NL Saison 25/26

Zuerst das positive: Drei weitere Punkte mehr auf dem Konto. Zum Spiel auch ich erkenne noch kein wirkliches Spielsystem von Liniger. Phasenweise hatte man auch das Gefühl dass die Spieler noch immer nicht wirklich wissen, was sie zu tun haben..🤷‍♂️ Bin mal gespannt wie sich das in den nächsten Spielen noch so entwickelt…
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier nur Vermutungen: wollte dem Team helfen, obwohl er noch nicht richtig fit war. Die Leistung lies immer mehr nach und nun erhält er die nötige Pause.
Würde zu Ihm passen. Ich frage mich hier halt einfach, ob man einen Spieler in einer solchen Situation nicht ausbremsen sollte. Wäre ja nicht das erste Mal das Kovar zu früh zurückkam und er ist nun wirklich nicht mehr in einem Alter, wo er mit zwei gebrochenen Rippen Playoffstopskorer werden kann.... wie bereits einmal erwähnt bezahlt er nun meiner Meinung nach den Preis für seine Kriegermentalität und physische Spielweise seiner besten Zeit.
 
Möchte mal Voze und Herzog positiv hervorheben! Die waren heute wirkliche Aktivposten mit Einfluss aufs Spiel!
Meine Worte. Vozenilek hat sich aus meiner Sicht rehabilitiert mit der Kritik vor dem Davos-Spiel. So gefällt er mir sehr gut!

Das Spiel ansonst war bis zum Führungstreffer ein riesiges Geknorze. Danach löste sich der Knopf man konnte den einen oder anderen guten Angriff fahren.

Gegen den ZSC sehe ich uns nicht zwingend als Aussenseiter, sie sind auch limitiert und sind nicht mehr so bestechend wie letzte Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch toll jeweils 3 geblockte Schüsse …Sklenicka, Stadler und Graham.
Was mir jedoch zu denken gibt ist die gewonnene Bullys 36%… gut es waren auch schon 32%
Das ist mir auch aufgefallen. Das war mal eine Stärke unseres Teams, aktuell sind wir da Letzter in der ganzen Liga mit 45.45 Prozent. Nur Kovar gewinnt mehr Bullys als er verliert. Da müssen unsere Leute nun einen Zacken zulegen, namentlich allen voran Senteler (44.05%) Leuenberger (39.53%) und Tatar (43.69%).

Nach Zonen ist unsere Gesamtquote übrigens in der Defensivzone am besten und in der Offensivzone am schlechtesten. Immerhin das ist besser als wenn es andersrum wäre.

Vorwärts Leute, sowas kann man ziemlich straight forward trainieren!
 
Zuerst das positive: Drei weitere Punkte mehr auf dem Konto. Zum Spiel auch ich erkenne noch kein wirkliches Spielsystem von Liniger. Phasenweise hatte man auch das Gefühl dass die Spieler noch immer nicht wirklich wissen, was sie zu tun haben..🤷‍♂️ Bin mal gespannt wie sich das in den nächsten Spielen noch so entwickelt…
Ich sehe eine mannschaft mit unglaublich viel potential, welche allerdings standhockey spielt. Wie einige hier richtig sagen, es ist kein system erkennbar und das finde ich erschreckend. Wir sind mit den 3 punkten gestern sehr sehr gut bedient, das haette auch problemlos umgekehrt ausgehen koennen.
Positiv, Genoni, superleistung und defensiv ganz ordentlich gespielt.
 
Das mit dem fehlenden System kann man damit begründen, dass momentan viele neue/junge Spieler im Team sind. Wenn wir uns die Absenzenliste anschauen, dann fehlen (zu) viele Stammspieler, um überhaupt ein System zu erkennen.
Bei all den Jungen ist man momentan schon happy, wenn sie ihren Job halbwegs ordentlich umsetzen können. Dann ist Graham neu und seit gestern auch Guerra.
Ich bin happy, wenn ich sehe dass die Mannschaft kämpft und füreinander einsteht. Wenn es dann auch immer mal wieder ein paar Punkte aufs Konto gibt, dann könnte das am Ende passen.
Wenn wir Ende Oktober die Verteidigung wieder komplett haben und immer noch in den Top 6 platziert sind, wäre die Phase der frühen Verletzungshexe gut überstanden worden.
 
Gratuliere zu den 3 Punkten, wirklich interessant war das Spiel nicht.
Zumindest wurde gekämpft, Herzog spielte gut und dies seit 2 Spielen ist ein anderer Spieler zu sehen, was super ist.

Guerra gefiel mir auch gut. Graham auch.
Sklenicka ist einfach ein cooler Spieler, so abgeklärt und ruhig seinen Assist zum schönen Tor.
Geisser auch besser seit der zweiten Hälfe des Spiels gegen Davos.

Künzle, kein Kommentar.

Sehe auch kein System, und ein System kann auch gespielt oder erkennbar sein falls es ausfälle gibt. Schaut z.B. im Fussball gewisse Mannschaft oder Team Kanada im Eishockey, die kommen zusammen haben ein System egal wer aufs Eis kommt.
 
Heute Abend nun die Züzis. Schlagbar ist diese Mannschaft in der momentanen Verfassung (3 Niederlagen in Serie) auf alle Fälle - Auch für unser Rumpfteam!

Wenn wir uns den Arsch aufreissen und Genoni nicht wieder einen rabenschwarzen Abend einzieht, sehe ich ein 3:2....
 
Heute Abend nun die Züzis. Schlagbar ist diese Mannschaft in der momentanen Verfassung (3 Niederlagen in Serie) auf alle Fälle - Auch für unser Rumpfteam!

Wenn wir uns den Arsch aufreissen und Genoni nicht wieder einen rabenschwarzen Abend einzieht, sehe ich ein 3:2....
Zu Leo ich würde Heute Wolf bringen..
Warum werdet ihr euch jetzt fragen?
Leo überzeugt mich bei Back zu Back Einsetzen nicht mehr vollends…
Ich habe mittlerweile das Gefühl das seine Regeneration durch sein Alter mittlerweile länger braucht als 22 Std.und dann seine Leistung nicht zu 100% abrufen kann. Wie wir das z.B letzte Woche gesehen haben (wo er bei 3 Gegentoren nicht wirklich gut aussah)und das war auch letzte Saison schon der Fall!
 
Leo ist auch mit weniger als 100% besser als Wolf - ausser, er zieht einen unglücklichen Abend ein. Wenn schon hätte man gestern Wolf bringen dürfen, falls beide fit waren.
Mir wird Wolf von vielen Seiten viel zu schlecht geredet als er es eigentlich ist..Aber ja Leo ist natürlich Leo und logischerweise der bessere Torwart von den beiden und die klare #1!!!
Und trotz dem hat Tim bei den Einsätzen wo er bisher hatte in dieser Saison inkl Testspiele CHL einen besseren Eindruck hinterlassen als noch letztes Jahr!!!
 
Zurück
Oben Unten