Playoffs 2022

Der ZSC hat ja auch sehr viel Geld investiert und hat mit Kovar und Malgin die letzten Puzzle-Teile für den Titel geholt. Und wir sind im Finale. Daraus lernen und die Konsequenzen ziehen (2 Ausländer-Lizenzen in der Defense sind 1 zuviel).

Das ist genau das Problem. Zug hat gespart, wegen Corona und so, während Zürich geklotzt hat, um den Titel unbedingt zu holen. Letztes Jahr haben wir die Puzzleteile geholt, weil wir es unbedingt wollten.
Dazu gehen unsere beiden besten schweizer Verteidiger, Shore kann nicht gehalten werden und Abdelkader auf die Playoffs wieder zu holen hat man ja nicht nötig...
Wir gehen wieder unter, wie zweimal gegen Bern, ohne uns wirklich zu wehren. Schönwetterhockey mit nutzloser Scheindominanz durch sinnlose und qualitätsfreihe Torschüsse ohne letzten willen oder eben zu verkrampft.
Kann halt Suri wieder weinen, weil sein Ego die Finalniederlage nicht zulässt, aber wenn er halt in den Spielen nicht skort...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genau das Problem. Zug hat gespart, wegen Corona und so, während Zürich geklotzt hat, um den Titel unbedingt zu holen. Letztes Jahr haben wir die Puzzleteile geholt, weil wir es unbedingt wollten.
Dazu gehen unsere beiden besten schweizer Verteidiger, Shore kann nicht gehalten werden und Abdelkader auf die Playoffs wieder zu holen hat man ja nicht nötig...
Wir gehen wieder unter, wie zweimal gegen Bern, ohne uns wirklich zu wehren. Schönwetterhockey mit nutzloser Scheindominanz durch sinnlose und qualitätsfreihe Torschüsse ohne letzten willen oder eben zu verkrampft.
Kann halt Suri wieder weinen, weil sein Ego die Finalniederlage nicht zulässt, aber wenn halt in den Spielen nichts skort...
Comon. Diaz und Alatalo wurden mit Joos und Hansson mehr als nur ersetzt. Diaz Saison in Fribourg war anständig gesagt einfach nur schlecht. Alatalo hat mit Lugano auch nichts gerissen. Für was wir Abdelkader hätten holen sollen als 2. überzähliger Ausländer weiss ich auch nicht. Was er gebracht hat in Lugano hast du ja gesehen.
Versuch mal deinen Frust etwas zurückzustellen und schau die Finalspiele neutral an. Mit etwas mehr Effizienz und ja Glück gehört auch dazu könnte es auch 3-0 stehen. 1.Spiel Puck im Netz nicht gesehen, bleibt 2-1
2.Spiel im Mitteldrittel dominiert und nur ein Tor geschossen
3.Spiel Andrigetho wird angeschossen zum Tor. Kurz vorher trifft Zehnder den Pfosten. Es ist und war eine sehr gute Saison. Ja die Krönung zum Titel wird jetzt eher schwierig. Aber jetzt alles schlecht zu reden finde ich genau so schwach. Es ist Ende April und wir sind noch dabei. Einen Titel zu gewinnen ist nichts selbstverständliches.
 
Vor allem hat man vor einem Jahr immer wieder tiefgestapelt, dass alles zusammenpassen müsse, damit es mit dem Meistertitel klappt. Dieses Jahr hören wir es nicht mehr, vielleicht, weil nicht ganz alles zusammenpasst. Mental scheint mir das Team momentan weniger gefestigt als vor einem Jahr, was natürlich einfacher ist, wenn die Pucks einfach reinfallen. Siehe ZSC.
 
Comon. Diaz und Alatalo wurden mit Joos und Hansson mehr als nur ersetzt. Diaz Saison in Fribourg war anständig gesagt einfach nur schlecht. Alatalo hat mit Lugano auch nichts gerissen.

Joos und Hansson sind kein Ersatz für Diaz und Alatalo, die haben nicht annähernd die gleichen Fähigkeiten (Söldner nichts anderes), der Z gewinnt weil sie über abgewichste Verteidiger verfügen (Weber, Geering, Morant, Noreau, Baltisberger) und wie schon richtig erwähnt wurde, wir haben zu wenig in CH Spieler investiert.

Die viertels und die halbfinalserie gieng zu einfach, Hofmann entäuscht wie erwartet, ohne Lino fehlt die genialität im PP.

Die Schiedrichter sind nicht auf der Höhe keine Frage, an der Stimmung im Herti lag es sicher nicht.

Freuen wir uns auf das nächste Final Spiel, sehe nicht das wir nächste Saison wieder so weit kommen.
 
Weitere gute Spieler werden uns verlassen und etliche müssen nächstes Jahr verlängert und neu geholt werden. Diese Saison ist vorbei…leider.
 
Ich habe so dass Gefühl, dass sich die Mannschaft von der Stimmung im Stadion anstecken lässt umd diese ist leider miserabel, da ist bei jeder Sonntagsmesse mehr Stimmung.
 
Danke für dieses Mail.
Der Dank gilt allen.
 

Anhänge

  • CEF6FD81-8D46-40C7-A136-274B7E8544D9.jpeg
    CEF6FD81-8D46-40C7-A136-274B7E8544D9.jpeg
    848,7 KB · Aufrufe: 525
Es haben „nur“ die Fans gewonnen, welche für den voll bezahlten Saisonkartenpreis keine Fahnen vor die Nase resp. Sicht bekommen haben. Ich habe fertig!
Ja wir wissen‘s jetzt langsam alle hier im Forum…
Schreib dem EVZ eine Mail und Nerv nicht immer wieder mit diesem leidigen Thema:rolleyes:
Oder hat deine Platte einen Sprung das du dich immer wieder wiederholst???
 
Es haben „nur“ die Fans gewonnen, welche für den voll bezahlten Saisonkartenpreis keine Fahnen vor die Nase resp. Sicht bekommen haben. Ich habe fertig!
Ich habe Sympathie für Dein Anliegen, weil ich ebenso wegen der Fahnen oft nicht genügend sehe. Aber wir sind an einem Punkt, wo Du damit leben oder einen anderen Platz beantragen musst, fürchte ich. Hier drin wird Dir niemand helfen (können).
 
Weber:“ bei den Treffern war das Glück sicher auf unserer Seite“.
Wohlgemerkt Mehrzahl.

Wie viel Glück kann man haben in einer Serie? Einfach unglaublich.
Schuss blaue Linie und der andere lenkt mit dem Arsch ab. Beim 2 Tor wäre der Puck daneben gegangen wenn in Gros nicht mit Schlittschuh ins eigene Tor lenkt.

Was mir jedoch aufgefallen ist. Genoni steht bei fast jedem Gegentreffer ca. 1 Meter vor dem Gehäuse.
Wäre er auf der Grundlinie geblieben, wäre hier kein Treffer entstanden. Dies auch im ersten Spiel beim Ablenker wo eine Challenge genommen wurde. Insgesamt sicher 5 Tore nur weil er sehr aggressiv so weit vor dem Tor steht.

Sein Gegenüber Kovar klebt auf der Grundlinie. Seine Schoner sind immer zwischen den beiden Pfosten.
 
Comon. Diaz und Alatalo wurden mit Joos und Hansson mehr als nur ersetzt. Diaz Saison in Fribourg war anständig gesagt einfach nur schlecht. Alatalo hat mit Lugano auch nichts gerissen. Für was wir Abdelkader hätten holen sollen als 2. überzähliger Ausländer weiss ich auch nicht. Was er gebracht hat in Lugano hast du ja gesehen.
Versuch mal deinen Frust etwas zurückzustellen und schau die Finalspiele neutral an. Mit etwas mehr Effizienz und ja Glück gehört auch dazu könnte es auch 3-0 stehen. 1.Spiel Puck im Netz nicht gesehen, bleibt 2-1
2.Spiel im Mitteldrittel dominiert und nur ein Tor geschossen
3.Spiel Andrigetho wird angeschossen zum Tor. Kurz vorher trifft Zehnder den Pfosten. Es ist und war eine sehr gute Saison. Ja die Krönung zum Titel wird jetzt eher schwierig. Aber jetzt alles schlecht zu reden finde ich genau so schwach. Es ist Ende April und wir sind noch dabei. Einen Titel zu gewinnen ist nichts selbstverständliches.

Abdelkader musst du richtig coachen, dann funktioniert er auch richtig. Die Effizienz hatten wir im Team, sie trug den Namen Shore, welcher hier bereits in Vergessenheit geraten ist. Auch Lino hat eine Spur mehr Effizienz gebracht.
Grundsätzlich hatten wir natürlich auch Pech, aber man muss sich Glück auch erkämpfen. Nicht unbedingt offensiv sondern vor allem defensiv. Offensive gewinnt Spiele, Defensive gewinnt Meisterschaften.
 
Ihr könnt mich als stupid und unrealistisch ansehen, aber wenn man 3x ebenbürtig, wenn nicht sogar besser war, kann das Momentum schnell kippen... Klar, es ist ein 0:3, es spricht ALLES gegen die Zuger doch diese Serie ist so extrem knapp... Wenn wir unerwartet morgen Montag das 1:3 machen können, ja dann kann sich das ganze " Rösslispiel" sehr schnell kehren... Der Z muss jetzt definitiv Meister werden, ein 3:0 hat noch kein Team aus der Hand gegeben, der EVZ ist abgeschrieben und praktisch schon für Tod erklärt...

Logisch, hier spricht sehr viel Hoffnung, wahrscheinlich ohne Vernunft, aber hey, ich bin halt nur ein Hockeyfan!:D
 
Ihr könnt mich als stupid und unrealistisch ansehen, aber wenn man 3x ebenbürtig, wenn nicht sogar besser war, kann das Momentum schnell kippen... Klar, es ist ein 0:3, es spricht ALLES gegen die Zuger doch diese Serie ist so extrem knapp... Wenn wir unerwartet morgen Montag das 1:3 machen können, ja dann kann sich das ganze " Rösslispiel" sehr schnell kehren... Der Z muss jetzt definitiv Meister werden, ein 3:0 hat noch kein Team aus der Hand gegeben, der EVZ ist abgeschrieben und praktisch schon für Tod erklärt...

Logisch, hier spricht sehr viel Hoffnung, wahrscheinlich ohne Vernunft, aber hey, ich bin halt nur ein Hockeyfan!:D
Habe genau diese Gedanken. Es könnte halt wirklich 3:0 für uns sein. Also wenn Zug am Montag und am Mittwoch gewinnt kann unmögliches möglich gemacht werden.
 
Abdelkader musst du richtig coachen, dann funktioniert er auch richtig. Die Effizienz hatten wir im Team, sie trug den Namen Shore, welcher hier bereits in Vergessenheit geraten ist. Auch Lino hat eine Spur mehr Effizienz gebracht.
Grundsätzlich hatten wir natürlich auch Pech, aber man muss sich Glück auch erkämpfen. Nicht unbedingt offensiv sondern vor allem defensiv. Offensive gewinnt Spiele, Defensive gewinnt Meisterschaften.

Sehe ich auch so. Abdelkader bei uns wäre nicht der selbe Abdelkader gewesen wie in Lugano. Und man muss auch sagen, die Linie mit ihm war gefährlich, trotz dummen Fouls hat er der Mannschaft geholfen. Genau ein Spieler wie er es ist würde Andréghetto aus dem Konzept bringen.

@Explorer bezüglich Diaz sehe ich dies ganz anders. Er hat bestimmt einen riesen Anteil daran dass diese Saison so gut lief.
Zu Alatalo, dir ist aber schon aufgefallen wie sackstark er bei Lugano seine Kurven drehte und die Winkel aufmachte für Pässe oder seine Mitspieler? Dies kann kein anderer in der NLA. Ich bin mir sicher mit einem Alatalo im Kader würden unsere Verteidiger nicht jeden Schuss gleich in die Schlittschuhe der Zürcher schiessen. Unser Powerplay leidet auch extrem unter dem das Alatalo weg gegangen ist, er ist der Mann der das Powerplay installierte.

Shore war irgendwie unauffällig aber unglaublich effizient, und machte seine Mitspieler gefährlicher und konnte auch wichtige Tore schiessen.

Diaz und Alatalo wurden CH Meister, haben sich bewährt dass sie liefern können falls es drauf an kommt. Ein Hansson war spitze in der Quali aber in den Playoffs ist er sowas von abgetaucht... Djoos spielt stark aber hat das gewisse etwas nicht von einem Alatalo.

Und zu Lander, was will man da gross sagen. Angeblich der schwedische Kovar, hat Kläy dem Agenten dies abgekauft oder selber so eingeschätzt? Passt schon nicht von den Stats im Vergleich zu Kovar als die beiden KHL Spieler waren. Kovar hatte 35 bis 70 Punkte pro Saison gebucht und Lander kam nie über knapp 30 (mit einer Ausnahme von 38 Punkten).

Warten wir ab bis Montag oder die nächsten Wochen ab. Der EVZ spielt toll, wurde Quali Sieger und ist im Final und hätte es in der eigenen Hand. So viel Glück wie der Z kann man sich nicht erträumen aber das ist wohl nicht nur Glück. Und dies alles obwohl einige Spieler absolut am under performen sind. Wie würde es aussehen falls auch ex Nati oder gewisse Olympia Kader Feldspieler einen Bruchteil des Potentials abrufen würden?!
Natürlich kann man dies auch beim Z behaupten, mit diesem Kader und 1 Reihe macht die Musik...

Wir kennen die Zahlen nicht, aber habe das Gefühl dass unser Klub auch mal über sein eigenes Ego springen muss. Ein Diaz, ein Alatalo die wissen welchen Mehrwert die ihrem Verein bringen. Oder geben wir so viel Geld aus für "Zugness"? Falls wir Meister werden hat alles brutal knapp gepasst, falls nicht hat sich Kläy verpokert.

1 oder 2 aus der Diaz und Alatalo Fraktion hätte wir behalten können, insbesondere da Geisser ausgeliehen war.

Man verpokerte sich damit dass man fahrlässig davon ausging dass ein Simion und Zehnder gleich stark spielen würden wie in deren eigenen sowie der EVZ Rekordsaison. Martschini war bekannt dass er sich im Sommer operieren lassen muss und dies nicht eine simple Sache ist. Der Abgang von Gregu war auch lange bekannt. Mit einem Herzog, Suri und Lander kompensiert man keinen Gregu, Shore, Albrecht oder falls einer der oben genannten Spieler ausfallen würde oder nicht absolut top performt. Man nutzt 2 Lizenzen für Verteidiger und holte einen Lander obwohl wir bereits einen Klingberg haben der nicht die Punktemaschine ist und weiss dass Kovar jemand braucht der Top ist und Tore schiesst.

Ich bin mir jedoch fast sicher dass Lander mit einem Zuzug von einem ähnlichen Spieler kompensiert wird (wir hatten ja auch Lindberg..). Bitte ein Spieler aus NA oder Tschechien. Wir hatten in den letzten Jahren positive Erfahrungen mit Skandinaviern vorne aber auch viele negative. Mit NA und einem Tschechen nur Top!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten