Playoffs 2025

mal ein denkanstoss:
warum nicht die zusammenarbeit mit einem einem bestehenden klub suchen für die academy (seewen, küssnacht, luzern)? ziel: die mannschaft in der nlb, als farmteam zu etablieren und unsere jungen spieler dort spielen und erfahrungen sammeln zu lassen?
die mannschaft hätte schon eine eigene fanbase und eigenes stadion.
Aber die 1 Mio würde dann nicht für die U20 ins OYM fliessen? ;)
 
mal ein denkanstoss:
warum nicht die zusammenarbeit mit einem einem bestehenden klub suchen für die academy (seewen, küssnacht, luzern)? ziel: die mannschaft in der nlb, als farmteam zu etablieren und unsere jungen spieler dort spielen und erfahrungen sammeln zu lassen?
die mannschaft hätte schon eine eigene fanbase und eigenes stadion.
Erfahrungsgemäss ist so eine „Quasiübernahme“ kaum möglich ohne Unruhe und negative Stimmung. Habe dies jetzt schon mehrfach mit verschiedenen Vereinen mit erlebt Es gibt immer einen der das Gefühl hat er käme zu kurz.
Die Leute im Club identifizieren sich mit diesem und möchten in der Regel eigenständig und unabhängig bleiben und sich nicht „von oben“ bestimmen lassen.
 
Erfahrungsgemäss ist so eine „Quasiübernahme“ kaum möglich ohne Unruhe und negative Stimmung. Habe dies jetzt schon mehrfach mit verschiedenen Vereinen mit erlebt Es gibt immer einen der das Gefühl hat er käme zu kurz.
Die Leute im Club identifizieren sich mit diesem und möchten in der Regel eigenständig und unabhängig bleiben und sich nicht „von oben“ bestimmen lassen.
Dieses Model gab es schon des öfftern. Es ist wie von Derzmä geschrieben.
 
Sehe das mit einer übernahme Beteiligung auch problematisch/herausfordernd. Ich hätte mir aber gut eine Partnerschaft mit Chur in der SL vorstellen können. Die sind von selber aufgestiegen bleiben selbstständig und es wäre doch ideal, wenn gewisse Talente dort "parkiert" werden könnten, wenn es ihnen noch nicht ganz für die NL reicht. Und mit Leo hätten hätten wir ja einen direkten Draht zum Verein...
 
Gratuliere Langnau…
Was man so alles mit Einsatz und Wille erreichen kann….

Hätten wir vielleicht auch machen müssen.
Inzwischen haben die 2 Heimspiele mehr als wir, die direkt qualifiziert waren 🤣
Einen guten Kompass, der aufzeigt wie Spieler und Zuschauer gerne Eishockey haben könn(t)en.

Auch der zu schlecht für uns Allenspach macht seine Sache gut und nicht erst seit Playoffs.

Sehr überschaubar wie viel ich von Mäenalanen in der Vergangenheit gesehen habe, aber der ist sichtlich eine echte Verstärkung in vielen Hinsichten auf dem Eis.

Schiris, Standardgemäss SKANDAL
 
Oftmals sind der SCB und der EVZ weggefährten im Drama, schon in den Playouts, immer mal wieder mit blamablen (dieses Jahr wir, nicht sie) Playoff ausscheiden etc. in dem Fall hier ist es aber umso dramatischer, da 50% der verbleibenden Mannschafts uns den CHL Platz noch nehmen können.

Kack Zell am See wiegt niemals eine geile Ausswärtsfahrt in der CHL auf, somit Hopp Löwen, egal woher! :)

GReetz HSV
 
Bei Hansson gibt's ohnehin schon Gerüchte um eine Schweden-Rückkehr, das könnte tatsächlich passieren. Olofsson würde ich nur ersetzen, wenn man wirklich einen zweiten Spielmacher a la Kovar an Land ziehen kann.
Bei Herzog würde ich noch das letzte Vertragsjahr abwarten. Bei ihm wars jetzt eigentlich ein Jahr, welches wirklich nicht gut war. Wobei man sagen muss, dass er mit 12 Toren immer noch einer der besseren Torschützen war. Senteler mag ich als Spielertyp, dem würde ich auch noch sein letztes Vertragsjahr quasi als "Bewährungsprobe" geben.

Zu Hofmann, da gibt's nicht zu sagen. Diese Gerüchte halten sich schon lange und es ist eigentlich unnötig, über solche Dinge zu spekulieren welche kaum jemand von uns beurteilen kann - ausser ihr kennt ihn oder sein Umfeld persönlich. Ich würde Hofmann nur sehr sehr ungern abgeben.
Wir haben doch gelernt, dass Spieler, welche um einen neuen Vertrag kämpfen müssen, meistens Vollgas geben, bis zur Unterschrift…..
 
Vielleicht sollten die Spieler auch einfach jegliche Kritik mit Eigenlob kontern und sagen dass sie bereits Meister wurden und somit automatisch alles besser wissen und machen. 🤣 🤣 🤣 🤣
 
Ich kann euch diese beiden Memes einfach nicht vorenthalten😆
IMG_9816.jpeg
IMG_9817.jpeg
 
Können wir mal über den Fall Lemieux sprechen? Was die Ligamafia hier veranstaltet ist doch einfach nurnoch ein Witz. Lemieux kassiert 4 Spielsperren und 6‘500.- Busse weil er unabsichtlich einen Faustschlag gegen den Schiri macht, welcher seine Rübe aus dem Nichts ins Geschehen streckt…und ein Bayreuther welcher einem Schiri absichtlich einen Cross-Check verpasst bekommt nichts…sorry…ja der EVZ muss über die Bücher…viel dringender ist aber das der Verband und die Liga über Bücher geht. Was hier schon die ganze Saison fabriziert wird geht über keine Kuhhaut. Das ist nicht professionell…die Schirileistungen, der Disciplinary und das „Sounding Board“ sind einfach unter aller Sau. Die Regelauslegung wird gefühlt von Spiel zu Spiel geändert, es ist keine Linie erkennbar. Die Strafen und Sperren werden gefühlt nurnoch aus Willkür gegeben…von Seiten Verband bringt man es nicht fertig einen Drogenfall mit Fingerspitzengefühl zu behandeln…statt ein Zeichen zu setzen wird die Geschichte zur absoluten Farce…und jetzt das ganze Theater um die obengenannten Strafen/Aktionen welche nur die Spitze des Eisberges sind. Für mich ist das ein Vollversagen der Liga, des Verbandes und der Ligajustiz.
 
Das Lemieux Urteil geht absolut in Ordnung. Muggli hat letzte Saison für etwas ähnliches 5 Sperren erhalten. Ich wäre überrascht gewesen, wenn Lemieux mit 1-2 Sperren davon gekommen wäre.

Der Witz war aber in der Tat der Bayreuther Fall. Weshalb die Schiris hier nicht interventiert haben, bleibt ein Rätsel und ich hoffe, dass es das Anfang vom Ende für Gardner/Reichert ist.
 
Zurück
Oben Unten