DIAZ

Also ich bin etwas verwirrt. Die Position, die hier Diaz vertritt (3 Jahre plus Option), galt doch bisher als "EVZ-Position" in der ganzen Sache?
Ich bin nicht sicher ob eine Option oder eine Anschlusslösung angeboten wurde...
Und auch wenn Option ist da schon ein Unterschied zwischen automatisch durch Titel oder durch Verhandlungen während der Laufzeit.
Sollte Zug heuer ohne PO‘s als Quali-Sieger Meister werden, wäre der Vertrag für einen aktuell 35-jährigen automatisch und ohne Einfluss auf Leistung und Formkurve auf 4 Jahre verlängert worden... bei einem 30-jährigen hätte ich da noch Verständnis, in Anbetracht der auch hier immer wieder geforderten Leistungskultur verstehe ich aber den „harten“ Weg unseres Mgmt. voll und ganz.
 
Diaz hätte locker den 3 Jahresvertrag mit der Option auf eine Weiterbeschäftigung im Staff annehmen können.. Wenn er mit 38 Jahren das Niveau noch besitzt eine tragende Rolle zu spielen, hätte man ihm sicher im Anschluss noch 1 Jahr gegeben...

Aber irgendwas ist da suspekt.. Der "Gap" wo man sich nicht gefunden hat ist zu klein...
 
Wirklich dumm gelaufen und zwar für beide Seiten: Den Aufwand für Diaz jetzt hin und her zu fahren, da büsst er extrem an Lebensqualität ein (3 Jahre mal 40 Wochen x 10 Std. hin und her fahren = 1200 Std = circa 1,5 Jahre Trainings- und Spielzeit), OYM nicht mehr nutzen zu können, sieht Familie & Freunde weniger und das nur wegen 1 Jahr Ego? Kein Job danach im EVZ (hoffe ich!) ... also da zweifle ich an seinem Berater respektive Manager. Und Geld sollte er ja genug verdient haben.
 
Nun ja, meinem Namen entsprechend werde ich mich sicher nicht gegen Raffi äussern! Nur soviel; wenn das so stimmen sollte, wie Raffi es darstellt, verstehe ich den EVZ wirklich nicht mehr! Aber auch als Raffi-Fan werde ich mich nicht weiter dazu äussern, man muss immer beide Seiten hören...
Für mich trotzdem ein mittleres Drama, verständlicherweise.
[doublepost=1611816539,1611816159][/doublepost]
Wirklich dumm gelaufen und zwar für beide Seiten: Den Aufwand für Diaz jetzt hin und her zu fahren, da büsst er extrem an Lebensqualität ein (3 Jahre mal 40 Wochen x 20 Std. hin und her fahren = 800 Std = circa 1 Jahr Trainings- und Spielzeit), OYM nicht mehr nutzen zu können, sieht Familie & Freunde weniger und das nur wegen 1 Jahr Ego? Kein Job danach im EVZ (hoffe ich!) ... also da zweifle ich an seinem Berater respektive Manager. Und Geld sollte er ja genug verdient haben.
Was mich irritiert, sind solche Antworten. Man ist zwar "EVZ-Fan" aber der einzelne Spieler ist einem offenbar sowas von egal, sobald er bei einem anderen Verein unterschrieben hat?! Von was ist man den genau Fan? Von Lengwiler? Von den Farben? Vom Stadion? Vom Sport ansich? Wobei man dann ja nicht zwingend einem einzelnen Club sein treue schwören müsste!
Im Umkehrschluss erwarte ich ja auch nicht, dass beim Weggang eines Spielers gleich die Clubtreue gekübelt werden soll, aber ein bisschen mehr Achtung und Respekt vor einer erbrachten Leistung dürfte schon erwartet werden! Oder gilt ein Spieler der bei einem anderen Club unterschrieben hat, gleich als Gegner?
 
Nun ja, meinem Namen entsprechend werde ich mich sicher nicht gegen Raffi äussern! Nur soviel; wenn das so stimmen sollte, wie Raffi es darstellt, verstehe ich den EVZ wirklich nicht mehr! Aber auch als Raffi-Fan werde ich mich nicht weiter dazu äussern, man muss immer beide Seiten hören...
Für mich trotzdem ein mittleres Drama, verständlicherweise.
[doublepost=1611816539,1611816159][/doublepost]
Was mich irritiert, sind solche Antworten. Man ist zwar "EVZ-Fan" aber der einzelne Spieler ist einem offenbar sowas von egal, sobald er bei einem anderen Verein unterschrieben hat?! Von was ist man den genau Fan? Von Lengwiler? Von den Farben? Vom Stadion? Vom Sport ansich? Wobei man dann ja nicht zwingend einem einzelnen Club sein treue schwören müsste!
Im Umkehrschluss erwarte ich ja auch nicht, dass beim Weggang eines Spielers gleich die Clubtreue gekübelt werden soll, aber ein bisschen mehr Achtung und Respekt vor einer erbrachten Leistung dürfte schon erwartet werden! Oder gilt ein Spieler der bei einem anderen Club unterschrieben hat, gleich als Gegner?

Deiner Meinung nach sollte ich jetzt Diaz Fan oder gar Fribourg Fan werden? Ich bin Fan vom EVZ, falls erlaubt. Die Situation mit Diaz hat mich enttäuscht und zwar beide Seiten (Kindergarten-Gehabe) aber ich bleibe EVZ Fan und finde Diaz weiterhin einen sehr guten Spieler aber Fan von ihm bin ich nicht mehr ab nächster Saison. . Darf ich das? Danke. Uff ...
 
Die volle Wahrheit werden wir wohl nicht bekommen. Jedoch verstehe ich die Haltung des EVZ eher als diese von Rafi. Wenn er effektiv so gut ist und auch nach 3 Jahren noch auf gutem Niveau spielt, dänn wäre der EVZ sicher bereit gewesen und hätte Diaz ein weiteres Jahr gegeben. Für mich ist das Ganze von Diaz ein wenig Erklärungsnot in dem Sinne, dass er sich selber den Transfers schön reden muss. Aber hey Achtung, ist meine Meinung und nicht Eure!
 
Nun ja, meinem Namen entsprechend werde ich mich sicher nicht gegen Raffi äussern! Nur soviel; wenn das so stimmen sollte, wie Raffi es darstellt, verstehe ich den EVZ wirklich nicht mehr! Aber auch als Raffi-Fan werde ich mich nicht weiter dazu äussern, man muss immer beide Seiten hören...
Für mich trotzdem ein mittleres Drama, verständlicherweise.
[doublepost=1611816539,1611816159][/doublepost]
Was mich irritiert, sind solche Antworten. Man ist zwar "EVZ-Fan" aber der einzelne Spieler ist einem offenbar sowas von egal, sobald er bei einem anderen Verein unterschrieben hat?! Von was ist man den genau Fan? Von Lengwiler? Von den Farben? Vom Stadion? Vom Sport ansich? Wobei man dann ja nicht zwingend einem einzelnen Club sein treue schwören müsste!
Im Umkehrschluss erwarte ich ja auch nicht, dass beim Weggang eines Spielers gleich die Clubtreue gekübelt werden soll, aber ein bisschen mehr Achtung und Respekt vor einer erbrachten Leistung dürfte schon erwartet werden! Oder gilt ein Spieler der bei einem anderen Club unterschrieben hat, gleich als Gegner?

Ääähmm ja, er ist dann ein Gegner! Ob der Spieler sich dann die "Feindschaft" durch ein unrühmliches Verhalten bei den Fans einkassiert hat sei mal dahingestellt... Aber ein Gegner ist er definitiv… Auch Roe ist ein Gegner, obwohl ich ihn beim EVZ sehr gemocht habe... Ich gebe ja "meine Liebe" nicht einem Spieler, sondern einem Verein.. Wenn du Fan eines Spielers bist, musst du dich halt damit abfinden, oder du wirst clubmässig eine "Wanderhure"....:D

Mich interessieren prioritär nur Spieler, die bei "meinem" Verein spielen. Was Suri z.B. in Lugano treibt interessiert mich nur, wenn er gegen die Zuger spielt... Ansonsten ist mir das eigentlich völlig egal.. Ausser der Spieler ist ein guter Kollege oder Freund... Aber jedem das Seine...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab ein angebot mit option für ein 4. Jahr im verein inkl der möglichkeit als spieler. Wenn der klub die situation richtig wiedergab hatte er die möglichkeit bei entsprechender leistung für ein 4. Jahr als spieler und wenn nicht halt sonst in einer anderen funktion. Und wenn man sicher ist, dass man meister wird, ist sein vorschlag ja ein witz, könnte man ja direkt ein 4jahres vertrag geben.
Für mich liest sich der brief eher so, dass man gut dastehen möchte anstelle eines ernstgemeinten briefes (hab ja bereits mal verzichtet). Also soll man ihm glauben dass das 4. Jahr als spieler so viel wichtiger war als die möglichkeit eines 4. Jahres als spieler als grund für den wechsel. Wenn er doch so sicher ist als spieler genügend leistung zu bringen, wäre das 4. Jahr als spieler nur formsache gewesen. Aber die meisteroption soll dann seriös sein? Wie schon in einem post geschrieben.... sollten wir dieses jahr meister werden wäre es sofort ein 4 jahresvertrag geworden ohne gewähr für 4 gute jahre, wenn auch sehr gut möglich. Und ich geh nicht ganz einig was das tempo als verteidiger betrifft. Das tempo als verteiger wird immer wichtiger, da es auch immer mehr schnelle stürmer gibt. Spiel lesen ist das eine aber dann nicht rechzeitig beim spieler sein was anderes und das wird immer schwieriger um so langsamer man wird. Langsam kann man bei einem bandenkampf noch immer einen spieler an die bande drücken, das ist aber definitiv nicht diaz stärke und im eigenen drittel geht es weniger ums lesen als ums stellungsspiel an sich. Man sieht überall den unterschied wie es funktioniert wenn der spieler eher hinterherläuft als mitläuft.
Ich finde (falls die darstellung von verein stimmt) die option mit der möglichkeit als spieler mehr als fair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Geschichte, bei der es eigentlich nur Verlierer gibt. Ausser Fribourg, vielleicht.

Wichtig ist mir zu sagen, dass coronabedingt ein ligaweites, offizielles (und in meinen Augen so verlogenes wie ineffektives) Embargo gegen Transferbestätigungen geherrscht hat. Im alten Jahr durfte Raffi noch gar nichts kommunizieren, was ihn in eine undankbare Situation gebracht hat, als die Gerüchte seines Wechsels publik wurden. Ehrenmann, der er ist, hat er sich dennoch an die Regeln gehalten.

Als EVZ-Spieler und Person werden wir Diaz fraglos vermissen. Wie schnell sich Fans von einem jahrelang verehrten Spieler abwenden, überrascht mich immer wieder aufs Neue. Ich erklärs mir dann aber mit enttäuschter Liebe, und da wird man allzu schnell undankbar.

Der EVZ wird weiter existieren, Raffi wird hoffentlich noch ein paar aktive Hockeyjahre erleben, aber es ist einfach jammerschade, dass diese Beziehung auf diese Weise zu Ende geht.
 
Eine Geschichte, bei der es eigentlich nur Verlierer gibt. Ausser Fribourg, vielleicht.

Wichtig ist mir zu sagen, dass coronabedingt ein ligaweites, offizielles (und in meinen Augen so verlogenes wie ineffektives) Embargo gegen Transferbestätigungen geherrscht hat. Im alten Jahr durfte Raffi noch gar nichts kommunizieren, was ihn in eine undankbare Situation gebracht hat, als die Gerüchte seines Wechsels publik wurden. Ehrenmann, der er ist, hat er sich dennoch an die Regeln gehalten.

Als EVZ-Spieler und Person werden wir Diaz fraglos vermissen. Wie schnell sich Fans von einem jahrelang verehrten Spieler abwenden, überrascht mich immer wieder aufs Neue. Ich erklärs mir dann aber mit enttäuschter Liebe, und da wird man allzu schnell undankbar.

Der EVZ wird weiter existieren, Raffi wird hoffentlich noch ein paar aktive Hockeyjahre erleben, aber es ist einfach jammerschade, dass diese Beziehung auf diese Weise zu Ende geht.

Na ja. Seinen abgang hätte er schnell kommunizieren und begründen können ohne zu sagen wohin. Spätestens nach der abgangsbestätigung seitens zug. Ich hätte dann auch sicher ein positiveres gefühl gegenüber diaz. Wechsel an sich kann ich immer akzeptieren aber nicht immer wie es dazu kam oder bei fehlender oder schlechter kommunikation. Es hätte keine infos zu seinem neuen vertrag oder des neuen klubs gebraucht, nur das warum.
 
Wichtig ist mir zu sagen, dass coronabedingt ein ligaweites, offizielles (und in meinen Augen so verlogenes wie ineffektives) Embargo gegen Transferbestätigungen geherrscht hat.
Stimmt meines Wissens nicht so ganz, man wollte zwar ein GentlemensAgreement betreffend Transfers machen, aber, ich drücks jetzt mal so aus, bei einem Club wurde anscheinend kein Gentlemen gefunden der dabei mitmachen wollte.


Im alten Jahr durfte Raffi noch gar nichts kommunizieren, was ihn in eine undankbare Situation gebracht hat, als die Gerüchte seines Wechsels publik wurden. Ehrenmann, der er ist, hat er sich dennoch an die Regeln gehalten.
Die Frage ist nun nur noch warum durfte nichts kommuniziert werden, wollte das Fribourg so, oder (ok vielleicht bin ich ein Schelm der böses denkt) war das Interview mit MySports schon geplant....
 
Ich finde es schon unglaublich wie geurteilt wurde über Diaz und er zur sau gemacht wurde..
Danach ihn noch über seinen Brief und sein Interview zu kritisieren?! Euch ist aber schon klar dass die Spieler über einen Wechsel usw. schweigen müssen bis die Klubs es selber kommunizieren? Der EVZ hat keinen Vertrag mit Gruyere und kann behaupten was er möchte, Diaz hat eine Verpflichtung zu seinem aktuellen sowie zukünftigen Klub. Über Wochen/ Monaten wurde irgendwas in den Medien behauptet und er konnte sich nicht äussern, trotzdem hat er super Leistungen gezeigt. Mental ist das richtig stark!

Na ja, ich find‘s ein bisschen „cheap“, gefühlte 10 Jahre nach den ersten Meidungen sich mit einen Brief als ursprünglich grosszügiger Rückkehrer und nun Verhandlungsopfer hinzustellen.
bzgl. der 30% kenne ich Leute die keine 600K verdienen und seit Anfang der Corona-Kacke verhältnismässig auf bedeuend mehr verzichten müssen... ach ja, es gibt dann doch tatsächlich auch Leute die nicht mal mehr einen Job haben...
Und zu guter Letzt hat der EVZ ausser dem „eswareinmaleinCup“ auch mit einem jüngeren, teureren Raffi ja genau 0 Pokale dazugewonnen, Möglichkeiten waren da...

Dir ist aber schon klar dass Diaz die 30% über die nächsten 4 Jahre spricht und nicht über die aktuelle Saison?

Diaz spricht von einer Verlängerungs Option von 1 Jahr falls der Klub in den kommenden 3 Jahren Meister werden würde und dies ist offensichtlich nicht inklusive dieser Saison. Wie es aussieht wollte der EVZ aber alles in seiner Hand haben und ihm nur wörtliche versprechen geben. Ich kann Diaz super verstehen.

Diaz war und ist seit Jahren die Achillessehne unseres Klubs, er ist zwar älter aber er ist noch immer unserer bester Spieler Verteidiger. Klar ist Alatalo auch gut aber Alatalo ist defensiv weniger solide und wir kennen ja Alatalos Saison zu Saison Leistungsschwankungen.
Klar hat Diaz immer super verdient aber als Achillessehne des Klubs, seit Jahren einer/ der beste Verteidiger der Liga sowie Aushängeschild, Captain der Nati, 2 WM Silber Medaillen soll er auch das Recht haben gut zu verdienen und einen gewissen Stolz haben.

Finde es richtig schwach und unprofessionel wie sich der EVZ verhalten hat und auch äusserst unfair ihre Darstellung in die Welt zu posaunen im wissen dass Diaz seine Sicht der Dinge nicht kommunizieren darf. Und ja das Eiszeit Magazin.. Eine super Quelle der Informationen und natürlich überhaupt nicht Parteiisch.

Sogar wird im Forum darüber gesprochen mit ihm könne man nicht Meister werden. Ich möchte dazu so viel sagen, ohne Ihn hätten wir wohl gar nicht um die Meisterschaft spielen können und in den entscheidenden spielen fehlte uns die Energie dafür, Energie die bei Diaz nicht fehlte sondern bei seinen Team Kollegen.

Das gute daran ist dass Diaz über die letzten Wochen/ Monate genügend Affirmation erhalten hat für seinen Wechsel. Nämlich wie der Klub und die Fans ticken und nicht dankbar oder objektiv sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Fakten in den Medien stimmen, dann ist das ganze Verhalten einfach von beiden Seiten schwach!
Einerseits wäre eine Option auf ein weiteres Jahr falls Meister für den Verein nicht wirklich ein grosses Risiko, vorallem bei 30% weniger Lohn.
Andererseits würde Diaz das 4te Jahr am Ende ohnehin bekommen, sofern die Leistung stimmt - da kann mir niemand was anderes erzählen.

Aus meiner Sicht stinkt die Sache aber sowieso zum Himmel. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Verlängerung an solchen Kleinigkeiten gescheitert ist!
Gerüchte besagen, dass einige Spieler (inkl. Diaz) mit dem härteren und kontrollierteren Training im OYM nicht zurecht kommen. Ob da was dran ist, sei dahin gestellt.
 
Gerüchte besagen, dass einige Spieler (inkl. Diaz) mit dem härteren und kontrollierteren Training im OYM nicht zurecht kommen. Ob da was dran ist, sei dahin gestellt.

Ich habe keine Ahnung darüber, aber was ich weiss ist dass Diaz seit mindestens seinen Junioren Zeit und NLA Debützeiten einer falls nicht der ist der am meisten trainiert und offensichtlich weiss was er macht.
 
Ich finde es schon unglaublich wie geurteilt wurde über Diaz und er zur sau gemacht wurde..
Danach ihn noch über seinen Brief und sein Interview zu kritisieren?! Euch ist aber schon klar dass die Spieler über einen Wechsel usw. schweigen müssen bis die Klubs es selber kommunizieren? Der EVZ hat keinen Vertrag mit Gruyere und kann behaupten was er möchte, Diaz hat eine Verpflichtung zu seinem aktuellen sowie zukünftigen Klub. Über Wochen/ Monaten wurde irgendwas in den Medien behauptet und er konnte sich nicht äussern, trotzdem hat er super Leistungen gezeigt. Mental ist das richtig stark!



Dir ist aber schon klar dass Diaz die 30% über die nächsten 4 Jahre spricht und nicht über die aktuelle Saison?

Diaz spricht von einer Verlängerungs Option von 1 Jahr falls der Klub in den kommenden 3 Jahren Meister werden würde und dies ist offensichtlich nicht inklusive dieser Saison. Wie es aussieht wollte der EVZ aber alles in seiner Hand haben und ihm nur wörtliche versprechen geben. Ich kann Diaz super verstehen.

Diaz war und ist seit Jahren die Achillessehne unseres Klubs, er ist zwar älter aber er ist noch immer unserer bester Spieler Verteidiger. Klar ist Alatalo auch gut aber Alatalo ist defensiv weniger solide und wir kennen ja Alatalos Saison zu Saison Leistungsschwankungen.
Klar hat Diaz immer super verdient aber als Achillessehne des Klubs, seit Jahren einer/ der beste Verteidiger der Liga sowie Aushängeschild, Captain der Nati, 2 WM Silber Medaillen soll er auch das Recht haben gut zu verdienen und einen gewissen Stolz haben.

Finde es richtig schwach und unprofessionel wie sich der EVZ verhalten hat und auch äusserst unfair ihre Darstellung in die Welt zu posaunen im wissen dass Diaz seine Sicht der Dinge nicht kommunizieren darf. Und ja das Eiszeit Magazin.. Eine super Quelle der Informationen und natürlich überhaupt nicht Parteiisch.

Sogar wird erwähnt mit ihm könne man nicht Meister werden. Ich möchte dazu so viel sagen, ohne Ihn hätten wir wohl gar nicht um die Meisterschaft spielen können und in den entscheidenden spielen fehlte uns die Energie dafür, Energie die bei Diaz nicht fehlte sondern bei seinen Team Kollegen.
Sag mal, was ist denn jetzt genau in Dich gefahren? Schlecht geschlafen oder so? Mir ist einiges klar, dafür brauche ich Deine "Belehrungen" nicht.

Die Aussage mit den 30% ist ja wohl nur Schönrederei. Bei seinem Gehalt hätte er, sollte der Club Bundesgeld beantragen, so oder so einen Teil sines Lohnes "streichen" müssen und zwar auch nicht nur für einen Saison... sollte ja mittlerweile eigentlich auch allen bekannt sein. Am Ende hätte die Differenz vielleicht noch 5% betragen was wiederum normal ist, wenn man eine gewisse Altersgrenze überschritten hat...

So... und jetzt sind wir beim möglicherweise entscheidenden Punkt angelangt! Kürzlich konnte man der Presse entnehmen, dass der EVZ und andere Clubs entschieden haben Bundesgelder zu beantragen. Dem gleichen Artikel konnte man aber eben auch entnehmen, dass Fribourg bis aufs äusserste abwarten will um Bundesgelder zu beantragen... warum wohl? (zwei persönliche Mutmassungen: BCF und Lohnniveau...)

Was Du hier als schwach hinstellst könnte man auch als Stärke ansehen. Offensichtlichhast Du nicht alle meine Beiträe zu diesem Thema gelesen, drum hier ein paar Auszüge:

...Zudem müssen wir dann halt schon mal wissen was wir wollen ... jedes Jahr Junioren einbauen und 35-Jährigen Mehrjahresverträge anbieten ist ein Spagat auf dünnem Eis, welchen unser Management nocht sooo schlecht macht.

...Sollte Zug heuer ohne PO‘s als Quali-Sieger Meister werden, wäre der Vertrag für einen aktuell 35-jährigen automatisch und ohne Einfluss auf Leistung und Formkurve auf 4 Jahre verlängert worden... bei einem 30-jährigen hätte ich da noch Verständnis, in Anbetracht der auch hier immer wieder geforderten Leistungskultur verstehe ich aber den „harten“ Weg unseres Mgmt. voll und ganz.

Ist meine Meinung und die äussere ich hier drin solange und so oft ich will ¯\_(ツ)_/¯

 
....

Diaz war und ist seit Jahren die Achillessehne unseres Klubs, er ist zwar älter aber er ist noch immer unserer bester Spieler Verteidiger. Klar ist Alatalo auch gut aber Alatalo ist defensiv weniger solide und wir kennen ja Alatalos Saison zu Saison Leistungsschwankungen.
Klar hat Diaz immer super verdient aber als Achillessehne des Klubs, seit Jahren einer/ der beste Verteidiger der Liga sowie Aushängeschild, Captain der Nati, 2 WM Silber Medaillen soll er auch das Recht haben gut zu verdienen und einen gewissen Stolz haben.
Vielleicht solltest du mal die Bedeutung von Achillessehne googeln ;)
 
Sag mal, was ist denn jetzt genau in Dich gefahren? Schlecht geschlafen oder so? Mir ist einiges klar, dafür brauche ich Deine "Belehrungen" nicht.

Die Aussage mit den 30% ist ja wohl nur Schönrederei. Bei seinem Gehalt hätte er, sollte der Club Bundesgeld beantragen, so oder so einen Teil sines Lohnes "streichen" müssen und zwar auch nicht nur für einen Saison... sollte ja mittlerweile eigentlich auch allen bekannt sein. Am Ende hätte die Differenz vielleicht noch 5% betragen was wiederum normal ist, wenn man eine gewisse Altersgrenze überschritten hat...

So... und jetzt sind wir beim möglicherweise entscheidenden Punkt angelangt! Kürzlich konnte man der Presse entnehmen, dass der EVZ und andere Clubs entschieden haben Bundesgelder zu beantragen. Dem gleichen Artikel konnte man aber eben auch entnehmen, dass Fribourg bis aufs äusserste abwarten will um Bundesgelder zu beantragen... warum wohl? (zwei persönliche Mutmassungen: BCF und Lohnniveau...)

Was Du hier als schwach hinstellst könnte man auch als Stärke ansehen. Offensichtlichhast Du nicht alle meine Beiträe zu diesem Thema gelesen, drum hier ein paar Auszüge:

...Zudem müssen wir dann halt schon mal wissen was wir wollen ... jedes Jahr Junioren einbauen und 35-Jährigen Mehrjahresverträge anbieten ist ein Spagat auf dünnem Eis, welchen unser Management nocht sooo schlecht macht.

...Sollte Zug heuer ohne PO‘s als Quali-Sieger Meister werden, wäre der Vertrag für einen aktuell 35-jährigen automatisch und ohne Einfluss auf Leistung und Formkurve auf 4 Jahre verlängert worden... bei einem 30-jährigen hätte ich da noch Verständnis, in Anbetracht der auch hier immer wieder geforderten Leistungskultur verstehe ich aber den „harten“ Weg unseres Mgmt. voll und ganz.

Ist meine Meinung und die äussere ich hier drin solange und so oft ich will ¯\_(ツ)_/¯

Ich habe nicht schlecht geschlafen :)
Es wird jedoch im allgemeinen Bashing gegen Diaz betrieben obwohl wir nur eine Seite hörten. Und jetzt darf er sich zu Wort melden und dies ist auch nicht gut..

Das mit den 30% und danach effektiven 5% ist alles eine Vermutung. Als der EVZ und Diaz in Verhandlungen waren war da noch nichts klar zu den Staatsgeldern und der Klub kann ja selbst entscheiden wie und wo gekürzt wird (ich glaube in der Summe muss es einfach stimmen). Und die Info über den EVZ der Bundesgelder beantragt ist auch eine neue Info.

Klar wird über Junioren einbauen gepredigt und es sollte auch gelebt werden. Dann sollte aber jeglicher Spieler eines bestimmten alters keinen Vertrag erhalten oder geholt werden (dazu gehört Cadenau) und auch Schnyder damals. Diaz eine Option zu geben für ein viertes Jahr liegt sicherlich drin ohne die Glaubwürdigkeit zu verlieren.

Jedoch alles lange rede kurzer Sinn.
So es ist wohl das beste für alle Parteien. Der EVZ ist motiviert einen Spieler zu holen der mindeste das gleiche Leistet für die nächsten Jahre. Diaz hat seinen 4 Jahresvertrag und dazu noch eine Stange Geld.
Jeder konnte sein Ego behalten..
 
Alles richtig gemacht EVZ! Ich kann meinen Lohn auch nicht frei wählen... Wenn ich mit dem Angebot des Arbeitgebers nicht zufrieden bin, muss ich halt gehen. Für mich bleibt es trotzdem ein sehr enttäuschender Entscheid von Diaz und sich jetzt noch in allen Medien präsentieren... nicht sehr professionell - ääähhhhm, ja.
 
Naja, viel mehr wissen wir nach diesem Interview nun auch nicht. Diaz hatte seine Forderungen, der EVZ seine klare Linie. Ich gehe davon aus, dass der EVZ damit gerechnet hat, dass Diaz dann schon noch auf das Angebot eingehen wird und die 3 Jahre akzeptieren wird. Somit wohl klassisch verpokert...
Fribourg hat im Gegensatz zu Zug Diaz Honig ums Maul geschmiert und Diaz hat dankend angenommen...
So what, das ist das Geschäft, und dem waren sich beide Parteien bewusst.
Ich bin weder Diaz noch dem EVZ böse. Zug wird auch ohne Diaz nächste Saison eine schlagkräftige Truppe aufs Eis stellen, da bin ich mir sicher. Es gibt diverse Optionen, was die Verteidigung betrifft.

Raffi, eine Bitte: Verabschiede Dich bitte mit einem Meistertitel aus Zug!
 
Zurück
Oben Unten