CHL Saison 22/23

Für den Zeitpunkt in der Saison schon eine sehr abgeklärte Leistung gegen Turku. Das macht definitiv Freude auf mehr. Weiter so Jungs!

Speziell die Linie mit Senteler, Zehnder & Herzog hat mir bis jetzt sehr gut gefallen. Die ackern was das Zeug hält und kommen immer wieder zu guten Torchancen.
Die Linie hat auch mir gefallen. Scheint echt gut zu harmonieren. Ebenfalls auch unser Lino. Sehr präsent und wirblig, fast schon wie in alten Zeiten. Es wäre ihm so zu gönnen.
 
Zwei super Spiele, so früh in der "Saison" und bereits solche Leistungen.
Die Coaches und Spieler waren vorbereitet, hatten ihren gameplan und haben geliefert.
 
Wäre toll, wenn wir den Wunsch von Dan erfüllen würden:
Kommt Donnerstag und Samstag alle ins Stadion für die CHL-Games.und füllt das Haus.
Let’s rumble
Genau, die Mannschaft hat mindestens 5000 Zuschauer verdient morgen. Geht als gutes Vorbild voran, nehmt eure Kollegen mit und füllt das Stadion. Für mich ist es nach wie vor unerklärlich, warum man sich die Spiele gegen attraktive Gegner aus anderen Ligen entgehen lässt und dafür lieber x Spiele gegen Ajoie, Ambri oder Langnau schauen geht... :confused: Ich freue mich auf ein tolles Spiel morgen, mit einem Sieg hätte man die K.O.-Phase schon fast auf sicher.
 
Leider hat es nicht für einen direkten Sieg gestern geklappt.

Hansson, Simion und Herzog sind sowas von parat!!
Gross und Wüthrich gefühlt mit noch weiteren Fortschritten. läuferisch und technisch hat Gross einiges drauf.
Weiss jemand wieso unser Star Player in der Verteidigung fehlte?

Es ist sowieso noch vieeeeel zu früh um etwas zu sagen, jedoch kann ich mir gut vorstellen dass wir noch eine Menge Freude an O'Neill haben werden.
 
Leider hat es nicht für einen direkten Sieg gestern geklappt.

Hansson, Simion und Herzog sind sowas von parat!!
Gross und Wüthrich gefühlt mit noch weiteren Fortschritten. läuferisch und technisch hat Gross einiges drauf.
Weiss jemand wieso unser Star Player in der Verteidigung fehlte?

Es ist sowieso noch vieeeeel zu früh um etwas zu sagen, jedoch kann ich mir gut vorstellen dass wir noch eine Menge Freude an O'Neill haben werden.

Wie kannst du nur Senteler vergessen?:) Mag mich nicht erinnern den mal im Herbst so stark gesehen zu haben....
 
Gutes Spiel gestern, hat mir sehr gefallen, das Tempo war zum Teil sehr geil!

Schade um den einen verlorenen Punkt, jedoch hat sich Wolfsburg diesen auch mit Kampf und Krampf redlich verdient. In den Phasen "wir führen ja, also alles locker" haben die Deutschen ihre Chance eiskalt ausgenutzt.

Morgen gegen Turku hoffe ich auf mehr Zuschauer, Samstag, starker Gegner, ein Sieg und das 1/8-Finale ist quasi in der Tasche.
 
Negative Punkte gestern: Chancenauswertung und Zuschauerzahl...

Die Stimmung fand ich hingegen (gerade für knapp 3000 Leute) ganz gut. Kompliment an die Stehplätze.

Das Spiel fand ich toll, beeindruckend für Anfang September. Man hatte Chancen für die gesamte Gruppenphase herausgespielt. Leider gabs zwischendurch kurze Phasen des Nachlassens, was schlussendlich mit den vergebeben Chancen einen Punkt kostete.

Herzog und vor allem Senteler waren top. Das 2:2 sinnbildlich dafür. Hinten war ich beeindruckt von Geissers Übersicht, da trauert niemand mehr einem Diaz oder Alatalo nach. Wobei ich das auch letzte Saison nicht musste... ;)
 
Wie kannst du nur Senteler vergessen?:) Mag mich nicht erinnern den mal im Herbst so stark gesehen zu haben....

Das stimmt, habe ich vergessen beim "dichten".
[doublepost=1662721980,1662721721][/doublepost]
Negative Punkte gestern: Chancenauswertung und Zuschauerzahl...

Die Stimmung fand ich hingegen (gerade für knapp 3000 Leute) ganz gut. Kompliment an die Stehplätze.

Das Spiel fand ich toll, beeindruckend für Anfang September. Man hatte Chancen für die gesamte Gruppenphase herausgespielt. Leider gabs zwischendurch kurze Phasen des Nachlassens, was schlussendlich mit den vergebeben Chancen einen Punkt kostete.

Herzog und vor allem Senteler waren top. Das 2:2 sinnbildlich dafür. Hinten war ich beeindruckt von Geissers Übersicht, da trauert niemand mehr einem Diaz oder Alatalo nach. Wobei ich das auch letzte Saison nicht musste... ;)

Geisser ist ein toller Zuzug, u.A. mit seiner Grösse und Reichweite ganz stark bei den poke checks.

Was die Stimmung anging, war es bis zu einem bestimmten Zeitpunkt richtig mies, jedoch danach waren nicht "nur" die Stehplatzpersonen für gute Stimmung verantwortlich.

Simion war für mich der Beeindruckendste, was für Speed, Power und Wille. Er spielte ja bereits letzte Saison gut aber der Unterschied war so gross wie damals vor ein paar Jahren in den Playoffs gegen Lugano.

Zu Cehlarik sagen wir am besten noch gar nichts, er muss zuerst noch in Zug ankommen, sich an die Automatismen usw. gewöhnen. Wir dürfen auch nicht vergessen dass er von den Punkten her, kein 1 Punkt/ Spiel Spieler in der Vergangenheit war.

Morgen gehts weiter, wird bestimmt nicht einfach sein aber die Vorfreude ist gross.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Cehlarik sagen wir am besten noch gar nichts, er muss zuerst noch in Zug ankommen, sich an die Automatismen usw. gewöhnen. Wir dürfen auch nicht vergessen dass er von den Punkten her, kein 1 Punkt/ Spiel Spieler in der Vergangenheit war.
Ich hatte im Kopf, dass ich bei ihm etwas von schlechter Skater, etc. gelesen habe, kann das jemand bestätigen? Ich rechnete daher bei ihm eher mit einem Lander 2.0, der nicht sehr explosiv übers Eisfeld fährt, daher fand ich seinen Speed gestern überraschend gut. Zum Rest sagen wir nichts, da hast du recht. Nicht, dass er gross negativ auffiel, aber wir haben ja bei Djoos gesehen, dass es eine halbe Saison dauern kann, bis die Rädchen ineinander zu greifen beginnen. Wenn die Entwicklung gleich ist, kommt das sehr gut. :cool:

Was mir als Gegner sorgen machen würde, ist Klingberg im 4. Block. Das sagt einiges über die Qualität aus, wenn ein solcher Spieler in Block 4 spielt. :D
 
am meisten störte mich gestern, dass man wirklich nochmal diesen Kindergarten-Torsong ausgepackt hat...es wird Zeit, dass es in der Liga bald losgeht und wir diesen Song endlich vom Tisch haben...kann es kaum erwarten, ich nehme an das merkt man mir überhaupt nicht an...:rolleyes: P.S ja es ist schön, wenn mich am EVZ im Moment nichts anderes stört ;-)
 
Wollte soeben ein Ticket für Morgen für meine Tochter kaufen.
Einloggen.
Eingeloggt bleiben,
Tickets kaufen.
Sie müssen sich einloggen.
Nochmals
Sie müssen sich einloggen.
Also online kann man keine Tickets kaufen.
Weder mit der App noch auf der Webseite...
 
Schwach dass nur 3000 Zuschauer gekommen sind bei 6000 verkauften Saisonkarten!

Internationales Eishockey gegen neue Gegner scheint viele nicht zu interessieren.
Dann wohl lieber 6x Ambri, 6x Langnsu schauen kommen....

Das ist ein hausgemachtes Problem.

1. Es hat für Gruppen/Familien >3 Personen fast keine Platzmöglichkeiten mehr.
2. Wenn ich die Preise der Tickets ansehe.... sorry 130 CHF für eine Familie! Bei einem solchen Spiel!
Da frage ich mich, will man das Stadion oder die Geldbörse voll bekommen!!

Das wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt gewesen für solche Aktionen. Neue Zuschauer anzulocken die sonst wegen der hohen Auslastung nicht an Tickets kommen.
Da fehlt dem EVZ jegliche Kreativität. Man lehnt sich zurück und ruht sich auf den Lorbeeren aus. Wenn sich das mal nur nicht rächt.

Fürs Team tut es mir leid mit den wenigen Fans, für den Rest nicht.


Ein Nachtrag noch:
Man kann nur 4 Tickets bestellen, ist super für eine 5 Köpfige Familie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwach dass nur 3000 Zuschauer gekommen sind bei 6000 verkauften Saisonkarten!

Internationales Eishockey gegen neue Gegner scheint viele nicht zu interessieren.
Dann wohl lieber 6x Ambri, 6x Langnsu schauen kommen....

Nach 8 Jahren CHL, ist dies wenigstens das erste Jahr bei dem man merkt, dass mehr Fans als sonst und der Verein diese auch ernst nehmen!
Wir sind dieses Jahr auf und neben dem Eis viel besser dran als die ganzen 7 Jahre davor! Klar es ginge noch viel mehr (vor allem auf Fan Seite), handkerum ist es für uns Zuger auch eine gewisse "Selbstverständlichkeit", wenn du da nach Jahren das erste Mal dabei bist, ist die Euphorie eine ganz andere! (Das darf aber nie eine Ausrede sein in meinen Augen.)

Für mich persönlich war die CHL immer das grössere Ziel als der CH Meister Titel z.B.
Nach 2 Titeln kann man nun endlich dieses Ziel ohne wenn und aber verfolgen und es freut mich, dass sich der Verein endlich bemüht und der CHL die Wertschätzung entgegenbringt die sie verdient! (Werbung, Gratistickets mit Puck Suche, Social Media Präsenz etc.)

Nun liegt es an uns Fans zu liefern vor Allem Zuhause aber auch gerne Auswärts. Bin gespannt wie viele Zuschauer heute Abend den Schweizer Meister im europäischen Duell sehen möchten, ausreden nicht in die Halle zu gehen gibt es meiner Meinung nach keine!
Abgesehen davon gibt es bei diesen Spielen auch genug Möglichkeiten für Leute ohne Saisonkarten live vor Ort zu sein... wer heute nicht kann, soll dann nicht im Playofffinalspiel 7 jammern ;)

HOPP ZUG!

GReetz HSV
 
Nun ist es so, dass alle Saisonkartenbesitzer auch einen Platz im Stadion erhalten. Und da unser Stadion ja zu klein gebaut wurde, bleiben nicht so viele Plätze übrig. Was man jedoch machen könnte bei der CHL ist dass jeder sich anmelden soll bis zu einer bestimmten Frist so dass die Tickets gültig sind. Falls nicht angemeldet kriegt jede/r eine Vergütung für sein Ticket dass angemessen ist an den Anzahl Tickets die verkauft wurden.

In der Gruppenphase sollte es jedoch kein Problem sein, 4 Tickets + 1 Ticket dazu zu kaufen. Es sind sooo viele Plätze leer, da kann man zusammen sitzen.
[doublepost=1662810194,1662810025][/doublepost]
Schwach dass nur 3000 Zuschauer gekommen sind bei 6000 verkauften Saisonkarten!

Internationales Eishockey gegen neue Gegner scheint viele nicht zu interessieren.
Dann wohl lieber 6x Ambri, 6x Langnsu schauen kommen....

Schlussendlich ist es ja die Wahl jedes Einzelnen.
Es ist hald so dass die einen es nicht gleich spannend finden Spiele zu sehen gegen Teams bei denen sie keinen einzigen Gegenspieler kennen.
Andere denken sich, heute ist einer der letzten warmen Sonnigen Tagen.
Oder, es gibt ja nächste Saison nochmals mehr Spiele, da sollte ich mit meiner Familie etwas draussen unternehmen.

Jedoch falls der EVZ diese Saison in der CHL tolle Leistungen zeigt und auch Erfolge hat, werden nächste Saison bestimmt auch mehr Zuschauer ins Stadion kommen. Habe auch schon gehört dass der eine oder andere nicht an die CHL Spiele wollte da es eine demotivierte Enttäuschung in der Vergangenheit war.
 
In der Gruppenphase sollte es jedoch kein Problem sein, 4 Tickets + 1 Ticket dazu zu kaufen. Es sind sooo viele Plätze leer, da kann man zusammen sitzen.
Dann schau dir mal die Tickets der ersten 7 Heimspiele an. Die einzigen Tickets die es hat kosten 100 CHF pro Sitzplatz.
Es heisst ja immer "EVZ eine Familie". Ich würde es ergänzen. "EVZ eine Famile, nur nicht für Familien".
 
Habe aufgrund Ferienabwesenheit 3 Tickets (Sitzplätze nebeneinander, gratis) im R2 abzugeben. Bei Interesse bitte PN.
LG Seggi
 
Dann schau dir mal die Tickets der ersten 7 Heimspiele an. Die einzigen Tickets die es hat kosten 100 CHF pro Sitzplatz.
Es heisst ja immer "EVZ eine Familie". Ich würde es ergänzen. "EVZ eine Famile, nur nicht für Familien".
Nun man kann nun mal ein Ticket nur einmal verkaufen, es sei denn natürlich der Saisonkartenbesitzer stellt seine nicht gebrauchte Karte(n) auf den Marktplatz und sie kann dadurch noch mal verkauft werden mit drei Gewinnern: der Kartenbesitzer bekommt Geldzurück falls die Karte verkauft wird, der EVZ-Nachwuchs kriegt Geld aus dem Verkauf und Leute die sonst lehr ausgegangen sind haben die Chance auf gemeinsame Plätze. Dies funktioniert aber nur bei Freigabe im Marktplatz …
 
Wir haben Probleme…

Heute Abend gilt es 3 Punkte anzustreben. Denn so wie ich das in Erinnerung habe, hat im Final (ich weiss… long way to go) das Team Heimrecht, welches in der Gruppenphase mehr Punkte geholt hat.

Es gibt Teams, die haben aktuell 9pts aus 3 Spielen. Zum Beispiel die blau-gelben. Aber die kommen ja nicht in den Final ;-)

Hopp EVZ. Hoffe auf um die 5’000 Zuschauer.
[doublepost=1662877790,1662820490][/doublepost]Null Kommentare nach diesem Spiel? Wahnsinn.

11 Punkte von 12 möglichen Punkten gegen die beiden stärcheren Gruppengegner. Was für ein Auftakt in die CHL Kampagne. Gestern hat die Linie um O’Neill den Tarif durchgegeben. Die hatten mächtig Spass. Und O’Neill’s Defensivverhalten lässt mein Herz höher schlagen…
 
Zurück
Oben Unten