Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Apropos Popcorn: Umfrage an alle
welchen Zuschauerschnitt hätten wir, bei einen ausreichend grossen Stadion?
8000?
8500?
9000?
Oder mehr...?
Danke euch,
sonnst hat keiner eine Meinung dazu?
In einem neuen Stadion ist die Nachfrage am Anfang bestimmt immer grösser, als sie es vorher war. Es gibt quasi eine Aufbruchstimmung. Wir hatten uns sportlich auch schon vor dem Bezug des Stadions wieder gefangen, aber dies war zu Beginn der Plaung noch nicht so klar, da gab es schwierige Zeiten die selbst die weitere Existenz des Clubs in Frage stellten.
Natürlich hätte man gewisse Dinge einfacher und günstiger bauen können, aber es ist wohl klar, dass man nicht einen einfach Zweckbau hinstellen wollte (dies hätte man wohl zu einem Bruchteil der Kosten gekonnt, sondern es sollte schon auch etwas respräsentatives für die Stadt geschaffen werden.
5 Millionen welche für die Namensrechte gezahlt wurden als "scherzbetrag" zu bezeichnen finde ich schon ziemlich frech von dir den Sponsoren gegenüber. Heute könnte man vielleicht einen höheren Betrag generieren, aber damals war dies wenn ich mich recht erinnere ein Topbetrag. Kommt hinzu, dass sich die Firma Bossard recht zurückhaltend präsentiert in der Halle und zum Beispiel auf die blaue Wand mit der Hall of fame als Werbefläche verzichtet hat.
Zum wiederholten mal erwähnst du nun, dass das Hochhaus nicht so gebaut wurde wie bei der Abstimmung angekündigt. Was genau wurde in deinen Augen da geändert? Wenn ich mich nicht sehr täusche stand die genaue Höhe damals noch nicht fest und es hiess es könne noch um einige Stockwerke variieren. Das die Gestalltung des Gebäudes auch nicht 100% den ersten Animationen entspricht ist auch absolut nicht unüblich. Zu einem so frühen Zeitpunkt der Plaunung können noch einige Änderungen (auch Kosten bedingte) erfolgen.
Das du von Anfang an dieser Meinung warst lasse ich jetzt so dahingestellt, überprüfen lässt sich dies ja wohl kaum. Toiletten und Catering funktionieren in meinen Augen, Wartezeiten sind in meinen augen bei einem vollen Stadion normal.
Natürlich hätte man erweiterbar Bauen können, man kann noch vieles wenn dies gewünscht wird. Es war damals aber nicht gewünscht und ich weiss noch genau, dass öfters mal gesagt wurde lieber ein gut gefülltes Stadion das ab und zu zu klein ist, als ein halbleeres, welches finanziell höhere Belastungen bringt die nicht rausgeholt werden können.
Du hast nur die hälfte meiner Aussage verstanden, wäre es sportlich nicht so rund gelaufen, wäre die Aufbruchstimmung schnell wieder verpufft (siehe zum Beispiel rappi). Dann wäre das Stadion so wie es heute ist genügend gross und sollte es mal eine weile nicht mehr so gut laufen wie jetzt, wäre es das auch schnell wieder.Ja klar gibt es eine Aufbruchstimmung aber das wäre jedoch ein Argument für eine grössere HalleEs ist hald so, die Bossard Arena ist bezüglich Komfort mit der Herti nicht zu vergleichen und zieht zusätzlich noch viele andere an die es als Social Event ect. betrachten anstatt für das Eishockey kommen.
Ich kann mich gut erinnern, dass auf der Strasse Geld gesammelt wurde. Dass verzweifelt Leute gesucht wurden die Aktien zeichnen und dass es viele Aktionen gab und jeder zusätzliche Franken welchen man einnehmen konnte willkommen war. Die Zahlen Ende Saison waren immer weit im roten Bereich. Zusätzlich hat man die Lizenz für die nächste Saison jeweils nur unter Auflagen erhalten und es drohte ohne neues Stadion die Lizenzverweigerung! Sorry was du hier jetzt raus gelassen hast ist einfach Müll!Falls die Existenz des Klubs so ein Thema gewesen wäre hätten wir ja gar kein Stadion gebrauchtAber das Hochhaus musste hin
![]()
Die Arena heisst Bossard Arena. Wo siehst du bitte das 5 Millionen dafür bezahlt wurden?
Quelle Zentralplus: "Laut Wicki ist für die kommenden fünf Jahre ein Entgelt von 250’000 Franken für die Namensrechte vorgesehen. Das wäre 50’000 Franken pro Jahr. Pikant: Für die ersten zehn Jahre hat Bossard 2,5 Millionen Franken bezahlt, wie Wicki im Stadtparlament dargelegt hatte." Also 250’000 Franken pro Jahr oder fünfmal mehr."
In Zukunft sollen es 50,000.- pro Saison sein? Und du findest es frech von mir gegenüber den Sponsoren?! Das ist nicht mal die Hälfte einer Lounge ohne Nebenkosten. Desweiteren gibt es x- Donatoren die Beiträge dem Klub schenken ohne je erwähnt werden zu wollen..
Das Stadion gehört der Stadt falls ich mich nicht täusche. Müsste dies nicht ausgeschrieben werden? Falls ja, und es in der Vergangenheit nicht korrekt gemacht wurde, müsste der Vertrag mindestens nach den 10 Jahren gestoppt werden da er nicht Konform ist.
Was soll jetzt diese Aussage wieder? Es war absolut klar über was das abgestimmt wurde. Die Stadt hat ein Stadion erhalten und der GU im Gegenzug das Baurecht für die Schutzengelüberbauung und das Scheibenhochhaus.Somit haben wir über ein Projekt abgestimmt das so gefädelt wurde das es eine "carte blanche" war. "Ist ja alles super".
Eben ich sag ja das lässt sich kaum überprüfen, ich kann dir ja auch einen x-beliebigen Namen nennen unter welchem damals eine etwas geschrieben hat ;-) Du musst ein Gedächnis wie ein Elefant haben, dass du noch genau zu wissen meinst, was ich vor über zehn Jahren geschrieben habeDas ich seit Anfang dieser Meinung bin wäre ganz einfach zu überprüfen, müsstest nur in einem anderen Forum nachschauen und mein Username wissen. Falls ich mich richtig erinnere warst du schon seit dem Anfang für das zu kleine Stadion und es wurde auch schon vor dem Stadionbau darüber argumentiert.
Wie immer sind wir anderer Meinung.
Ups da ist jemand Persönlich...
An das Geld sammeln auf der Strasse kann ich mich auch gut erinnern. Wie du aber wissen solltest sind Rote Zahlen bei Klubs keine Seltenheit. Klubs können den grössten Wirtschaftlichen Müll abziehen und nur selten passiert etwas und falls etwas passiert ist es auch einen Scherz (siehe Kloten).
Uns mit Rapperswil zu vergleichen sehe ich ein bisschen seltsam, unser Stadion ist nicht mit Rappi zu vergleichen sowie auch die Finanzkraft von Zug ist nicht mit Rapperswil zu vergleichen.
Das wir keine Lizenz erhalten hätten weiss ich. Und das war ja auch das Druckmittel. Es hätte schlimmstenfalls bestimmt noch andere Lösungen gegeben siehe Valascia, aber egal.
Und ja es wurde etwas anderes Gebaut als uns Präsentiert wurde. Du kannst es gerne selber Vergleichen du bist ja Architekt.
Du weisst nicht wie der Vertrag abgeschlossen wurde und wann/ wie die Stadt Ausschreibungen machen müssen aber da es einen 10 Jahres Vertrag ist + 5 Jahres Option ist alles automatisch rechtens? Alles Klar Derzmä
Habe ich je gesagt wir wüssten nicht über was wir abgestimmt hatten? Nein, ich hatte gesagt dass es so aufgebaut wurde das wir keine andere Wahl hatten würden wir nicht den EVZ abschreiben wollen.
"Brett Hauer" ist der Username, kannst gerne nachschauen falls du kein gutes Gedächnis hastEhrlich gesagt braucht es kein gutes Gedächnis um zu wissen dass du sowieso alles immer toll findest in Bezug zu Entscheidungen was den EVZ angehen.
P.S. schön das du Architekt bist, wir alle können uns Architekten nennenMuss nicht einmal überprüft werden und es würde stimmen
![]()
Das habe ich i diesem Falle völlig anders interpretiert als von dir gmeint. Allerdings wird auch bei den Grossen ganz genau geschaut und wenns die Behörden nicht tun würden, gäbe es genügend "Möchtegern Polizisten" die alles ganz genau anschauen.Der Bezug auf "Carte Blanche" bezieht sich auf wie genau bei uns "kleinen" auf jedes kleinste Detail beim bauen/ umbauen/ Beschriftungen geschaut wird aber bei den "Grossen" herrschen andere Regeln.
Ich habe in einer Antwort an Misko#11 erwähnt dass ich Architekt bin, weil er geschrieben hat er sei weder Architekt noch Fachplaner, ganz einfach. warum du dann diese Aussage von mir aufgenommen hast musst du wissen.Ich weiss es ehrlich gesagt auch nicht was es mit der Diskussion zu tun hat, jedoch hast du uns gesagt du seist Architekt. Vielleicht um deiner Aussage mehr Aussagekraft zu geben, das musst du am besten wissen.
Hei zum ersten mal sind wir uns einig, ja das Stadion ist heute zu klein und die Platzverhältnisse in der Gastro sind ungenügend (das habe ich überigens bereits kurz nach der Eröffnung kritisiert). Die Wanne beim Pinkeln ist mir ziemlich egal und zwischen die Beine schielen könnte man auch mit Pissoirs wenn man den wollte (und wenns einer tut dann soll er des wegen fällt mir der Schniederl nicht ab).Wir werden wohl nie gleicher Meinung sein. Fakt ist jedoch dass die Saisonkarten Verkäufe gestoppt werden mussten und dies nicht zum ersten mal sowie Tickets im Freiverkauf der Nachfrage nicht entsprechen. Sowie Zahlreiche Zuschauer sich nicht erfreuen über 15 Minuten anstehen zu müssen in eine Wanne zu Pinkeln in der sich jeder zwischen die Beine schauen kann. Desweiteren erfreuen sich auch Zahlreiche Besucher nicht über die Situation und Platzverhältnisse beim Gastro. In einer Liga die immer ausgeglichener wird und jeden Franken gebraucht wird um sich einen Vorteil zu schaffen ist es schade um das viele Geld das "Flötte" geht.
Wenn ich den entsprechenden Artikel richtig im Kopf habe (siehe hier) https://www.20min.ch/sport/eishockey/story/EVZ-ab-naechster-Saison-in-der---Bossard-Arena--26578802. Wurde NICHT der Höchstbietende berücksichtigt, da die KB dem EVZ 3 Millionen überwiesen hatte (inwiefern das eine das andere zu beeinflussen hat, entzieht sich meinem Verständnis)... Andererseits bin ich überzeugt, dass die meisten hier keinen besonderen Gefallen an einer Miller's Arena oder Gazprom Stadium (oder ähnliches) hätte... ob es weise war, einem Vertragspartner eine einseitige 5 Jahres-Option zu einem massiv reduzierten Preis zu gewähren, sei dahingestellt (aber hinterher ist man immer schlauer)...
Ich kann nichts illegales erkennen, selbst wenn man allenfalls auf ein paar Franken verzichtet hat dazumals. Aber ich finde es auch müssig, nach 10 Jahren noch über die Namensvergabe damals zu diskutieren.@Derzmä
Findest du alles klingt rechtens?
Du weisst aber schon, dass es verschiedene Speaker hat oder?Also wenn ich noch einen Mängel habe, dann ist das der Stadionspeaker, welcher mich Match für Match aufs neue enttäuscht. Er liest alles ab und kann nicht einmal das!!
Ohne jegliche Emotionen redet er langweilig und unmotiviert.
Ja der eine kann es der andere nicht!Du weisst aber schon, dass es verschiedene Speaker hat oder?
https://www.zentralplus.ch/zuger-eishockeystadion-behaelt-seinen-namen-1733031/
Bis 2025 heisst die Arena "Bossard Arena". Für läppische CHF 50'000.- pro Jahr (vorher waren es CHF 250'000.- pro Jahr).