Glückwunsch ans Team zur Halbfinal Quali. Das war alles in allem eine souveräne Leistung gestern. Natürlich, ein- zweimal hat es Leo gebraucht, aber wirklich viel Torgefahr war da nicht gross vorhanden, Druckphasen gab es keine, Durchbrüche ebenso wenig. Vielleicht habe ich das aber auch schon verdrängt, das Bier war recht gut gestern...
Leo hat schnell klar gemacht, dass Wüthrich nicht mehr Shutouts in einer Serie haben kann als er.
Unsere Top-CH haben den Playoff-Schalter definitiv gefunden. Der Z hat wohl schon weiche Knie, wenn sie an PP mit Lino, Fabrice und Dario denken, da war doch mal was am 1. Mai.
Nun wartet ein ganz anderer Brocken. Auf dem Papier ist Zürich so was von klarer Favorit, der ganze Druck liegt bei ihnen. In meinem Kopf geistert immer wieder der Gedanke rum, dass Zürich den Titel als erstes Team in 12 Spielen holt. Aber das ist hoffentlich bis in einer Woche hinfällig. Eigentlich hat Zug gar keine Chance, und genau diese gilt es zu nutzen. Ein gestohlener Sieg morgen, und die Dämonen in den Köpfen der Zürcher tauchen bereits wieder auf. Hoffen wir, das Zug das Kryptonit der übermächtig wirkenden Lions sein wird. Wenn Zug das Playoff-Gesicht zeigen kann, dann wirds auch für Zürich nicht einfach.
Dazu braucht es:
- mehr geblockte Schüsse als beim Gegner
- mehr als 40% gewonnene Bullies
- PP und PK auf dem Niveau vom Viertelfinal
- Dario und Fabrice, die genau so weiter spielen
- solides Defensives Handwerk wie gestern
... und ein Captain, der sich an 2022 erinnert.
Macht's noch einmal, Jungs, für Reto!