NL Saison 25/26

1760562038976.jpeg
 
Ich versteh eure dauerpessimistischen schwarzmalenden Kommentare echt nicht.

Ich sah einen kämpferischen EVZ, das Emotionen zeigte und etwas Pech im Abschluss hatte. Das Kicktor hätte man nicht geben müssen. 2-3Tore unsererseits hätten reingehen können, wollten aber nicht. Der gegnerische Goalie heute einfach sackstark.

Ein System muss nicht für jeden als ein Ganzes erkennbar sein, sondern kann sich aus vielen kleinen Mikrosystemen zusammensetzen. Sah einige gute und abwechslungsreiche Stellungsspiele, auch wenn diese noch nicht sattelfest sitzen - was man auch im 1.Jahr von Liniger nicht erwarten darf.

Im Grossen und Ganzen fand ich das Spiel ansehnlich. Ein paar Konter und Strafen weniger und wir hätten ein ganz anderes Resultat gehabt.

Egal, nun gehts weiter.

Edith meint: „Manche sehen halt lieber das Loch als den Käse drumherum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh eure dauerpessimistischen schwarzmalenden Kommentare echt nicht.

Ich sah einen kämpferischen EVZ, das Emotionen zeigte und etwas Pech im Abschluss hatte. Das Kicktor hätte man nicht geben müssen. 2-3Tore unsererseits hätten reingehen können, wollten aber nicht. Der gegnerische Goalie heute einfach sackstark.

Ein System muss nicht für jeden als ein Ganzes erkennbar sein, sondern kann sich aus vielen kleinen Mikrosystemen zusammensetzen. Sah einige gute und abwechslungsreiche Stellungsspiele, auch wenn diese noch nicht sattelfest sitzen - was man auch im 1.Jahr von Liniger nicht erwarten darf.

Im Grossen und Ganzen fand ich das Spiel ansehnlich. Ein paar Konter und Strafen weniger und wir hätten ein ganz anderes Resultat gehabt.

Egal, nun gehts weiter.
IMG_8637.jpeg
 
Irgendwie frage ich, ob alle das selbe Spiel sehen.
Heute habe ich eine kämpfende Mannschaft gesehen, welch den Gegner sehr oft dominiert und eingeschüchtert hat.
Teilweise viel Scheisse am Stock, ein überragender Tschechischer Torhüter, anfällig auf Konter und ja nicht immer Sattelfest. (mit mittlerweile 8 verletzten Spielern)

Aber heute habe ich wenig Grund für Vorwürfe.

Meine Fragen heute: Wieso war das 1:2 kein Kicktor, und weshalb war der Kampf um die Scheibe in der letzten Minuten eine Behinderung? Wobei das müsste uch nochmals am TV dann anschauen...
 
Ich versteh eure dauerpessimistischen schwarzmalenden Kommentare echt nicht.

Ich sah einen kämpferischen EVZ, das Emotionen zeigte und etwas Pech im Abschluss hatte. Das Kicktor hätte man nicht geben müssen. 2-3Tore unsererseits hätten reingehen können, wollten aber nicht. Der gegnerische Goalie heute einfach sackstark.

Ein System muss nicht für jeden als ein Ganzes erkennbar sein, sondern kann sich aus vielen kleinen Mikrosystemen zusammensetzen. Sah einige gute und abwechslungsreiche Stellungsspiele, auch wenn diese noch nicht sattelfest sitzen - was man auch im 1.Jahr von Liniger nicht erwarten darf.

Im Grossen und Ganzen fand ich das Spiel ansehnlich. Ein paar Konter und Strafen weniger und wir hätten ein ganz anderes Resultat gehabt.

Egal, nun gehts weiter.
Da haben wir wohl fast zeitgleich, fast das gleiche geschrieben... 😆
 
Das Resultat täuscht über das Gesehene hinweg. Der EVZ mit einem ansprechenden Spiel. Bei weitem nicht alles gut, aber aufgrund der vielen verletzen Spieler, ein durchaus gutes und spannendes Spiel. Dass der gegnerische Goalie einfach alles hält, liegt teilweise an den unpräzisen Abschlüssen, aber auch an Pech oder Glück des Gegners. Die Schiedsrichter mit teils sehr fragwürdigen Strafen. Das Tor hingegen war kein Kicktor, da der Kick zwar gemacht wurde, der Puck vor überqueren der Torlinie aber den zweiten Schlittschuh/Kufe berührt hat und damit regelkonform.

Richtig viel Freude hatte ich an unseren jungen Spielern: Balestra, Lindemann & Petrovic haben alle überzeugt.
Bei den gestandenen und teuren Profis zeichnet sich deutlich ab, dass Herzog kaum in den Genuss einer Vertragsverlängerung kommen wird. Bei Künzle bin ich unsicher, er macht zumindest manchmal einen Check oder provoziert den Gegner…ob das reicht, werden wir in ein paar Wochen wissen.
Eine einzige Enttäuschung ist Martschini. Was der abliefert ist schlicht unterirdisch und zwar seit Wochen. Ob es am falschen Center oder den falschen Linienpartnern liegt, kann ich nicht beurteilen. Aber sein Impact aufs Spiel ist gleich null.
 
Ich habe in den resignation und Gleichgültigkeits Modus geschalten. Ich erwarte nix mehr. Passieren wird sowieso nix. Da der EVZ so zu sagen eine geschützte Werkstatt ist... Vielleicht müssen sie zuerst das harte Brot de Playouts "fressen" bevor es endlich "klöpft"
Und was genau würdest du vorschlagen? Forfait für den Rest der Saison geben?
8 Imports stehen bereits im Kader. Guerra temporär eingestellt. Die Verletzten kommen nicht früher zurück.
Spieler auf die Tribüne, als hätten wir die im Überschuss geht auch nicht.
 
Muss jetzt trotzdem noch was loswerden...

Es ist ja wirklich cool, schön und lobenswert, macht man für die Fans solch eine Fantrikot-Aktion! Danke hierfür! Aber wenn man diese Aktion schon so gross überall ankündigt, seid doch wenigstens darauf vorbereitet...

Aber das Ganze war mal wieder mehr eine Farce als etwas anderes.... Um 18:45 waren alle Grössen in XL / XXL ausverkauft, und am 19:00 hatte es nur noch die Grösse M.. irgendwann kam noch Nachschub in Grösse L. Der gemeine Hockeyfan trägt nicht M, nur so by the way.. :p

Ja motzen ist einfach, ich Weiss, aber diese Leier könnt ihr euch sparen mit, "mach es doch besser" etc. Es kann doch nicht sein, wenn man anscheinend schon knapp bestellt hat, dass Personen säckeweise!! mit Trikots herumlaufen, und jene die später eintreffen, haben dann das Nachsehen.. Dann muss man halt eine maximale Anzahl pro Person vorgeben...

Logisch geht dann die ganze Organisation flöten, wenn die ersten 100 im Schnitt 4-5 Trikots hamstern... So verärgert man jene Fans, die halt nicht schon um 18:30 beim Stadion sein können!

Naja, habe ich halt 20 Stutz gespart, und das Ganze passt irgendwie zu Allem, was ich derzeit als Fan so präsentiert bekomme. Gross angekündigt, doch der Output lässt doch irgendwie zu wünschen übrig..

So, jetzt ist definitiv für eine Zeit ausgemotzt... Kommt alles gut... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemäss EVZ
Das Fanshirt ist für heute ausverkauft! Aufgrund der grossen Nachfrage werden wir nochmals nachproduzieren. Weitere Infos folgen.
 
Vielleicht ganz gut, wenn wir auf die mögliche 2. Welle der Shirts warten müssen. Dann wissen wir immerhin schon, ob diese Dinger nach einmal waschen bereits auseinander fallen oder nicht. ;)

Zum Spiel: Gefiel mir schon wieder deutlich besser, meiner Meinung nach kam da sehr viel Pech dazu und zusätzlich wieder mal das Backup-Goalie in Zug Syndrom, wo der gegnerische Ersatzgoalie das Spiel des Jahres auspackt. Das konnten schon Zuri, Boltshauser, oder andere Fliegenfänger ganz gut. Aber die Mannschaft hat gekämpft und endlich auch mal offensiv wieder was kreiert. Aber wie schon angetönt reiste der Gegner mit einem besseren Junioren-Team an, vielleicht auch nicht ganz so aussagekräftig.

Martschini würde ich aber mal für ein, zwei Spiele die Wolldecke geben. Vorne null Torgefahr und hinten so viele Puckverluste und Fehlpässe die zu 1 gegen 0 Situationen führen, für mich ganz klar der Schwachpunkt in einem schwachen Team.
 
Man sieht fast im Sekundentakt und in vielen kleinen Situationen, dass viel Kleines nicht gelingt, aber der Wille zur Steigerung war gestern erkennbar. Der Fehler liegt eher in der Software als der Hardware - das Team muss mit kleinen Erfolgsmomenten zu einem positiven Grundgefühl zurückfinden, damit das Ding dann wieder "von alleine" und ohne Krampf läuft. Dann ist aus dieser Hardware auch tatsächlich etwas rauszuholen. Natürlich ist die Gefahr gross, dass wir am Freitagabend wieder einen perfekten Aufbaugegner abgeben, aber eigentlich spielt im Moment ja sowieso keine Rolle, gegen wen wir auflaufen.

Hand heben, wer bei Kovars Kopfschuss (wieso war das ein Kovar-Tor ohne Assist?) nicht bereits öppis Schönes für den "Medical Update"-Thread formulieren wollte.
 
Man sieht fast im Sekundentakt und in vielen kleinen Situationen, dass viel Kleines nicht gelingt, aber der Wille zur Steigerung war gestern erkennbar. Der Fehler liegt eher in der Software als der Hardware - das Team muss mit kleinen Erfolgsmomenten zu einem positiven Grundgefühl zurückfinden, damit das Ding dann wieder "von alleine" und ohne Krampf läuft. Dann ist aus dieser Hardware auch tatsächlich etwas rauszuholen. Natürlich ist die Gefahr gross, dass wir am Freitagabend wieder einen perfekten Aufbaugegner abgeben, aber eigentlich spielt im Moment ja sowieso keine Rolle, gegen wen wir auflaufen.

Hand heben, wer bei Kovars Kopfschuss (wieso war das ein Kovar-Tor ohne Assist?) nicht bereits öppis Schönes für den "Medical Update"-Thread formulieren wollte.
Ich finde es ist eher genau andersrum. Durch die vielen Stammspieler, die momentan ausfallen, ist die Hardware eben gerade limitiert.
Da kannst Du noch so eine bombastische Software draufpacken wollen, das wird nicht funktionieren.

Deshalb finde ich auch die Schreie von gewissen Leuten hier im Forum nach einem klar erkennbaren Spielsystem müssig.
Wenn Lini jeden Tag wieder die Linien umstellen muss, weil jemand neues ausfällt (am Freitag z.B. neu die #66), wird er sein System nie installieren können. Schon gar nicht, wenn dann noch 17-jährige aus den U-Mannschaften nachgezogen werden müssen.

Meiner Meinung nach werden wir erst aussagekräftig urteilen können, wenn die Verletztenliste auf mind. 2-3 (Stamm-)Spieler schrumpft.
 
Hoffentlich ist bei Kovar alles in Ordnung, nach so einem Schuss wieder auf dem Eis und Vollgas voran.

Ich fand das Spiel unserer Mannschaft jetzt nicht schlecht wie einige andere Stimmen.
Das erste Drittel war aber richtig schlecht. Die Chancenauswertung unserer Spieler war nicht gut dass ist ein primärer Grund bevor man sagt dass deren Torhüter sackstark war.

Die Ausrede mit den Verletzten kann nun wirklich nicht gebracht werden, der Gegner hatte glaube ich um die 10 "Junioren" dabei, gewisse ganz neu im Kader. Manche davon spielten aber besser als unsere besten Spieler.

Die Strafen wie zu viele Spieler auf dem Eis oder die Strafe gegen Herzog war einfach Symbol für das Team und Coaching....

Petrovic gefiel mir sehr gut.

Statistiken sagen bekanntlich nicht alles aus, aber bei Martschini ist wohl klar weshalb er zum Assist König der Gegner gehört, unglaublich was er zeigt und was für total unnötige Böcke er macht.


Jetzt bin ich gespannt wie die erfunden Strafe gegen Sklenicka ausfallen wird. Ein weiteres Beispiel für die Kompetenz von SIHF für die Sammlung die bereits das Volumen einer Brockhaus Sammlung hat. Als Bonus, wie auch nicht selten, wir haben Donnerstag Morgen und weder das Team noch der Spieler weiss wie lange er gesperrt ist, inakzeptabel sowas, danach schön ins Wochenende und wenn man eine Lösung möchte mit Ersatz oder Rekurs einleiten möchte sind ja da schon die nächste Spiele auf dem Programm.
 
Sven Senteler als Verteidiger und das noch mit der dritthöchsten Eiszeit (um die 17') der 8 gemeldeten Verteidiger. Muss ich nicht verstehen auch wenn einige verletzt sind. Seine Möglichkeiten sich rückwärts zu bewegen sind besser als meine, werden immer besser sein als meine und waren auch immer besser als meine. Aber für einen Verteidiger absolut ungenügend.
Die Verteidigerpaare wurde permanent gewechselt. Alles schien sehr auf Zufall ausgerichtet. Das kam dann bei der Angriffsauslösung so richtig zur Geltung. Mal und Mal wussten die Verteidiger nicht wer anzuspielen ist. Die Laufwege scheinen nicht bekannt zu sein. Alleine Tobis Geisser produzierte 3 Offside da er als hinterster Spieler mit der Scheibe ins Angriffszentrum fuhr. Alternativ wird der Puck einfach tief gespielt obschon seit Jahren mehr Bandenkämpfe verloren werden als gewonnen. Da kann Liniger noch so von "er ist zum Kotzen, inakzeptabel" sprechen (Source: sport.ch), falls er das wirklich gesagt haben sollte, denn es wäre doch eben seine Aufgabe hier Abhilfe zu schaffen. Mit dieser Passgenauigkeit, der ungenügenden Angriffsauslösung und Scheibe tief, Scheibe tief und Scheibe noch tiefer, kann kein noch so talentierte Offensive viel bewegen.
Alles in allem einfach traurig und schrecklich anzusehen.
Freue mich auf das Zerreissen meines Textes. Doch es ist meine subjektive Wahrnehmung des gebotenen von gestern Abend.
 
Zurück
Oben Unten