NL Saison 25/26

Eine Frage an die Lehner-Cup Zuschauer:

Was ist Sklenicka für ein Typ Spieler?
Eher Spielmacher / offensiv ausgerichtet oder doch Defense first / Shutdown Verteidiger?
 
Was die Offensive angeht, sehe ich es gleich wie die Vorschläge.
Wichtig, Hofmann und Martschini nicht in einer Linie. Mit dem neuen Coach und dem Weggang von Simion, kommen wir vielleicht mal weg vom erwiesenen nicht funktionieren. Falls Muggli bleibt, würde ich ihn neben Diaz stellen. M. Geisser neben Stadler könnte vielleicht auch eine Idee sein um Härte rein zu bringen, die Frage ist auch wie die Form von Stadler aussieht, ansonsten eine grössere Stütze mit Off. Potential zur Seite von M. Geisser.
Muggli startet meines Wissens fix in der AHL, habe aber die Quelle nicht zur Hand. Oder gibt es da News?
 
Ist schon suboptimal, wenn wir bereits zum Anfang der Saison Wingerli als Center aufstellen müssen. Hat sich in den letzten Jahren bewiesen, dass er als schneller Flügelflitzer viel mehr bringt als auf dem Center. Er reisst Löcher auf und dies sehr effektiv aber er verteilt nicht die Pucks. Somit nur ein offensiver Center mit Tatar im Aufgebot, sofern er sich beweisen kann. Unsere Achillesferse ist bereits angeschlagen.....

Nun würde ich ganz klar Leuenberger als Zweitliniencenter aufstellen. Er verdient jetzt endlich mal die Chance sich offensiv zu zeigen. Der wird uns überraschen, da er meiner Meinung nach ein verdammt hohes Hockey-IQ hat.
 
Von jedem Spielertyp 2-3 und dann ordentlich verteilen, das habt ihr ja schon gemacht. Senteler mit Leuenberger tauschen würde ich unterstützen. Von Martschini und Hofmann bin ich kein Fan mehr. Den einen in die zweite Linie den anderen in die dritte Linie und das auch nur weil wir sonst nichts anderes haben. Künzle und Herzog auch am besten weglassen aber dann arbeiten noch viel weniger körperlich. Sind auch solche Typen die man aufstellen muss weil man nichts anderes hat. Während die Ausländerabteilung beim EVZ einfach Spitzenklasse ist ist die Schweizerfraktion eher so "naja" im Mittel.
Martschini macht seine Skorerpunkt eigentlich Jahr für Jahr. Hofmann sehe ich auch als Fragezeichen. Künzle hat mir Anfang letzte Saison sehr gefallen, danach hat er leider (wie eigentlich fast alle) sehr nachgelassen. Hier erhoffe ich mir vom Trainerwechsel, wie bei Herzog und Voze auch, so einiges. Gerade bei Voze darf man aber auch nicht vergessen, bevor er nach Zug kam, hatte er eine PPG Saison in Tschechien. Sonst maximal 23 Punkte pro Saison. Insofern war die letzte Saison skorermässig seine zweit beste in einer höchsten Spielklasse. Hier müssen wir evt. unsere Erwartungen etwas anpassen.
 
Ist schon suboptimal, wenn wir bereits zum Anfang der Saison Wingerli als Center aufstellen müssen. Hat sich in den letzten Jahren bewiesen, dass er als schneller Flügelflitzer viel mehr bringt als auf dem Center. Er reisst Löcher auf und dies sehr effektiv aber er verteilt nicht die Pucks. Somit nur ein offensiver Center mit Tatar im Aufgebot, sofern er sich beweisen kann. Unsere Achillesferse ist bereits angeschlagen.....

Nun würde ich ganz klar Leuenberger als Zweitliniencenter aufstellen. Er verdient jetzt endlich mal die Chance sich offensiv zu zeigen. Der wird uns überraschen, da er meiner Meinung nach ein verdammt hohes Hockey-IQ hat.
Das ist leider so, Senteler sehe ich auch nicht als Spielmacher, eher Kreisen und der Spieler bei uns der nach meiner Beobachtungen einfach sehr ungerne einen Pass spielt. Leuenberger weiter vorne hätte er verdient und probieren sollten man es zumindest.

Wingerli ist sicher gut als Center, machte eigentlich immer seine Mitspieler besser. Aber falls wir wirklich auf Touren kommen wollen, ist es nicht ausreichend für unsere Ansprüche als Center, Investitionen in die erste Mannschaft und den allgemeinen Kosten des ersten Teams. Irgendwie ein "Bottleneck" für die Linie falls er so eingesetzt wird.

Bei Künzle und Herzog, hoffen wir dass das letzte Vertragsjahr da ein bisschen "Sprit" gibt. Bei Künzle gibt es eine grosse Frage, laut seinen Medienaussagen war es ja eine Topsaison für ihn... M.E. ist dies aber "nur" wenn sich "nur" auf seine Punkteausbeute (Punkte/ Spiel) limitiert.

Bei Voze habe ich das Gefühl dass der Zuzug von weiteren Tschechen sowie ein "Neuanfang" viel bringen könnte.
 
Ich erlebe das Team und die Spieler natürlich nicht so nahe wie Liniger. Aber wenn ich die Offensiv-Linien aufstellen müsste, in Vollbestand, würde dies auf Saisonstart so aussehen:

Vozenilek Kovar Kubalik
(Vozenilek und Kovar funktioniert, Kovar mit Sniper funktioniert)

Martschini Tatar Herzog/Künzle
(Martschini und Tatar können beide schiessen und passen. Herzog oder Künzle für die Arbeit an der Bande/vor dem Tor)

Herzog/Künzle Leuenberger Hofmann
(Bei Leuenberger versuchen das Offensivpotential zu erörtern)

Eggenberger Senteler Junger
(Rotierend mit den jungen Spielern)

Etwas Zeit lassen und dann je nachdem justieren.
 
Also ich würde ja in der Defense den Livio wieder neben seinen alten Lehrmeister Diaz stellen. Vielleicht kann er so wieder den nächsten Schritt machen und wieder mehr an Ruhe und Selbstvertrauen gewinnen.
 
Also ich würde ja in der Defense den Livio wieder neben seinen alten Lehrmeister Diaz stellen. Vielleicht kann er so wieder den nächsten Schritt machen und wieder mehr an Ruhe und Selbstvertrauen gewinnen.

Die #14 sollte langsam aber sicher dringend seine "Identität" finden. Nicht wirklich ein Defensivspezialist, nicht wirklich ein Offensivspezialist. Livio ist einfach irgendwie nicht zu fassen... Im Boxplay wirklich bockstark und ein sehr wichtiger Faktor, aber sonst im 5vs5 sehr blas. Würde mir für ihn wünschen, dass er mehr Einfluss auf das Spiel gewinnt, und ein grösserer Faktor im Spiel der Zuger einnimmt...
 
Die #14 sollte langsam aber sicher dringend seine "Identität" finden. Nicht wirklich ein Defensivspezialist, nicht wirklich ein Offensivspezialist. Livio ist einfach irgendwie nicht zu fassen... Im Boxplay wirklich bockstark und ein sehr wichtiger Faktor, aber sonst im 5vs5 sehr blas. Würde mir für ihn wünschen, dass er mehr Einfluss auf das Spiel gewinnt, und ein grösserer Faktor im Spiel der Zuger einnimmt...

Die Rolle der #14 ist doch eigentlich klar. Ein solider Stay at home Verteidiger. Der darf meiner Meinung nach nicht neben Diaz.
Diaz soll die jungen Verteidiger ins Business einführen :-)
 
Zurück
Oben Unten