Playoffs 2023

Meiner Meinung nach braucht es aber schon auch das Element von Abdelkader oder Kartoffelsalat in dieser Serie..
Das Element Abdelkader kann ich verstehen, aber gegen Rappi allenfalls nicht von so grosser Bedeutung. Gegen Rappi muss vorne viel Speed rein und hinten solide Abwehr mit guten ersten Pässen. Das spricht für Hofmann vorne als zusätzliche Verstärkung und hinten Almquist mit gutem ersten Pass.
Klingberg sehe ich beim besten Willen nicht mehr in der Aufstellung...Nostalgie-Projekte haben in den Playoffs keinen Platz mehr.

Meine 6 Imports:
Djoos, Hansson, Almquist, Kovar, O'Neill, Camper
 
Das Element Abdelkader kann ich verstehen, aber gegen Rappi allenfalls nicht von so grosser Bedeutung. Gegen Rappi muss vorne viel Speed rein und hinten solide Abwehr mit guten ersten Pässen. Das spricht für Hofmann vorne als zusätzliche Verstärkung und hinten Almquist mit gutem ersten Pass.
Klingberg sehe ich beim besten Willen nicht mehr in der Aufstellung...Nostalgie-Projekte haben in den Playoffs keinen Platz mehr.

Meine 6 Imports:
Djoos, Hansson, Almquist, Kovar, O'Neill, Camper

Klingberg hat sehr wohl Platz, es kommt jedoch auf den Gegner an und ob es ein entscheidendes Spiel ist. Geht es Hart auf Hart, so sind Abdelkader und Klingberg sehr viel wert, siehe Spiel gegen Lausanne. Kann man es spielerisch lösen, so sind Camper und Almquist besser. Und dann kommt noch die Verletzungslage.
Wir könnten jetzt ja auch auf Defensivprojekt mit sämtlichen Importverteidigern stellen oder Offensiv mit den Stürmern. Hier hat Dan also durchaus eine gute Auswahl an Möglichkeiten.
 
O'Neill und Hofmann ist eine schnelle und technisch starke Kombination. Das könnte gegen Rappi wichtig sein. Tempo-Hockey war eine der Stärken des EVZ der letzten beiden Jahre.

Bei Almquist oder Abdelkader ist es schwieriger. Der eine geht hin wo es weh tut, der andere tut weh :rolleyes:
Ich würde im ersten Spiel Abdelkader bringen. Seine Spielweise und sein Körperspiel sehe ich gegen Rappi als wichtiger Faktor.
Im 2. Spiel ist es dann je nach Ergebnis im 1. Spiel. Defensiv oder Offensiv ausgerichtet. Ist aber rein meine Intepretation.

Generell sehe ich seit Camper bei uns ist eine allgemeine Verbesserung im Spiel und der Körpersprache einzelner Spieler. Ich weiss nicht ob es wirklich zusammenhängt, aber ich habe mich schon gefragt ob Cehlarik auch in der Kabine ein Fremdkörper oder Störfaktor war....

Rappi ist für mich eine Mannschaft die stark Ergebnisabhängig ist. Ich bin überzeugt, dass die Mentalität einen 2:0 Rückstand in der Serie zu drehen fehlt. Aber bei einem 2:0 Vorsprung kann diese Mannschaft sehr stark über sich hinauswachsen. Aus diesem Grund sehe ich das 1. Spiel als ein sehr wichtiges. Mit einem Sieg des EVZ wäre die Euphorie schon mal gestoppt und dann.........

Generell freue ich mich auf diese Serie und bin überzeugt Spiele auf hohem Niveau zu sehen. Die Qualität der Spielweise Rappi und Zug ist auf vergleichbaren Niveau und die Stärken beider im Tempo und im technischen. Hier hat sich insbesondere Rappi in den letzten Jahren gesteigert.



Jetzt mal erst die Pre-Playoffs geniessen :p
Hier hoffe ich auf Fribourg und Kloten. Beide Mannschaften mit positiver Entwicklung in der letzten Jahren und einer Spielweise die ich als sehr attraktiv empfinde.
 
Der Steigerungslauf über die letzten paar Spiele hat meiner Meinung nach weniger mit einzelnen Spieler zu tun, als viel mehr mit der Tatsache, dass es endlich um was geht. Es ist unbequem, aber die Sättigung durch die letzten fetten Jahre war klar sichtbar und scheinbar auch nicht weg zu bringen.

Ich bin sehr gespannt, ob man die Konstanz nun da jedes Spiel wirklich zählt reinbringen kann.
 
Das wird vermutlich eine sehr spannende Serie. Wer da wirklich der Favorit ist, sehr schwer zu sagen. Zug hat in den letzten Partien echt stark gespielt und viele Spieler zeigten wieder was sie eigentlich könnten. Mental scheint das Team an einem völlig anderen Ort zu sein als noch vor kurzem. Nimmt man auch die Pauseninterviews als Indiz. Das ist enorm wichtig da unsere Erfolge basierten auch auf die stärken aller Linien mit dem Plus dass ein Kovar, Genoni, Hofmann eben noch das ausserordentliche grosse Etwas bringen. Rappi hat einen Häuptling der seit Jahrzehnten zum besten gilt was es in Europa gibt, aber wir müssen uns auch bewusst sein dass Rappi mit vielen deren Linien gefährlich ist. Das wird ein richtiges Duell auf Augenhöhe. Denke auch Mental ist Zug bereit, dass was Ende Quali gezeigt wurde war spitze, und alle wissen nach dem letztjährigen Final was sie selber können. Rappi sehe ich Mental auch stark, die Kämpfen bis zum Ende. Denke aber ein gewisser Schlüssel werden die Special Teams sein und auch obwohl Rappi über viele Spieler und Linien Tore erzielen kann ist der "special one" Cervenka. Der Cervenka ist Erfahren, weiss wie Checks verteilen, provozieren, Checks annehmen, usw. Aaaaaber es kommt auch immer wieder dazu dass er ein bisschen zu weit geht. Denke dass könnte einer der Schlüssel sein, ihn aus dem Konzept zu bringen, dies sollte aber Klug gemacht werden und ihn aus dem Konzept bringen und nicht zusätzlich motivieren. Deshalb denke ich dass Abdelkader und evtl. Klingberg, sowie Allensbach eingesetzt werden sollten. Rappi hat auch einen Wick z.B. der provozieren und austeilen kann, Albrecht der kämpft, aber in den letzten Jahren haben sie da mit dem Abgang von Clark, Jelovac, Vukovic abgebaut.
 
Also wegen Lino/Gregory habe ich mich schon vor ca. 2 Wochen gefragt, was Tanges machen wird. Ich würde Greg auch eher in der 2. Linie beginnen lassen. Er kann dann als Joker in die erste kommen, sollte sie plötzlich doch nicht mer so gut funktionieren.

Wegen dem Tipp: Ich tippe frech auf ein 4:1.
WENN Zug so spielt wi in den letzten Spielen UND Hansson nicht ausfällt UND Greg in den nächsten Spielen zurückkommt, dann denke ich, dass sie trotz gutem Rappi, hier nicht viel anbrennen lassen werden.

Aber natürlich: Rappi hat gut gearbeitet die letzten Jahre, müssen respektiert und dürfen keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden. Wenn es nicht läuft für den EVZ, kann es auch viel schneller fertig sein für uns, als uns allen lieb ist. Ich frage mich noch immer, ob Genf und Lausanne evtl. nicht 100% dabei waren und wie gross die Unterschiede an diesen Spielen effektiv waren. Aber diese Antwort werden wir ab nächster Woche erhalten.
 
Also wegen Lino/Gregory habe ich mich schon vor ca. 2 Wochen gefragt, was Tanges machen wird. Ich würde Greg auch eher in der 2. Linie beginnen lassen. Er kann dann als Joker in die erste kommen, sollte sie plötzlich doch nicht mer so gut funktionieren.

Wegen dem Tipp: Ich tippe frech auf ein 4:1.
WENN Zug so spielt wi in den letzten Spielen UND Hansson nicht ausfällt UND Greg in den nächsten Spielen zurückkommt, dann denke ich, dass sie trotz gutem Rappi, hier nicht viel anbrennen lassen werden.

Aber natürlich: Rappi hat gut gearbeitet die letzten Jahre, müssen respektiert und dürfen keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden. Wenn es nicht läuft für den EVZ, kann es auch viel schneller fertig sein für uns, als uns allen lieb ist. Ich frage mich noch immer, ob Genf und Lausanne evtl. nicht 100% dabei waren und wie gross die Unterschiede an diesen Spielen effektiv waren. Aber diese Antwort werden wir ab nächster Woche erhalten.

Mit Gregu denke ich gleich. Die erste Linie ist nun richtig in Fahrt gekommen, scheint Spielfreude zu haben und Erfolge zu erzielen.

Aber die Entscheidung ist wirklich nicht einfach, Herzog ist da auch einer der in den Playoffs richtig aufblüht.

Ich bin mir ziemlich sicher dass Genf nicht 100% dabei war, dass soll aber nicht heissen dass der EVZ nicht toll gespielt hat.
Bei Lausanne, was soll ich da sagen, irgendwie sind die ziemlich nie 100% dabei, denke aber die waren deutlich näher am vollen für Ihre Verhältnisse als Senf es war. Lausanne ist auch so gesagt unser "angst Gegner", deshalb umso besser ihn so zu schlagen. Ein solches Kader aber es passt schlicht und einfach wenig zusammen. Das amüsante ist, nach Djoos sind sie an Suomela dran, deren Kader ist aber bereits überfüllt für nächste Saison. Selbsteinsicht, die Saison analysieren scheint offensichtlich nicht in den Sinn zu kommen, kann ja die weiteren 13 Teams freuen.
 
Wegen dem Tipp: Ich tippe frech auf ein 4:1.
WENN Zug so spielt wi in den letzten Spielen UND Hansson nicht ausfällt UND Greg in den nächsten Spielen zurückkommt, dann denke ich, dass sie trotz gutem Rappi, hier nicht viel anbrennen lassen werden.

Dann tippst du aber eher auf ein 1:4 oder? Für einmal sind wir nicht das Team mit Heimvorteil :cool:
 
Mit Gregu denke ich gleich. Die erste Linie ist nun richtig in Fahrt gekommen, scheint Spielfreude zu haben und Erfolge zu erzielen.

Aber die Entscheidung ist wirklich nicht einfach, Herzog ist da auch einer der in den Playoffs richtig aufblüht.

Ich bin mir ziemlich sicher dass Genf nicht 100% dabei war, dass soll aber nicht heissen dass der EVZ nicht toll gespielt hat.
Bei Lausanne, was soll ich da sagen, irgendwie sind die ziemlich nie 100% dabei, denke aber die waren deutlich näher am vollen für Ihre Verhältnisse als Senf es war. Lausanne ist auch so gesagt unser "angst Gegner", deshalb umso besser ihn so zu schlagen. Ein solches Kader aber es passt schlicht und einfach wenig zusammen. Das amüsante ist, nach Djoos sind sie an Suomela dran, deren Kader ist aber bereits überfüllt für nächste Saison. Selbsteinsicht, die Saison analysieren scheint offensichtlich nicht in den Sinn zu kommen, kann ja die weiteren 13 Teams freuen.

Wen interessiert den jetzt noch Lausanne?;)

Wie schon oft zitiert, alles Vorgeplänkel und Spielereien welches Team jetzt am Limit war oder nicht.. Nächsten Mittwoch um ca. 22:30 haben wir die Gewissheit, wie stark man in die Playoffs kommt oder nicht...

Wünsche mir für die Serie eine hitzige, aber ohne Schaden an Mensch und Mobiliar geführte Affiche auf den Rängen, keine dreckigen Fouls mit Verletzungsfolge und am Ende des Tages gewinnt im Best of 7 Modus ohnehin jenes Team, dass einfach stärker war...

PS: Geil, wie man sich über 36.- für ein Stehplatz Ticket enervieren kann...:D
Dann bleibt doch einfach in eurer schäbigen Baracke, wobei man dort ebenfalls 30 Stutz bezahlt für ein "Stadion", dass mit seinen Seiten aus Blech eher an ein Jumbo Provisorium, als ein Hockeytempel erinnert....

Auf jetzt Zuger!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde Rappi einen attraktiven Gegner: Die wissen genau wie wir spielen: 7-8 ehemalige EVZ-ler in den eigenen Reihen, Trainer vom EVZ, Sportchef vom EVZ. Eine EVZ-DNA sozusagen. Oder ein Ableger des EVZ. Ein Gegner der nicht so richtig weiss, wie er nun heissen soll. Club-Farben immer wieder ändern. Keine eigene DNA. Fans-Demostrationen en Masse gegen die eigene Führung. Aber sie spielen gutes Hockey. Attraktiv, wenn Cervenka spielt. Wir müssen demütig sein. Vielleicht auch noch etwas Rabatt auf die Eintritte geben, damit sie zu den Spielen kommen können. Ist ja auch ein Nehmerkanton (NFA), der sich bei unseren Steuergeldern von Glencore, etc. bedient. Die müssen wir schon unterstützen. Den Respekt hat sich die Mannschaft aus Rapperswil-Jona verdient. Die Mannschaft und der Staff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde Rappi einen attraktiven Gegner: Die wissen genau wie wir spielen: 7-8 ehemalige EVZ-ler in den eigenen Reihen, Trainer vom EVZ, Sportchef vom EVZ. Eine EVZ-DNA sozusagen. Oder ein Ableger des EVZ. Ein Gegner der nicht so richtig weiss, wie er nun heissen soll. Club-Farben immer wieder ändern. Keine eigene DNA. Fans-Demostrationen en Masse gegen die eigene Führung. Aber sie spielen gutes Hockey. Attraktiv, wenn Cervenka spielt. Wir müssen demütig sein. Vielleicht auch noch etwas Rabatt auf die Eintritte geben, damit sie zu den Spielen kommen können. Ist ja auch ein Nehmerkanton (NFA), der sich bei unseren Steuergeldern von Glencore, etc. bedient. Die müssen wir schon unterstützen. Den Respekt hat sich die Mannschaft aus Rapperswil-Jona verdient. Die Mannschaft und der Staff.
Zusammengefasst willst du uns also sagen:
Rappi quasi eine "EVZ-Academy" :D

Und zu den Aufregern wegen 36.-- für Ticket gilt es daran zurückzudenken, als die Rappi-Fans gerne auch 100.-- für ein Playoff-Ticket bezahlt hätten, wenn es denn Playoffs gegeben hätte...aber so ist die Welt, man vergisst schnell woher man kommt.
 
Selten so viele Eigentore gesehen wie im Rappiforum, bei gewissen Usern hat der Neid definitiv schon überhand genommen:D
Wenn wir so spielen wie in den letzten zwei spielen oder wie im Rückspiel gegen Tampere spielen, werden die neider aus Rappi sich wohl schneller in den Ferien finden als ihnen wohl ist. :cool:
Bald gehts los, wird geil:):):):)
 
Selten so viele Eigentore gesehen wie im Rappiforum, bei gewissen Usern hat der Neid definitiv schon überhand genommen:D
Wenn wir so spielen wie in den letzten zwei spielen oder wie im Rückspiel gegen Tampere spielen, werden die neider aus Rappi sich wohl schneller in den Ferien finden als ihnen wohl ist. :cool:
Bald gehts los, wird geil:):):):)
Im Dammbuben Forum gibt es mehrere Spezialisten betreffend unseren Sponsoren und den Ticketpreisen. Am besten 4:0 wegputzen und Ruhe ist angesagt….:D:D:D:D
 
Persönlich freue ich mich für jeden CH-Verein, wenn er das CH-Hockey international gut dastehen lässt und mag jedem Verein einen solchen Erfolg gönnen, auch den ZSC-Lions mit dem Victoria-Cup, habe da sogar mitgefeiert. Aber eben, anscheinend sind die Neider derart gross. Entweder man kann hinstehen und sagen, dass auch Rappi in den letzten Jahren verdammt gut gearbeitet hat und sich den Erfolg auch verdient hat oder man muss immer wieder über das Gleiche herziehen...

Nun noch ein kleiner Seitenhieb Richtung Rappifans und vielleicht hat einer von denen die Eier und kann / wird die Sachlage gegenüber seinem Kollegen mit 4000 Beiträgen richtig stellen. Halbfinalspielstand Rückspiel EVZ vs. Tampare bis zur 58. MInute und was dann kann (Aggregate Score, Emptynetter) und OT-Sieg von Rappi in Tampare während der Gruppenphase. Ich lade den User mit den Eiern (Eierstöcke) sehr gerne zu einem Bier bei uns in der Bosshard ein, sollte er da sein. Denn mit diesem User kann man definitiv normal diskutieren auf einem guten Niveau.

Nun zurück zum Eigentlichen: Wie freue ich mich auf die schönste Jahreszeit und kann es kaum erwarten wenn es losgeht. Mein Tipp: 4 zu 2 für den EVZ in der Endabrechnung und das erste Spiel gewinnen wir mit 5 zu 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lieblingsthema der Seebuben sind ja unsere Sponsoren unter anderem Glencore, etc. Schlussendlich sind wir alle von dieser oder solchen Firmen abhängig. Ja auch die Dammbuben sind es.:D:D Oh wie konnte ich mich da irren das Eisen für die Schlittschuh-Kufen wird ja in der March-Höfe abgebaut und per Maulesel ins Lido gekarrt. Das blöde Geschwätz über die Sponsoren ist überflüssig, wir haben halt Glencore und sie den Erotik Markt.:p:D:cool:
 
Das Lieblingsthema der Seebuben sind ja unsere Sponsoren unter anderem Glencore, etc. Schlussendlich sind wir alle von dieser oder solchen Firmen abhängig. Ja auch die Dammbuben sind es.:D:D Oh wie konnte ich mich da irren das Eisen für die Schlittschuh-Kufen wird ja in der March-Höfe abgebaut und per Maulesel ins Lido gekarrt. Das blöde Geschwätz über die Sponsoren ist überflüssig, wir haben halt Glencore und sie den Erotik Markt.:p:D:cool:


Hahaha die Erotik Markt Lakers, vielleicht gibt es ja sonst nicht genügend Action.

Gross über Glencore schreiben aber offensichtlich keine Sekunde damit verbracht um zu schauen wie es mit den Steuern so aussieht.

Aber ja Hauptsache über Sponsoren der anderen schreiben und in den Nachbarkanton arbeiten gehen, und davon profitieren dass Zug, ZH und Schwyz dem eigenen Kanton die Rechnungen bezahlt. Die St. Galler Kantonalbank die Sponsor von Rappi ist, könnte natürlich auch dem Kanton der immer ein fettes Defizit schreibt ein bisschen mehr Dividenden ausbezahlen als dies in ein Eishockey Team stecken. Die Personen die bei denen am See wohnen könnten auch die normalen Steuern bezahlen, anstatt Sonderdeals zu geben obwohl man es sich ja nicht mal leisten kann.
 
Zurück
Oben Unten