NL Saison 25/26

Der Sturm beginnt in der Verteidigung und umgekehrt. Und unsere Verteidigung ist sprichwörtlich kaputt!
Du hast mit dieser Aussage zwar recht, aber sie umfasst nicht das grosse Ganze.
Schlumpf und Bengtsson fehlten zwar von quasi Anfang an, aber unser Spielsystem darf nicht nur von zweien abhängig sein. Respektive ich behaupte, man verlässt sich viel zu sehr auf Bengtsson.
Es darf niemals in keiner Mannschaft ein System nur um 1 oder 2 Spieler herum aufgebaut werden. Erst recht nicht um Imports. Diese sollen der Verstärkung dienen, aber nicht als Anker einer ganzen Mannschaft fungieren.

Man hat sich lange auf Kovar verlassen und vieles war oder ist von ihm abhängig. Seine Krise hat er noch nicht überwunden, also was nun? Wer muss einspringen? Tatar, der jedes mal wieder anders eingesetzt wird? Wo ist die Konstanz? Es liegt an Liniger, endlich mal die Linien zu fixen (was bei ständig neuen Verletzten nicht so simpel ist, aber ihr wisst wie ich das meine). Diese ständigen Rotationen und Wechsel von Center auf Flügel und umgekehrt sind einfach kompletter Bums. Wie viele Spiele braucht es noch, bis man feststellt, dass das nicht funktioniert? Andere Teams rotieren auch nicht von Spiel zu Spiel. Aber vielleicht ist genau das Linigers Taktik. Ich hoffe nicht.
Das erinnert mehr an "wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, verwirre mit Schwachsinn."

Unsere Abwehr war bereits mit dem Wegfall von zwei Stammspielern überfordert. Spätestens da hat sich ja eigentlich gezeigt, dass es dann auch von Theorie bis und mit Umsetzung hapert. Lösungsansätze sah ich wenige; das Engagieren von Verstärkungsspielern zählt hier nicht dazu.

Im Spiel gegen Lausanne waren wir auch nicht vollzählig, aber es gab ein paar wundervolle Stafetten mit schnellen Pässen und einem gezielten Zug auf's Tor. Davon war gestern selbst im starken ersten Drittel wenig zu sehen. Man sah zwar viel Einsatz und Willen, aber irgendwie keine Taktik.
Aber ich bin letztendlich nur ein Fernsehzuschauer der 1-2x pro Saison im Stadion sitzt. Es gibt vieles, was ich nicht sehen kann. Aber was ich sehe ist, dass es nicht funktioniert. Was auch immer "es" ist.
1 von 3 Spielen aktuell ist gut, eines zumindest in Sachen Einsatz halbwegs solide und eines schlecht. Seltsame Bilanz.
Das gestern war nicht einfach nur schlecht, es gab durchaus auch Lichtblicke. Würde somit heissen, heute zieht man einen richtig schwarzen Abend ein. Überrascht wär ich nicht.
 
Chip and Charge 😂 Super System fürs Eishockey.😂 Überlass das System doch besser Liniger, den das greift immer mehr, die grösste Schwäche sind die Verletzten, alles in allem ist sein Einstieg absolut gelungen.
Hey Kenny, kann es sein dass du meine message nicht ganz verstanden hast... ? Gerne ueberlasse ich das spielsystem dem coach, nur erkenne ich als laie immer noch keine handschrift von Liniger, ausser andauernd chip and charge. Klaer mich doch mal auf was du fuer ein system erkennst ...? Lerne gerne was dazu.
 
Das ist genau der Punkt: welche Spieler willst du für die Offensive noch holen? Die Mannschaft ist vorne top besetzt! Aber echte Torgefährlichkeit sieht anders aus.
Auch unsere Golies spielen auf gutem Niveau.
Was stimmt in diesem Team, nicht erst seit gestern, nicht mehr?
Ich würde Kovar das C wegnehmen, denn er hat genug mit sich selber zu tun.
Benggtson und Diaz wären meine Leander.
Als weiteren A sehe ich nur einen Stürmer, der immer alles gibt wie Wingerli oder Leuenberger. Der Rest hat regelmässig mit sich selber zu kämpfen.
Wir wissen nicht, wie lange der eine oder andere noch wirklich ausfällt. Aus meiner Sicht geht man hier ein grosses Risiko ein, die ersten 6 Plätze zu verpassen

Bösartigerweise muss man sagen, dass Kovi sicher eines der Probleme ist. Er beansprucht, der Chef zu sein und kann dieser Rolle nicht mehr wirklich gerecht werden. Ausser eben mit den anderen Tschechen, da diese auch ein hohes Spielverständnis haben, wo ich bei unseren Schweizer Stars nicht sicher bin...
 
Sodeli, jetzt sollten wir uns alle ausgekotzt haben:) Mal schauen was uns heute erwartet. Ich bin nicht sehr optimistisch, da der SCB sicher kurzfristig Schwung hat durch die Entlassung... Aber wer weiss, vielleicht zeigt heute der EVZ wieder mal sein Sonntagsgesicht
 
Ich habe im blick den ARTIKEL über Björninen von Langmau gelesen. Wir bräuchten einen richtigen Center, wo die Linie führen kann und die Flügel mit Pässen füttern kann. Das wäre eine Aufgabe von unserem Sportchef gewesen!
Ist meine Meinung… was nützen Super Flügel Spieler wie Kuba, wenn die Pässe nicht kommen.
 
Das ist genau der Punkt: welche Spieler willst du für die Offensive noch holen? Die Mannschaft ist vorne top besetzt! Aber echte Torgefährlichkeit sieht anders aus.
Auch unsere Golies spielen auf gutem Niveau.
Was stimmt in diesem Team, nicht erst seit gestern, nicht mehr?
Ich würde Kovar das C wegnehmen, denn er hat genug mit sich selber zu tun.
Benggtson und Diaz wären meine Leander.
Als weiteren A sehe ich nur einen Stürmer, der immer alles gibt wie Wingerli oder Leuenberger. Der Rest hat regelmässig mit sich selber zu kämpfen.
Wir wissen nicht, wie lange der eine oder andere noch wirklich ausfällt. Aus meiner Sicht geht man hier ein grosses Risiko ein, die ersten 6 Plätze zu verpassen

Bösartigerweise muss man sagen, dass Kovi sicher eines der Probleme ist. Er beansprucht, der Chef zu sein und kann dieser Rolle nicht mehr wirklich gerecht werden. Ausser eben mit den anderen Tschechen, da diese auch ein hohes Spielverständnis haben, wo ich bei unseren Schweizer Stars nicht sicher bin...
 
Soooo ich mach dann mal wieder einen auf Advocatus Diaboli, um "spassheitshalber" einen Gegenpol zur vorherrschenden Meinung zu bilden.... Chli spannig und Diskussionsstoff innebringe....

Ich wundere mich über die "System"-Diskussion.
Trotz meiner ....

.....ca. 20 EVZ-Saisons - bei denen ich selten ein Spiel verpasst habe...
.... Mehrere NHL-Saisons....
.... Mehrere Jahre als aktiver Hockeyspieler...

könnte ich wohl nur so 10 verschiedene Taktiken aufzählen und während eines Spiels erkennen. Daher bin ich von der hier vorherrschenden Kompetenzen der Forumler beeindruckt und ziehe meinen Hut :)

Ausserdem hinterfrage ich kritisch, ob es überhaupt sinnvoll ist, angestrengt nach der Handschrift/Taktik von Liniger ausschau zu halten. Sollte die Taktik nicht je nach Gegner jeweils angepasst und auch im Verlauf eines Spiels sogar umgestellt werden?

Weiter: Findet ihr nicht auch, dass eine offensichtliche Taktik ein Wettkampfnachteil darstellt? Denn solltet ihr bereits nach 1/4 der Saison die Zuger-Taktik durchschaut haben, hätten dies - so vermute ich - die Gegner bereits schon längst getan.

Somit macht Liniger alles richtig?! 🤔😂
Guete Match
 
Zudem sollten wir langsam mit der Idee aufräumen, dass Spieler besser werden, wenn man sie anschreit. Das mag punktuell funktionieren, nutzt sich aber schnell ab.

Früher mag das gang und gäbe gewesen sein, aber wenn sogar das Militär auf die Idee kommt, dass die Männer verstehen müssen, was sie tun sollen und weshalb, wäre der Drill Sergeant aus "Full Metal Jacket" an unserer Bande eine Witzfigur.
 
10 Minuten sind um.
Mögen die Zuger auch noch mitspielen? Ansonsten können sie auch einfach in der Kabine bleiben und Genoni geht alleine wieder zurück aufs Eis.

Das Lazarett aussen vor: was ist das?! Wtf?
Und das ist der SCB, mit Bezon-Heinz.
What is even happening?
 
Manche von euch fragen sich was die Taktik von Liniger ist? Pucks von ausserhalb in das gegnerische Drittel schiessen und dann nachsetzen lassen, das ist die Zuger Taktik. Dabei fällt aber auf das die Zuger das nachsetzen nicht wirklich beherrschen. Es ist eine scheiss Taktik und absolut ätzend anzuschauen. Ich weiss nicht ob ich mir 2 weitere Drittel von sowas antun will.
 
10 Minuten sind um.
Mögen die Zuger auch noch mitspielen? Ansonsten können sie auch einfach in der Kabine bleiben und Genoni geht alleine wieder zurück aufs Eis.

Das Lazarett aussen vor: was ist das?! Wtf?
Und das ist der SCB, mit Bezon-Heinz.
What is even happening?
Hä? Was hast du denn erwartet, dass wir gegen ein gestern spielfreies Bern mit unserem absoluten Rumpfkader dominieren?
 
Zurück
Oben Unten