Kader 2021/22

Und wo hast du den unser lieber Klingberg gelassen? BeastMode in deiner Aufstellung.

Scheisse... Immer noch einen Kater...:D Ach wie blöd.. Leider können wir von unseren Meisterhelden nicht alle behalten... Nun gut.. Dann müsste man fast Abby "opfern" und für ihn einen 2 defensiven Back holen.. Flügel haben wir zur Genüge und Shore ist ein Center...

Klingberg ist einfach Kult.. Und ich würde Abdelkader auch Shore vorziehen.. Nur eben.. Kein Center..
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheisse... Immer noch einen Kater...:D Ach wie blöd.. Leider können wir von unseren Meisterhelden nicht alle behalten... Nun gut.. Dann müsste man fast Abby "opfern" und für ihn einen 2 defensiven Back holen.. Flügel haben wir zur Genüge und Shore ist ein Center...

Klingberg ist einfach Kult.. Und ich würde Abdelkader auch Shore vorziehen.. Nur eben.. Kein Center..

hehe ist so Kater sind hartnäckig und haben Ausdauer. :D
 
Scheisse... Immer noch einen Kater...:D Ach wie blöd.. Leider können wir von unseren Meisterhelden nicht alle behalten... Nun gut.. Dann müsste man fast Abby "opfern" und für ihn einen 2 defensiven Back holen.. Flügel haben wir zur Genüge und Shore ist ein Center...

Klingberg ist einfach Kult.. Und ich würde Abdelkader auch Shore vorziehen.. Nur eben.. Kein Center..
Mit nur einem ausl. Back könnten wir alle unsere 4 Playoff-Ausländer spielen lassen. Daher ginge es so auch mit Shore UND Abby.
 
Kovar (Vertrag bis 2023) ist der Einzige, der an Zug gebunden ist. Doch der Kontrakt beinhaltet eineAusstiegsklausel für die KHL. Er wird wohl den lukrativenAngeboten ausRussland eine Abfuhr erteilen. Auch die Vertragsverlängerung mit Carl Klingberg ist Formsache. Offen ist, wie es mit den USAmerikanern Nick Shore und Justin Abdelkader weitergeht. Ein Verbleib beider Stürmer ist ausgeschlossen.

Quelle: LZ
 
Macht in meine Augen 0 Sinn das er nach Lugano wechselt... Aber wen das sein Wunsch ist.
Vielen Dank für alles Santeri, hoffe du findest dein Glück in Lugano.
Vermute aber eher das er Dir gleich ergeht wie Suri :)
Zu Hause ist es immer am schönsten, trotz ein paar tausend Franken mehr auf dem Konto.....

Genau das Gleiche ging mir auch durch den Kopf...
Ausser das natürlich mit McSorley einen Ruck durch Lugano geht - aber trotzdem, mehr Geld gibt's bestimmt... einen Bachelor of Business Admin. hat er ja für die Zeit nach dem Hockey...
 
Gab es, ausser Chiesa (aber der zählt nicht...)schon mal einen Zuger, der in Lugano wirklich glücklich wurde?:D

Würde es Santeri gönnen aber ich sehe ihn in ein paar Saisons wieder in Blau und Weiss...
 
ja klar, der kleine Bertaggia (klar, kam ja auch von dort...!)
[doublepost=1620645348,1620645296][/doublepost]

da habe ich aber anderes in Erinnerung..

Hmm, weiss nicht, hat dort immerhin seine erste Frau kennengelernt und wurde Vater. Zudem konnte er dort seine Trainer-Karriere starten. So schlecht dürfte seine Zeit in Lugano also nicht gewesen sein.
 
Kovar (Vertrag bis 2023) ist der Einzige, der an Zug gebunden ist. Doch der Kontrakt beinhaltet eineAusstiegsklausel für die KHL. Er wird wohl den lukrativenAngeboten ausRussland eine Abfuhr erteilen. Auch die Vertragsverlängerung mit Carl Klingberg ist Formsache. Offen ist, wie es mit den USAmerikanern Nick Shore und Justin Abdelkader weitergeht. Ein Verbleib beider Stürmer ist ausgeschlossen.

Quelle: LZ
also wenn man neben Klingberg auch noch Abby halten könnte, wäre dies erste Sahne.
 
https://swisshockeynews.ch/index.ph...ri-alatalo-calvin-thuerkauf-and-samuel-guerra

Alatalo nun definitiv zu Lugano. Etwas verwirrt bin ich über den Abgang von Calvin Thürkauf zu Lugano. Hätte eigentlich gedacht, der bleibt in Zug oder geht in die NHL, schade.

Mit dem zu erwartenden zusätzlichen Abgang von Hofmann im Sturm, bin ich der Meinung, dass es noch einen zusätzlichen Schweizer Stürmer braucht. Auf dem Markt hat es davon leider nichts Schlaues ...
 
........Etwas verwirrt bin ich über den Abgang von Calvin Thürkauf zu Lugano. Hätte eigentlich gedacht, der bleibt in Zug oder geht in die NHL, schade.

dieser abgang hinterlässt auch bei mir einen komischen beigeschmack.... schade, dass man calvin nicht halten konnte.
[doublepost=1620654486,1620654399][/doublepost]
Mit dem zu erwartenden zusätzlichen Abgang von Hofmann im Sturm, bin ich der Meinung, dass es noch einen zusätzlichen Schweizer Stürmer braucht. Auf dem Markt hat es davon leider nichts Schlaues ...

Sven Bärtschi?
 
dieser abgang hinterlässt auch bei mir einen komischen beigeschmack.... schade, dass man calvin nicht halten konnte.
Er spielte vor seiner Verletzung oft als 13. Stürmer oder in der 4. Linie. Wahrscheinlich hat er sich etwas mehr Eiszeit erhofft und die von Tangnes nicht bekommen. Schade, aber es können nicht alle Spieler 15 Minuten Eiszeit pro Spiel erhalten. Wahrscheinlich hat er die Hoffnung, in Lugano etwas mehr Eiszeit zu erhalten als in Zug. Die Konkurrenz ist ja auch weniger gross. Oder er strebt einen Trade zu Anaheim oder Florida an und will sich bereits jetzt etwas an Hockey unter Palmen gewöhnen... ;)
 
Zurück
Oben Unten