Playoffs 2022

Auch wenn wirs nicht gerne lesen oder zugeben. Die Zürcher spielen aktuell ein bisschen cleverer, abgebrühter. Das grässliche Lächeln von Diver Baltisberger zeigt dies gut.
Blindlings in Game 3 zu gehen und zu hoffen, die Tore kommen dann schon - phoa, ich weiss nicht - da musst du als Trainer und Team schon unendliches Vertrauen in dich und dein System haben. Mir fehlt - wie von Egemek oben schön beschrieben - die zwingenden Torchancen. So halbpatziges hält Kovar halt.
Ein Game zu gewinnen wäre nur von dem Aspekt schon schön, weil ich der Überzeugung bin, dass Zug länger durchhalten kann. Aber bleibts bei nur 4 Spielen - kann Z allerdings relativ gut ihr "Glücks-Abwart-z.T. schon Catenaccio-Eishockey" durchbringen.
 
Ich denke wir sollten die ersten zwei Spiel nicht schlechter reden als sie waren. Es spielen die aktuell besten Teams gegeneinander und das zeigt sich auch in den spannenden und knappen Spielen.

Natürlich war bei weitem nicht alles perfekt und es sind einige Fehler passiert. Aber auch gegen Davos war unsere Leistung nicht immer perfekt, wir fanden einfach einen Weg diese knappen Spiele zu gewinnen. Ehrlicherweise hat es teilweise auch etwas Glück dazu gebraucht, aber das gehört auch dazu. Wenn wir so weiterspielen und noch etwas an Playoff-Final-Härte und gesunder Aggressivität reinbringen, fallen die Pucks in den entscheidenden Momente auch auf unsere Seite. Man kann sich das nötige Quäntchen Glück auch erzwingen und das hat bisher noch gefehlt.

Ab nun gilt voller Fokus auf Samstag. Das Trainerteam wird betreffend Wahl der Ausländer / Spieler die richtigen Entscheidungen treffen. Wir können nur die Stimmung in der Halle beeinflussen. Lasst uns das tun was wir können, dann schreien und peitschen wir unsere Jungs am Samstag zum Sieg! Es braucht nun Jeden und Jede damit die Bossard Arena von Minute 1 bebt - Noch ist nichts passiert, der ZSC führt nur mit einem Break.

Und dann mal schauen was in den ZSC-Köpfen passiert wenn plötzlich ein Spiel auf unsere Seite kippt und wir zurück in der Serie sind.
 
Cadonau definitv für mindestens ein Spiel gesperrt. Somit denke ich wird es schwierig Hansson draussen zu lassen.

Viel Veränderung braucht es nicht. 5 gegen 5 sind wir besser. Zürich hat in diesen zwei Spielen erst ein Tor bei 5 gegen 5 geschossen.

Die Strafe finde ich einen Witz.... Unglücklich gelaufen. 2 min kassiert und gut ist.
Weiss nicht genau wieso man da im nach hinein noch eingreifen muss.
Typisch Schweizer Eishockey.
Damit hat sich die Ausländer Diskussion erledigt.
Glaube nicht das er den Mut hat mit 5 Verteidiger ins Rennen zu steigen.
 
Die Strafe finde ich einen Witz.... Unglücklich gelaufen. 2 min kassiert und gut ist.
Weiss nicht genau wieso man da im nach hinein noch eingreifen muss.
Typisch Schweizer Eishockey.
Damit hat sich die Ausländer Diskussion erledigt.
Glaube nicht das er den Mut hat mit 5 Verteidiger ins Rennen zu steigen.

Also für mich war es ganz klar ein Check gegen den Kopf und für mich war ebenfalls klar, dass es eine Sperre geben wird. Fanbrille hin oder her. First Impact ist klar der Kopf.
 
Die Strafe finde ich einen Witz.... Unglücklich gelaufen. 2 min kassiert und gut ist.
Weiss nicht genau wieso man da im nach hinein noch eingreifen muss.
Typisch Schweizer Eishockey.
Damit hat sich die Ausländer Diskussion erledigt.
Glaube nicht das er den Mut hat mit 5 Verteidiger ins Rennen zu steigen.

Check gegen den Kopf… das hat mit „Unglücklich“ nichts zutun…Das Strafmass is absolut ok…und wir können uns nicht beklagen wenn es mehr werden. Es war unglaublich unnötig und saudumm und hat unserem Team nachhaltig geschadet (UZ Tor).
 
Wir brauchen One-Timer (Direktschüsse) sonst ist gegen den Z nichts zu gewinnen.
Wo ist diesbezüglich Hofmann? nicht gesehen!

Einfacher gesagt als gemacht. Dafür müssten die Beine einiges mehr bewegt werden und die Spieler müssen sich frei laufen so dass ein Kovar, Müller, Herzog auch einen Pass spielen kann. Und in den Slot, auf biegen und brechen dort rein gehen. Slap und Wristshots blocken können sie enorm gut aber in den Slot zu gehen ist doch angenehmer oder nicht?
 
Sehe nicht wie man mit mehr Härte das 3. Spiel gewinnen soll, die Schiedsrichter lassen kein anständiges Playoffhockey zu. Lander raus Klingberg rein, Stadler hat im Boxplay nichts auf dem Eis verloren.

Vergessen wir nicht das unsere hochgelobte "Führung" die Meistermanschaft nicht zusammenhalten konnte (bzw. wollte) in dieser Serie haben wir zu
wenig gestande Verteidiger.

Die Reaktion auf das 2:1 hat mir zu denken gegeben, der reinste Hühnerhaufen.

Wir sind schneller, fitter und offensiv ausgeglichener als der Z, geht die Serie über mehr als vier Spiele wird sich das auszahlen, Abschlüsse müssen höher angesetz werden( lupft den verdammten Puck), Kovars dem älteren machen wirs zu leicht.
 
Ich habe nicht gesagt, das Handtuch zu werfen.
Ich sage aber, dass es ein Einstellungsproblem gibt.

1. Spiel: Penalty gegen Kovar, Z-Tor. Dann sah der ganze Bossard, dass Zug zu kämpfen hatte. Dan hat keine Auszeit genommen, Z hat wieder getroffen, dann die Coach Challenge wir alle wissen, wie es endete.

2. Spiel: Wir haben ein gutes Spiel, aber wir hatten nie die "tötende Einstellung" und weißt du was? Strafstoß auf Cadonau, Z-Tor. Dann WIEDER, 3 min vor Schluss, ein weiteres Tor.

Was ich sehe, ist ein mentales Problem, das Spiel nicht zu lesen und das Spiel in den entscheidenden Momenten nicht zu managen.
 
Eine Bitte an diejenigen, welche im Hallenstadion waren: Könnt ihr mir sagen, welche Firma diese Falt-Klatsch-Dinger gesponsert hat? Ich würde diese Firma nämlich gerne schlechtreden in meinem Bekanntenkreis. Thanks in advance.
 
Ich denke die urspüngliche Frage von Nick_85 ist, wann in der Geschichte eine Finalserie nach einem 2-0 noch gedreht hat? Da kommen mir spontan 2 Beispiele in den Sinn: 2003 hatte Davos 2-0 geführt (3:2 und 3:2) aber die Series noch 2-4 gegen Lugano verloren. Das gleiche passierte 2008, Genf führte 2-0 und verlor noch 2-4 gegen die ZSC Lions. Also, es gibt konkrete Beispiele. Der Schlüssel für Zug werden die Heimspiele sein, schon 2017 und 2019 verloren wir da die Series. GM3 am Sa ist definitiv vorentscheidend. Zug holt die Series wenn GM3, GM5 und GM7 gewonnen werden, denn Zug wird ein Break schaffen, in GM4 (am Sechseleuten) oder in GM6.
 
Vergessen wir nicht das unsere hochgelobte "Führung" die Meistermanschaft nicht zusammenhalten konnte (bzw. wollte) in dieser Serie haben wir zu
wenig gestande Verteidiger.

Verteidiger?!?
Die machen doch den Grossteil des Spiels aktuell. Von Kovar, Hofmann, Simion in Kombination kommt schlicht zuwenig. Auch die anderen Offensivspieler versagen im Drittel des Z.

In jeder offensiven Situation, nochmals abdrehen oder den Puck der Bande nach spielen. Wie ein Programm ohne Veränderung.
Von Direktschüssen oder Kombinationen ganz zu schweigen.

Unsere Verteidigung lässt aktuell wenig zu und macht ihren Job. Nur wenn man keine Tore schiesst kann man nicht gewinnen.
 
Einfacher gesagt als gemacht. Dafür müssten die Beine einiges mehr bewegt werden und die Spieler müssen sich frei laufen so dass ein Kovar, Müller, Herzog auch einen Pass spielen kann. Und in den Slot, auf biegen und brechen dort rein gehen. Slap und Wristshots blocken können sie enorm gut aber in den Slot zu gehen ist doch angenehmer oder nicht?



Sehr gut geschrieben!

ja, unsere Top-Shots müssen sich besser bewegen und die Zweikämpfe annehmen.
Ich hoffe unseren Jungs ist bewusst, dass Ihnen das Messer am Hals steht und mit Schönwetterhockey nichts zu gewinnen ist.
Am Samstag muss sich der hinterst und letzte zerreissen, denn die Top- Shots vom Z machen dies auch, dass ist der Aktuelle unterschied.
Handbremse lösen und Vollgas, auch darf einmal eine Fairer Kerniger Check (wie letztes Jahr Kovar gegen Tömmernes) gefahren werden.
Am Samstag muss ein Sieg her und dann lassen wir die Züribuebe abe.

Auf jetzt, zerreisst euch und
C`mon ZUG
 
Vielleicht sehen wir jetzt halt auch, was ein Abdelkader wert wäre, richtig gecoacht wie letzte Saison. Und Shore habe ich schon die ganze Saison vermisst: Unauffällig, aber im rechten Moment ein starker und eiskalter skorer.

Ich frage nochmal: Wer vermisst Shore und Abdelkader (in Form und unter guter Führung) auch ? Ich vermisse vorallem shore sehr, denn der hat eben die Dinger gemacht....
 
Eine Bitte an diejenigen, welche im Hallenstadion waren: Könnt ihr mir sagen, welche Firma diese Falt-Klatsch-Dinger gesponsert hat? Ich würde diese Firma nämlich gerne schlechtreden in meinem Bekanntenkreis. Thanks in advance.

Die Fans sind so peinlich, einfach null Stimmung. Würde man nicht aufs Eisfeld schauen würde man gar nicht bemerken dass die Pause vorbei ist.
Und dann plötzlich als der Z ein Torschiesst sind plötzlich alle "super Fans". Was für eine Lachnummer. Aber passt zum Team und Stadion, Toilettensituation super, Verpflegung gut (obwohl ein paar Stände in etwa gleich schnell arbeiteten wie in der Bossard) aber alles andere ist des Grauens.


Verteidiger?!?
Die machen doch den Grossteil des Spiels aktuell. Von Kovar, Hofmann, Simion in Kombination kommt schlicht zuwenig. Auch die anderen Offensivspieler versagen im Drittel des Z.

Es kommt wirklich zu wenig, Simion gibt jedoch sehr viel Einsatz und der Gregu gibt auch Gas aber irgendwie ist es "eifach öpis" und falls er ein Pass spielt landet der auch irgendwo im nirgendwo Hauptsache der Pass war wuchtig. Kovar hat keine Anspielstationen. Irgendwie fehlt es an Harmonie in dieser Reihe, auch vor dieser Serie fand ich dass Gregu einfach schnell nach vorne geht und keiner hat Zeit um sich für einen Rebound zu platzieren. Seine Schüsse werden auch extrem oft geblockt was vor seinem Wechsel nach NA nicht der Fall war.

Aaaaaber

Was viel naheliegender wäre und es sollte keine Unterstellung sein, da ich mir sicher bin dass jeder im Team sein bestes gibt. Es muss einfach viel mehr kommen von den Herren Zehnder, Senteler, Bachofner, Suri, usw. Ohne Stats anzuschauen aber nur von dem was ich beobachtet habe sehe ich die oben genannten Spielern nicht besser performen als unsere Academy Spieler, eher stark im Gegenteil. Das soll auch keineswegs heissen dass die Academy Spieler nicht toll spielen aber es ist einfach viel mehr zu erwarten von diesen Spielern. Falls es nicht mit schönen Toren klappt, geht doch in den Slot. Klar könnte es blaue Flecken geben, aber falls nicht der Torhüter umgefahren wird kann es auch gut mal sein das eine Strafe rausgeholt wird oder einer einen Ablenker machen kann, den Mitspielern gibt es mehr Platz weiter oben und abstauben kann man evtl. auch.
 
Mit ein bisschen Distanz zum gestrigen Spiel lässt sich sagen, dass unser Hauptproblem die Drecksarbeit der Stürmer ist. Unseren Verteidigern kann man durchaus ein Lob aussprechen. Bei unseren Stürmern muss angesetzt werden. Mehr als die Hälfte unserer Offensivspieler verdient in diesen Playoffs keine genügende Note:

- Kovar nicht mehr die Dominanz wie er sie letztes Jahr hatte
- Hofmann faktisch torimpotent
- Simion mehr Chancentod als Vollstrecker
- Senteler ausser Kurven ziehen keinen Einfluss
- Bachofner gedanklich beim Z
- Lander ohne die erwartete Härte
- Suri mehrheitlich blass und ohne Einfluss

Einzig Müller (beschäftigt zumindest die gegnerische Abwehr), Zehnder (top Leistung), Herzog (geht dorthin wo es weh tut) und vielleicht noch Leuenberger kann man die Note „gut“ vergeben.

Neue Systeme kann man während einer Final-Serie nicht einüben. Wird also höchste Zeit, dass man bei einigen mal auf den Tisch klopft und ein paar Türen knallen lässt. Nervt mich dieses „…die Pucks fallen nicht rein…“ Geschwafel. Pucks fallen NIE rein, sie müssen von den Stürmern im Slot reingewürgt werden!!!
 
Mit ein bisschen Distanz zum gestrigen Spiel lässt sich sagen, dass unser Hauptproblem die Drecksarbeit der Stürmer ist. Unseren Verteidigern kann man durchaus ein Lob aussprechen. Bei unseren Stürmern muss angesetzt werden. Mehr als die Hälfte unserer Offensivspieler verdient in diesen Playoffs keine genügende Note:

- Kovar nicht mehr die Dominanz wie er sie letztes Jahr hatte
- Hofmann faktisch torimpotent
- Simion mehr Chancentod als Vollstrecker
- Senteler ausser Kurven ziehen keinen Einfluss
- Bachofner gedanklich beim Z
- Lander ohne die erwartete Härte
- Suri mehrheitlich blass und ohne Einfluss

Einzig Müller (beschäftigt zumindest die gegnerische Abwehr), Zehnder (top Leistung), Herzog (geht dorthin wo es weh tut) und vielleicht noch Leuenberger kann man die Note „gut“ vergeben.

Neue Systeme kann man während einer Final-Serie nicht einüben. Wird also höchste Zeit, dass man bei einigen mal auf den Tisch klopft und ein paar Türen knallen lässt. Nervt mich dieses „…die Pucks fallen nicht rein…“ Geschwafel. Pucks fallen NIE rein, sie müssen von den Stürmern im Slot reingewürgt werden!!!

Als ob du meine Gedanken lesen könntest :-)
 
  • Like
Reaktionen: HSV
Mit ein bisschen Distanz zum gestrigen Spiel lässt sich sagen, dass unser Hauptproblem die Drecksarbeit der Stürmer ist. Unseren Verteidigern kann man durchaus ein Lob aussprechen. Bei unseren Stürmern muss angesetzt werden. Mehr als die Hälfte unserer Offensivspieler verdient in diesen Playoffs keine genügende Note:

- Kovar nicht mehr die Dominanz wie er sie letztes Jahr hatte
- Hofmann faktisch torimpotent
- Simion mehr Chancentod als Vollstrecker
- Senteler ausser Kurven ziehen keinen Einfluss
- Bachofner gedanklich beim Z
- Lander ohne die erwartete Härte
- Suri mehrheitlich blass und ohne Einfluss

Einzig Müller (beschäftigt zumindest die gegnerische Abwehr), Zehnder (top Leistung), Herzog (geht dorthin wo es weh tut) und vielleicht noch Leuenberger kann man die Note „gut“ vergeben.

Neue Systeme kann man während einer Final-Serie nicht einüben. Wird also höchste Zeit, dass man bei einigen mal auf den Tisch klopft und ein paar Türen knallen lässt. Nervt mich dieses „…die Pucks fallen nicht rein…“ Geschwafel. Pucks fallen NIE rein, sie müssen von den Stürmern im Slot reingewürgt werden!!!

Überall mit dir einverstanden ausser bei Kovar! Er ist hinten und vorne, überall auf dem Feld zu finden.. Sucht auch den Körper des Gegners... Er ist nach wie vor das Herz des Teams! Das seine Sturmlinienkollegen nicht performen, wundert mich irgendwie aber nicht... Simion war lange verletzt und dann noch das Theater mit Corona und Olympia, und Gregu hat ohnehin seine Schnelligkeit in Columbus verloren...Spätestens nächste Saison werden die 2 Herren wieder Toplevel haben... In diesen Playoffs werden sie nicht mehr an die Leistungen der Meistersaison anknüpfen können... Leider...
 
Es muss einfach viel mehr kommen von den Herren Zehnder, Senteler, Bachofner, Suri, usw. Ohne Stats anzuschauen aber nur von dem was ich beobachtet habe sehe ich die oben genannten Spielern nicht besser performen als unsere Academy Spieler, eher stark im Gegenteil.

Sorry, kann deine Kritik an Zehndi absolut nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach der Zuger, der in diesem Final (gemessen an seinen Möglichkeiten) am besten performt.
 
Zurück
Oben Unten