinen, unser HC hatte vor diesem Sommertraining keine Ahnung von den einzelnen Fähigkeiten der arrivierten Stürmer des EVZ und kannte die davor gar nicht. System erkenne ich keines.
Der war jetzt bei über 130 Spielen an der Bande.

Die Frage, die sich mir stellt: Wie lange hält die Sandkastenliebe? 20 Spiele? 40? 52? We‘ll see.

Der HCD spielt nun das Eishockey unserer Meisterjahre. Die Frage hier: Wer war der echte Meister-Trainer?
Wie lange hat etz Holden gebraucht, um das Team dorthin zu führen, wo sie jetzt sind?

Dan Tangnes - Coach: seit 2018
Josh Holden - Assistenz: seit 2019

Schweizer Cup 2019
Meister 2021 und 2022

Also, denke nicht, dass das jetzt alles die alleinigen Verdienste von Holden sind, dazumal er ja kaum Trainererfahrung besass und 4 Jahre Erfahrungen sammeln musste als Lehrling in diesem Business.

Durch seine lange EVZ-Vergangenheit als Spieler hatte Holden ein starkes Standing in der Kabine, konnte Nähe zu den Spielern herstellen und vor allem taktisch und menschlich viel von Tangnes übernehmen.

Er muss das Rad nicht neu erfinden, sondern kann auf den Spielsystem-Grundpfeilern von Tangnes aufbauen, kombiniert mit seinen eigenen Ideen und der Unterstützung eines Assistenten, der die Meisterjahre in Zug mitprägte. So wirkt es, als ob er die erfolgreiche Struktur aus Zug weiterentwickelt und nun in Davos auf ein neues Niveau hebt.

Die Beendigung der Bromance (Tangnes/Holden) hat Zug damals das Genick gebrochen.
 
Da werden dir die Kovar-Befürworter sicher eine Antwort geben können!😉
Kovar ist Meilenweit von den Meister-Jahren entfernt!
Und dass nicht erst seit heute.
Kovar wird die Meisterform nicht mehr erreichen. Dennoch verdient er eine letzte faire Chance. Kovar muss nicht in Meisterform sein um dem Team zu helfen. Jedoch muss bei Ihm das Leistungsprinzip gelten. Daher zur Zeit überzählig, bis auf CHL (unbeschränkt Ausländer). Wir sind uns doch alle einig, dass er das Team zur Zeit nicht stärker macht. Ist es den so unverständlich, das einige von uns die Hoffnung nicht aufgeben, das er nochmals eine Verstärkung sein kann?
 
Kovar wird die Meisterform nicht mehr erreichen. Dennoch verdient er eine letzte faire Chance. Kovar muss nicht in Meisterform sein um dem Team zu helfen. Jedoch muss bei Ihm das Leistungsprinzip gelten. Daher zur Zeit überzählig, bis auf CHL (unbeschränkt Ausländer). Wir sind uns doch alle einig, dass er das Team zur Zeit nicht stärker macht. Ist es den so unverständlich, das einige von uns die Hoffnung nicht aufgeben, das er nochmals eine Verstärkung sein kann?
Letzte Chance???die wird er auch noch nächste Saison bekommen!🥴
Wenn beim EVZ das Leistungsprinzip gelten soll,dann gehört Kovar auf die Bank.
Die Hoffnung das er eine Verstärkung ist,habe ICH seit letzter Saison verloren.
Gibt aber sicher viele die noch daran glauben.
Ob wir uns alle einig sind dass er das Team zur Zeit NICHT verstärken kann……Nö,dafür gibt es zuviele Kovar-Verehrer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will wieder Rock ’n’ Roll !
So wie am Samstag...
Mir reicht es mit der Analyse des Teams und jeder weiss was er tun muss.
Der System glaube dass kein System ist...

Holt Todd Elik an die Bande oder sonst ein verrückter mit rotem Kopf der den Jungs mal einfach in den Hintern tritt!!
 
Zurück
Oben Unten