Playoffs 2025

Ich sehe es nicht so schwarz wie einige. Ich bin auch angepisst und wie. Aber Davos ist schlagbar. Wir haben mit so vielen Verletzten dagegen gehalten. Am Sonntag hoffe mit Kovar und die Serie steht 1:1. und bester Zuger heute. Voze. Das meine ich auch im Ernst. Eine der wenigen mit Checks und Emotionen.
 
Von mir aus darfs gerne schon vorbei sein…keine Lust auf dieses mudrige, minimalistische Hockey…der Verein sollte mal über die Bücher…wir waren letzte Saison schon durch Verletzungen und Krankheit gebäutelt…diese Saison das selbe Bild. Der GM ist nicht gewillt, rechtzeitig zu reagiern…also bleibt der sportliche Efort aus…

Ich war ziemlich gehypt auf die Playoffs…doch nach 60‘ seh ich bereits schwarz…und sorry- Davos ist jetzt spielerisch nicht die Übermacht…

Es wird Zeit, für Kley etc. zu gehen!

verletzte Spieler werden nicht ersetzt , ein paar Fehleinkäufe zu viel und ein sportlicher Rückschritt nach dem anderen
Wenn ich die Kohle sehe, die für den Mini Umbau ausgegeben wird...

Willkommen in der Mittelmässigkeit
 
Es wird Zeit, für Kley etc. zu gehen!

verletzte Spieler werden nicht ersetzt , ein paar Fehleinkäufe zu viel und ein sportlicher Rückschritt nach dem anderen
Wenn ich die Kohle sehe, die für den Mini Umbau ausgegeben wird...

Willkommen in der Mittelmässigkeit
dazu wird wohl ein 0:4 in der Serie benötigt. Mal schauen…
 
So, wo sind die B-Lizenzen Ausländer? Ah … unser GM Kläy hat es nicht nötig, solche zu engagieren oder hält es immer noch geheim. Kläy raus, Staff im OYM ersetzen.

Ich bin nicht enttäuscht, dass wir verloren haben. Ich bin enttäuscht, von der nicht existierenden Playoff Intensität, vom Spielaufbau und von unserem Tempo und vom Spielwitz. Die Mannschaft ist auf die PO absolut nicht ready. Körperlich und im Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als stiller Leser muss ich nun etwas loswerden. Die Prophezeiungen mancher User an den EVZ aufgrund der vielen Verletzten bereits im Voraus abzuschreiben, sind bedenklich. Es lohnt sich nicht nur manchmal, sondern oft innezuhalten und einen positiven Glaubenssatz zu generieren.

Dazu möchte ich ein Zitat von Martschini als Denkanstoß weitergeben:
"Das Gute war, dass ich Leute um mich herum hatte, die an mich glaubten. Dann glaubt man selber auch daran."

Der Glaube beginnt oft im Umfeld. Und als Fans seid ihr ein entscheidender Teil dieses Umfelds. Es liegt an uns, auch mit dieser Mannschaft an den EVZ zu glauben. Denn nur durch uns Fans als „letzten Mann“ kann das Team weit kommen. Unterschätzt diesen Part nicht! – gerade in schwierigen Zeiten.

Hopp EVZ!
 
Ich hoffe schwer, dass der Auftritt heute Abend mit dem anscheinend immer noch grassierenden Käfer zu tun hat, ansonsten muss man dann einigen Herren wirklich die Leviten lesen!!

Gregu zum Teil wie ein nasser Sack ohne Speed und Wille... Da muss was in der Garderobe noch rumschwirren... Kann ich mir sonst nicht erklären...

Voze heute Abend omnipräsent am ackern und rackern, neben Leo und ein paar Shifts der Jungspunde das einzige, positive Flämmchen...
 
Als stiller Leser muss ich nun etwas loswerden. Die Prophezeiungen mancher User an den EVZ aufgrund der vielen Verletzten bereits im Voraus abzuschreiben, sind bedenklich. Es lohnt sich nicht nur manchmal, sondern oft innezuhalten und einen positiven Glaubenssatz zu generieren.

Dazu möchte ich ein Zitat von Martschini als Denkanstoß weitergeben:
"Das Gute war, dass ich Leute um mich herum hatte, die an mich glaubten. Dann glaubt man selber auch daran."

Der Glaube beginnt oft im Umfeld. Und als Fans seid ihr ein entscheidender Teil dieses Umfelds. Es liegt an uns, auch mit dieser Mannschaft an den EVZ zu glauben. Denn nur durch uns Fans als „letzten Mann“ kann das Team weit kommen. Unterschätzt diesen Part nicht! – gerade in schwierigen Zeiten.

Hopp EVZ!

AMEN 😇
 
Ich sehe das nicht so schwarz wie einige hier.

Warum?

Weil Davos alles andere als unwiderstehlich war. Der einzige gute Davoser war Äschli.
Dieses Davos ist durch uns jederzeit schlagbar. Denn wir haben wesentlich mehr Luft nach oben als der Gegner.

Bedingung ist aber, dass individuelle Fehler minimiert werden und dass wir null Kommo plötzlich beginnen Playoff Hockey zu spielen!
 

Als stiller Leser muss ich nun etwas loswerden. Die Prophezeiungen mancher User an den EVZ aufgrund der vielen Verletzten bereits im Voraus abzuschreiben, sind bedenklich. Es lohnt sich nicht nur manchmal, sondern oft innezuhalten und einen positiven Glaubenssatz zu generieren.

Dazu möchte ich ein Zitat von Martschini als Denkanstoß weitergeben:
"Das Gute war, dass ich Leute um mich herum hatte, die an mich glaubten. Dann glaubt man selber auch daran."

Der Glaube beginnt oft im Umfeld. Und als Fans seid ihr ein entscheidender Teil dieses Umfelds. Es liegt an uns, auch mit dieser Mannschaft an den EVZ zu glauben. Denn nur durch uns Fans als „letzten Mann“ kann das Team weit kommen. Unterschätzt diesen Part nicht! – gerade in schwierigen Zeiten.

Hopp EVZ!
Schöne Worte, nützt aber nichts wenn die Führung nicht mitmacht.
Lizenzen wurden nicht genutzt und ein Rumpfteam in die Playoffs geschickt. Als Spieler käme ich mir da auch ziemlich verarscht vor. Als Fan sowieso schon seit längerem.
 
Immer wenn man hofft, es kommen ein paar Verletzte zurück… gibt es stattdessen neue Ausfälle! Für das fehlen eines Ganzen super-Blockes war das Resultat noch gnädig… das Spiel aber weniger gut… auch wenn es doch ein paar hochkarätige Chancen am Ende gab. Warum wurde genoni nicht schon früher im letzten PO raus genommen? Ohne Kovar fast keine gewonnene bullies … gegen stark forchekende davoser arg im Schwimmen beim Spielaufbau.. da muss das Trainer Team über die Bücher. Immhern: die Jungen machen immer noch Freude! Hoffe am Sonntag auf etwas mehr hockeyglück, ein paar Rückkehrer und einen taktischen Kniff, um auch mal mit Tempo durch die Zone zu kommen…
Ps: Die wundersame Verwandlung unseres Sorgen-Hockey-Schweden-Trio in Playoff-Monster hat noch nicht stattgefunden… viele Spiele sollten sie für die metamorphose nicht mehr warten…
 
Als stiller Leser muss ich nun etwas loswerden. Die Prophezeiungen mancher User an den EVZ aufgrund der vielen Verletzten bereits im Voraus abzuschreiben, sind bedenklich. Es lohnt sich nicht nur manchmal, sondern oft innezuhalten und einen positiven Glaubenssatz zu generieren.

Dazu möchte ich ein Zitat von Martschini als Denkanstoß weitergeben:
"Das Gute war, dass ich Leute um mich herum hatte, die an mich glaubten. Dann glaubt man selber auch daran."

Der Glaube beginnt oft im Umfeld. Und als Fans seid ihr ein entscheidender Teil dieses Umfelds. Es liegt an uns, auch mit dieser Mannschaft an den EVZ zu glauben. Denn nur durch uns Fans als „letzten Mann“ kann das Team weit kommen. Unterschätzt diesen Part nicht! – gerade in schwierigen Zeiten.

Hopp EVZ!
Logisch schreiben wir den EVZ nicht ab, logisch gehn wir auch wenns 0:3 stehen sollte noch an den Match und feuern das Team an…das der Glauben an die Sache Berge verschieben kann, weiss seit 2022 wohl jeder.

Trotzdem kann man das aktuelle Verhalten der Führung auch kritisch hinterfragen. Praktisch jeder Playoffverein hat die letzen Tage noch B-Lizenzen gelöst. Aber natürlich wir in Zug haben das nicht nötig…bringen es aber nicht zustande 4 volle Linien im Spiel 1 aufzustellen. Ich weiss, B-Lizenzen verändern nicht das Spielgefüge…sie können aber entlasten…heute hat man mit 3 Linien gespielt und dabei unsere besten überforciert. Im Verlauf der Serie kann sich das noch rächen.

Man kämpft schon die ganze Saison mit Verletzungen…gehandelt wurde aber nie…und das finde ich für den sportlichen Erfolg fahrlässig. Ich weiss, beim EVZ ist der sportliche Erfolg aktuell nur zweitrangig. Viel mehr möchte man als Saubermannverein glänzen…den Titel hat man vor 3 Jahren geholt…jetzt muss man nicht mehr alles in die erste Mannschaft stecken…viel mehr bemüht man sich darum die ökologisch, ökonomisch auf gesunden Beinen zustehen. Macht ja durchaus Sinn- nur darf man nicht vergessen das das Tagesgeschäft das Männereishockey ist.
 
Zurück
Oben Unten