Bossard Arena - Mängel

  • Ersteller Ersteller Outbacker85
  • Erstellt am Erstellt am
Das Problem wäre ganz einfach zu lösen. Und das schreibe ich nicht ironisch. Stehplätze rauf und die Sitzplätze runter. Ansonsten wird die Diskussion zu nichts führen und immer wieder neu auffallem. Technisch machbar wäre es. Natürlich nicht sofort, aber dann im neuen Stadion. Die Stimmung wäre auch besser, weil gleich unter dem Dach. Wäre doch was?

Das Gleiche ging mir auch durch den Kopf. Evtl. Würde es auch die Akustik verbessern und so die Stimmung verstärken
 
Das Problem wäre ganz einfach zu lösen. Und das schreibe ich nicht ironisch. Stehplätze rauf und die Sitzplätze runter. Ansonsten wird die Diskussion zu nichts führen und immer wieder neu auffallem. Technisch machbar wäre es. Natürlich nicht sofort, aber dann im neuen Stadion. Die Stimmung wäre auch besser, weil gleich unter dem Dach. Wäre doch was?

viel einfacher wäre es die fahnen wie eigentlich überall nur bei toren oder unterbrüchen zu schwenken. das kostet gar nichts und tut der stimmung keinen abbruch.
 
In diesem Sinne:

möge nun „ALLES“ auf dem EVZ (Fan-delegierten) Tisch gelandet sein und endlich Umsetzungen folgen anstelle von „Forums-vertröstungen“.

möge das Thema Fahnen, Bierduschen, nur Sitzplätzt, Torsong, DJ gelöst werden von den „Verantwortlichen“ und auch rigoros umgesetzt werden

FREUE MICH AUF DFN NÄCHSTEN MATCH.
 
In diesem Sinne:

möge nun „ALLES“ auf dem EVZ (Fan-delegierten) Tisch gelandet sein und endlich Umsetzungen folgen anstelle von „Forums-vertröstungen“.

möge das Thema Fahnen, Bierduschen, nur Sitzplätzt, Torsong, DJ gelöst werden von den „Verantwortlichen“ und auch rigoros umgesetzt werden

FREUE MICH AUF DFN NÄCHSTEN MATCH.

Amen und danke für den Einsatz und die Verbesserung im nächsten Match
 
In diesem Sinne:

möge nun „ALLES“ auf dem EVZ (Fan-delegierten) Tisch gelandet sein und endlich Umsetzungen folgen anstelle von „Forums-vertröstungen“.

möge das Thema Fahnen, Bierduschen, nur Sitzplätzt, Torsong, DJ gelöst werden von den „Verantwortlichen“ und auch rigoros umgesetzt werden

FREUE MICH AUF DFN NÄCHSTEN MATCH.
Ja klar alles bis zum nächsten Match am nächsten Dienstag.. Wer hat das versprochen?
 
Das «Problem» hätte sich wohl nur beim ursprünglichen Bau lösen lassen: Durchgehende, dafür weniger breite Stehplatzkurve ohne Rangtrennung, den Rest des Stadions in den zwei Rängen wie jetzt. DAS wäre dann auch für die Stimmung die richtige Wahl gewesen, aber das kann man jetzt halt nicht mehr ändern.

Da das nun nicht mehr geht (und selbst, wenn es gegangen wäre): Es ist ein Eishockeystadion und kein Theater. Selbst in letzterem gibt es mal Sichtbeeinträchtigungen. Die Fans gehören dazu und sind Teil dessen, was der EVZ seinen Sponsoren verkauft und es wird meiner Ansicht nach sehr viel Rücksicht genommen. Aber langsam müssen wir auch aufhören, zu diskutieren über dieses Veloständer«problem».

Es scheint direkt so, als wäre ein riesiger Graben zwischen Stehplätzen und Sitzplätzen, diesen Eindruck habe ich aber nur hier drin wegen einigen wenigen, im Stadion ist es anders. Wo sich hingegen alle einig sind, ist der Torsong.
 
Ich will hier jetzt kein unnötiges Öl ins Feuer giessen, aber ich verstehe die Sitzplatz-Fans völlig. Wenn ich 1500 Stutz hinblättern würde für eine Saisonkarte, dann würde ich mir doch auch sehr wünschen, dass ich möglichst oft freie Sicht auf den Slot vor mir habe. Es ist meiner Meinung nach etwas anderes, ob ich in den Playoffs im Gästesektor stehe und deshalb 1-2 Tore wegen DHs, Fahnen oder was auch immer, nicht sehe, oder ob das an jedem Heimspiel der Fall ist. Natürlich haben die Fans ihren Sitzplatz bewusst dort ausgewählt, damit sie bessere Stimmung haben, als auf der anderen Seite, aber dass irgendwann die Toleranzgrenze überschritten ist, kann ich auf Grund des geposteten Fotos nachvollziehen, wenn das der Normalfall während eines Spieles sein sollte. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Sichteinschränkungen wirklich im Sinne des EVZs sind.

Habt ihr Sitzplätzler denn mal mit den Fahnen-Jungs gesprochen im Stadion? Das wäre doch sicher der erste Lösungsansatz, nicht?
 
Ich will hier jetzt kein unnötiges Öl ins Feuer giessen, aber ich verstehe die Sitzplatz-Fans völlig. Wenn ich 1500 Stutz hinblättern würde für eine Saisonkarte, dann würde ich mir doch auch sehr wünschen, dass ich möglichst oft freie Sicht auf den Slot vor mir habe. Es ist meiner Meinung nach etwas anderes, ob ich in den Playoffs im Gästesektor stehe und deshalb 1-2 Tore wegen DHs, Fahnen oder was auch immer, nicht sehe, oder ob das an jedem Heimspiel der Fall ist. Natürlich haben die Fans ihren Sitzplatz bewusst dort ausgewählt, damit sie bessere Stimmung haben, als auf der anderen Seite, aber dass irgendwann die Toleranzgrenze überschritten ist, kann ich auf Grund des geposteten Fotos nachvollziehen, wenn das der Normalfall während eines Spieles sein sollte. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Sichteinschränkungen wirklich im Sinne des EVZs sind.

Habt ihr Sitzplätzler denn mal mit den Fahnen-Jungs gesprochen im Stadion? Das wäre doch sicher der erste Lösungsansatz, nicht?

Ob die das gemacht haben oder nicht kann ich nicht beurteilen. Aber Stehplätzer habe ich schon mitbekommen die mit den Fahnenschwenker darüber sprachen und es hat nichts gebracht. Auf der Gästesektor Seite ist das auch ein grosses Thema in den Playoffs.
In diesem Sinne:

möge nun „ALLES“ auf dem EVZ (Fan-delegierten) Tisch gelandet sein und endlich Umsetzungen folgen anstelle von „Forums-vertröstungen“.

möge das Thema Fahnen, Bierduschen, nur Sitzplätzt, Torsong, DJ gelöst werden von den „Verantwortlichen“ und auch rigoros umgesetzt werden

FREUE MICH AUF DFN NÄCHSTEN MATCH.

So wie ich es verstanden habe macht der Fandeligierte dies alles Ehrenamtlich. Vielleicht wäre es mal an der Zeit dass jemand aus den hunderten Angestellten beim EVZ dies nach vorne treibt.
 
So wie ich es verstanden habe macht der Fandeligierte dies alles Ehrenamtlich. Vielleicht wäre es mal an der Zeit dass jemand aus den hunderten Angestellten beim EVZ dies nach vorne treibt.

Da hast du was falsch verstanden. Glaub mir, wir sind an diesem Thema immer dran. Was willst du? Die Fahnen verbieten? Dann ist erst recht Feuer im Dach. Die Fahnen werden nicht immer von den gleichen Personen geschwenkt, da müsste jedesmal vor einem Spiel ein Briefing stattfinden. Ihr könnt jetzt sagen ich mache es mir einfach. Nein, ich befinde mich auf einer Gratwanderung und versuche niemanden zu vergraulen. Man darf einfach nicht vergessen, dass man hinter der Kurve ein Abo gekauft hat.
 
Angenommen es wären immer die gleichen Fahnenschwdnker… warum klappt es dann nicht…?

warum nicht mal auf die Seite mit den Fahnen anstelle hinter dem Tor…. Wetten das gibt „Stimmung“

die Sachlage wäre klar, wenn….
 
Zurück
Oben Unten