NL Saison 25/26

ich verstehe nicht, warum man bei barandun gegen die berner den kürzeren zog… oder noch schlimmer, gar nicht dran war.
 
Ich bin weder Sportchef noch Scout, hatte aber Barandun auch nicht auf dem Schirm. Er wär mir bislang nicht als wirklich überdurchschnittlich aufgefallen?
 
Ich bin weder Sportchef noch Scout, hatte aber Barandun auch nicht auf dem Schirm. Er wär mir bislang nicht als wirklich überdurchschnittlich aufgefallen?

... ist halt auch so ein Reflex hier im Forum: Sobald irgendein Spieler von irgendeinem Verein zu irgendeinem anderen Verein transferiert wird, taucht sehr schnell die Frage (gerne auch als Vorwurf formuliert) auf, warum dieser Spieler nicht zu uns kommt...
 
Gute Besserung an Martschini, ganze Saison out gar nicht schön...

Barandun wurde auch hier aufgebracht.

Ich glaube/ hoffe nun dass Herr Kläy einen Spurt hinlegt, nicht "nur" auf nächste Saison aber auch die jetztige.

Grosses Thema, was ist mit Diaz? Wann kommt er zurück? Kommt er noch zurück? Bengtsson?
Graham gefällt mir ziemlich gut, würde ihn eigentlich halten bis Saisonende. Jedoch falls Diaz bald zurück sein sollte und auch Guerra zumindest bis Ende Saison gefixt werden kann, gäbe es die Möglichkeit nach Ausfall von Martschini bis Saisonende, Abgang von Graham, den Center zu holen den wir benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ist halt auch so ein Reflex hier im Forum: Sobald irgendein Spieler von irgendeinem Verein zu irgendeinem anderen Verein transferiert wird, taucht sehr schnell die Frage (gerne auch als Vorwurf formuliert) auf, warum dieser Spieler nicht zu uns kommt...

jaja…
dieser „reflex“ ist für mich höchstens ein zeichen, dass das forum noch lebt und sich einige user hier drin gedanken über die zukunft unseres herzensvereins machen…

was soll denn nach deiner meinung hier im forum sonst so geschrieben werden?

btw.
barandun wäre für mich jedenfalls ein upgrade zu stadler oder schlumpf gewesen…
 
Ich finde Graham und Guerra auch durchaus solide. Ist solide aber gut genug für uns?
Ohne Graham das unterstellen zu wollen, aber er ist aktuell natürlich auch in einer Position in welcher er sich für den Markt präsentieren will. Sein Auftritt bei Zug ist eine Chance, evtl. weitere Interessenten zu finden. Ob er sich aber nach Vertragsabschluss nochmals steigern könnte?

Wie gesagt, er ist absolut solide als Ersatzsapieler. Dieses Level müsste aber auch mit einem Jüngeren Schweizer erreicht werden können, dazu muss man keinen 31 Jährigen Import unter Vertrag nehmen der abgesehen von Sochi kein grosses Portfolio vorweisen kann.
Da ist ein Sklenicka oder ein gesunder Bengtsson schon nochmals ein anderes Kaliber, grade als Import.

Guerra wär eine Option, sofern nicht zu teuer. Der jüngste ist halt auch er nicht mehr.

Die Akte Diaz ist eine schwierige.
Er ist wichtig, aber auch alt. Seine Karriere wird nicht mehr lange dauern.
Nochmals ein Jahr wär sicher möglich, aber seine Verletzungsanfälligkeit mit knapp 40 halt auch hoch. Sollte er nächste Saison nochmals ausfallen, gewinnt man mit seiner Verlängerung nichts.
Hier bin ich definitiv froh, keine Entscheidung fällen zu müssen.

Bei Schlumpf bin ich aktuell auch unsicher. Langnau war sein erstes Spiel nach sehr langer Pause und daher nicht repräsentativ. Ich hoffe er braucht keine lange Anlaufzeit, aber die Natipause steht auch vor der Tür, das hilft nicht. Würde er so weiterspielen wie am Dienstag, wär seine Verstärkung rein personell um die Blöcke zu füllen. Sofern also nicht wieder mehr kommen würde, seh ich auch keine lange Zukunft mehr für ihn bei Zug.
 
... ist halt auch so ein Reflex hier im Forum: Sobald irgendein Spieler von irgendeinem Verein zu irgendeinem anderen Verein transferiert wird, taucht sehr schnell die Frage (gerne auch als Vorwurf formuliert) auf, warum dieser Spieler nicht zu uns kommt...

Wenn ich so unsere Defense punkto Alter betrachte und den Verteidigermarkt im Allgemeinen, dann ist wohl derzeit jeder junge Spieler beispislweise aus Davos, Zürich oder Lausanne mit ein 1-2 Saisons Erfahrung spannend für unser Team... ;)
 
jaja…
dieser „reflex“ ist für mich höchstens ein zeichen, dass das forum noch lebt und sich einige user hier drin gedanken über die zukunft unseres herzensvereins machen…

was soll denn nach deiner meinung hier im forum sonst so geschrieben werden?

btw.
barandun wäre für mich jedenfalls ein upgrade zu stadler oder schlumpf gewesen…
War kein Vorwurf, eher eine Feststellung...
Schreiben kannst Du hier von mir aus was Du willst (so lange eine gewisse Nettikette eingehalten wird, aber diesbezüglich wärst Du mir noch nie negativ aufgefallen, oder ich habs vergessen ;) )
 
Ich finde Graham und Guerra auch durchaus solide. Ist solide aber gut genug für uns?
Ohne Graham das unterstellen zu wollen, aber er ist aktuell natürlich auch in einer Position in welcher er sich für den Markt präsentieren will. Sein Auftritt bei Zug ist eine Chance, evtl. weitere Interessenten zu finden. Ob er sich aber nach Vertragsabschluss nochmals steigern könnte?

Wie gesagt, er ist absolut solide als Ersatzsapieler. Dieses Level müsste aber auch mit einem Jüngeren Schweizer erreicht werden können, dazu muss man keinen 31 Jährigen Import unter Vertrag nehmen der abgesehen von Sochi kein grosses Portfolio vorweisen kann.
Da ist ein Sklenicka oder ein gesunder Bengtsson schon nochmals ein anderes Kaliber, grade als Import.

Guerra wär eine Option, sofern nicht zu teuer. Der jüngste ist halt auch er nicht mehr.

Die Akte Diaz ist eine schwierige.
Er ist wichtig, aber auch alt. Seine Karriere wird nicht mehr lange dauern.
Nochmals ein Jahr wär sicher möglich, aber seine Verletzungsanfälligkeit mit knapp 40 halt auch hoch. Sollte er nächste Saison nochmals ausfallen, gewinnt man mit seiner Verlängerung nichts.
Hier bin ich definitiv froh, keine Entscheidung fällen zu müssen.

Bei Schlumpf bin ich aktuell auch unsicher. Langnau war sein erstes Spiel nach sehr langer Pause und daher nicht repräsentativ. Ich hoffe er braucht keine lange Anlaufzeit, aber die Natipause steht auch vor der Tür, das hilft nicht. Würde er so weiterspielen wie am Dienstag, wär seine Verstärkung rein personell um die Blöcke zu füllen. Sofern also nicht wieder mehr kommen würde, seh ich auch keine lange Zukunft mehr für ihn bei Zug.

Graham kommt ganz klar nicht an einen Bengtsson oder Sklenicka dran. Aber für ein "Aushilfespieler" spielt er ordentlich. Da hatten wir sehr sehr viele Spieler von denen man dies nicht beurteilen könnte :) oder man holte eben einfach gar niemanden.

Guerra ist auch kein Diaz, das ist klar, aber Diaz ist auch unser Nr. 1 CH Verteidiger und die Leistungen von Guerra sind ordentlich. Er hatte auch die Zuger Vorbereitung und keine Spielpraxis bevor er zu uns kam. Da spielt er doch besser als ein paar andere im Kader und scheint ins Team zu passen. Zudem hat er auch eine gewisse Härte aber hat sich unter Kontrolle und Attribute die uns weiterhelfen.

Diaz ist ein Glücksfall dass er bei uns ist und unser bester CH Verteidiger. Wie Verletzungsanfällig dass er ist, schwer zu sagen.
Ich glaube es täuscht und er fehlte in den letzten Jahren nicht viel. Falls er weiter spielt ist es ein MUSS ihn zu halten.

Schlumpf, wenn absolut kein Transfer zu Stande kommt, dann wohl 1 Saison verlängern.
Da ist mehr meine grosse Frage, bereits auf diese Saison dank Glück hat Riva verlängert und dank Glück ist Diaz zurückgekehrt.
Dass man jedoch letzte sowie in dieser Saison für die nächste in dieser Hinsicht nicht wirklich etwas zu Stande bringt ist sehr fraglich.
 
Zurück
Oben Unten