NL Saison 25/26

Absolut falsch! Die Liga hat bezüglich Werbung einiges mitzureden:

Werberegulativ Saison 2025/2026

Und was noch nicht geregelt ist, kann noch geregelt werden! Immer im Sinne der Spieler und der Fans, selbstverständlich.
Solange das Spiel läuft ist mir der Würfel so lang wie breit, da seh ich das Spiel ja live auf dem Eis, sonst kann ich auch zuhause tv schauen. Als Spieler nimmst du den Würfel höchstens war, wenn du auf die Uhr schaust.
 
Es geht doch nicht darum, dass das Spiel am „Werbewürfel“ gezeigt werden muss. Von mir aus kann da ein beliebiges Standbild eingeblendet werden. Aber „aufmerksamkeiterregende“ Werbevideos während des Spiels sind doch weder für die Zuschauer noch für die Spieler ideal…
Der EVZ treibt es mit der Werbeshow auf die Spitze, auch während des laufenden Spiels. Deshalb soll die Liga einschreiten…
Ich verstehe dich ganz gut. So viel ich weiss, werden die Wiederholungen von SRG Team eingespielt und unser Media Team weiss nie wenn die kommen und müssen entsprechend die Werbung schalten. Daher die blöden Überschneidungen.

Hoffentlich sind das preislich die absolut teuersten Werbeplätzen - schaut zu dem Zeitpunkt praktisch alles hoch^^
 
„Und was noch nicht geregelt ist, kann noch geregelt werden! Immer im Sinne der Spieler und der Fans, selbstverständlich.“
Warst du schon mal in Zürich im Stadion? Das kannst du mit uns nicht vergleichen. Selbst in Genf, Fribourg oder Lausanne verdienen die Clubs viel mehr über Werbung. Die Liga wird sich in dieser Angelegenheit sicherlich nicht einmischen – es ist schlichtweg Geschäft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auf dem Würfel Werbung spielen wie du willst, nur ohne Ton! Ansonsten darf die Werbung auf den Spielfeldbanden nicht gewechselt werden solange das Spiel läuft
Aber nicht mal das bekommt man in Zug hin. Nach dem Anspiel wechselt jeweils während dem Spiel die Otto's Bandenwerbung zu der normalen weiss hinterlegten.
 
Warst du schon mal in Zürich im Stadion? Das kannst du mit uns nicht vergleichen. Selbst in Genf, Fribourg oder Lausanne verdienen die Clubs viel mehr über Werbung. Die Liga wird sich in dieser Angelegenheit sicherlich nicht einmischen – es ist schlichtweg Geschäft.
Ja war ich, und es ist mir eigentlich egal ob in Zürich, Zug oder wo auch immer: Animierte Werbung während des Spiels ist ein No-Go, Geschäft hin oder her. Alles hat seine Grenzen, und diese werden in Zug was Werbung betrifft überschritten.

Schau Dir mal die letzten 2 Minuten des gestrigen Spiels im TV an. Der Videowürfel und in gewissen Einstellungen die LED-Bande zwischen Unter- und Oberrang sind auch im TV immer wieder sichtbar. Ich glaube nicht, dass dies die Spieler nicht stört…

Fragwürdig ist auch, dass die Matchuhr oben am „Werbewürfel“ angezeigt wird. Das macht null Sinn.

Positiv ist immerhin, dass auf dem „Werbewürfel“ neu auch erweiterte Statistiken angezeigt werden.
 
*** Somit unterstreichen wir, dass wir statistisch das zweitbeste Powerplay der Liga haben (hinter Lausanne notabene)***

Kann das Stimmen?
 
Wolf allen Ehren…aber genau wegen solchen Toren kritisiere ich ihn. Er hat zwischendurch seine starken Momente, keine Frage. Solche Paraden wie gestern sind sackstark. Aber für mich überwiegen solche Gegentore die einfach mehr als haltbar sind. Wenn er im Tor ist, rennt man immer mindesten ein bis zwei Toren hinterher…15 Sekunden nach Wiederanpfiff darf man einfach nicht so ein 5-Hole kassieren…

Wie kann man als Mannschaft nur wieder so abbauen. Das erste Drittel und das zweite mit Abstrichen waren wirklich gut gespielt wenn man bedenkt das wieder die halbe Stammmannschaft abwesend ist. Wenn Lausanne die Taktzahl erhöht sind unsere Leute einfach komplett überfordert. Schade für den Aufwand der letzten zwei Tage… es wird wohl ausser Spesen nichts gewesen sein. Im Gegenteil, man verliert auch noch Genoni. Sobald zwei Spieler wieder ins Lineup kehren, fallen zwei aus…einfach nur zum kotzen…

Edit: inzwischen ist aus einem 2:0 ein 4:2 entstanden und auch das vierte Tor könnte man halten…aber ist ja schlussendlich egal…wird ja nichts zählbares rausschauen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten