NL Saison 25/26

Die Sitzplatztypen kannste im Grossteil dafür bestimmt nicht begeistern. Sowas müsste über Fanclubs organisiert werden. Die Leute mit Abo gehen normal in den Stehplatz Sektor vor dem Spiel, dann kommt das Statement, alle drehen sich um um zeigen den Rücken und verlassen danach das Stadion. Sowas hätte enorme Symbolwirkung.

Man kanns aber auch einfach aussitzen, weil, es wird ja am Stadion herumgebastelt. Es ist keine Kohle da für bessere Spieler. Wenn das durch ist, wirds bestimmt wieder besser. Wenn nicht kann man immer noch protestieren.
 
Die Lakers haben Lawrence Pilut verpflichtet..🙄 Gratulation an Cadonau!!

Ein absoluter Top Defender, der zwar lange verletzt war, und trotzdem den Lakers grosse Freude bereiten wird..

Kläy holt halt einen Graham, ebenfalls ohne Spielpraxis...🤷🏽‍♂️ Das man schnell reagiert hat ist ohne Frage absolut richtig, aber wenn anscheinend solch ein Kaliber auf dem Markt gewesen wäre, der mit seinen bekannten Qualitäten unsere lahmende Offensive füttern könnte...Naja...

Kann man jetzt denken was man will, aber wenn ich als Sportchef die Wahl hätte zwischen Graham und Pilut...🤷🏽‍♂️🤔

Pilut mit Option verpflichten, und dann für 26/27 mit Sklenicka, Bengtsson und Pilut starten..🙄😬
Also ganz vergleichen kannst Du die beiden nicht. Jesse Graham hat wenigstens letzte Saison gespielt und war scheinbar bereits im Sommer ein Kandidat. Pilut war ein ganzes Jahr weg. Aus dem Tryout in Lausanne wurde auch nichts, aber die Gründe kennen wir aber nicht.

Ich bin absolut bei dir, Pilut hätte ich ohne Verletzung auch ohne mit der Wimper zu zucken geholt. Es gibt aber genügend Beispiele von Spielern, die nach einem solchen Ausfall nie mehr auf ihr vorheriges Level zurückkommen oder eine gewisse Zeit brauchen. Und ich verstehe zu einem gewissen Punkt das man hier das Risiko scheut...
 
Es wurde verpasst, nach den Titeln, gewisse Spieler loszuwerden, welche jetzt genügsam sind und das Feuer nicht mehr haben. Beispiele Herzog, Senteler und vermutlich auch Kovar! Ja, auch Kovar. Es ist klar und logisch, verdiente Spieler weiter zu beschäftigen und auch fürstlich zu entlöhnen. Aber macht es immer Sinn? Vor uns ist Bern dem Meisterblues erlegen, jetzt wir. Jetzt wird man diese Spieler nicht so leicht los. Der Umbau braucht lange und der Coach ist das schwächste Glied. Ich möchte Liniger die Fähigkeiten nicht absprechen. Er hat zweifelsohne seine Qualitäten. Aber vermutlich hätte er im Jura oder sonst bei einer Wurst und Brotmannschaft als Schulmeister beginnen sollen. Wir würden wohl jetzt einen kanadischen Feuerkopf an der Bande benötigen. Oder vielleicht hätte Kleinnapoleon (Leuenberger)Lust zu kommen.
 
Noch als Ergänzung zu meinem vorherigen Post:
Spieler wie Biasca oder Johnson sind nicht nur aus rein sportlicher Sicht nach Fribourg rübergewechselt. Fribourg hat in etwa die selben Chancen auf einen Titel wie Zug.
Aber die Drachen haben ihnen eine Perspektive geboten. Sie haben den Wert der Spieler erkannt und ihnen einen Platz in den entsprechenden Linien dargeboten und im Gegensatz zu anderen Teams ist bei Fribourg die Stimmung immer phantastisch. Ich finde die Drachen machen da sehr vieles richtig. Und auch wenn sie mit ihren Headcoaches in jüngerer Zeit nicht glücklich waren, so steht mit Lars Leuenberger jemand an der Bande, der in etwa das verkörpert was Josh bei uns war.

Letztendlich wird in jedem Team verlangt, dass man seine Leistung bringt. Wir sind im Profisport und was anderes wäre schlicht vermessen.
Aber entweder bringt man als Spieler seine Leistung weil man es eben auch will (weil das Umfeld stimmt und man sich eben rundum zuhause wie in einer zweiten Familie fühlt), oder man tut es weil man es muss, da sonst Konsequenzen drohen.
Ist keines von beidem gegeben, endet man wie Lugano, Bern oder eben aktuell: Zug.
 
aus der Presse:
Für Vorstellungen wie diese haben gewisse Trainer ein Stilmittel in der Hinterhand: Straftraining ohne Pucks. Etwa auch Liniger? «Nein», winkt er ab. «Davon halte ich nichts. Ich plädiere dafür, die Fakten auf den Tisch zu legen und die Dinge beim Namen zu nennen. Es geht darum, die Spieler abzuholen und mit ihnen nach Lösungen zu suchen

wtf, really??!
gibts am montagmorgem einen stuhlkreis, und ihr diskutiert im selbsthilfegruppen-style über eure probleme?!

sorry lini, ich könnte kotzen ab dieser trainermentalität…
Die Fakten sind, dass das einfach nur ganz grosse Scheisse war. Und zwar im Stile der letzten Saison. Das war eine Zumutung auf der Trainerbank und auf dem Feld!

Wie oft bekundete man, aus der letzten Saison gelernt zu haben?! Und jetzt, die Saison hat gerade erst begonnen, ist man bereits wieder im altbekannten Fahrwasser.

Kein erkennbares System von Seiten der Trainer. Die Verteidigung ist nicht Playoff würdig. Und, am schlimmsten, es klappen auch die Dinge nicht, für die man kein Talent braucht: Emotionen, Kampf, Wille Leidenschaft!

Das einzige, dass sich bis jetzt gegenüber der letzten Saison geändert hat, ist das deutlich teurere Kader.
 
Es wurde verpasst, nach den Titeln, gewisse Spieler loszuwerden, welche jetzt genügsam sind und das Feuer nicht mehr haben. Beispiele Herzog, Senteler und vermutlich auch Kovar! Ja, auch Kovar. Es ist klar und logisch, verdiente Spieler weiter zu beschäftigen und auch fürstlich zu entlöhnen. Aber macht es immer Sinn? Vor uns ist Bern dem Meisterblues erlegen, jetzt wir. Jetzt wird man diese Spieler nicht so leicht los. Der Umbau braucht lange und der Coach ist das schwächste Glied. Ich möchte Liniger die Fähigkeiten nicht absprechen. Er hat zweifelsohne seine Qualitäten. Aber vermutlich hätte er im Jura oder sonst bei einer Wurst und Brotmannschaft als Schulmeister beginnen sollen. Wir würden wohl jetzt einen kanadischen Feuerkopf an der Bande benötigen. Oder vielleicht hätte Kleinnapoleon (Leuenberger)Lust zu kommen.

Meinst du man kommt mit einem Feuerkopf oder Polteri zurecht? habe da so meine Zweifel/Vorurteile, wenn ich die heutige Gesellschaft/Welt anschaue.
 
Ich hatte vor zwei Wochen während der grossen Euphorie in die Runde gefragt, wo die Pessimisten sind. Hat sich niemand gemeldet, ausser zwei Troll Vorwürfen. Ich hatte es aber ernst und sachlich gemeint.

Ist alles gut? Ganz bestimmt nicht!

- Die Verteidigung ist sehr dünn, mit 3 verletzten Top 6 Spielern, wird es für jedes Team schwierig!
- Tatar kann Center. Aber das dauert sicher noch bis er die volle Leistung bringt. Wenn aber unser Captain immer noch nicht rund läuft, wird es schwierig.
- Genoni hat uns 3 Siege gestohlen, aber hatte auch zwei Totalausfälle. An was liegt das?
- Wenn es in der Defensive und auf der Center Position harzt, wird es auch für die Stürmer schwierig. Was ist mit Martschini und Herzog los?

Kann Liniger Trainer?
Ist die Mannschaft ein Team?

Aus solchen Niederlagen kommst Du gestärkt raus oder zerbrichst!

War Scheisse gestern! Geben wir dem Team und Trainer aber bis Weihnachten Zeit. Die goldenen Zeiten sind vorerst und seit zwei Jahren vorbei! Hopp Zug!
An Weihnachten in es in Bezug auf die Playoffs (vermutlich) zu spät!
 
Es fällt mir schwer zu glauben, dass Rappi mehr finanzielle Freiheiten hat als wir. Und ja, mir ist bewusst, dass z. B. ein Kuba eine Stange Geld gekostet hat...
Bitte korrigieren: Lengwiler bewilligt einen Graham für Kläy. Begreift endlich, dass Kläy nur Spieler einstellen kann, welche vom CEO bewilligt werden, respektive ins geplante Budget passen. Bin zu 100% überzeugt, Kläy hätte andere Transfers gemacht, hätte er völlig freie Hand und ein Budget ohne Ende.
 
Daneben noch eine Vereinsführung, welche lieber auf die Cüpli-Sektion setzt und die eigene Fanszene sowie die der anderen Vereine eher kastriert als fördert.
Das musst du mir jetzt aber erklären, wo genau dass unsere Fanszene vom Verein kastriert wird?
Im Sommer hat sich der Club für eine Kompromisslösung betreffend ID-Scan eingesetzt, ist aber bei den Behörden abgeblitzt.
 
Die Sitzplatztypen kannste im Grossteil dafür bestimmt nicht begeistern. Sowas müsste über Fanclubs organisiert werden. Die Leute mit Abo gehen normal in den Stehplatz Sektor vor dem Spiel, dann kommt das Statement, alle drehen sich um um zeigen den Rücken und verlassen danach das Stadion. Sowas hätte enorme Symbolwirkung.

Man kanns aber auch einfach aussitzen, weil, es wird ja am Stadion herumgebastelt. Es ist keine Kohle da für bessere Spieler. Wenn das durch ist, wirds bestimmt wieder besser. Wenn nicht kann man immer noch protestieren.
Ich denke hier überschätzen einige den einfluss der Kurve doch um einiges. Imübrigen gibt es auch viele treue EVZ Fans mit Sitzplatzabo, welche die „tollen“ Sasion in den 2000 Jahren noch in der Stehplatzkurve des Herti miterlebt haben. @ironioff
 
Es geht doch nicht um einzelne Spieler, Taktik oder die Verpflichtung falscher Spielerprofile. Wir bringen keine Energie und Emotionen aufs Eis/ und das nun seit Jahren nicht. Also, haben wir einen oder mehrere Stinkstiefel in der Kabine?

Und übrigens, der Weg aus der Krise ist immer ein gemeinsamer. Bestrafungen, wenn auch populär, bringen nichts.
 
Zurück
Oben Unten