NL Saison 25/26

IMG_9690.webp


Ein weiterer Auftritt ala Lolek und Bolek unserer Zuger!!
Mann o Mann, kann dieses emotionslose Schei** Hockey langsam nicht mehr sehen... Wann war unser Team in den letzten Jahren punkto Feuer und Enthusiasmus auf so einem erbärmlichen Level... Wirklich sehr mühsam sich sowas zu geben derzeit!

Verletzte hin oder her, aber diese Auftritte mit dem Konzept von Liniger sind zum abgewöhnen!

Schöne Abig
 
Zum positiven:

1) daron. Wirklich guter einstand.
2) man hat im ersten drittel kein gegentor gekriegt.
3) ausser den erkrankten wingerli ist nicht noch ein spieler ausgefallen heute.
4) man hat sehr diszipliniert gespielt und keine einzige strafe gefressen.
5) die musik im teambus nach bern hat echt laune gemacht (und die kekse waren auch lecker).
6) man konnte das „sauberman“ image weiter aufpolieren. Sogar dem armen bern, das total verunsichert ist greift man etwas unter die arme.
7) material wurde geschohnt und nicht mal ein stock zerschmettert.
8) die schiedsrichter haben das spiel nicht zerpfiffen und waren nicht an der niederlage schuld.
9) man konnte die konstanz der letzten spiele beibehalten - einzig der kleine ausreisser gegen genf ansonsten hätte man konstant in 9 drittel kein einziges tor erzielt.
10) es durfte bald mal jeder spieler in jeder linie spielen. Kleiner input: die verteidiger durften bis anhin noch nie als flügel oder center auflaufen. Wäre bei der nächsten rotation doch mal eine überlegung wert?!

Also insgesamt ein erfolgreicher abend, ein erfolgreiches wochenende und eine erfolgreiche woche.

Ich geh jetzt wieder kekse essen und ballet schauen - wobei ich nicht sicher bin ob ich soviele emotionen und aggression wirklich sehen möchte..
 
Für die die es nicht bemerkt haben.
Punkt 1 war ernst gemeint…

Aber mal ernsthaft. 3 spiele 1 tor. Trotz hoffmann martschini herzog künzle tatar kubalik kovars senteler im aufgebot? Das sind 3 sturmlinien mit nationalmannschaftspotential und mit sehr schönen löhnen. Ja man kann verlieren aber 3 spiele ein tor mit so einer mannschaft. Katastrophal.

4 minuten powerplay aber bern hat die chancen? Auch dies hat nichts mit verletzten spielern zu tun. Lasst den hc thurgau spielen und die hätte. Nicht mehr bern chancen zugelassen als unser evz.

Das 5 gegen 2 - wo zum teufel sind da unsere 3 stürmer? Zurückarbeiten? Ne wozu auch!! Genau das gleiche bild noch mindestens 3-4 weitere male in diesem spiel. Null bock. Nicht ein sondern 2 oder gar 3 schritte zu spät - auf der tv kanera nicht einmal mehr am bildrand zu sehen.

Checks? Evt Mal eine dreckige aktion? Ne danke. Würde ja dem image schaden.. passt ja aktuell alles - grösseres stadion. Cüpli. Toller zkb song. Frisur vom coach sitzt. Alle lächeln. Man ist lieb und brav. Mission erfolgreich erfüllt und alles auf kurs - volle kraft voraus! Ah ne wartet. Man muss ja die umwelt schonen. Doch lieber nur halbe kraft das reduziert die abgase.

Sorry aber da kann ich wirklich nur noch kotzen ab dieser sch31sse.

Kein system. Keine ideen. Keine leidenschaft. Einfach gar nichts. Man läuft sich vorne nicht frei. Hälten hinten die positionen nicht (oder geht nicht mal backchecken). Einfach eine absolute null bock organisation.

Hab gestern das team noch mit 1-2 positiven aspekten in schutz genommen. Aber das heute war wirklich einfach gar nichts mehr.
 
Ich will da nichts schönreden aber wir haben auch schon ansehnliche Spiele in dieser Saison gesehen; nicht viele aber immerhin ein paar. Das auf und ab ist wirklich schwer erklärbar ausser ev. mit der ewigen Umstellung der Linien. So schwach wie jetzt am Wochenende haben wir unseren EVZ aber noch selten erlebt. Man war diese Woche an der CHL in Finnland und danach waren Tatar und jetzt Wingerli krank: Und das könnte ja schon eine Erklärung sein. Vielleicht haben sich einige Spieler etwas „eingefangen“ und sind angeschlagen von Finnland zurück gekommen und entsprechend einfach nicht fit.
So sieht es jedenfalls aus. So kraftlos.

Was mir bei mir selber auffällt: Ich sehs nicht mehr so tragisch. Irgendwie hab ich mich die letzten 2 Saisons an das Niveau des EVZ angepasst. Janu, gibt noch anderes auf dieser Welt. Schöne Sunntig.
 
Niemand erwartet Gala Siege, ich erwarte nicht mal mehr Siege aktuell mit all diesen Ausfällen.... aber wie man verliert ist schon traurig. Da kommt gar nix mehr, nada. Kein Feuer, niemand fasst sich ans Herz und versucht etwas zu kreiren, keine guten Einzelaktionen von unseren Star Stürmer. Wo sind Kubalik, Lino, Senteler etc.? Der Einzige der ab und zu die Beine in die Hand nimmt ist Hoffmann und Wingerli (auch wenn gestern krank) und da rettet dann leider zu oft der Pfosten (bei Hoff).

Die Einstellung geht trotz allem Verständnis für die Verletztenseuche ganz und gar nicht. Keine Ahnung was in der Kabine abgeht aber Liniger steht leider ebenfalls regungslos an der Bande und lässt das Ganze über sich ergehen. Kann man für die eine oder andere Kabinenansprache Shedden wieder holen? 😅 Die Jungs müssen heiss gemacht werden, packt eure Chance und zeigt was ihr könnt herrgott nochmal....
 
Ladies and Gentleman

Welcome to the theatre of dreams, directed by Lini. Das zumindest waren die Vorstellungen von Lini, Kläy und Lengi.

Seien wir mal ehrlich: Mit der Verpflichtung von Lini ging man ganz bewusst das Risiko ein, dass man genau die gleiche Scheisse weiter spielt wie die letzten zwei Saisons. Bei der Meldung war ich nicht begeistert, da man den einfachsten Weg ging. Wieso soll ein Assi plötzlich das Hockey neu erfinden, wenn es beim Lehrmeister während den letzten Jahren nicht funktionierte? Sein Impact war schon dazumal sehr gering, sowohl auf das System, wie auch bei den Emotionen. Die beste Phase des EVZ (in den letzten drei Jahren) haben wir gesehen als man Suri an der Bande hatte, welcher mit den Spielern mitging und Emotionen zeigte. Die allerbeste Phase war mit Josh, welcher stets Emotionen zeigte. Und was haben wir nun: Theatre of Silence

Auch die fehlende Verpflichtung eines Vollblutcenters stösst mir immer noch sauer auf. Ich weiss, ihr habt mich gesteinigt, weil ich die Transfers von Kubi und Tati nicht in den Himmel gelobt habe. Aber wer soll Kubi, wohlverstanden Torschützenkönig, füttern? Namen sind nicht alles, das Puzzle muss passen….. und wir haben keinen einzigen offensiven Center, welcher zur Zeit der NL genügt.

Zum Schluss müssen wir (also Lengi und HP) leider über die Personalie Reto Kläy diskutieren. Ist er noch der Richtige? Wieviele Fehltransfers und Fehlkaderplanungen darf er sich noch leisten? Wieviel extra Kohle hat er uns mittlerweile gekostet? Für meinen Geschmack ist es bereits zu viel aber da hat wohl jeder seine Meinung und das macht alles so spannend.

Sorry aber es läuft zu viel falsch und dies nach Millioneninvestitionen ins Kader. Ich erwarte leider nichts mehr, auch die direkte Playoffquali nicht mehr. So blutet mein EVZ-Herz weniger am Schluss.

Ps: Nach drei Saisons mit so vielen Verletzten sollte man zumindest die Linienwechsel/Rotationen im Blut haben aber auch daraus lernt man nichts. Vielleicht muss man mal die Ursache (Agieren statt Reagieren) der vielen Verletzten erforschen. Ist schon auffällig….
 
Ladies and Gentleman

Welcome to the theatre of dreams, directed by Lini. Das zumindest waren die Vorstellungen von Lini, Kläy und Lengi.

Seien wir mal ehrlich: Mit der Verpflichtung von Lini ging man ganz bewusst das Risiko ein, dass man genau die gleiche Scheisse weiter spielt wie die letzten zwei Saisons. Bei der Meldung war ich nicht begeistert, da man den einfachsten Weg ging. Wieso soll ein Assi plötzlich das Hockey neu erfinden, wenn es beim Lehrmeister während den letzten Jahren nicht funktionierte? Sein Impact war schon dazumal sehr gering, sowohl auf das System, wie auch bei den Emotionen. Die beste Phase des EVZ (in den letzten drei Jahren) haben wir gesehen als man Suri an der Bande hatte, welcher mit den Spielern mitging und Emotionen zeigte. Die allerbeste Phase war mit Josh, welcher stets Emotionen zeigte. Und was haben wir nun: Theatre of Silence

Auch die fehlende Verpflichtung eines Vollblutcenters stösst mir immer noch sauer auf. Ich weiss, ihr habt mich gesteinigt, weil ich die Transfers von Kubi und Tati nicht in den Himmel gelobt habe. Aber wer soll Kubi, wohlverstanden Torschützenkönig, füttern? Namen sind nicht alles, das Puzzle muss passen….. und wir haben keinen einzigen offensiven Center, welcher zur Zeit der NL genügt.

Zum Schluss müssen wir (also Lengi und HP) leider über die Personalie Reto Kläy diskutieren. Ist er noch der Richtige? Wieviele Fehltransfers und Fehlkaderplanungen darf er sich noch leisten? Wieviel extra Kohle hat er uns mittlerweile gekostet? Für meinen Geschmack ist es bereits zu viel aber da hat wohl jeder seine Meinung und das macht alles so spannend.

Sorry aber es läuft zu viel falsch und dies nach Millioneninvestitionen ins Kader. Ich erwarte leider nichts mehr, auch die direkte Playoffquali nicht mehr. So blutet mein EVZ-Herz weniger am Schluss.

Ps: Nach drei Saisons mit so vielen Verletzten sollte man zumindest die Linienwechsel/Rotationen im Blut haben aber auch daraus lernt man nichts. Vielleicht muss man mal die Ursache (Agieren statt Reagieren) der vielen Verletzten erforschen. Ist schon auffällig….
Jedes Fragezeichen zu Liniger, dem System, zur Weiterführung der Philosophy (die habe ich noch immer nicht verstanden) wurde hier von einzelnen Exponenten niedergemacht und zum Teil ins lächerliche gezogen. Daraufhin habe ich mehrheitlich zurückgehalten. Aber wo sind denn die Kritiker von damals heute? ......
Ich denke auch, dass in dieser Konstellation der sportlichen Leitung und des Trainer-Staff es wenig zu gewinnen gibt. Liniger mag ein guter Trainer sein, ich kann nur das gesehene beurteilen, was kaum mehr als 2% sein dürfte. Doch in diesen 2% ist kein Karma, keine Begeisterung und schon gar kein System oder irgend eine stabile Komponente zu sehen. Leider.
 
Im Moment erinnert mich zuviel an die Zeit nach dem ersten Meistertitel. Das Feuer weg, weil Ziel erreicht und ein harter Kern von Spielern, der sich selbst im Weg steht. Damals ist man mit dem harten Kern um Rötheli abgefahren. Ergebnis? Es lief noch länger schlecht mit wechselnden Trainern und etlichen Transferfehlgriffen.

Btw. Man lasse Kläy in Ruhe. Er kann nur machen, was Lengwiler genehmigt. Lengwiler wird nach Kosten entscheiden und war in Personalfragen nie ein Held. Einige mögen sich wohl noch erinner, wie es im Forum tönte, als er noch Sportchef war...
 
Wenn ich dann so was in der Zeitung lesen muss….😳

EVZ-Trainer Michael Liniger ist mit der Einsatzbereitschaft seiner Mannschaft zufrieden. Trotzdem herrscht bei den Zugern nach der Niederlage in Bern Ratlosigkeit.​

Trainer Michael Liniger nimmt die Niederlage mit der ihm eigenen Gelassenheit hin. Nein, er habe in der Kabine nicht getobt. Er ist mit der Einsatzbereitschaft seiner Männer zufrieden.
 
Wenn ich dann so was in der Zeitung lesen muss….😳

EVZ-Trainer Michael Liniger ist mit der Einsatzbereitschaft seiner Mannschaft zufrieden. Trotzdem herrscht bei den Zugern nach der Niederlage in Bern Ratlosigkeit.​

Trainer Michael Liniger nimmt die Niederlage mit der ihm eigenen Gelassenheit hin. Nein, er habe in der Kabine nicht getobt. Er ist mit der Einsatzbereitschaft seiner Männer zufrieden.
Ja dann gute Nacht. Wieso ist man überhaupt angetreten? Man hätte auch Forfait verlieren können um sich weiterhin zu schonen. Lieber den Finger im Arsch drinn lassen. Ist gemütlicher so, der Lohn kommt ja trotzdem. Ich war noch nie Fan von Liniger, hab mich extra noch zurückgehalten mit Kritik, aber nach so einer Aussage von einem Trainer nach solch einem Spiel ist der bei mir untendurch. Entweder war Liniger an einem anderen Spiel oder er hat die grösste Rosarote Brille von allen drauf....

Bin nun ganz klar für Cereda. Der hat zwar nichts erreicht. Was aber hat Liniger erreicht? Einen feuchten.....
 
Wenn ich dann so was in der Zeitung lesen muss….😳

EVZ-Trainer Michael Liniger ist mit der Einsatzbereitschaft seiner Mannschaft zufrieden. Trotzdem herrscht bei den Zugern nach der Niederlage in Bern Ratlosigkeit.​

Trainer Michael Liniger nimmt die Niederlage mit der ihm eigenen Gelassenheit hin. Nein, er habe in der Kabine nicht getobt. Er ist mit der Einsatzbereitschaft seiner Männer zufrieden.
Eine solche Aussage sollte unserer Vereinsführung schon zu denken geben!Das klingt ja schon nach Resignation seitens Liniger:rolleyes: Wenn wir nach dem nächsten Weekend wieder ohne Punkte dastehen,
sollte man sich schon ernsthaft überlegen das Experiment Liniger frühzeitig zu beenden! Den Lieber ein schnelles Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende…😨
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommt man eigentlich auf die Idee Thomas Montén anzustellen? Sein „Track-Record“ ist miserabel.
Ein Freund ist Fan von Timrå und hat mir folgende Story erzählt:

I really dont understnad how Monten gets hired by anyone. He is a fraud 😄
His first Head coach job was Timrå, Sent us straight down to Hockeyallsvenskan.
My dad still shouts everytime he hears the name Monten
Ich:
looks like before he came to zug he was at HV71 and was fired very early in the season…
Yeah, This is the fun story about that.
Kent Norberg was the GM at Timrå who hired Monten.
Kent many years later was appointed GM for HV71 when they got back up to SHL.
He once again hired Tomas Monten as coach 🤣

 
Eine solche Aussage sollte unserer Vereinsführung schon zu denken geben!Das klingt ja schon nach Resignation seitens Liniger:rolleyes: Wenn wir nach dem nächsten Weekend wieder ohne Punkte dastehen,
sollte man sich schon ernsthaft überlegen das Experiment Liniger frühzeitig zu beenden! Den Lieber ein schnelles Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende…😨
Sorry aber solche Aussagen…. Abfahre mit dem Siech……
 

Wenn ich dann so was in der Zeitung lesen muss….😳

EVZ-Trainer Michael Liniger ist mit der Einsatzbereitschaft seiner Mannschaft zufrieden. Trotzdem herrscht bei den Zugern nach der Niederlage in Bern Ratlosigkeit.​

Trainer Michael Liniger nimmt die Niederlage mit der ihm eigenen Gelassenheit hin. Nein, er habe in der Kabine nicht getobt. Er ist mit der Einsatzbereitschaft seiner Männer zufrieden.
Jetzt wirds noch peinlich! Abfahre mit dem Dubel
 
Bitte kein Namecalling.
Man mag mit Spielern oder dem Staff unzufrieden sein, zurecht, aber jemanden dann einen Dubel nennen oder so (wobei das noch halbwegs harmlos ist), geht dann zu weit.
Wir wollen hier nicht Toxisch werden. Emotional, gern. Aber es muss Grenzen haben.


Und nein, selbstverständlich ist die getätigte Aussage von Liniger sehr, sehr schwach.
 
Die spielen fie gleiche Scheisse wie die letzten 2 Jahre. Wieso genau schiesst ihr euch so auf den Trainer ein? Habt ihr das Gefühl, dass es mit einem neuen dann plötzlich klappt mit den Emotionen und dem Einsatz?

Ich finde, das einzige was man ihm vorwerfen kann ist die Aussage: "EVZ-Trainer Michael Liniger ist mit der Einsatzbereitschaft seiner Mannschaft zufrieden". Die irritiert mich auch sehr... Aber dieses Emotionslose non commitment hatten wir ja auch vorher schon
 

Oder vielleicht sollte man mal wieder eine Externe Task-Force einsetzen wie Ano dazumal 2001🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ladies and Gentleman

Welcome to the theatre of dreams, directed by Lini. Das zumindest waren die Vorstellungen von Lini, Kläy und Lengi.

Seien wir mal ehrlich: Mit der Verpflichtung von Lini ging man ganz bewusst das Risiko ein, dass man genau die gleiche Scheisse weiter spielt wie die letzten zwei Saisons. Bei der Meldung war ich nicht begeistert, da man den einfachsten Weg ging. Wieso soll ein Assi plötzlich das Hockey neu erfinden, wenn es beim Lehrmeister während den letzten Jahren nicht funktionierte? Sein Impact war schon dazumal sehr gering, sowohl auf das System, wie auch bei den Emotionen. Die beste Phase des EVZ (in den letzten drei Jahren) haben wir gesehen als man Suri an der Bande hatte, welcher mit den Spielern mitging und Emotionen zeigte. Die allerbeste Phase war mit Josh, welcher stets Emotionen zeigte. Und was haben wir nun: Theatre of Silence

Auch die fehlende Verpflichtung eines Vollblutcenters stösst mir immer noch sauer auf. Ich weiss, ihr habt mich gesteinigt, weil ich die Transfers von Kubi und Tati nicht in den Himmel gelobt habe. Aber wer soll Kubi, wohlverstanden Torschützenkönig, füttern? Namen sind nicht alles, das Puzzle muss passen….. und wir haben keinen einzigen offensiven Center, welcher zur Zeit der NL genügt.

Zum Schluss müssen wir (also Lengi und HP) leider über die Personalie Reto Kläy diskutieren. Ist er noch der Richtige? Wieviele Fehltransfers und Fehlkaderplanungen darf er sich noch leisten? Wieviel extra Kohle hat er uns mittlerweile gekostet? Für meinen Geschmack ist es bereits zu viel aber da hat wohl jeder seine Meinung und das macht alles so spannend.

Sorry aber es läuft zu viel falsch und dies nach Millioneninvestitionen ins Kader. Ich erwarte leider nichts mehr, auch die direkte Playoffquali nicht mehr. So blutet mein EVZ-Herz weniger am Schluss.

Ps: Nach drei Saisons mit so vielen Verletzten sollte man zumindest die Linienwechsel/Rotationen im Blut haben aber auch daraus lernt man nichts. Vielleicht muss man mal die Ursache (Agieren statt Reagieren) der vielen Verletzten erforschen. Ist schon auffällig….

💬


Dass du (und viele andere Fans) das Gefühl hast, „es ist bereits zu viel“, ist absolut legitim. Was früher noch als „mutiger Entscheid“ oder „strategischer Versuch“ verkauft wurde, wirkt heute oft wie Ratlosigkeit oder stures Festhalten an einem Plan, der nicht mehr aufgeht.


❌


Die Probleme im aktuellen Kader (25/26) sind offensichtlich:


  • Falsche Charaktere: Wenn’s nicht läuft, fehlt der Biss, die Reaktion, das „Wir-Gefühl“.
  • Leistungsabfall bei Schweizern: Mehrere Schweizer Spieler wirken überspielt, unmotiviert oder zu komfortabel in ihrer Rolle.
  • Importpolitik: Keine klare Linie. Mal Scorer, mal „2-Wege-Spieler“, mal Risiko, mal Sicherheitslösung. Das wirkt planlos.
  • Teure Namen ohne Impact: Einzelne Spieler sind gut bezahlt, liefern aber nicht ab, schon seit mehreren Saisons.



🧾


Zahlen gibt es keine offiziell, aber nehmen wir ein paar Punkte:


  • Abfindungen / Vertragsauflösungen : mehrere Hunderttausend CHF pro Fall.
  • Fehleinkäufe: Ein Importspieler kostet zwischen CHF 250’000 und 500’000 PLUS pro Saison. Zwei Fehlgriffe? Schon bei einer Million.
  • Nachbessern während der Saison: Muss ständig nachjustiert werden, kostet zusätzlich.
  • Verpasster sportlicher Erfolg: Kein Halbfinal = weniger Playoff-Einnahmen.

👉 Man kann konservativ sagen: 2–4 Millionen CHF sind durch Fehlentscheide in den letzten 2–3 Jahren verloren gegangen.




🧠


Du sprichst etwas sehr Wichtiges an:


„Die Zeit ist reif, sich nach einem jungen Sportchef umzuschauen, der den Mut hat, Veränderungen – auch bei den müden Schweizer Spielern – zu bringen.“

Das ist der zentrale Punkt. Es braucht:


  • Frischen Wind, keine „Copy-Paste“-Mentalität.
  • Mutige Entscheidungen, auch wenn sie unpopulär sind.
  • Einen Sportchef, der ein modernes Konzept mitbringt (Analytics, moderne Teamchemie, Spielerentwicklung).
  • Und ja: Den Willen, Schweizer Leistungsträger auch mal in Frage zu stellen.



🗣️


Die Luft für Reto Kläy wird dünner – trotz aller Verdienste in der Vergangenheit. Das Vertrauen in seine Kaderplanung scheint angeschlagen, der Kredit bei vielen Fans aufgebraucht.


Ob es ein radikaler Neuanfang braucht oder einen stillen Rückzug mit Übergabe – darüber lässt sich streiten. Aber klar ist:


Stillstand ist Rückschritt. Und im Moment bewegt sich beim EVZ sportlich zu wenig.
 
Zurück
Oben Unten