Playoffs 2024

Bin mir ziemlich sicher das der zsc nicht schon im Halbfinale gegen uns ran will, jetzt ist der Druck auf sie enorm gross nach der Blamage vorletzte Saison. Für ein Einzug in den Final braucht es eine gewaltige Leistungssteigerung und definitiv mehr schüsse aufs Tor.

ÜBE SCHON MAL KÜSSEN FÜR MARIO will ihn ja nicht enttäuschen. ;)
 
Gratulation zum Halbfinal! Wingerli mit 2 herausgeholten Strafen und dem empty neter für mich, neben Genoni natürlich, Mann des Spiels.
Aber auch sonst, solide, disziplinierte Leistung. Und oh Wunder, das Powerplay funktioniert in den Playoffs plötzlich wieder! Alles was jetzt kommt, ist für mich Zugabe. Der Druck ist bei den Zürchern.
 
IMG_7626.jpeg
 
Glückwunsch ans Team zur Halbfinal Quali. Das war alles in allem eine souveräne Leistung gestern. Natürlich, ein- zweimal hat es Leo gebraucht, aber wirklich viel Torgefahr war da nicht gross vorhanden, Druckphasen gab es keine, Durchbrüche ebenso wenig. Vielleicht habe ich das aber auch schon verdrängt, das Bier war recht gut gestern...

Leo hat schnell klar gemacht, dass Wüthrich nicht mehr Shutouts in einer Serie haben kann als er. ;)
Unsere Top-CH haben den Playoff-Schalter definitiv gefunden. Der Z hat wohl schon weiche Knie, wenn sie an PP mit Lino, Fabrice und Dario denken, da war doch mal was am 1. Mai. :)

Nun wartet ein ganz anderer Brocken. Auf dem Papier ist Zürich so was von klarer Favorit, der ganze Druck liegt bei ihnen. In meinem Kopf geistert immer wieder der Gedanke rum, dass Zürich den Titel als erstes Team in 12 Spielen holt. Aber das ist hoffentlich bis in einer Woche hinfällig. Eigentlich hat Zug gar keine Chance, und genau diese gilt es zu nutzen. Ein gestohlener Sieg morgen, und die Dämonen in den Köpfen der Zürcher tauchen bereits wieder auf. Hoffen wir, das Zug das Kryptonit der übermächtig wirkenden Lions sein wird. Wenn Zug das Playoff-Gesicht zeigen kann, dann wirds auch für Zürich nicht einfach.

Dazu braucht es:
- mehr geblockte Schüsse als beim Gegner
- mehr als 40% gewonnene Bullies
- PP und PK auf dem Niveau vom Viertelfinal
- Dario und Fabrice, die genau so weiter spielen
- solides Defensives Handwerk wie gestern

... und ein Captain, der sich an 2022 erinnert.

Macht's noch einmal, Jungs, für Reto!
 
Sehe das morgige Spiel auch als eine grosse Chance für uns um das "unmögliche" möglich zu machen. Mit Heimvorteil die müderen Beine wettmachen in dem man den Schwung mitnimmt am Ostermontag. HOPP ZUG
 
Tangnes Geniestreich der frischen Beine, später mehr dazu.

Zählt man alle Tore dieser Series zusammen, dann lautet das Score 24-14 für Zug. Es gibt keinen Zweifel, dass das richtige Team diesen Viertelfinal verdient gewonnen hat. Wie vorher schon gesagt, gab also keinen Zweifel, dass die grosse Eishockey Dynastie Bern nicht einfach so das Feld räumen wird. In der Belle (vom Lat. «bellum» für Krieg) hat der SCB nochmals alles versucht und ein starkes Spiel gezeigt. Doch Zug bekam die benötigte Kraft von Sankt Bossard, um es etwas allegorisch zu sagen. Etwa 10 Minuten dauerten die stürmischen Angriffe der Hertianer, doch die Führung wurde knapp verpasst. Nach der Führung im Powerplay, es sollte eine 100% Powerplay Quote werden in diesem Spiel, unglaublich wenn man berücksichtigt, wo dieses Team mit einem Mann mehr herkommt in dieser Saison, spielten eigentlich nur noch die Berner. Und jetzt kommt für mich der eigentliche Matchwinner, Dan Tangnes und sein Coaching Staff: wie soll ich seine taktische Massnahme nennen? Vielleicht das «System der frischen Beine». Da ich direkt über der Zuger Bank sitze konnte ich das gut beobachten, brauchte aber auch meine Zeit, um das zu durchschauen. Zug ging nur noch «hoch» wenn die beinahe 100% Chance bestand die Scheibe auch zu erkämpfen, die erste Priorität hatte aber immer der schnelle und sichere Wechsel. Das führte zum gewünschten Resultat, dass Zug immer 3 Spieler mit 6 frischen Beinen zurückhatte und für den SCB keine Überzahlsituationen entstanden. Noch viel besser, die Mutzen wurden konstant auf «schlechtem Eis» gehalten von wo nicht wirklich viel Gefahr ausging. Das führte zur schlimmsten Rolle im Sport (und auch im Leben allgemein), die der Scheinüberlegenheit. Ich bin überzeugt, wir hätten bis zum Urbi et Orbi am Ostersonntag durchspielen können und den Bernern wäre kein Tor gelungen. Denn wenn mal was durchrutschte, und das tut es im Eishockey immer, dann stand dort ein Mann, über den man nichts mehr sagen muss. Ich denke Tapola und die Berner Spieler hatten das zunehmend auch gespürt, im Gegensatz zu ihrem heimlichen Oberjünger und selbsternannten Pabst der National League mit absoluter Deutungshoheit, dessen Name ich soeben vergessen habe, schreibt nach einer 18-stündigen Schockstarre heute: «der SCB hatte eigentlich alles im Griff». Nein nein, Tangnes war es der alles im Griff hatte.
 
Die Eier sind zurück. Es gibt Hoffnung.

Anhang anzeigen 2213

P.s. schön Brian dort zu sehen!
Jetzt geht es erst richtig los💪. Die serie gegen SCB erinnerte mich sehr an die letzte VF Serie gegen SCRJ. Die Rappen waren auch ebenbürtig bis wenig besser als wir. Auch SCB war uns mindestens ebenbürtig. Wir haben uns aber auch jetzt durchgesetzt, was ich an die Mannschaft sehr hoch anrechnen. Es ist nicht selbstständig, dass wir wieder mind. im HF stehen. Das macht mich sehr stolz, ein Teil (Fan) dieser Organisation zu sein. Es gab bisher viele Tiefs, aber noch mehr Hochs. Was das Spielerische angeht, da sind wir uns einig, ist noch viel Spielraum nach oben. Nicht auszudenken, wenn Brian und Greg auch noch mit von der Party wären. Ich rechne nicht mit Final, nehme es aber natürlich sehr gerne. Züri ist uns auf allen Positionen überlegen, bis auf Leo. Wir sind die underdogs, also packen wir es an👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Dan Tangnes in der LZ:

«Ich spürte bei einigen Spielern die Angst zu versagen, weil sie wohl das Gefühl hatten, ein Ausscheiden im Viertelfinal ist eine Katastrophe.»

Das gute am Halbfinale ist ja wir haben nicht‘s zu verlieren der Z ist der klare Favorit und die unsrigen können ohne Druck aufspielen das sehe ich als unsere Grösste Chance in dieser Serie…

Bin gespannt auf heute Abend der Z mit einer achttägigen Pause hinter sich wir voll im Rhythmus wäre Geil wenn wir schon heute das erste Break realisieren könnten. Würde sogar behaupten heute wäre ein Auswärtssieg noch am ehesten Möglich und würde unseren Jungs zusätzlich nochmals einen gewaltigen push geben :D

Let‘s Go Boys alles gäh für 🔵⚪💪
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute folgt der Härtetest gegen einen Gegner mit hoher Schlagzahl. Ein erstes Drittel wie in Game 6 in Bern würde gegen den Z locker zu vier Gegentoren führen. Gleichzeitig ist es auch für den Z schwierig, dem EVZ Paroli zu bieten, wenn der alles abrufen kann.

Wir haben alles, um diesen Gegner zu fordern, vielleicht sogar zu bezwingen. Bringen wir alles auf den Punkt marschbereit? Wenn nur schon ein, zwei Details nicht stimmen, werden wir es schwer haben. Das gilt aber auch für den Z.

Der Erfolg ist wie ein scheuen Reh. Er ist schnell wieder weg, wenn man nicht aufpasst.

Immer weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten