Abdelkader musst du richtig coachen, dann funktioniert er auch richtig. Die Effizienz hatten wir im Team, sie trug den Namen Shore, welcher hier bereits in Vergessenheit geraten ist. Auch Lino hat eine Spur mehr Effizienz gebracht.
Grundsätzlich hatten wir natürlich auch Pech, aber man muss sich Glück auch erkämpfen. Nicht unbedingt offensiv sondern vor allem defensiv. Offensive gewinnt Spiele, Defensive gewinnt Meisterschaften.
Sehe ich auch so. Abdelkader bei uns wäre nicht der selbe Abdelkader gewesen wie in Lugano. Und man muss auch sagen, die Linie mit ihm war gefährlich, trotz dummen Fouls hat er der Mannschaft geholfen. Genau ein Spieler wie er es ist würde Andréghetto aus dem Konzept bringen.
@Explorer bezüglich Diaz sehe ich dies ganz anders. Er hat bestimmt einen riesen Anteil daran dass diese Saison so gut lief.
Zu Alatalo, dir ist aber schon aufgefallen wie sackstark er bei Lugano seine Kurven drehte und die Winkel aufmachte für Pässe oder seine Mitspieler? Dies kann kein anderer in der NLA. Ich bin mir sicher mit einem Alatalo im Kader würden unsere Verteidiger nicht jeden Schuss gleich in die Schlittschuhe der Zürcher schiessen. Unser Powerplay leidet auch extrem unter dem das Alatalo weg gegangen ist, er ist der Mann der das Powerplay installierte.
Shore war irgendwie unauffällig aber unglaublich effizient, und machte seine Mitspieler gefährlicher und konnte auch wichtige Tore schiessen.
Diaz und Alatalo wurden CH Meister, haben sich bewährt dass sie liefern können falls es drauf an kommt. Ein Hansson war spitze in der Quali aber in den Playoffs ist er sowas von abgetaucht... Djoos spielt stark aber hat das gewisse etwas nicht von einem Alatalo.
Und zu Lander, was will man da gross sagen. Angeblich der schwedische Kovar, hat Kläy dem Agenten dies abgekauft oder selber so eingeschätzt? Passt schon nicht von den Stats im Vergleich zu Kovar als die beiden KHL Spieler waren. Kovar hatte 35 bis 70 Punkte pro Saison gebucht und Lander kam nie über knapp 30 (mit einer Ausnahme von 38 Punkten).
Warten wir ab bis Montag oder die nächsten Wochen ab. Der EVZ spielt toll, wurde Quali Sieger und ist im Final und hätte es in der eigenen Hand. So viel Glück wie der Z kann man sich nicht erträumen aber das ist wohl nicht nur Glück. Und dies alles obwohl einige Spieler absolut am under performen sind. Wie würde es aussehen falls auch ex Nati oder gewisse Olympia Kader Feldspieler einen Bruchteil des Potentials abrufen würden?!
Natürlich kann man dies auch beim Z behaupten, mit diesem Kader und 1 Reihe macht die Musik...
Wir kennen die Zahlen nicht, aber habe das Gefühl dass unser Klub auch mal über sein eigenes Ego springen muss. Ein Diaz, ein Alatalo die wissen welchen Mehrwert die ihrem Verein bringen. Oder geben wir so viel Geld aus für "Zugness"? Falls wir Meister werden hat alles brutal knapp gepasst, falls nicht hat sich Kläy verpokert.
1 oder 2 aus der Diaz und Alatalo Fraktion hätte wir behalten können, insbesondere da Geisser ausgeliehen war.
Man verpokerte sich damit dass man fahrlässig davon ausging dass ein Simion und Zehnder gleich stark spielen würden wie in deren eigenen sowie der EVZ Rekordsaison. Martschini war bekannt dass er sich im Sommer operieren lassen muss und dies nicht eine simple Sache ist. Der Abgang von Gregu war auch lange bekannt. Mit einem Herzog, Suri und Lander kompensiert man keinen Gregu, Shore, Albrecht oder falls einer der oben genannten Spieler ausfallen würde oder nicht absolut top performt. Man nutzt 2 Lizenzen für Verteidiger und holte einen Lander obwohl wir bereits einen Klingberg haben der nicht die Punktemaschine ist und weiss dass Kovar jemand braucht der Top ist und Tore schiesst.
Ich bin mir jedoch fast sicher dass Lander mit einem Zuzug von einem ähnlichen Spieler kompensiert wird (wir hatten ja auch Lindberg..). Bitte ein Spieler aus NA oder Tschechien. Wir hatten in den letzten Jahren positive Erfahrungen mit Skandinaviern vorne aber auch viele negative. Mit NA und einem Tschechen nur Top!