Playoffs 2025

Ja in den Emotionen kommen zum Teil nicht wirklich fundierte und stupide Comments raus, doch irgendwohin müssen ja die Emotionen bei solch einer Demütigung, wenn man nicht im Stadion ist... ;) Man ist halt mit vollem Herzblut bei der Sache und es haut einem in gewissen Situationen den Nuggi raus.. Aber in der Reflektion sehen dann gewisse Dinge auch anders aus..

Hartes Fanleben... 🤪

Ist auch voll OK so. Lieber man poltert hier über die Stränge, als dass man randaliert oder zuhause die Familie blöd anmacht :-)
So haben wir alle halt unterschiedliche Chrakter




Nun aber zu ein paar Voten:

weitere Übergangssaison / lange Mittelmass usw.:

Man könnte meinen einige sind wieder in die 10er Jahre zurückgefallen. Da war die "Übergangssaison" ein running gag. Aber vor 3 Jahren wurden wir noch Meister - und das das zweite mal hintereinander. Und hier liesst man, wie "seit Jahren" Misswirtschaft betrieben würde. Ja, es ist manchmal gefährlich dass man nach den fetten Jahren nicht den Fokus verliert und plötzlich am Schwanz der Tabelle steht.

Nochmals: Wie könnte unsere Mannschaft platziert sein, wenn wir nur ca. 1-2 Ausfälle pro Spiel gehabt hätten? Welche Mannschaft würde 7 verletzte Leistungsträger (nicht nur ergänzungsspieler) einfach so verknapften?

Dann das Argument, dass der Erfolg der Mannschaft nicht mehr im Fokus steht: Wollt ihr nur den kurzfrisitgen Erfolg, oder eine stabile Mannschaft? Sollen wir Panikkäufe machen, auf Grund aussergewöhnlicher Ausfälle, und dann nach Geld betteln müssen, oder können wir auch eine oder zwei "Scheiss-Saisons" verkraften? Ja, ich will auch die Mannschaft siegen sehen. Aber nicht nur heute, sondern auch noch in 5 bis 10 Jahren.
Für Erfolg braucht es kurz- mittel- und langfristige Perspektiven.

Ich nimm jetzt jedes Spiel wie es kommt. Auch ich habe keine grosse Hoffnungen, wenn nicht wenigstens 2 bald (also morgen) zurückkommen - und zwar nicht nur irgendwie halbbatzig fitgespritzt. Deprimiert es mich so - sch..... ja!!! Hätte ich es mir anders gewüscht? Natürlich!

Aber nach dem letzten Regular Season Spiel hatten wir 4 Verletzte. Da habe ich gesagt, mit denen 4 können wir Davos schlagen, aber für das Halbfinale müssen 1-2 zurück sein, sonst keine Chance. Doch statt, dass Verletzte zurück kamen, starteten wir das 1. PO Spiel mit 2 Verletzten mehr.

Also bitte bleibt realistisch was wir für Ausfälle haben und was mit dem noch vorhandenen Spielermaterial zu erreichen ist.
 
Dein Beitrag finde ich super, mit folgender Passage bin ich aber nicht einverstanden bzw. ich verstehe es glaube ich nicht:
Die Schlüsselspieler in entscheidenden Momenten im Line-up zu haben ist eine Kerndisziplin jeder erfolgreichen Organisation und nicht ein Zufallsprodukt der Launen des Schicksahls. NHL-Teams legen einen grossen Fokus auf das, weil die wissen, dass Meisterschaften auch dadurch entschieden werden, dass das Primary Scoring auf dem Eis und nicht auf der Tribüne ist.

Wie gesagt, Stockschläge, welche zu Daumenbrüche führen kannst du nicht verhindern. Einverstanden. Aber wie genau willst du die anderen Verletzungen, zum Beispiel nun das Knie bei Hansson verhindern? Wie willst du, Sehnenabrisse, Knorpelschäden, Bänderrisse, Muskelphaserrisse usw. verhindern?
 
Andere Teams haben sich zum Beispiel noch vor Transferschluss verstärkt.

Ja, de bekannte Rückschaufehler. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Wir haben immerhin eine B-Lizenz gelöst, und dieser hat 50% der Zuger Tore in den PO geschossen ;-)

Wie war die Prognose bez. Verletzte im Januar? Konnte man ahnen, dass die Verletzungshexe stetig weiter macht? Nach der Warschenlichkeitsrechnung wäre unser "Verletzungstopf" wohl langsam gefüllt gewesen.

Ja, evtl. hätte man bei den Ausländern auf Sicher gehen können, und einen 8ten verpflichten. Den gibts aber nciht gratis, und das gute Preis-/Leistungs Verhältnis kriegt man wohl nur wenn man moralisch nicht sehr hoch fliegt, und wie Bern einen verpflichtet, welcher von einem anderen Verein aus Gründen freigestellt wurde.

Ich denke der Verzicht auf diese kurzfristige Investition ist dem Fokus auf den Mittelfristigen Erfolg geschuldet. Das kann man akzeptieren oder nicht. Ich bin dazu 2-3 Jahre bereit.
 
Andere Teams haben sich zum Beispiel noch vor Transferschluss verstärkt.
Transferschluss für schweizer Spieler war am 31.01.25 um 24.00. Der jenige für ausländische Spieler am 15.02.25 um 24.00.

Am 31.01. haben bei uns Stadler, Schlumpf und Eggenberger gefehlt. Bei Eggenberger wars eine kleine Blessur und er hat nur die zwei Spiele an dem WE verpasst. Bei Stadler wusste man, dass er wohl noch vor den Playoffs wieder spielen kann. Bei Schlumpf hiess es es könnte auch reichen. Keiner wusste, dass sich Herzog genau an dem Abend schwerer verletzen wird und Geisser ein Spiel später.
Am Tag des internationalen Transferschlusses hatten wir 7 einsetzbare Söldner. Klar hatte man vorher auch immer wieder Verletzte, aber keiner konnte zu dem Zeitpunkt sagen, dass es genau so weiter geht, respektive noch schlimmer wird. Im Nachhinein ist man natürlich immer klüger.
 
Die Sache ist nicht so kompliziert. Dass unsere Spieler wenig Pfiff haben als viele Gegner sehen wir, so viel muss der Klub wohl auch sehen können. Die Verletzungen die wir in den letzten Saisons hatten, kennt der Klub. Die Schwachstellen der jeweiligen Spieler auch. Über die Quali war auch Ausfall nach Ausfall... Man hoffte auf Stadler vor den Playoffs (was bedeutet kaum Spielpraxis), man hoffte auf Schlumpf (entweder dabei ohne Praxis oder gar nicht), Riva war mehrmals längere Zeit aus, Bengtsson fehlte ab und zu (keine Ahnung weshalb), Hansson (alle kennen sein Knie was seine Schwachstelle ist. Carlsson, man hofft dass er in den Playoffs aufblüht, selbe für Simion, Gregu, Senteler, Herzog, Künzle, Vozelinek, Olofsson, Hansson, usw. Man holt Lindemann, wirft in ohne Spielpraxis gleich in die Playoffs. Man lässt M. Geisser auf der Bank schmorren um bei Spiel 2 ihn gleich ins Boxplay zu werfen. Come on... Transfer Deadline ist eine billige Ausrede. Dass Bengtsson und Geisser ausfielen konnte man offensichtlich nicht wissen, passieren kann es aber das weiss jeder. Es macht nur die Fahrlässigkeit grösser...

Da muss man nicht weit denken dass es angebracht und teil des Jobs ist sich richtig vorzubereiten.

Und da sprechen wir nur von dieser Saison und nicht über was alles seit dem Meistertitel war.
 
Transferschluss für schweizer Spieler war am 31.01.25 um 24.00. Der jenige für ausländische Spieler am 15.02.25 um 24.00.

Am 31.01. haben bei uns Stadler, Schlumpf und Eggenberger gefehlt. Bei Eggenberger wars eine kleine Blessur und er hat nur die zwei Spiele an dem WE verpasst. Bei Stadler wusste man, dass er wohl noch vor den Playoffs wieder spielen kann. Bei Schlumpf hiess es es könnte auch reichen. Keiner wusste, dass sich Herzog genau an dem Abend schwerer verletzen wird und Geisser ein Spiel später.
Am Tag des internationalen Transferschlusses hatten wir 7 einsetzbare Söldner. Klar hatte man vorher auch immer wieder Verletzte, aber keiner konnte zu dem Zeitpunkt sagen, dass es genau so weiter geht, respektive noch schlimmer wird. Im Nachhinein ist man natürlich immer klüger.
Und wieso hat Kläy anfangs Saison nicht auf die Verletzung von Genoni reagiert? Hat den Wolf und die Mannschaft im Stich gelassen obwohl jeder sah, dass Wolf total überfordert war? Und das über 20 Spiele. Transferschluss? Mit dem vom Management anvisierten Titel und CHL Teilnahme. Erzähl mal. Und wieso hat man sich bei den Damen schon mit X-Spielerinnen für die nächste Saison verstärkt und kommuniziert und bei den Männern hat er lediglich seinen Fehler von vor 4 Jahren, dem Diaz kein 4 Jahresvertrag geben wollen, und ihn im 5 Jahr wieder zurück zu holen, gemacht? Sieht so die Hauptaufgabe des GM‘s aus? Und die tollen Verstärkungen 27 und 8? Top-Job. Sorry. Der hat definitiv andere Prios.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Wahnsinn und keine Mannschaft der Welt, auch nicht oder schon gar nicht ein Stanley Cup Sieger, kann das verkraften. Ein oder zwei Spieler gehen immer, Davos fehlt ja Corvi und Frehner, aber 6-7? Vom Primary Scoring. Keine Chance. Wir sind geliefert.
100% einverstanden! Die wenigsten hier drin machen deshalb der Mannschaft einen Vorwurf. Die Spieler "wollen" aber die Substanz hat durch die 7 Ausfälle derart massiv gelitten, dass es mit Jungen nicht mehr zu korrigieren ist.

Da wird der EVZ über die Bücher gehen müssen, inklusive OYM. Achtung, ich halte das OYM für eine gute Sache, stehe dahinter, weil ich weiss, dass es eine Stärke der Wissenschaft ist zu hinterfragen und zu analysieren und die richtigen Schlüsse zu ziehen. Eine fitte Mannschaft auf den Punkt ist eine Funktion des Team Management und kein Zufallsprodukt.
Das ist hoffentlich selbstverständlich und ich wünsche mir, dass der EVZ transparent kommuniziert über deren Analyse und die Veränderungen in der Zukunft.

Für mich stellt sich folgende Frage:
WIESO verletzen sich weitere 2 Spieler in der 10-tätigen Pause vor den Playoffs? Wenn du 5 verletzte Spieler (Bengtsson, Schlumpf, Stadler, Geisser, Herzog) am Ende der Regular Season hast und du alles daran setzen musst, dass 1-2 von diesen bis zum Playoff-Start gesund werden, aber dann 2 weitere Spieler (Kovar, Künzle) verletzt dazukommen...DAS kann ich nicht verstehen.
Da fehlt das Verständnis für "auf den Punkt" parat sein!

Das soll jetzt kein Nachruf sein, wie eingangs erwähnt, trotzdem komme ich mir vor wie die Nachtschwester auf einer Intensivabteilung die den bangenden Angehörigen schonend sagen muss, dass der Patient es wohl nicht mehr lange macht und diese Station in diesem Leben nicht mehr verlässt. Eine Hoffnung auf ein letztes Hurra habe ich noch, auf ein Heimspiel am Samstag, dazu müssten aber mindestens 3 Spieler zurückkommen (zum Beispiel Kovar, Künzle und Schlumpf) und die Mannschaft müsste nochmals die Magie in der BA entfachen und die Fans müssten sie nochmals nach vorne tragen.
Lassen wir uns überraschen, ob tatsächlich 2-3 Spieler zurückkommen und ob das hilft den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Für eine schonungslose Analyse wäre ein 0:4 Ausscheiden besser als erst nach dem 5. oder 6. Spiel.
 
NLA Spielpraxis, und EVZ Teampraxis. Jetzt kommst du bestimmt mit, hat die Vorbereitung bestritten....
Also wenn NLA Spielpraxis, EVZ Teampraxis so wichtig ist, dann verstehe ich absolut weshalb man keine B-Lizenzen löst. Das können die Spieler auch nur bedingt nicht aufweisen. Das Vorgehen bei Lindemann find ich völlig OK, auch wenn ich ihm während der Saison mal 1-2 Einsätze in der NL gegeben hätte. Bei Geisser bin ich bei dir, dem hätte ich in Spiel 1 auch Einsätze gegeben, es war ja nicht so als hätten wir bereits mit 7 oder 8 Verteidigern gespielt...
 
Und wieso hat Kläy anfangs Saison nicht auf die Verletzung von Genoni reagiert? Hat den Wolf und die Mannschaft im Stich gelassen obwohl jeder sah, dass Wolf total überfordert war? Und das über 20 Spiele. Transferschluss? Mit dem vom Management anvisierten Titel und CHL Teilnahme. Erzähl mal.
Hätte er reagiert auf dem Torhüterposten, würdest du jetzt in den Playoff was kaufen? Nichts. Verletzungen sind in der Regel Unfälle. Wie Derzmä schon schrieb, waren zum Zeitpunkt den internationalen Transferschluss alle Imports an Board. Das wir jetzt drei Verletzte Imports haben, konnte niemand ahnen. Klar, man hätte noch einen Spieler auf Vorrat holen können, aber wie reagiert das Team auf einen neuen Spieler so kurz vor Playoff beginn? Nur schon das kann ins Auge gehen. Was würde dies für die Finanzen bedeuten? In der Regel sind jene, die ein noch breiteres Kader fordern, auch jene die bei Preiserhöhungen jammern.
 
Also wenn NLA Spielpraxis, EVZ Teampraxis so wichtig ist, dann verstehe ich absolut weshalb man keine B-Lizenzen löst. Das können die Spieler auch nur bedingt nicht aufweisen. Das Vorgehen bei Lindemann find ich völlig OK, auch wenn ich ihm während der Saison mal 1-2 Einsätze in der NL gegeben hätte. Bei Geisser bin ich bei dir, dem hätte ich in Spiel 1 auch Einsätze gegeben, es war ja nicht so als hätten wir bereits mit 7 oder 8 Verteidigern gespielt...
Wir wissen alle nicht, ob B Lizenzen gelöst wurden. B-Lizenzen werden erst kommuniziert, wenn der Spieler mit seinem Team nicht mehr am Meisterschaftsbetrieb teilnimmt, sprich ausgeschieden ist.
 
Hätte er reagiert auf dem Torhüterposten, würdest du jetzt in den Playoff was kaufen? Nichts. Verletzungen sind in der Regel Unfälle. Wie Derzmä schon schrieb, waren zum Zeitpunkt den internationalen Transferschluss alle Imports an Board. Das wir jetzt drei Verletzte Imports haben, konnte niemand ahnen. Klar, man hätte noch einen Spieler auf Vorrat holen können, aber wie reagiert das Team auf einen neuen Spieler so kurz vor Playoff beginn? Nur schon das kann ins Auge gehen. Was würde dies für die Finanzen bedeuten? In der Regel sind jene, die ein noch breiteres Kader fordern, auch jene die bei Preiserhöhungen jammern.
Mann hätte 10-15 Punkte mehr auf dem Konto gehabt und wäre somit definitiv in der CHL und hätte der Mannschaft ein Zeichen gegeben, dass man es Ernst meint mit dem Titel. Wieso sollen sich die Spieler den A* aufreissen, wenn deren Chef gar nichts unternimmt um die anvisierten Ziele mit allen Mitteln zu erreichen? Was dabei heraus kommt, sieht man. Keiner geht die Extra-Meile. Wieso auch. Das ist dann clever vom GM. Und einen Schuldigen wird er schon ausmachen. Dunning Kruger Syndrom der Herr.
 
Also wenn NLA Spielpraxis, EVZ Teampraxis so wichtig ist, dann verstehe ich absolut weshalb man keine B-Lizenzen löst. Das können die Spieler auch nur bedingt nicht aufweisen. Das Vorgehen bei Lindemann find ich völlig OK, auch wenn ich ihm während der Saison mal 1-2 Einsätze in der NL gegeben hätte. Bei Geisser bin ich bei dir, dem hätte ich in Spiel 1 auch Einsätze gegeben, es war ja nicht so als hätten wir bereits mit 7 oder 8 Verteidigern gespielt...
Wann war Quali Ende in der Swiss League? Und wann in der National League?
 
Mann hätte 10-15 Punkte mehr auf dem Konto gehabt und wäre somit definitiv in der CHL und hätte der Mannschaft ein Zeichen gegeben, dass man es Ernst meint mit dem Titel. Wieso sollen sich die Spieler den A* aufreissen, wenn deren Chef gar nichts unternimmt um die anvisierten Ziele mit allen Mitteln zu erreichen? Was dabei heraus kommt, sieht man. Keiner geht die Extra-Meile. Wieso auch. Das ist dann clever vom GM. Und einen Schuldigen wird er schon ausmachen. Dunning Kruger Syndrom der Herr.
Spot on!!!
 
Zurück
Oben Unten