NL Saison 25/26

Ich habe in den resignation und Gleichgültigkeits Modus geschalten. Ich erwarte nix mehr. Passieren wird sowieso nix. Da der EVZ so zu sagen eine geschützte Werkstatt ist... Vielleicht müssen sie zuerst das harte Brot de Playouts "fressen" bevor es endlich "klöpft"
 
1760562038976.jpeg
 
Ich versteh eure dauerpessimistischen schwarzmalenden Kommentare echt nicht.

Ich sah einen kämpferischen EVZ, das Emotionen zeigte und etwas Pech im Abschluss hatte. Das Kicktor hätte man nicht geben müssen. 2-3Tore unsererseits hätten reingehen können, wollten aber nicht. Der gegnerische Goalie heute einfach sackstark.

Ein System muss nicht für jeden als ein Ganzes erkennbar sein, sondern kann sich aus vielen kleinen Mikrosystemen zusammensetzen. Sah einige gute und abwechslungsreiche Stellungsspiele, auch wenn diese noch nicht sattelfest sitzen - was man auch im 1.Jahr von Liniger nicht erwarten darf.

Im Grossen und Ganzen fand ich das Spiel ansehnlich. Ein paar Konter und Strafen weniger und wir hätten ein ganz anderes Resultat gehabt.

Egal, nun gehts weiter.

Edith meint: „Manche sehen halt lieber das Loch als den Käse drumherum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh eure dauerpessimistischen schwarzmalenden Kommentare echt nicht.

Ich sah einen kämpferischen EVZ, das Emotionen zeigte und etwas Pech im Abschluss hatte. Das Kicktor hätte man nicht geben müssen. 2-3Tore unsererseits hätten reingehen können, wollten aber nicht. Der gegnerische Goalie heute einfach sackstark.

Ein System muss nicht für jeden als ein Ganzes erkennbar sein, sondern kann sich aus vielen kleinen Mikrosystemen zusammensetzen. Sah einige gute und abwechslungsreiche Stellungsspiele, auch wenn diese noch nicht sattelfest sitzen - was man auch im 1.Jahr von Liniger nicht erwarten darf.

Im Grossen und Ganzen fand ich das Spiel ansehnlich. Ein paar Konter und Strafen weniger und wir hätten ein ganz anderes Resultat gehabt.

Egal, nun gehts weiter.
IMG_8637.jpeg
 
Irgendwie frage ich, ob alle das selbe Spiel sehen.
Heute habe ich eine kämpfende Mannschaft gesehen, welch den Gegner sehr oft dominiert und eingeschüchtert hat.
Teilweise viel Scheisse am Stock, ein überragender Tschechischer Torhüter, anfällig auf Konter und ja nicht immer Sattelfest. (mit mittlerweile 8 verletzten Spielern)

Aber heute habe ich wenig Grund für Vorwürfe.

Meine Fragen heute: Wieso war das 1:2 kein Kicktor, und weshalb war der Kampf um die Scheibe in der letzten Minuten eine Behinderung? Wobei das müsste uch nochmals am TV dann anschauen...
 
Ich versteh eure dauerpessimistischen schwarzmalenden Kommentare echt nicht.

Ich sah einen kämpferischen EVZ, das Emotionen zeigte und etwas Pech im Abschluss hatte. Das Kicktor hätte man nicht geben müssen. 2-3Tore unsererseits hätten reingehen können, wollten aber nicht. Der gegnerische Goalie heute einfach sackstark.

Ein System muss nicht für jeden als ein Ganzes erkennbar sein, sondern kann sich aus vielen kleinen Mikrosystemen zusammensetzen. Sah einige gute und abwechslungsreiche Stellungsspiele, auch wenn diese noch nicht sattelfest sitzen - was man auch im 1.Jahr von Liniger nicht erwarten darf.

Im Grossen und Ganzen fand ich das Spiel ansehnlich. Ein paar Konter und Strafen weniger und wir hätten ein ganz anderes Resultat gehabt.

Egal, nun gehts weiter.
Da haben wir wohl fast zeitgleich, fast das gleiche geschrieben... 😆
 
Das Resultat täuscht über das Gesehene hinweg. Der EVZ mit einem ansprechenden Spiel. Bei weitem nicht alles gut, aber aufgrund der vielen verletzen Spieler, ein durchaus gutes und spannendes Spiel. Dass der gegnerische Goalie einfach alles hält, liegt teilweise an den unpräzisen Abschlüssen, aber auch an Pech oder Glück des Gegners. Die Schiedsrichter mit teils sehr fragwürdigen Strafen. Das Tor hingegen war kein Kicktor, da der Kick zwar gemacht wurde, der Puck vor überqueren der Torlinie aber den zweiten Schlittschuh/Kufe berührt hat und damit regelkonform.

Richtig viel Freude hatte ich an unseren jungen Spielern: Balestra, Lindemann & Petrovic haben alle überzeugt.
Bei den gestandenen und teuren Profis zeichnet sich deutlich ab, dass Herzog kaum in den Genuss einer Vertragsverlängerung kommen wird. Bei Künzle bin ich unsicher, er macht zumindest manchmal einen Check oder provoziert den Gegner…ob das reicht, werden wir in ein paar Wochen wissen.
Eine einzige Enttäuschung ist Martschini. Was der abliefert ist schlicht unterirdisch und zwar seit Wochen. Ob es am falschen Center oder den falschen Linienpartnern liegt, kann ich nicht beurteilen. Aber sein Impact aufs Spiel ist gleich null.
 
Zurück
Oben Unten