NL Saison 25/26

Lausanne wird Meister, die haben Zehndi... ;)

Eine Prognose ist schwierig für mich, da war ich über den Sommer zu weit weg. Zürich wird nach wie vor Top 4 sein, dazu hätte ich gesagt Lausanne, Davos und wir. Warum sehen viele Fribourg so weit vorne? Haben die sich so gut verstärkt oder nur weil der vielversprechende Trainer kommt? Berra wird nicht jünger, Sprunger auch nicht... Bern schätze ich schwächer ein, einfach mal so den Liga-Topscorer ersetzen geht auch mit 3 Sportchefs nicht so leicht.

Weiter hinten wirds eng, könnte spannend werden, hoffentlich um die Playoffs, sonst sicher für die Zusatzplätze.
Zu Fribourg: Kapla ist wohl ein ziemlich starker Verteidiger. Nemeth ein physischer Defensivspezialist den man aus Bern geholt hat. Glauser kommt aus Lausanne. Im Sturm kommt Borgström, der ist Skorermässig mal so mal so, aber wohl ein Wunschspieler des Trainers. Dazu erhofft man das diverse Spieler unter Rönnberg noch einen weiteren Schritt machen (Streule, Dorthe, Nicolet, Johnsson, Biasca).

Zu Bern: Der Czarnik-Wechsel stand bereits fest, als man Aaltonen verpflichtete. Aaltonen schätze ich schon so ein, dass er auf seine eigene Art einen Czarnik ersetzen kann. Zudem wurde kürzlich mit Bemström noch ein starker Skorer auf dem Flügel verpflichtet. Hier stelle ich mir eher Fragen bei den Goalies.
 
Zu Fribourg: Kapla ist wohl ein ziemlich starker Verteidiger. Nemeth ein physischer Defensivspezialist den man aus Bern geholt hat. Glauser kommt aus Lausanne. Im Sturm kommt Borgström, der ist Skorermässig mal so mal so, aber wohl ein Wunschspieler des Trainers. Dazu erhofft man das diverse Spieler unter Rönnberg noch einen weiteren Schritt machen (Streule, Dorthe, Nicolet, Johnsson, Biasca).

Zu Bern: Der Czarnik-Wechsel stand bereits fest, als man Aaltonen verpflichtete. Aaltonen schätze ich schon so ein, dass er auf seine eigene Art einen Czarnik ersetzen kann. Zudem wurde kürzlich mit Bemström noch ein starker Skorer auf dem Flügel verpflichtet. Hier stelle ich mir eher Fragen bei den Goalies.
Danke für deine Ausführungen. Sind wir gespannt, einfach wird es bestimmt nicht. Aber Zug hat sich ja definitiv auch verstärkt auf dem Papier. Schauen wir, wie es auf dem Eis aussieht.
 
Entscheidend in der heissen Phase , sprich Playoffs, werden die 3. und 4. Linien sein.. In den Toplinien geben sich die Spitzenteams "die Klinke in die Hand"....
 
1. Davos
2. Fribourg
3. ZSC
4. Lausanne
5. Lugano
6. Zug
7. Bern
8. Genf
9. Ambri
10. Biel
11. Rappi
12. Kloten
13. Langnau
14. Ajoie

Ich befürchte dass unsere Defensive nicht ausreicht um in die Top 4 zu kommen. Das liegt an fehlender Tiefe bei den Verteidigern und einer Verletzungshexe, welche sich leider auch dieses Jahr in Zug wohl fühlt.
 
Heute ist Pflichtspielauftakt und ich wundere mich bereits über die Aufstellung (welche bereits in der CHL-App einsehbar ist) 🤔

Neben Kovar auch Herzog, Antenen und Wey in der Offensive nicht dabei - dafür Nik Petrovic. Klar, morgen beginnt die U21-Saison - aber warum "verwehrt" man bereits jetzt einem Wey oder Antenen wichtige Einsätze? Finde ich sehr schade... (davon ausgehend, dass die beiden nicht verletzt/krank sind)

Wird sicherlich ein interessantes Spiel heute. Hopp Zug!
 
Danke für den Hinweis! Ich hatte das gar nicht mehr auf dem Schirm, dass zu diesem Zeitpunkt noch solche U20-Nationalmannschaftsturniere stattfinden. Dann ergibt das natürlich vollkommen Sinn - my bad 😅
 
1. Pflichtspiel der Saison in Schweden: noch im 1. Drittel zum ersten Mal „Scheisse Daffos!“💀😂
facepalm-really.gif
 
Zunächst noch etwas vom Tempo überfordert und glücklich, dann reingebissen und sehr engagierter Auftritt gegen den schwedischen Meister. Voze mannschaftsdienlich sehr kämpferisch, tatar wirblig, Leo the Wall, bengtson omnipräsent und auch petkovic und lindemann mit guten Aktionen… und lino mit einem Tor fürs Selbstvertrauen… ist vielversprechend!
 
Schade…im letzten Drittel lägen 2 Tore drin und man wäre sogar mit 3 Punkten heigekehrt…aber 2 Punkte gegen den Schwedischen Meister ist doch ein guter Pflichspieleinstand 💪🏻 mir gefällt das Spiel der Mannschaft und wenn man bedenkt das es im Verlauf der Saison noch gefestigter und besser wird, werden wir noch viel Freude haben 🥳
 
Zurück
Oben Unten