Ticketing App

Es scheint jetzt also ohne Tickets App nichts mehr zu gehen?! Was ist mit den Rentnern ohne Smartphone?

Auch Leute die nur gelegentlich an ein Spiel wollen müssen zwungenermassen die App herunterladen und sich registrieren. (Ausnahme Vorverkauf)
Fand ich tatsächlich viel Benutzerfreundlicher vorher, als man das MobileTicket einfach als PDF versenden konnte. Ein PDF muss ja nicht ausgedruckt werden, das Nachhaltigkeitsargument zieht hier nicht.

Das Einloggen bei der Tickets-App (iOS) geht nicht von Passwort Managern her, man muss das Login jeweils mühsam von Hand eintippen, das können andere Apps/Webseiten besser... Hoffe das wird noch verbessert und im Optimalfall wird uns die PDF Möglichkeit gelassen. :)
 
Würde es nicht funktionieren falls man einfach den QR Code als Foto auf dem Natel hat, oder für die die kein Smartphone haben oder es lieber Physisch haben auf einem Stück Papier wie eine Visitenkarte?

Das mit dem PDF versteht sich von selbst, wird verwendet und geschätzt und ist wie du sagst ist nachhaltig, jedenfalls nachhaltiger als das App.
 
Es scheint jetzt also ohne Tickets App nichts mehr zu gehen?! Was ist mit den Rentnern ohne Smartphone?

Auch Leute die nur gelegentlich an ein Spiel wollen müssen zwungenermassen die App herunterladen und sich registrieren. (Ausnahme Vorverkauf)
Fand ich tatsächlich viel Benutzerfreundlicher vorher, als man das MobileTicket einfach als PDF versenden konnte. Ein PDF muss ja nicht ausgedruckt werden, das Nachhaltigkeitsargument zieht hier nicht.

Das Einloggen bei der Tickets-App (iOS) geht nicht von Passwort Managern her, man muss das Login jeweils mühsam von Hand eintippen, das können andere Apps/Webseiten besser... Hoffe das wird noch verbessert und im Optimalfall wird uns die PDF Möglichkeit gelassen. :)
Ein simpler PDF-Export ist ein Muss!
Ich will Gelegenheitsbesuchern nicht zumuten müssen, sich extra eine App runterzuladen und ein Konto zu erstellen, nur um das Match-Ticket zu erhalten.
Ein Kollege von mir hat dem EVZ auch noch direkt eine lange Mail mit konstruktivem Feedback geschrieben, Outcome gleich Null. Es scheint die Verantwortlichen verstehen nicht so ganz, worum es uns geht.

Sorry EVZ, das könnt ihr besser!
 
Ein simpler PDF-Export ist ein Muss!
Ich will Gelegenheitsbesuchern nicht zumuten müssen, sich extra eine App runterzuladen und ein Konto zu erstellen, nur um das Match-Ticket zu erhalten.
Ein Kollege von mir hat dem EVZ auch noch direkt eine lange Mail mit konstruktivem Feedback geschrieben, Outcome gleich Null. Es scheint die Verantwortlichen verstehen nicht so ganz, worum es uns geht.

Sorry EVZ, das könnt ihr besser!

Das PDF Thema hatten wir bereits seit längerer Zeit hier im Forum und wie es aussieht hat sich auch mindestens eine Person direkt beim EVZ diesbezüglich gemeldet. Es gibt keinen Grund für keinen PDF Export was die Besucher angeht.

Nachhaltigkeit ist bei vielen so ein Greenwashing Banner, oftmals liegt dahinter einfach Kostensparen. Jedenfalls ist es sicherlich nicht Nachhaltig dass jeder Besucher diese Schritte machen muss, Zeitverschwendung/ falsche Allokation von Zeit, und danach zahlreiche Ghost Accounts und Speicherplatz der für nichts gefressen wird.
 
Das PDF Thema hatten wir bereits seit längerer Zeit hier im Forum und wie es aussieht hat sich auch mindestens eine Person direkt beim EVZ diesbezüglich gemeldet. Es gibt keinen Grund für keinen PDF Export was die Besucher angeht.

Nachhaltigkeit ist bei vielen so ein Greenwashing Banner, oftmals liegt dahinter einfach Kostensparen. Jedenfalls ist es sicherlich nicht Nachhaltig dass jeder Besucher diese Schritte machen muss, Zeitverschwendung/ falsche Allokation von Zeit, und danach zahlreiche Ghost Accounts und Speicherplatz der für nichts gefressen wird.
Ich finde es auch schade, dass die einfache Weitergabe per PDF nicht mehr funktioniert und ich finde es auch absolut nicht kundenfreundlich, wenn ein Gelegenheitsbesucher erst eine App installieren und sich dann auch noch ein Konto einrichten soll.
Als Begründung für die Abschaffung der PDF-Variante habe ich gelesen, dass es zu Betrug kam, da anscheinend Leute ein PDF/Print@home-Ticket mehrfach weitergeleitet haben. dies wird mit der neuen App verhindert, aber obs da nicht auch kundenfreundlichere Wege gegeben hätte lass ich mal dahingestellt.
 
Als Begründung für die Abschaffung der PDF-Variante habe ich gelesen, dass es zu Betrug kam, da anscheinend Leute ein PDF/Print@home-Ticket mehrfach weitergeleitet haben. dies wird mit der neuen App verhindert, aber obs da nicht auch kundenfreundlichere Wege gegeben hätte lass ich mal dahingestellt.
Um so ein Verhalten abzuklemmen könnte man ja die Export-Funktion auf die App beschränken und die PDFs eindeutig zum Originalkäufer identifizierbar machen. Wenn dann jemand über den Tisch gezogen wird und das PDF zur Untersuchung mit dem EVZ teilt, ist der Account des Betrügers relativ schnell gesperrt.
 
  • Like
Reaktionen: HSV
Wo ein Wille ist zu scammen wird auch immer ein Weg gefunden..
Das ist doch ganz einfach eine Sache zwischen einem Betrüger und seinem Opfer/n.

Ich nehme an, das nebst der kundenunfreundlichen neuen Lösung dies für den EVZ negativ auf die Einnahmen bewirken wird.
Macht man es umso mühsamer und komplizierter, werden ganz einfach mehr Plätze leer bleiben, insbesondere bei Firmen Tickets. Vielleicht denkt sich der EVZ dabei, dass dann mehr Leute die Tickets auf "Resale" tun...
 
Ich finde es auch schade, dass die einfache Weitergabe per PDF nicht mehr funktioniert und ich finde es auch absolut nicht kundenfreundlich, wenn ein Gelegenheitsbesucher erst eine App installieren und sich dann auch noch ein Konto einrichten soll.
Als Begründung für die Abschaffung der PDF-Variante habe ich gelesen, dass es zu Betrug kam, da anscheinend Leute ein PDF/Print@home-Ticket mehrfach weitergeleitet haben. dies wird mit der neuen App verhindert, aber obs da nicht auch kundenfreundlichere Wege gegeben hätte lass ich mal dahingestellt.

ähm selbst wenn es 100mal weitergeleitet wurde, es kann doch mit dem Ticket nur 1 Person rein? oder überseh ich was?
Das man Tickets nicht mehr als PDF generieren kann ist ein Witz! Gehe davon aus, dass so viel mehr Plätze leer bleiben als zuvor.... Hier will man Leute einfach zur App zwingen in meinen Augen. Wie toll die Idee der 80+ Sitzplätzer findet ist auch noch dahingestellt.

GReetz HSV
 
ähm selbst wenn es 100mal weitergeleitet wurde, es kann doch mit dem Ticket nur 1 Person rein? oder überseh ich was?
Das ist wohl korrekt, aber die Diskussionen am Eingang wenn mehrere mit dem selben Ticket hat schlussendlich der EVZ, von dem her verstehe ich das ganze. Allerdings finde ich es auch nicht kundenfreundlich, dass man erste eine App installieren und dann noch einen Account einrichten muss.
 
Das ist wohl korrekt, aber die Diskussionen am Eingang wenn mehrere mit dem selben Ticket hat schlussendlich der EVZ, von dem her verstehe ich das ganze. Allerdings finde ich es auch nicht kundenfreundlich, dass man erste eine App installieren und dann noch einen Account einrichten muss.

Ja finde es auch mühsam.. doch schlussendlich hat heutzutage fast jeder eine "pseudo-e-mail-adresse" für solche einmalige Fälle.
Ja, der Aufwand ist riesig.. 2 Minuten das APP runterladen.. 2 Minuten registrieren und bestätigen.. 2 Minuten Ticket suchen bei der unübersichtlichen APP... 3 Minuten aufregen über die "Ticket-Art-und-weise der Weitergabe" .... aber dafür 60 Minuten Hockey geniessen... so what!
 
Das ist wohl korrekt, aber die Diskussionen am Eingang wenn mehrere mit dem selben Ticket hat schlussendlich der EVZ, von dem her verstehe ich das ganze. Allerdings finde ich es auch nicht kundenfreundlich, dass man erste eine App installieren und dann noch einen Account einrichten muss.

Natürlich kann ich es nicht beurteilen wie oft das passiert. Ist mir jedoch noch nie aufgefallen dass es diesbezüglich Zeitverlust oder Diskussion gab.
Für das gibt es ja auch so um die 2 Personen bei der Abendkasse, dort läuft wahrscheinlich auch nicht sehr viel beim "riesen" Bestand an Tickets :p
Wiederum kann ich mir viel mehr Ärger am Eingang vorstellen mit der App, dem Login oder Handhabung des eigenen Geräts.
Ich bin ja bestimmt auch nicht der einzige dem seit Jahren immer wieder neu in die App einloggen muss oder das App mit Login gar nicht funktioniert.

Die Tickets per PDF haben ja nummern, insbesondere bei Sitzplätzen ist klar wem die Tickets gehören. Ist ja nicht so als würde man gar nichts nachvollziehen können falls mal mehr als 1 Personen mit dem Ticket rein möchte..
 
Das ist wohl korrekt, aber die Diskussionen am Eingang wenn mehrere mit dem selben Ticket hat schlussendlich der EVZ, von dem her verstehe ich das ganze. Allerdings finde ich es auch nicht kundenfreundlich, dass man erste eine App installieren und dann noch einen Account einrichten muss.
Ich sehe den Punkt seitens EVZ, allerdings wurde die Person, die nicht reinkommt ja vom Verkäufer verarscht und nicht vom EVZ. Wenn das Ganze z.B. über Ricardo verkauft wurde, dann kann man ja darüber bestimmt auch rechtliche Schritte einleiten, da ich davon ausgehe, dass der EVZ dem Betrogenen klar aufzeigen kann, dass bereits jemand mit dem gleichen Ticket reinkam.

Aus diesem Grund von vermutlich wenigen Fällen pro Saison auf den Komfort der einfachen PDF/QR-Code/Printscreen-Weiterleitung zu verzichten, was pro Spiel hunderte Leute betrifft, finde ich falsch.
 
Unser übergeordnetes Ziel ist es, vor allem den Saisonkarteninhabern, die unsere grösste Anspruchsgruppe darstellen, die Verwaltung ihrer Saisonkarten, d.h. die Weitergabe und den Weiterverkauf von Tickets über den EVZ Marktplatz (für Sitzplätze) zu erleichtern.

Also ich sehe den Mehrwert für mich nicht, ausser dass das Login eventuell einfacher ist, dafür eine App mehr. Warum kann man das nicht in der EVZ App integrieren? Zudem sorgt es für ein Besucher, welcher einmalig an einen Match geht für unnötigen Aufwand.

Ab dem 31. August 2023 versenden wir die digitalen Einzeltickets Ihrer Saisonkarte. Sie erhalten dann für jedes Spiel eine separate E-Mail und eine Push-Benachrichtigung, sobald die digitalen Tickets verfügbar sind.

Bekommt man wirklich pro Spiel eine E-Mail / Push-Nachricht oder pro phasenweise Aufschaltung?
 
Bekommt man wirklich pro Spiel eine E-Mail / Push-Nachricht oder pro phasenweise Aufschaltung?

Ich hoffe schwer, dass dies konfigurierbar ist oder sonst maximal pro Phase der Ticketaufschaltung ist. Wenn man tatsächlich pro Spiel zugespamed wird mit E-Mails, dann sollte man lieber beim alt bewährten bleiben und die neuen Technologien sein lassen... So wie ich das verstanden habe, braucht man nichts zu machen für die neuen Tickets, sehe daher kein Grund für eine Erinnerungs-E-Mail...
 
Bitte schickt euer Feedback an ticketing@evz.ch.
Ihr habt alle berechtigte Einwände und einige meiner Kollegen und ich haben ebenfalls bereits eine Mail geschickt.
Je mehr wir sind, desto eher werden wir gehört.
 
So wie ich das Schreiben interpretiere ist die ganze Geschichte um einiges mühsamer als ich es mir ausdenken hätte können...

Muss also jede/r sich an jedem Spieltag den Aufwand machen und E- Mail Postbote spielen der als Firma oder Privat mehrere Tickets hat?
Was ist falls jemand doch nicht ans spiel kann, kann man es dann nochmals umschreiben/ neu versenden?..

Auch ziemlich cool, bis am 25 August kann der EVZ garantieren dass die digitalen Tickets pünktlich ankommen. Frist von einer Woche mitten in der Sommerferien Zeit..

Da bin ich mal gespannt wie das ganze funktionieren wird, je komplizierter etwas aufgebaut wird umso Fehleranfälliger.
Verstehe die Ideen dahinter überhaupt nicht.

Bin gespannt wie viele Plätze leer bleiben werden, einige machten sich den Aufwand nicht eine PDF Datei zu senden und liessen Plätze leer. Mit einem Aufwand wie dieser werden sogar einige Personen die PDF verschickten Plätze leer lassen.
[doublepost=1692263902,1692263110][/doublepost]
Bitte schickt euer Feedback an ticketing@evz.ch.
Ihr habt alle berechtigte Einwände und einige meiner Kollegen und ich haben ebenfalls bereits eine Mail geschickt.
Je mehr wir sind, desto eher werden wir gehört.

Wird wahrscheinlich nichts bringen aber ein Versuch wert!
Unsere Einwände sind ja nicht neu...
 
Ich könnte sogar über das ganze Nötigen einen Account zu haben hinwegsehen, aber nur dann, wenn sich für den einzelnen Benutzer wirklich etwas verbessert.

Wenn sich schon jemand mal mit den Bedürfnissen eines Kunden für Einzeltickets auseinandergesetzt hat, dann wäre diese umständliche Lösung von zwei getrennten Möglichkeiten (Ticketportal & Marktplatz) Tickets zu kaufen nicht passiert. Leider passiert das in der heutigen Zeit zu oft, dass Applikationen entwickelt werden, ohne den Benutzer ins Zentrum zu stellen. Einem Benutzer ist es egal, von wo sein Ticket stammt, er möchte einfach ein oder mehrere Tickets kaufen.

Aber ja, das Thema mit der neuen Art der Ticket-Weitergabe ist bedauerlicherweise wirklich eine umständliche Lösung. Das kann man auch nicht mit Marketing-Sätzen schönreden. Es wird komplizierter, vor allem wenn das Ticket nicht an deinen besten Freund, sondern an eher ferne Bekannte (oder der Opa, welcher kein Handy besitzt, der bezahlt nun 5.- für den Papierausdruck vom EVZ Team) weiter gegeben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten