CHL 2019 / 2020

er scheint das hockeyspielen irgendwie verlernt zu haben... mcintyre leider auch gestern wieder ein totalausfall...
Totalausfall? ok jedem seine Meinung, aber für mich sieht ein Totalausfall anders aus. Da gibts keine Punkte für ein Assist und auch keine zu 100% gewonnenen Anspiele. Mc hat gekämpft und mit viel Einsatz seinen Teil zum Sieg beigetragen in meinen Augen.
 
Totalausfall? ok jedem seine Meinung, aber für mich sieht ein Totalausfall anders aus. Da gibts keine Punkte für ein Assist und auch keine zu 100% gewonnenen Anspiele. Mc hat gekämpft und mit viel Einsatz seinen Teil zum Sieg beigetragen in meinen Augen.

ok, deine meinung

„totalaufall“ vielleicht etwas gar hart, geb ich zu... nennen wirs mal: erneuter ausfall ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Mc hat gekämpft und mit viel Einsatz seinen Teil zum Sieg beigetragen in meinen Augen.
Aber eben auch den entscheindenden und äusserst dummen Scheibenverlust in der neutralen Zone vor dem Gegentreffer welcher den Finnen für einen Moment halt doch auch wieder etwas Leben eingehaucht hat...
 
Für mich war Stadler gestern Abend gegen die Finnen eine Überraschung.. Trotz ein paar Fehlpässen eine sehr solide Partie.. Habe ja immer grosse Kritik an ihm geübt, aber jetzt muss man auch mal eine gute Leistung honorieren..:) So darf es in Zukunft gerne weitergehen...

Fand auch das Stadler gut gespielt hatte und eine Verstärkung war für das Team.

@BeastMode wir sind wenschon in der Lage Objektiv zu sein und nicht auf irgend etwas zu beharren.
Oder sollen wir sagen die Trainer sind Experten und haben ihn in die erste Linie gesetzt und deshalb müssen wir ihn nicht loben da er ja so spielte wie immer :D

Bei Mc ist das Wort Totalausfall vielleicht ein bisschen stark formuliert und die Frage ist auch wie man einen Totalausfall definiert. Mc hat gekämpft und einen Assist erzielt sowie die Faceoffs gewonnen jedoch die Puck annahmen sowie Scheibenführungen waren einen "Totalausfälle". Ich denke Mc gibt alles aber irgendwie ist etwas los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fand auch das Stadler gut gespielt hatte und eine Verstärkung war für das Team.

@BeastMode wir sind wenschon in der Lage Objektiv zu sein und nicht auf irgend etwas zu beharren.
Oder sollen wir sagen die Trainer sind Experten und haben ihn in die erste Linie gesetzt und deshalb müssen wir ihn nicht loben da er ja so spielte wie immer :D

Ja ich bin eine Person, die halt ihren Senf dazugibt.. Loben und Tadeln.. Bin kein Schönredner wie auch kein Schwarzmaler, sondern einfach ein durchgeknallter Zugerfan..:D

Nur nicht übertreiben mit der "Verstärkung"... Er hat seinen Part solide gespielt, bis zum nächsten Level brauchts da schon noch ein bisschen mehr... Für mich waren gestern Abend Hofmann, Hollenstein und Martschini eine Verstärkung ;)
 
Ja ich bin eine Person, die halt ihren Senf dazugibt.. Loben und Tadeln.. Bin kein Schönredner wie auch kein Schwarzmaler, sondern einfach ein durchgeknallter Zugerfan..:D

Nur nicht übertreiben mit der "Verstärkung"... Er hat seinen Part solide gespielt, bis zum nächsten Level brauchts da schon noch ein bisschen mehr... Für mich waren gestern Abend Hoffmann, Hollenstein und Martschini eine Verstärkung ;)

Das stimmt, eine Verstärkung müsste mehr zeigen jedoch hat er solide gespielt und die positiven Aktionen übertrafen die Negativen.
 
Aber eben auch den entscheindenden und äusserst dummen Scheibenverlust in der neutralen Zone vor dem Gegentreffer welcher den Finnen für einen Moment halt doch auch wieder etwas Leben eingehaucht hat...
So ein Stolperer kann den Besten passieren, willst du ihn jetzt wirklich da dran aufhängen?
Aber wenn du die Szene genau betrachtest wirst du folgendes erkennen, obwohl sich Mc auf die Schnauze gelegt hat, ist er nachher wieder der Spieler welcher zurück ist und versucht den Torschützen am Abschluss zu hindern. Eigentlich hat in dieser Situation ein 3 vs 3 resultiert, aber zwei der Verteidigenden Spieler kümmerten sich um den selben man und vergassen den Flügel und einer der anderen beiden Stürmer hat sich nicht gerade zerrissen um das Backchecking zu machen. Auch der ansonsten hervorragende Hollenstein, macht in meinen Augen beim Gegentor eine etwas unglückliche Figur. Es gab also in der Szene mehrere Fehler die sich summierten.
 
Hat maximal blöd ausgesehen, war aber ein alltägliches Missgeschick. Stimmt schon: Wenn der Stürmer in der Angriffszone den Puck verliert, muss das nicht unbedingt mit einem Gegentor enden - da dürfte schon noch was dazwischenkommen.
 
So ein Stolperer kann den Besten passieren, willst du ihn jetzt wirklich da dran aufhängen? ...
Wir wollen ja jetzt mal nicht übertreiben, so von wegen aufhängen und so ... tja. Mc und seine Stolperer... kann ja mal vorkommen, bei ihm sind halt Stolperer (geiles Wort) und andere lustige Scheibenverluste mittlerweile schon fast soviel "Programm" wie sinnfreie Strafen ... ich find' halt das "Gesamtpaket" McIntyre mittlerweile jenseits von ungenügend... K(r)ampf hin oder her.
 
2 gute Drittel. Allgemein fehlt mir der Speed in unserem Spiel, das ist oftmals alles zu langsam
 
Schade war man in der zweiten Spielhälfte eher passiv und hatte nicht mehr viel Chancen. Zudem gratulation an Hollenstein für sein starkes Spiel heute. Das nächste mal muss wieder mehr kommen.
 
Da wäre sicherlich noch mehr drin gelegen. Jedoch sind wir weiterhin sehr gut positioniert und haben es nun zu Hause in eigenen Händen in den Halbfinal zu ziehen. Aus meiner Sicht ist es enorm wichtig das wir im CHL dabei bleiben und ein weiters KO Spiel in diesem Wettbewerb gewinnen können. PS, Biel mit einem Überraschungserfolg Auswärts in Schweden. Es riecht ein wenig nach einem 1. CH Champion, ich hoffe wir reden da ein Wörtchen mit.
 
Zug hätte heute die Möglichkeit gehabt zu gewinnen. Doch man hätte ebenso auch verlieren können. Das Unentschieden ist somit gerecht und der Heimvorteil liegt bei uns. Wünsche morgen den Zugern eine gute Heimreise. Und so wie es aussieht gibt es ab morgen sogar ein Mini-Diaz auf der Welt.

Ps: Gratulation auch nach Biel! Trotz 52:16 Torschüssen haben die (noch knapp) auswärts gewonnen. Hoffe Lausanne kann nun den Schweizer Tag erfolgreich beenden.
 
Komplett anderer Meinung. Sorry, aber diese Tschechen hätte man heute schlagen MÜSSEN. Klar, es gibt ein Rückspiel. Aber wenn man die Chance auf einen Sieg hat und auslässt, ist das schlussamänd vielleicht nicht taktisch clever sondern nur leichtsinnig. Ihr seid heute grosszügig, und nächste Woche ist dann der Schiri schuld, wenns wieder nicht reicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe leider nur die Zusammenfassung gesehen - nicht das ganze Spiel. Aufgrund der Zusammenfassung hatten die Tschechen deutlich mehr Chancen als die Zuger oder habe ich hier etwas verpasst ?
 
Zug hat das Spiel recht souverän kontrolliert, jedoch immer wieder vor dem eigenen Tor zu wenig konsequent verteidigt. Nach dem 0:1 durch Simion (welch ein Pass von Diaz!) hat Zug offensiv nicht mehr gross was probiert. Und ist, so seh ichs jedenfalls, zuletzt dafür bestraft worden.
 
Im ersten Drittel war man klar überlegen. Mitteldrittel war ausgeglichen und im letzten war man unterlegen. Die Tschechen waren grundsätzlich schwerer und zweikampfstark, dad hätten wir durch Schnelligkeit wettmachen sollen...
 
Hofmann und Martschini hatten vom Shopping in Prag noch etwas schwere Beine.
 
Zurück
Oben Unten