Coronavirus

Nun ja Neuseeland ist eine Insel, das alleine macht es schon einmal einfacher Massnahmen zu treffen. Ich habe keine Ahnung wie die Massnahmen in Neuseeland ausgesehen haben oder wie sie im Moment aussehen, aber eines wissen wir wohl beide: auch in Neuseeland wird das Virus nicht 100%ig ausgelöscht werden können. Das heisst ohne oder mit gelockerten Massnahmen werden die Zahlen auch da wohl wieder zunehmen. Natürlich kann ein Impfstoff allenfalls Besserung bringen, aber da zweifle ich noch daran. Bei der normalen Grippe ist der Effekt des, respektive der Impfstoffe oft auch kaum vorhanden, da ein anderes Influenzavirus als erwartet seine Runde macht. Wer weiss ob dies nicht auch bei Corona so sein wird. Kommt hinzu, dass man bei den neuen Impfstoffen noch keine Langzeitstudien hat die belegen können, dass nicht später Schäden auftauchen. Gerade bei den gentech-basierten Impfungen bin ich da sehr skeptisch.
Ein zweiter Punkt der mich an deinen Aussagen stört, ist dass du so drauf beharrst, dass man sich das ganze vor Ort anschauen soll. Zum einen ist dies wohl nicht ganz so einfach möglich und birgt auch die Gefahr das Virus in die Krankenhäuser ein zu schleppen. Zum anderen kann ich mich zum Beispiel über den Urwald oder den Mond auch ganz gut Informieren ohne da vor Ort gewesen zu sein, warum soll das nicht auch mit Spitälern gehen? Es gibt genügen Orte wo man Informationen erhalten kann dies bezüglich. Aber es ist eben auch nicht so, dass alle Experten und Fachleute kongruente Meinungen haben ob es jetzt um die Situation in den Spitälern geht oder um den Umgang mit dem Virus an und für sich. Du scheinst die für dich passenden Aussagen heraus zu filtern und die anderen zu negieren. Andere nehmen eine andere Meinung und halten sie für das allein gültige, genau da liegt das Problem und genau deswegen kommt es zu einer grossen Verunsicherung in der Bevölkerung und bei manchen auch zu einer "Coronamüdigkeit" denn Aussagen von "Experten" gehen teilweise diametral auseinander und keiner kann wohl genau sagen welche Seite schlussendlich in welchen Punkten recht hatte. Ich bin überzeugt keine Seite liegt überall richtig, aber urteilen wer wann wo richig lag kann man erst im Nachhinein.
Danke für deine Antwort, da hast du schon in vielem recht, wie auch ich.
Aber wie du sagst das Beispiel Neuseeland sei eine Insel mag ein kleinwenig Stimmen.
Aber auch da kommt man von außen mit Flieger und Schiffen hin und auch da findet Zulieferung und Auslieferung von Waren und Personen statt. Aber was man dort sicher nicht kann ist schnell ins Nachbarland einkaufen gehen usw. Das ist zum Beispiel etwas was es nicht braucht und wo man darauf verzichten könnte für ein paar Monate. Dann hast du geschrieben was Neuseeland sonst noch gemacht hat wüsstest du nicht. Das kann ich dir gerne sagen: Die Regierung hat harte Regeln eingeführt und das Volk hat sich daran gehalten. Darum sind die Zahlen dort tief. Das Virus auslöschen kann man damit nicht, aber man kann und muss damit leben. Genau das wollte man hier in der Schweiz auch machen, aber hier schaffen es nicht alle sich einmal an etwas zu halten für uns alle. Meinung hin oder her. Man kann ja auch seine Meinung haben und trotzdem mal mitmachen. Wenn es dann nicht geklappt hätte, hätte man weiter schauen müssen. Aber wir können ja nicht mal das.
Beim Volk von Neuseeland habe ich Hochachtung, da steht man noch füreinander ein....
[doublepost=1603876403,1603875447][/doublepost]
Warum schiebst du jetzt das ganze mehrheitlich auf die Bevölkerung klar es gab/gibt Leute die sich nicht dran halten/hielten!!
Aber auch die Spitäler und der Bund müssen sich an der eigenen Nase nehmen den sie haben ja praktisch nichts gemacht wo die Zahlen tief waren obwohl man von einem Anstieg im Herbst geredet hat!!!
Warum hat man nicht mehr Personal angestellt?? Warum hat man nicht andere Optionen geprüft wenn die Krankenhäuser an ihre Grenzen kommen z.B andere Einrichtungen wo man die Patienten behandeln kann?!?
Das alles wurde ja im Frühjahr diskutiert aber geschehen ist nicht‘s :rolleyes:
Also ist es ja nicht verwunderlich das wir jetzt fast wieder an diesem Punkt sind vom Februar/März :mad:
Warum ich das mache? Weil Neuseeland genau das gleiche gemacht hat wie die Schweiz. Auch dort hatte man fast alles geschlossen und als die Zahlen zurück gingen hat man wieder Kinos und alles aufgemacht. Auch dort hat man dem Volk gesagt das Eigenverantwortung wichtig sei und das wichtigste sei das jeder mitmacht.
Und jetzt die Überraschung: Das Volk hat sich daran gehalten und es ist dort jetzt das Gegenteil als das was bei uns abgeht. Wie bei uns der Bund gesagt hat, man muss lernen richtig mit dem Virus zu leben wurde dort richtig umgesetzt. Es hieß nicht wir müssen lernen das Virus zu ignorieren und so zu tun als gebe es kein Virus.
Wie man sehen kann am Beispiel Neuseeland würde es so gehen wenn das Volk will. Wenn das Volk nicht will, dann sieht es so aus wie in der Schweiz..., darum.
Und sag jetzt nicht Neuseeland sei eine Insel, den auch dort kann man rein und raus mit Flieger und Schiffen. Aber man geht dort sicher nicht ohne Maske ins Nachbarland einkaufen um 2.50 Fr zu sparen und zu riskieren das man das Virus bringt oder einschleppt. Das ist nur ein Beispiel von vielen und schadet der Wirtschaft und Dir auch und das macht nicht der Bund sondern einzelne aus dem Volk....
 
Danke für deine Antwort, da hast du schon in vielem recht, wie auch ich.
Aber wie du sagst das Beispiel Neuseeland sei eine Insel mag ein kleinwenig Stimmen.
Aber auch da kommt man von außen mit Flieger und Schiffen hin und auch da findet Zulieferung und Auslieferung von Waren und Personen statt. Aber was man dort sicher nicht kann ist schnell ins Nachbarland einkaufen gehen usw. Das ist zum Beispiel etwas was es nicht braucht und wo man darauf verzichten könnte für ein paar Monate. Dann hast du geschrieben was Neuseeland sonst noch gemacht hat wüsstest du nicht. Das kann ich dir gerne sagen: Die Regierung hat harte Regeln eingeführt und das Volk hat sich daran gehalten. Darum sind die Zahlen dort tief. Das Virus auslöschen kann man damit nicht, aber man kann und muss damit leben. Genau das wollte man hier in der Schweiz auch machen, aber hier schaffen es nicht alle sich einmal an etwas zu halten für uns alle. Meinung hin oder her. Man kann ja auch seine Meinung haben und trotzdem mal mitmachen. Wenn es dann nicht geklappt hätte, hätte man weiter schauen müssen. Aber wir können ja nicht mal das.
Beim Volk von Neuseeland habe ich Hochachtung, da steht man noch füreinander ein....
Bei Fliegern und Schiffen weiss man woher sie kommen und vorallem kann man die Grenzen ganz einfach dicht machen. Dies ist bei uns nicht möglich und das ist ein wesentlicher Faktor. Selbst als bei uns die Grenzen "dicht" waren, konnte man das Land auf der Nord-Südachse meines Wissens durch queren und es gelingt dir auch nur mit sehr grossem Personalaufwand die Grenzen wirklich dicht zu machen.
Was genau heisst harte Regeln? Auch bei uns gabs in meinen Augen im Lockdown ziemlich harte Regeln. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es in Neuseeland niemanden gab der gegen die Regeln aufgemupft hat und diese alle muksmäuschenstill aktzeptiert haben. warst du den Vorort dass du dies so genau zu wissen meinst ;)
Aufmupfen gegen Regeln heisst übrignes nicht automatisch, dass man die Regeln nicht einhält. Für mich war auch stets fraglich, warum ich beim Einkaufen eine Maske tragen soll und in Clubs konnten sie dichtgedrängt ohne Maske feiern. Daher habe ich die Maskenpflicht beim Einkaufen auch in Frage gestellt, was aber nicht heisst, dass ich mich dran gehalten habe! Eben ich kann eine Meinung haben und diese vertreten und trotzdem mitmachen... ABER du solltest entlich akzeptieren, dass andere eine andere Meinung haben und vielleicht nicht in allem falsch liegen. Bei Galileo Galilei waren sich die Experten und Richter auch einig, dass er mit der Runden Erde falsch liegt und haben ihn dafür verurteilt. Obwohl hier die allgemeine Meinung anders war, hatte er am Ende trotzdem recht.
 
Bei Fliegern und Schiffen weiss man woher sie kommen und vorallem kann man die Grenzen ganz einfach dicht machen. Dies ist bei uns nicht möglich und das ist ein wesentlicher Faktor. Selbst als bei uns die Grenzen "dicht" waren, konnte man das Land auf der Nord-Südachse meines Wissens durch queren und es gelingt dir auch nur mit sehr grossem Personalaufwand die Grenzen wirklich dicht zu machen.
Was genau heisst harte Regeln? Auch bei uns gabs in meinen Augen im Lockdown ziemlich harte Regeln. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es in Neuseeland niemanden gab der gegen die Regeln aufgemupft hat und diese alle muksmäuschenstill aktzeptiert haben. warst du den Vorort dass du dies so genau zu wissen meinst ;)
Aufmupfen gegen Regeln heisst übrignes nicht automatisch, dass man die Regeln nicht einhält. Für mich war auch stets fraglich, warum ich beim Einkaufen eine Maske tragen soll und in Clubs konnten sie dichtgedrängt ohne Maske feiern. Daher habe ich die Maskenpflicht beim Einkaufen auch in Frage gestellt, was aber nicht heisst, dass ich mich dran gehalten habe! Eben ich kann eine Meinung haben und diese vertreten und trotzdem mitmachen... ABER du solltest entlich akzeptieren, dass andere eine andere Meinung haben und vielleicht nicht in allem falsch liegen. Bei Galileo Galilei waren sich die Experten und Richter auch einig, dass er mit der Runden Erde falsch liegt und haben ihn dafür verurteilt. Obwohl hier die allgemeine Meinung anders war, hatte er am Ende trotzdem recht.
Das hab ich gar nicht gesagt das man nicht eine andere Meinung haben darf. Hab schon mehrmals gesagt das darf man ( bitte lesen ). Auch in Neuseeland hat es Leute die anderer meinung sind oder waren.
Es geht darum das man andere Meinung haben darf, aber man kann es ja trotzdem machen wenn es vorgeschrieben wird, damit man sieht ob es was bringt. Wie du es ja auch machst. Und genau das meine ich, in Neuseeland hat man es trotzdem gemacht auch wenn man anderer Meinung war. Das Resultat sieht man ja jetzt dort und in der Schweiz.
Das mit den Grenzen ist ein gutes Stichwort: Du sagst weil bei uns die Grenzen offen sind und in Neuseeland nicht, darum haben sie sowenig Ansteckungen :-) Warum sind wir den so doof und gehen über die Grenze einkaufen und müssen unbedingt jetzt Ferien machen im Ausland ? Merkst du wie du dich selber verzettelst? Du sagst besser ist Grenzen zu darum sei es besser in Neuseeland. Gleichzeitig sagst du weil die Grenzen hoffen sind müssen wir alle raus und rein. Darum sagt der Bund ja wir müssten Eigenverantwortung übernehmen. Aber das kann das Schweizer Volk ( kleiner Anteil ) anscheinend nicht, Neuseeland schon trotz ihren verschiedenen Meinungen untereinander.
 
Das hab ich gar nicht gesagt das man nicht eine andere Meinung haben darf. Hab schon mehrmals gesagt das darf man ( bitte lesen ). Auch in Neuseeland hat es Leute die anderer meinung sind oder waren.
Es geht darum das man andere Meinung haben darf, aber man kann es ja trotzdem machen wenn es vorgeschrieben wird, damit man sieht ob es was bringt. Wie du es ja auch machst. Und genau das meine ich, in Neuseeland hat man es trotzdem gemacht auch wenn man anderer Meinung war. Das Resultat sieht man ja jetzt dort und in der Schweiz.
Das mit den Grenzen ist ein gutes Stichwort: Du sagst weil bei uns die Grenzen offen sind und in Neuseeland nicht, darum haben sie sowenig Ansteckungen :) Warum sind wir den so doof und gehen über die Grenze einkaufen und müssen unbedingt jetzt Ferien machen im Ausland ? Merkst du wie du dich selber verzettelst? Du sagst besser ist Grenzen zu darum sei es besser in Neuseeland. Gleichzeitig sagst du weil die Grenzen hoffen sind müssen wir alle raus und rein. Darum sagt der Bund ja wir müssten Eigenverantwortung übernehmen. Aber das kann das Schweizer Volk ( kleiner Anteil ) anscheinend nicht, Neuseeland schon trotz ihren verschiedenen Meinungen untereinander.
Sagen tust du schon, dass man eine andere Meinung haben dürfe, trotzdem kommt es mir nicht so rüber als ob du eine andere Meinung akzeptieren würdest sorry.
Das in Neuseeland einfachh gemacht wurde auch wenn man anderer Meinung war ist eine reine Behauptung deinerseites, welche du wohl kaum belegen kannst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch in Neuseeland Leute gab die sich nicht an Weisungen gehalten haben. Ob es mehr waren oder weniger kann ich nicht beurteilen, da fehlen mir die Fakten. Aber auch hier in der Schweiz werden die Weisungen von der Mehrheit eingehalten.
Ich verzettle mich in gar nichts, du legst mir Aussagen in den Mund die ich nicht gemacht habe. Wo hab ich gesagt wir müssten über die Grenzen? Die Ländergrenzen haben aber auch wenig bezug zur Virensituation. Ob ich jetzt hier in der Schweiz einkaufe oder in Deutschland erhöht die Ansteckungsgefahr wohl kaum. Die Schweiz ist nun mal keine Insel wie Neuseeland und dies ist nun mal ganz einfach ein wesentlicher Unterschied. Genau wie Neuseeland kann die Schweiz nur kontrollieren was innerhalb der Grenzen passiert. Neuseeland kann aber seine Grenzen viel einfacher abschotten, sie haben ja zum Beispiel keine Pendler die tagtäglich über die Grenzen fahren. Auch der Warenverkehr über die Grenze dürfte ein ganz anderer sein und Transitreisende gibts schon mal höchstens am Flughafen. Es bringt also nicht viel Neuseeland mit der Schweiz zu vergleichen, denn die Bedinungen sind völlig andere. Wenn du dies abstreiten möchtest weiss ich auch nicht.
Und noch einmal hör doch auf zu verallgemeinern: Wir Schweizer haben keine Eigenverantwortung, die Neuseeländer aber schon. Das ist einfach fertiger Mumpiz. Es gibt hier leute mit und ohne Eigenverantwortung und ganz bestimmt gibts dies auch in Neuseeland.
 
[QUOTE="Kleiner Ritter]
ja die drei Jungs Uristier, StalBerg und Kolin, kann man schon lange nicht mehr ernst nehmen. Das was die machen hat nichts mehr mit verschiedenen Meinung zu tun. Sie machen die Augen zu so fest es geht, schreiben nur noch Sachen die längst nicht mehr stimmen und geben sich gegenseitig die Stimmen. Leider hat sich keiner der drei die Mühe gemacht mal wirklich zu schauen was im Spital abgeht. Alle anderen im Forum, egal ob Masken Gegner oder Befürworter sind sich einig das man jetzt nicht mehr lustig machen soll über die Spitäler usw. Nur die drei meinen immer noch sie seien lustig. Wünsche den drei ja nicht das sie einen Unfall oder so haben und dann im Spital anstehen müssen.... Aber jetzt mal anfangen zu überlegen was das für uns alle bedeuten kann nicht mehr rechtzeitig Operiert werden zu können.[/QUOTE]

Ich fasse einen solchen Beitrag von einem solchen User als Kompliment auf. Danke dir!
 
Es ist so wie du es seisch Derzmä:)
De Kli Ritter seit zwar immer wieder das Er anderi Meinige Akzeptiert aber wenn mehr nid ih sini richtig tendiert den doch wieder nid o_O;)
Was mir au nu ufgfalle isch das Er sich da ihm Forum nur über das Virus üseret!!!
Über die Sportliche belange hani nu chei einzige Bitrag gseh!!!
 
Es ist so wie du es seisch Derzmä:)
De Kli Ritter seit zwar immer wieder das Er anderi Meinige Akzeptiert aber wenn mehr nid ih sini richtig tendiert den doch wieder nid o_O;)
Was mir au nu ufgfalle isch das Er sich da ihm Forum nur über das Virus üseret!!!
Über die Sportliche belange hani nu chei einzige Bitrag gseh!!!
Soso du hast 40 Jahre zurück geschaut im Forum. Das meine ich damit einfach mal irgendwas erzählen. Hättest du richtig geschaut, hättest du sehr wohl gesehen das das ich auch bei anderen Themen über Sport geredet habe.
Und wegen Meinung, hab ich ja auch dir bei gewissen Sachen recht gegeben obwohl ich zuerst nicht genau deiner Meinung war. Schon wieder vergessen oder nicht mehr dieser Meinung :-)
[doublepost=1603881820,1603881635][/doublepost]
Sagen tust du schon, dass man eine andere Meinung haben dürfe, trotzdem kommt es mir nicht so rüber als ob du eine andere Meinung akzeptieren würdest sorry.
Das in Neuseeland einfachh gemacht wurde auch wenn man anderer Meinung war ist eine reine Behauptung deinerseites, welche du wohl kaum belegen kannst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch in Neuseeland Leute gab die sich nicht an Weisungen gehalten haben. Ob es mehr waren oder weniger kann ich nicht beurteilen, da fehlen mir die Fakten. Aber auch hier in der Schweiz werden die Weisungen von der Mehrheit eingehalten.
Ich verzettle mich in gar nichts, du legst mir Aussagen in den Mund die ich nicht gemacht habe. Wo hab ich gesagt wir müssten über die Grenzen? Die Ländergrenzen haben aber auch wenig bezug zur Virensituation. Ob ich jetzt hier in der Schweiz einkaufe oder in Deutschland erhöht die Ansteckungsgefahr wohl kaum. Die Schweiz ist nun mal keine Insel wie Neuseeland und dies ist nun mal ganz einfach ein wesentlicher Unterschied. Genau wie Neuseeland kann die Schweiz nur kontrollieren was innerhalb der Grenzen passiert. Neuseeland kann aber seine Grenzen viel einfacher abschotten, sie haben ja zum Beispiel keine Pendler die tagtäglich über die Grenzen fahren. Auch der Warenverkehr über die Grenze dürfte ein ganz anderer sein und Transitreisende gibts schon mal höchstens am Flughafen. Es bringt also nicht viel Neuseeland mit der Schweiz zu vergleichen, denn die Bedinungen sind völlig andere. Wenn du dies abstreiten möchtest weiss ich auch nicht.
Und noch einmal hör doch auf zu verallgemeinern: Wir Schweizer haben keine Eigenverantwortung, die Neuseeländer aber schon. Das ist einfach fertiger Mumpiz. Es gibt hier leute mit und ohne Eigenverantwortung und ganz bestimmt gibts dies auch in Neuseeland.
Schön das du alles belegen kannst was du sagst. Das glaubst du wohl selber nicht oder ?
 
Das EVZ Forum ist kapput :D
Es ist ziemlich amüsant zu sehen wie geschrieben wird über Galileo Galilei, Toleranz zu andere Meinungen und das sachen/ Entscheidungen hinterfragt werden dürfen aber eigentlich sich Kollegen vereinen um anderen Meinungen zu „bashen“. Dies ist nicht nur bezogen auf die @Kleiner Ritter, die Like Gang sowie andere User aktuelle Diskussion jedoch wie es in diesem Forum gelebt wird.
 
Das EVZ Forum ist kapput :D
Es ist ziemlich amüsant zu sehen wie geschrieben wird über Galileo Galilei, Toleranz zu andere Meinungen und das sachen/ Entscheidungen hinterfragt werden dürfen aber eigentlich sich Kollegen vereinen um anderen Meinungen zu „bashen“. Dies ist nicht nur bezogen auf die @Kleiner Ritter, die Like Gang sowie andere User aktuelle Diskussion jedoch wie es in diesem Forum gelebt wird.
Ach was, das Forum ist überhaupt nicht kaputt :rolleyes: ... es widerspiegelt ledigich die aktuelle Gemütsverfassung unserer Gesellschaft und da ist halt offenbar mehr Verunsicherung, Verstörtheit, Frust, bisweilen Orientierungslosigkeit, Perspektivenlosigkeit und in ganz viele Fällen halt eben auch Leichtfertigkeit und Leichtsinn und Rücksichtslosigkeit.
Unabhängig davon, was der Bund heute kommuniziert und auch unabhängig der Meiniung die ich darüber haben werde, denke ich wir stellen uns mal besser auf einen langen, "harten" Winter mit - wenn wir Glück haben - Hockey wenigstens am Fernsehen, wenigen sozialen Kontakten und Homeoffice ein und wenn wir ganz viel Glück haben flacht die Kurve bis Weihnachten etwas ab und wir haben im Sommer einen Impfstoff. Ansonsten dauert's dann halt nochmal ein Jahr...
 
Es gibt mehrere Gründe wieso man Neuseeland in Bezug auf die aktuelle Coronasituation nicht mit der Schweiz vergleichen sollte. Erwähnt wurde bereits, dass es eine Insel ist und die Einreise in ein Land mehrheitlich mit dem Flugzeug zu erfolgen hat. Ich weiss es nicht genau, aber Flugreisen sind oder waren ja teilweise gar nicht mehr möglich.. Der andere Grund ist, dass Neuseeland auf der Südhalbkugel ist und dort aktuell Frühling ist. Im Gegensatz zur Schweiz und anderen Ländern steigen dort die Temperaturen. Dass die Temperaturen einen Zusammenhang mit den Coronafallzahlen haben ist nicht von der Hand zu weisen.

Und zum Schluss noch dies: Aktuell sieht es so aus, als dass es dieses Jahr wegen der stark eingeschränkten Reisetätigkeit wohl glücklicherweise keine Grippewelle auf uns zurollen wird. In Australien (dort wo die Grippewelle aus europäischer Sicht ihren Anfang nimmt (=> Südhalbkugel ergo andere Jahreszeit) hat es keine Grippewelle gegeben..
 
War leider zu erwarten. Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass die Hockeyspiele nicht erneut als letzte wieder mit Zuschauern bewilligt werden.
Ist jetzt vielleicht eher rosarot, aber ich hoffe, dass wir nochmal Qualispiele sehen dürfen, wenn der grösste Ansturm an Fallzahlen vorbei ist.
 
Seien wir mal realistisch... Es ist absolut nicht denkbar, dass man in diesem Jahr noch Grossveranstaltungen zulässst...

NO CHANCE!!! Die Saison 20/21 ist vorbei... Geisterspiele sind keine Option...

Auch wenn die Fallzahlen bis im Dezember wieder sinken, wird man die verbesserte Situation nicht wegen „Eishockey“ aufs Spiel setzen...

Ob jetzt dies richtig oder falsch, vernünftig oder nicht ist, liegt nicht in meiner Kompetenz und möchte ich auch nicht kommentieren...

In diesem Sinne hoffe ich einfach. dass wir in der Saison 21/22 unseren EVZ wieder sehen dürfen!
 
Seien wir mal realistisch... Es ist absolut nicht denkbar, dass man in diesem Jahr noch Grossveranstaltungen zulässst...

NO CHANCE!!! Die Saison 20/21 ist vorbei... Geisterspiele sind keine Option...

Auch wenn die Fallzahlen bis im Dezember wieder sinken, wird man die verbesserte Situation nicht wegen „Eishockey“ aufs Spiel setzen...

Ob jetzt dies richtig oder falsch, vernünftig oder nicht ist, liegt nicht in meiner Kompetenz und möchte ich auch nicht kommentieren...

In diesem Sinne hoffe ich einfach. dass wir in der Saison 21/22 unseren EVZ wieder sehen dürfen!

jetut mal den Teufel nicht an die Wand! Der Druck wird bei sinkenden Infektionszahlen sehr schnell gross werden. Warum hat der Bundesrat und das BAG heute den Schnelltest durchgewunken? bei mir stirbt die Hoffnung zu letzt...
 
jetut mal den Teufel nicht an die Wand! Der Druck wird bei sinkenden Infektionszahlen sehr schnell gross werden. Warum hat der Bundesrat und das BAG heute den Schnelltest durchgewunken? bei mir stirbt die Hoffnung zu letzt...

Ich male den Teufel nicht an die Wand, der ist schon dort....

Es muss sich gewaltig was ändern wenn wir in dieser Saison im Herti nochmals jubeln dürfen.....

Ich hoffe sehr, dass ich sowas von falsch liege!
 
Was für News gestern.. Aber es war abzusehen, hoffentlich begreifen jetzt alle das wir einer de globalen Hotspots sind.

Ich bin auch gespannt was die SIHF/ Klubs entscheiden werden. Ich kenne mich gar nicht aus mit den jeweiligen Verträgen aber ich kann mir gut vorstellen das eine Absage der Saison bei Mysports nicht toleriert werden würde. Die Klubs müssen liefern um das Geld zu erhalten, Schadenersatz könnte sogar ein Thema werden falls die Klubs nochmal das selbe wie letzte Saison abziehen würden.

Kurzarbeit ist auch so ein Thema. Die Spieler und Trainer haben befristete Verträge, die anderen Angestellten nicht. Wie sieht es aus bezüglich Kurzarbeit Entschädigung aus falls gespielt werden könnte aber entschieden wird nicht zu spielen. Die Spieler wollen zudem trotzdem sich auch fit halten. Da sehe ich grosse Probleme der Klubs falls sie einfach keine Geisterspiele wollen.

Das selbe gilt natürlich bei den Sponsoren. Vielleicht konnten der eine oder andere Vetrag angepasst werden aber trotzdem würde null geliefert werden.

Kredite a fonds perdu ist auch so ein Thema. Wieso soll ein HCL z.B. der einen neun Spieler nach dem anderen „eingekauft“ hat obwohl das Corona Problem bereits längstens hier war viel mehr Staatsgelder verbraten dürfen als ein SCL der extremst Vorsichtig war.

Zudem sollte der Schaden immer minimiert werden egal ob es einem gefällt oder nicht.
 
Über eine längere Zeit ist das doch eine riesen Beübung sondergleichen....
Schon. Aber ich bin im Fall dankbar für jedes Spiel, das ich wenigstens an der Glotze mitverfolgen darf.

Ich glaube, es geht vielen so. Erinnert Ihr Euch, wie wir alle (und Raphael Diaz) im Frühjahr gesagt haben, Geisterspiele kämen nicht in Frage? Ich weiss auch noch, wie ich Mitte März meinen Kumpels schrieb, dass in exakt sechs Monaten endlich die neue Saison anfinge. Wie der Ami sagt: Little did we know.
 
Zurück
Oben Unten