NL Saison 25/26

Ich rege mich nicht mal mehr auf über den EV Zug. Man wird bei diesen Leistungen, in den letzten Jahren sehr gleichgültig. Wenn man resigniert als Fan, mehrheitlich nur noch sarkastisch unter den zahlendem Publikum gesprochen wird. Finde ich dass es langsam aber sicher sehr kritisch für den EVZ wird. Wenn da langsam aber sicher nicht reagiert wird, ist die Erhöhung der Zuschauerkapazität von 7200 Zuschauer auf 9000 Zuschauer, einen Schuss in den Ofen! Da bei der Fertigstellung der Arena, der ganze Kredit bei den zahlenden Fans verspielt ist und der EV Zug froh sein kann, wenn er bei Fertigstellung der Arena das Stadion zu 3/4 füllen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
1758401287070.jpeg
 
wie kann man sich vom forum definitiv abmelden? ist nicht sarkastisch gemeint sondern selbstschutz. ich bin seit 3 jahren der meinung, das sich der verein in die komplett flasche richtung bewegt und muss mir für meine (gemässigten)aussagen noch kritik anhören. ich würde mich also gerne abmelden damit ich nicht mehr schreiben kann-da ich der meinung bin-es wird noch viel zu bemängeln geben in zukunft. danke für die hilfe 🙏🏻
 
Leider hat der EVZ mittlerweile komplett seine Identität verloren...!! Das ist für mich als Fan das Schlimmste!

Für was steht eigentlich das Team?
Was soll mich begeistern?
Was bringt mich Spiel für Spiel ins Stadion?

Ein Team voller uninspirierter und demotivierter Grossverdiener, gespickt mit jungen Spielern, ohne jegliches, erkennbares Spielkonzept!

Für mich geht so leider Schritt für Schritt immer mehr Leidenschaft und Emotionen für dieses Team abhanden.. Hätte ich nie gedacht...😟

Ich erwarte doch einfach nur Leidenschaft und Emotionen für den EVZ.. Nichts weiter.. Man kann verlieren ja, auch darf man Scheiss Saisons einziehen... aber bitte mit Ehre... Was derzeit in Zug läuft ist einfach nur noch brot und charakterlose Hockey "Kunst"...

Quo vadis EVZ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast ohne Worte…!
… ein Debakel, resultatmässig, aber vorallem spielerisch! Hat jemand in den ersten beiden Drittel (wohlwollend gezählt) mehr als 2 gute Angriffe gesehen, wobei das immer gleiche in-die- Ecke-nach vorne-schiessen-es-möge-ein-Teamkollege-die-Scheibe-irgendwie-ausgraben nicht zählt…?!? Unterirdisch limitiert… und das bei diesen Spielern… eiei!
 
So ich melde mich auch wieder mal. Ich hoffe ja fest, dass mit Herzog nicht verlängert wird. Was jedoch auch ein Martschini, Hofmann, Senteler, Kovar abliefern ist einfach wenig bis gar nichts. Hofmann sagt noch im Interview, es mache Spass:mad::eek:!!! Was soll das??? Bitte erlöst Ihn und schickt ihn nach Lugano. Ich hoffe nun fest, dass am Dienstag einige Spieler eine Wolldecke fassen und durch Junioren Spieler ersetzt werden.
 
Fast ohne Worte…!
… ein Debakel, resultatmässig, aber vorallem spielerisch! Hat jemand in den ersten beiden Drittel (wohlwollend gezählt) mehr als 2 gute Angriffe gesehen, wobei das immer gleiche in-die- Ecke-nach vorne-schiessen-es-möge-ein-Teamkollege-die-Scheibe-irgendwie-ausgraben nicht zählt…?!? Unterirdisch limitiert… und das bei diesen Spielern… eiei!
Das mit dem Scheiben reinschiessen ist mittlerweile Standard in diesem Verein.
Das wird wahrscheinlich noch trainiert die können das so gut. Der Trainer muss weg, und unseren Schweizer Grossverdienern wie auch den Ausländern muss jetzt definitiv mal ins Gewissen geredet werden.
 
seit jahren ist das scouting besch…eiden und jedes jahr wird es mit millionen versucht wieder gerade zu rücken. hat sich mal jemand gefragt warum kubalik nicht beim Z, Daffos oder Lausanne spielt? weil er zu viel kostet für das was er bringt. und jedes jahr zahlt der fan dieses missmanagement mit-hauptsache kläy ist fein raus. teurere tickets, weniger platz auf den sitzplätzen, zig gästefans auf den rängen, konsumation rauf (qualität runter) usw. und seit 2 1/2 jahren lassen wir uns regelmässig vorführen wie die deppen der nation aber hauptsache den co-trainer der letzten 2 jahre zum head machen und wenn man was sagt wird man noch angef****.
ne das ist nicht mehr mein EVZ!
bye bye Zug

ps: sorry derzmä, du musst mich noch bis ende saison ertagen. ich wär wie schon geschrieben dieses jahr nicht mehr gekommen aber mein onkel, mit welchem ich seit 35 jahren das saionabo habe, braucht einen chauffeur weil
er seit seiner hirntumor OP vor 3 jahren nicht mehr autofahren darf-deswegen bin ich noch dabei-und nicht mehr wegen den verein.
 
Eines, was zumindest ich niemandem vorwerfe, ist Arbeitsverweigerung. Die stellen sich einfach ungeschickt an, weil sie verunsichert sind wie Kindergärtner, wenn es beim Räbeliechtliumzug regnet. Dass man das nicht wegkriegt, sondern die ganze "Mannschaft" bei Gegenwehr das Hosenflattern kriegt, ist mir unbegreiflich.

Beispiel Hofmann; der ist wieder spritziger und schneller, hat kürzlich ein Highlight-Goal geschossen wie in alten Tagen. Der ist nicht zu faul, sondern kriegt sich an einem Abend wie heute nicht mit den Anderen zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung zusammen.

Vielleicht müsste man als Verein bisschen demütiger werden und wieder bei den Basics anfangen, mit ehrlicher Arbeit, einfachen aber richtig umgesetzten Spielzügen, gesunder Körpersprache und gesundem Ehrgeiz auch bei kleinen Dingen und Spielen gegen sogenannt einfachere Gegner. So vom Küchentisch aus beurteilt.
 
Eines, was zumindest ich niemandem vorwerfe, ist Arbeitsverweigerung. Die stellen sich einfach ungeschickt an, weil sie verunsichert sind wie Kindergärtner, wenn es beim Räbeliechtliumzug regnet. Dass man das nicht wegkriegt, sondern die ganze "Mannschaft" bei Gegenwehr das Hosenflattern kriegt, ist mir unbegreiflich.

Beispiel Hofmann; der ist wieder spritziger und schneller, hat kürzlich ein Highlight-Goal geschossen wie in alten Tagen. Der ist nicht zu faul, sondern kriegt sich an einem Abend wie heute nicht mit den Anderen zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung zusammen.

Vielleicht müsste man als Verein bisschen demütiger werden und wieder bei den Basics anfangen, mit ehrlicher Arbeit, einfachen aber richtig umgesetzten Spielzügen, gesunder Körpersprache und gesundem Ehrgeiz auch bei kleinen Dingen und Spielen gegen sogenannt einfachere Gegner. So vom Küchentisch aus beurteilt.
Der EVZ wird besser mal 3/4 der Schweizer Spieler los die offensichtlich nicht mehr gewillt sind Einsatz zu zeigen. Einige Spieler scheinen nämlich ihren Arbeitgeber irgendwie mit einem Strandurlaub zu verwechseln. Spieler wie Senteler, Herzog, Martschini, Stadler haben eine unterirdische Arbeitseinstellung. Schlumpf und Riva sind mehr im Lazarett zu finden als auf dem Eis. Künzle ist auch nicht das gelbe vom Ei.

Man muss also 7 Spieler aussortieren und das nur vorerst. Spieler wie David Sklenička werden ihren kurzen Vertrag vermutlich nicht verlängern wollen wenn die sehen was für ein Scheiss beim EVZ ständig abgeht. Oder hättet IHR bock auf solch unmotivierten Arbeitskollegen, wegen dennen ihr dann auch noch Mehrarbeit leisten könnt? Spieler wie David Sklenička sollten übrigens unbedingt gehalten werden. Die sind wichtig und sollten mehr Priorität haben, als einem Senteler den nächsten Vertrag rüberzuschieben, den er sowiso nicht mehr verdient hat.
 
Liniger nach 0:6-Debakel: «Es ist hart, so etwas zu erleben»


Immer wieder die gleichen Phraseno_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast ohne Worte…!
… ein Debakel, resultatmässig, aber vorallem spielerisch! Hat jemand in den ersten beiden Drittel (wohlwollend gezählt) mehr als 2 gute Angriffe gesehen, wobei das immer gleiche in-die- Ecke-nach vorne-schiessen-es-möge-ein-Teamkollege-die-Scheibe-irgendwie-ausgraben nicht zählt…?!? Unterirdisch limitiert… und das bei diesen Spielern… eiei!
Genau hier sehe ich das hauptproblem. Es ist gar kein system erkennbar. In 40 minuten 2-3 gute angriffe aus der eigenen zone gestern, das wars dann. Das letzte drittel habe ich mir zum schutz meines TVs nicht mehr angetan. So eine schwache leistung haette ich nicht fuer moeglich gehalten. Bin masslos enttaeuscht, das war eine bodenlose frechheit.
 
Zurück
Oben Unten