Playoffs 2025

Die aktuelle Misere hat zwei Gründe, die jeder für sich noch nicht fatal wären: Erstens hat uns die Verletzungshexe zum Sexspielzeug auserkoren. Und zweitens haushalten wir mit einer selbst auferlegten Beschränkung. Hätte klappen können, aber in der Kombine ist jetzt vielleicht bald Feierabend.

Was ich mich frage: Wie würden Fans und Sponsoren reagieren, würde der Verein offen kommunizieren, was viele selbst schlussfolgern: dass man die Titelambitionen für mehrere Jahre zurücksteckt, um mittels Stadionausbau das wirtschaftliche und sportliche Potential auszubauen.

Deshalb meine Frage. Würde man Euch offen und ehrlich informieren und um einen Entscheid fragen: das Geld in den potenziell kurzfristigen oder langfristigen Erfolg investieren?

Das war noch nie die Sache des EVZ. Warum sollte sich da etwas ändern?
Der EVZ ist seit eh und je das grosse Zugpferd des Kantons. Geld ist im Kanton ohne Ende vorhanden. Aber auf Kosten der 1. Mannschaft muss gespart werden.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Lengwiler und Klay nicht nachgelegt hätten , wenn es möglich gewesen wäre.
Sollte ich mich tauschen, dann gibt es keine Alternative, zu dem was viele hier im Frust schreiben. ...
 
Ok. Stadionerweiterung ist aber erst 27/28
Da spielt kein Genoni und Kovar mehr.
Und Martschini und viele weitere Nati-Spieler sind dann wahrscheinlich in Pension.
Und diese musst du zuerst ersetzen….

Andere Frage: sind die 500 Zuschauer mehr für Voze eingesetzt?
 
mal was ganz anderes - täuscht es oder haben auch andere das gefühl, dass es kaum passende bzw zusammenhängende aktionen im evz spiel gab / gibt? Irgendwie scheinen evt auch die spieler entweder demotiviert oder gefrustet zu sein und machem so einzelaktionen, welche selbst den grössten talenten nie gelingen werden gegen jegliches nla team welches im playoff ist. Frage mich, geht das team noch füreinander?
Nicht per se kritik sondern ernstgemeinte frage ob ich mor das einrede…
 
Der HCD ist leider von hinten bis vorne auf jeder position besser besetzt. Von aussen betrachtet ist es einfach absolut nicht nachvollziehbar warum man nicht waehrend der saison reagiert hat und noch 1-2 zusaetzliche auslaender verpflichtet oder zumindest b lizenzen gezogen hat. Der Sportchef soll gefaelligst mal hinstehen und erklaeren wtf er die letzten monate genau gemacht hat !! Das hat jeder mensch kommen sehen !! Ich bin ueber 30 Jahre EVZ fan und ich habe noch nie erlebt dass man absichtlich, ja vorsaetzlich mit einer rumpfmannschaft in die playoffs ging. Das ist gegenueber fans und auch den spielern absolut inakzeptabel.
 
Typische Pro Daffos Medien. Hier aus der 20 Minuten: Daffos hat 2 gewichtige Absenzen, Zug „nur“ Kovar….
 

Anhänge

  • IMG_8015.jpeg
    IMG_8015.jpeg
    228,9 KB · Aufrufe: 252
Bin ja auch nicht zufrieden mit dem gezeigten von unserem EVZ. Aber immer die gleiche laier bezüglich OYM usw ist einfach nur peindlich.
Hmm… ist halt schwer schon nachvollziehbar, wie eine Organistion so viel Kohle für einen vermeintlichen Vorsprung investieren kann und Du dann als Zuschauer feststellen musst, dass die Spieler dem Gegner hinterher rennen weil Spritzigkeit und Speed fehlen 🤷🏼‍♂️
 
Jedesmal dieselben hohlen Phrasen von Martschini. Das sind Null-Aussagen, die nichts wirklich erklären oder analysieren. Es ist einfach Standard-Blabla, das man von jedem Team nach einer schlechten Leistung hört. Aber echte Einblicke oder Selbstkritik? Fehlanzeige!
Common Zimt... Lino ist einer der geilsten und treusten Spieler die unser EVZ je hatte. Bei mir hat ein Lino viel mehr Kredit als gewisse andere Spieler. Nach so einem scheissspiel hinstehen und ein interview geben ist alleine schon die hoechststrafe.
Wir koennen nur hoffen dass Lino im naechsten spiel endlich wieder mal die kiste trifft.
 
Hmm… ist halt schwer schon nachvollziehbar, wie eine Organistion so viel Kohle für einen vermeintlichen Vorsprung investieren kann und Du dann als Zuschauer feststellen musst, dass die Spieler dem Gegner hinterher rennen weil Spritzigkeit und Speed fehlen 🤷🏼‍♂️

nicht spritzig genug ODER verletzt! Seit dem OYM nistet bei uns die verletzungshexe….schonmal aufgefallen?
 
Sodeli, nach ein paar Stunden Schlaf betrachten wir die Situation mal "nüchtern" und ohne Emotionen.. ;)

Ein User hat es gestern Abend treffend geschrieben. Unsere Offensive leidet extrem unter der Misere in der Defense!

Wir spielen derzeit mit folgender Verteidigung:

Carlsson, Stadler, Muggli, Riva, Johnson, M. Geisser

Braucht es da noch irgendwelche Fragen? Der Support für das offensive Geschehen sprich Auslösungen etc. kommt nicht mehr aus der Verteidigung sondern müssen die offensiven Kräfte praktisch selbst übernehmen. So kannst du in einem Playoffspiel einfach nichts reissen. Dazu haben wir halt Divas wie Hofmann und Simion im Team, die dann irgendwann den "Läck mer am Arsch*" haben und dies auch unübersehbar zelebrieren..

Langer Rede kurzer Sinn..

KEIN Team kann Ausfälle in diesen Dimensionen in spielerischer Sicht kompensieren.. Wer hier posaunt, das seien Ausreden, hat schlichtweg absolut keine Ahnung von Sport!

Punkto Einsatz und Kampfwille sollen sich aber gewisse Herren mal hinterfragen, denn dort hätte man gestern Abend trotzdem ein Zeichen setzen können. Anderseits hat Tagnes nach dem 1.Spiel erwähnt, dass "dreckeln" und hartes Spiel nicht die Philosophie des Teams sei. Ja dieses Mindset merkt man gewaltig! Da bringt es auch nichts wenn du "Kilos" verpflichtest, um diese dann zu zügeln..

Leider war es das berühmte Jahr zu viel für Dan! Nicht falsch verstehen, Tagnes soll man eine Statue in Zug errichten für die geilste Zeit mit dem back to back Titel, aber hier hätte man sich spätestens nach der Unterschrift in Schweden einvernehmlich trennen sollen... Dan ist durch, und das Team zerreisst sich nicht mehr für den scheidenden Coach.. Schade, aber augenscheinlich und hat sich schon in der Quali mit unkonstanten Leistungen bemerkbar gemacht. Man wollte es nicht wahrhaben.

Davos ist keineswegs ein übermächtiger Gegner! Die bestehen praktisch nur aus Aeschlimann, Tambellini und Stransky, doch das reicht gegen diesen dezimierten, und im Kopf nicht bereiten EVZ sowas von locker! Müssen wir uns nichts vormachen. Mit dem derzeitigen Lazarett, Coach Situation etc. haben wir in einem Halbfinale so rein gar nichts zu suchen..

Beendet die Saison noch mit Anstand, und dann muss man in Zug gewaltig über die Bücher, dass man nächste Saison nicht das gleiche Waterloo erlebt wie derzeit der HC Lugano! Wir nähern uns leider solch einem Szenario schneller, als es viele hier drin wahrhaben wollen!

Gruess Beastmode
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren nicht die besseren, aber 30 Minuten auf Augenhöhe - wie auch fie EX Goals belegen.

Es ist wirklich frustrierend ein solches Spiel zu sehen.
Statt das verletzte Spieler zurückkommen, haben wir nun in den Play-offs 3 zusätzlich Verletzte. 😤

Wenn 4 unserer top 6 Verteidiger fehlen und vorne nich 3 welche Räume aufbrechen, dann habe ich Zweifel, dass wir fie kompensieren können.

Ja, ich bin auch enttäuscht, dass nicht mehr von unseren verbleibenden Stürmerstars kommt. Da erwarte ich mehr. Aber Kovar, Herzog und Künzle sind alles Stürmer, welche Wucht/Wasserverdrängung hinein bringen können, nun ist das Voz praktisch noch alleine.

Und auch B-Lizenzen könnten diese Typen nicht ersetzen. Ja, ein Ausländer mehr oder ein B-Verteidiger hätten genützt. Aber Sorry, jetzt haben wir 3 (DREI) verletzte Ausländer. Das kalkuliert keine Mannschaft ein.

Und ja, dann kommt meine Aussagt von vor ein paar Monaten wohl zum Zug: Der Verein opfert zur Zeit seine Finanzen nicht für den kurzfristigen Erfolg.
Der Stadionausbau ist wichtiger, um ab 27 wieder angreifen zu können.

Und bitte lasst diese Scheingründe wie Frauenmannschaft und OYM. Die sind beide nicht Schuld an den Verletzten und dass die Leistungsträger nicht liefern...
 
Sodeli, nach ein paar Stunden Schlaf betrachten wir die Situation mal "nüchtern" und ohne Emotionen.. ;)

Ein User hat es gestern Abend treffend geschrieben. Unsere Offensive leidet extrem unter der Misere in der Defense!

Wir spielen derzeit mit folgender Verteidigung:

Carlsson, Stadler, Muggli, Riva, Johnson, M. Geisser

Braucht es da noch irgendwelche Fragen? Der Support für die das offensive Geschehen sprich Auslösungen etc. kommt nicht mehr aus der Verteidigung sondern müssen die offensiven Kräfte praktisch selbst übernehmen. So kannst du in einem Playoffspiel einfach nichts reissen. Dazu haben wir halt Divas wie Hofmann und Simion im Team, die dann irgendwann den "Läck mer am Arsch*" haben und dies auch unübersehbar zelebrieren..

Langer Rede kurzer Sinn..

KEIN Team kann Ausfälle in diesen Dimensionen in spielerischer Sicht kompensieren.. Wer hier posaunt, das seien Ausreden, hat schlichtweg absolut keine Ahnung von Sport!

Punkto Einsatz und Kampfwille sollen sich aber gewisse Herren mal hinterfragen, denn dort hätte man gestern Abend trotzdem ein Zeichen setzen können. Anderseits hat Tagnes nach dem 1.Spiel erwähnt, dass "dreckeln" und hartes Spiel nicht die Philosophie des Teams sei. Ja dieses Mindset merkt man gewaltig! Da bringt es auch nichts wenn du "Kilos" verpflichtest, um diese dann zu zügeln..

Davos ist keineswegs ein übermächtiger Gegner! Die bestehen praktisch nur aus Aeschlimann, Tambellini und Stransky, doch das reicht gegen diesen dezimierten, und im Kopf nicht bereiten EVZ sowas von locker!

Beendet die Saison noch mit Anstand, und dann muss man in Zug gewaltig über die Bücher, dass man nächste Saison nicht das gleiche Waterloo erlebt wie derzeit der HC Lugano!
Deine Post eine Nacht nach dem Spiel, lese ich einiges lieber, als die anderen. 😉
 
Nach einer kurzen Nacht und einem beschissenen Spiel in Davos oben reift meine Erkenntnis, dass es mit „Mund abwischen“ diesmal nicht reichen wird.

Ich kann der Mannschaft nicht mal einen Vorwurf machen. Zu viele wichtige Verteidiger fehlen uns, was dazu führt, dass die übriggebliebenen Center nach Hinten arbeiten müssen. Damit fehlt die Kreativität nach vorne und die Herren Leuenberger, Senteler und Wingerli sind nun mal alle keine grossen Playmaker.
Lino, Hofmann, Voze…sie wollen schon, aber sie kamen nie in aussichtsreiche Abschlusspositionen.
 
Deine Post eine Nacht nach dem Spiel, lese ich einiges lieber, als die anderen. 😉

Ja in den Emotionen kommen zum Teil nicht wirklich fundierte und stupide Comments raus, doch irgendwohin müssen ja die Emotionen bei solch einer Demütigung, wenn man nicht im Stadion ist... ;) Man ist halt mit vollem Herzblut bei der Sache und es haut einem in gewissen Situationen den Nuggi raus.. Aber in der Reflektion sehen dann gewisse Dinge auch anders aus..

Hartes Fanleben... 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, diese Saison bleibt der Playoffbart halt ein schüchterner Flaum. Die Verletzungshexe hat vollen Einsatz gegeben. Mit diesem dezimierten Kader würde es mich wundern, auch nur eine Partie zu gewinnen. Nochmals, das würde kein anderes Team kompensieren können. Das Simeon nichts mehr reisst, ist irgendwie enttäuschend. Aber ich glaube er performt nur, wenn er neben dem Chef spielen kann. Bei anderen ist es ebenso. Es ist augenscheinlich, dass kreative und bullystarke Center fehlen. Da sieht man, wie viel Kovi kompensieren kann. Aber wehe er ist nicht da. Leider ist Fredi O. kein Upgrade zu Michaelis. Viele Baustellen, wenig Geld offenbar. Aber man sieht am Beispiel von Langnau, dass man Low budget mit Kampf und Leidenschaft kompensieren kann. Wobei, wenn bei denen Verteidiger 1-4 plus Pesonen ausfallen, geht auch nichts mehr.
 
Jedesmal dieselben hohlen Phrasen von Martschini. Das sind Null-Aussagen, die nichts wirklich erklären oder analysieren. Es ist einfach Standard-Blabla, das man von jedem Team nach einer schlechten Leistung hört. Aber echte Einblicke oder Selbstkritik? Fehlanzeige!
Es sind sau dumme Fragen seitens der Journalisten. Sogar ein 1. Klässler stellt intelligentere Fragen!
 
Freuen wir uns doch am Dienstag auf das letzte Heimspiel dieser 8-terbahn-Saison

Wenn "Verletzungs-Murphy" zuschlägt, dann ist es immer +"*ç%&/(). Schreien wir wenigstens den EVZ zu einer bestmöglichen Leistung am Dienstag. Vielleicht liest das ja einer der Fankurven-Capos und verzichtet auf die unnötigen Scheiss Davos rufe. Das hilft dem EVZ und Murphy definitv nicht weiter
 
nicht spritzig genug ODER verletzt! Seit dem OYM nistet bei uns die verletzungshexe….schonmal aufgefallen?

Das Eine ergibt das Andere. Hast du viele Verletzte, erhöht sich die Eiszeit und der Kraftaufwand. Kein Wunder sind sie dann körperlich und mental am Anschlag.
Das OYM ist sicher eine gute Sache für die Saisonvorbereitung und grundsätzliches Training für Kraft oder Ausdauer. Die Idee allerdings, den Sportler in allen Belangen optimieren zu wollen, ist gerade bei Hockeyspielern schwierig. In unserem Sport brauchst du spezielle Charaktere, die sich im Zweifel nichts vorschreiben lassen. Zum Beispiel wird sich Kovar (als Tscheche) kaum sein Bier verbieten lassen...
Ansonsten leidet halt dann die Motivation.
Heisst jetzt nicht, dass man als Hockeyprofi ungesund leben soll und das richtige Training nicht wichtig ist, aber im OYM wird übertrieben. Dazu soll das dann alles individuell und auf den einzelnen Spieler angepasst sein. Wenn ich eines im Teamsport nicht sehen will, ist es etwas dass individuell ist und das Teamgefüge stören könnte.
Vielleicht liege ich total falsch, aber das OYM formt wihl gute Sportler, im Teamsport scheint es allerdings nur bedingt zu taugen.

Btw. Ein Team sehe ich schon länger nicht mehr. Ein Haufen Stars, der am selben Strang gezogen hat, als man den Titel ums verrecken wollte. Dieses Interesse ist weg und der sigenannte Meisterblues voll da. Und nun mit den vielen Verletzten haben die einen eh schon innerlich mit der Saison abgeschlossen...

So, und nun liebe Mannschaft beweist mir das Gegenteil!
 
Zurück
Oben Unten