Kader 2021/22

Alatalo wusste man bereits seit mehreren Monaten, nur fehlte noch die Besttäigung, warum auch immer. Ein Abgang, welchen man wohl mit Kreis ersetzen kann, wobei ich Alatalo doch offensiv um einiges Talentierter einordnen würde.

Über den Abgang von Thürkauf bin ich nicht traurig, denn überzogen hat er mich nie und zudem hatte er nach der Hälte der Saison bereits mehr Strafminuten als die Mehrheit der Zuger während der ganzen Regular Season. Von den Standpunkten (Strafminuten / erzielte Punkten) ist dies definitiv zu ersetzen und ich frage mich, warum ein HCL ihn unter Vertrag nimmt. Vielleicht schätze ich ihn aber komplett falsch ein.

Betreffend dem Ersetzen von Hofmann: Ich bin der Meinung, dass wir mit Martschini, Simion, Herzog, Suri und Zehnder mehr oder weniger drei Linien haben, welche aber sowas von Scoren können. Daher hoffe ich, dass die Stelle von Hofmann intern mit einem Junior ersetzt wird und nicht auf dem Markt mit einem CH-Stürmer.

Was man aber defintiv braucht, ist ein zweiter ausl. Center und Shore hat mich einfach nicht überzeugt, vorallem in dem Playoffs war er der Schwächste der 4. Daher hoffe ich auf einen neuen Import Center und dass Klinberg den verdienten Vertrag bekommt für zwei Jahre. Für Abdelkader und Shore könnte es knapp werden, wenn man mit zwei ausl. Backs starten will.

Der Sommer wird interessant und für Kläy gibt es doch noch einiges an Arbeit....
 
So, nun wo alle wieder nüchtern sind hoffe ich noch vor der WM weitere Kadernews von unseren "Chefs" zu erhalten. Da sind ja nun noch einige wichtige Plätze zu besetzen ;)
 
https://swisshockeynews.ch/index.ph...ri-alatalo-calvin-thuerkauf-and-samuel-guerra

Alatalo nun definitiv zu Lugano. Etwas verwirrt bin ich über den Abgang von Calvin Thürkauf zu Lugano. Hätte eigentlich gedacht, der bleibt in Zug oder geht in die NHL, schade.

Alatalo also wie vermutet, Thürkauf doch etwas überraschend.

Schade wegen Thürkauf, denke er wäre definitiv ein formbarer Spieler gewesen mit Elementen (Center, Härte / Wasserverdrängung), die man immer gern im Team hat.
[doublepost=1620655323,1620654988][/doublepost]Kader-Update Stand 10.05.21:

Ausländer (Klingberg?) - Kovar - Simion
Martschini - Ausländer (Shore? / Abdelkader?) - Herzog
Suri - Senteler - Zehnder
Bachofner - Leuenberger - Academy
Academy: Eugster, Stoffel

Kreis - Ausländer (Hansson?) / Müller?
Ausländer (Djoos?) - Cadonau
Schlumpf - Stadler
Wüthrich - Gross
Academy: Sidler, Nussbaumer, Forrer

Genoni - Hollenstein

Situation noch unklar:
  • Hofmann: Vermutlich NHL
  • Kovar: KHL-Ausstiegsklausel, vermutlich aber NL
 
Nach der Saison ist vor der Saison. Obwohl ich ebenfalls beunruhigt bin über die nun doch sehr zahlreichen Abgänge, habe ich weiterhin volles Vertrauen in unser Management. Irgendwie habe ich das Gefühl und die Hoffnung das Geisser und/oder Hofmann doch noch bei uns bleiben. Dies würde uns natürlich helfen, dass die anderen Abgänge besser kompensiert werden können. Falls Geisser und Hofmann ebenfalls nicht in Blau-Weiss spielen ist es unumgänglich das wir noch 2 Spieler im Format Müller/S. Bärtschi verpflichten.

HOPP EVZ, los geht die Jagd nach unserem 3 Stern, diesmal hoffentlich mit uns als Zuschauern.
 
Nach der Saison ist vor der Saison. Obwohl ich ebenfalls beunruhigt bin über die nun doch sehr zahlreichen Abgänge, habe ich weiterhin volles Vertrauen in unser Management. Irgendwie habe ich das Gefühl und die Hoffnung das Geisser und/oder Hofmann doch noch bei uns bleiben. Dies würde uns natürlich helfen, dass die anderen Abgänge besser kompensiert werden können. Falls Geisser und Hofmann ebenfalls nicht in Blau-Weiss spielen ist es unumgänglich das wir noch 2 Spieler im Format Müller/S. Bärtschi verpflichten.

HOPP EVZ, los geht die Jagd nach unserem 3 Stern, diesmal hoffentlich mit uns als Zuschauern.

Wenn Hofmann geht, können wir nächstes Jahr mit 5 Ausländern starten. Denke also nicht, das zwingend noch ein Schweizer kommen muss.
 
Ja der Abgang von Thürkauf tut weh. Hatte Anfangs Saison trotz wenig eiszeit freude an Ihm und fand das er die Härte hatte, welche wir noch brauchten. Egal, wie bereits erwähnt hat er wirklich auch viele Strafminuten gesammelt.

Sehe in der Offensive aber nicht viel bedarf. Bis auf die Ausländer natürlich. Dort sehe ich Klingberg und Abdelkader als Center als Favoriten. Abby kam gegen ende in Fahrt und machte richtig spass.

Wenn es micht nicht täuscht hat Gross noch keinen Vertrag für nächste Saison. Das wäre für mich schon auch einen Zuger den man behalten sollte. Ausser Geisser bleibt noch ein Jahr. Für mich braucht man auch die 2 Ausländische Verteidiger.

Kader-Update Stand 10.05.21:

Ausländer (Klingberg?) - Kovar - Simion
Martschini - Ausländer (Shore? / Abdelkader?) - Herzog
Suri - Senteler - Zehnder
Bachofner - Leuenberger - Academy
Academy: Eugster, Stoffel

Kreis - Ausländer (Hansson?) / Müller?
Ausländer (Djoos?) - Cadonau
Schlumpf - Stadler
Wüthrich - Gross
Academy: Sidler, Nussbaumer, Forrer

Genoni - Hollenstein
Sehe ich genau auch so. Müller ist wenn ich mich nicht täusche keine Option mehr, Hansson scheint so gut wie fix zu sein. Der zweite ausländische Verteidiger müsste Linksschütze sein also wie bereits auf der Aufstellung erwähnt wäre das Gerücht um Djoos vielleicht gar nicht so schlecht.

In der Offensive kann ich mir vorstellen dass Allenspach auf nächste Saison hin vollständig hochgezogen wird. Soweit ich weis hat er noch ein Jahr Vertrag und begann ja bereits ende letze Saison mit der 96 und seinem Namen zu spielen.
 
Den Abgang von Thürkauf finde ich nachvollziehbar aus seiner Sicht: Wenig Eiszeit und in der Mannschaft auch noch nicht so richtig etabliert. Warum hingegen ein Santeri Alatalo jetzt den Club wechselt, obwohl er beim EVZ sehr viel Verantwortung, top Trainingsmöglichkeiten und sicher auch einen guten Verdienst hat, verstehe ich nicht. Ist irgendwie das gleiche wie bei Roe, der von einem Finalteilnehmer als Firstline Center zu einem Playout-Club gewechselt hat.
 
https://swisshockeynews.ch/index.ph...ri-alatalo-calvin-thuerkauf-and-samuel-guerra

Alatalo nun definitiv zu Lugano. Etwas verwirrt bin ich über den Abgang von Calvin Thürkauf zu Lugano. Hätte eigentlich gedacht, der bleibt in Zug oder geht in die NHL, schade.

Mit dem zu erwartenden zusätzlichen Abgang von Hofmann im Sturm, bin ich der Meinung, dass es noch einen zusätzlichen Schweizer Stürmer braucht. Auf dem Markt hat es davon leider nichts Schlaues ...
das Thürkauf nach Lugano geht, finde ich auch seltsam. Aber ich gehe davon aus, dass es seine Gründe haben wird, die wir wohl nie erfahren werden...
 
Alatalo also wie vermutet, Thürkauf doch etwas überraschend.

Schade wegen Thürkauf, denke er wäre definitiv ein formbarer Spieler gewesen mit Elementen (Center, Härte / Wasserverdrängung), die man immer gern im Team hat.
[doublepost=1620655323,1620654988][/doublepost]Kader-Update Stand 10.05.21:

Ausländer (Klingberg?) - Kovar - Simion
Martschini - Ausländer (Shore? / Abdelkader?) - Herzog
Suri - Senteler - Zehnder
Bachofner - Leuenberger - Academy
Academy: Eugster, Stoffel

Kreis - Ausländer (Hansson?) / Müller?
Ausländer (Djoos?) - Cadonau
Schlumpf - Stadler
Wüthrich - Gross
Academy: Sidler, Nussbaumer, Forrer

Genoni - Hollenstein

Situation noch unklar:
  • Hofmann: Vermutlich NHL
  • Kovar: KHL-Ausstiegsklausel, vermutlich aber NL

Eugster wechselt zu La Chaux-de-Fonds, Stoffel soll angeblich zu Lugano wechseln. Diese beiden Spieler sind also auch keine Option mehr. Ich sehe bei der Academy mit Ausnahme von Allenspach keinen Spieler, der schon nächstes Jahr einen fixen Platz im NL-Team einnehmen könnte.

Torhüter (2): Genoni, Hollenstein
Verteidiger (6): Cadonau, Gross, Kreis, Schlumpf, Stadler, Wüthrich
Center (2): Kovar, Senteler
Flügel/Center (3): Suri, Zehnder, Leuenberger
Flügel (4): Simion, Herzog, Martschini, Bachofner
Ergänzungsspieler Academy (5): Dritter Torhüter (T), Sidler (V), Nussbaumer (V), Allenspach (S), Hofer (S)

Da wir davon ausgehen müssen, dass Hofmann und Geisser noch in die NHL gehen, benötigt es noch 2 Verteidiger und 4 Stürmer, rechnen wir nach der Kläy-Formel von 10 Verteidigern und 15 Stürmern. Von diesen sechs Spielern können vier Ausländer sein, also benötigt es also noch immer zwei Spieler. Von diesen beiden Spielern sehe ich höchstens einen aus der Academy, womit aus meiner Sicht noch 1 Schweizer Stürmertransfer nötig ist.
 
Wenn Hofmann geht, können wir nächstes Jahr mit 5 Ausländern starten. Denke also nicht, das zwingend noch ein Schweizer kommen muss.
korrekt, ich glaube jedoch das wir zwingend noch 1-2 Schweizer brauchen sollte Geisser und Hofmann gehen. Wir dürfen nicht vergessen, dass ein grosser Teil unserers Erfolges aufgrund unserer Breite im Kader zustande kam.

Für Geisser sehe ich ehrlich gesagt riesen Potential wenn er nochmals eine Saison in Zug anhängt. Er könnte noch mehr Verantwortung übernehmen und dann definitiv zu einem NHL Kandidaten heranreifen. Ich schätze mal seine Chance bei Washington nicht sehr hoch ein, direkt einen Stammplatz zu erkämpfen. Ausser er spielt auch noch eine mögliche überragende Weltmeisterschaft...
 
Nach der Saison ist vor der Saison. Obwohl ich ebenfalls beunruhigt bin über die nun doch sehr zahlreichen Abgänge, habe ich weiterhin volles Vertrauen in unser Management. Irgendwie habe ich das Gefühl und die Hoffnung das Geisser und/oder Hofmann doch noch bei uns bleiben. Dies würde uns natürlich helfen, dass die anderen Abgänge besser kompensiert werden können. Falls Geisser und Hofmann ebenfalls nicht in Blau-Weiss spielen ist es unumgänglich das wir noch 2 Spieler im Format Müller/S. Bärtschi verpflichten.

HOPP EVZ, los geht die Jagd nach unserem 3 Stern, diesmal hoffentlich mit uns als Zuschauern.


Soviel mir ist, sind Bärtschi und Müller keine valablen Alternativen mehr (Transfers komme nicht zustande) - Ev gibts einen Bertschy oder Genazzi?
https://www.zentralplus.ch/baertsch...zum-ev-zug-und-was-ist-mit-thuerkauf-2044945/

Gross bleibt offenbar:

https://www.zentralplus.ch/ausbildu...-ev-zug-schafft-meisterlichen-spagat-2081419/

Wichtig m.E. ist eine grandiose Center-Achse.

[doublepost=1620658891,1620658673][/doublepost]
Ja der Abgang von Thürkauf tut weh. Hatte Anfangs Saison trotz wenig eiszeit freude an Ihm und fand das er die Härte hatte, welche wir noch brauchten. Egal, wie bereits erwähnt hat er wirklich auch viele Strafminuten gesammelt.

Sehe in der Offensive aber nicht viel bedarf. Bis auf die Ausländer natürlich. Dort sehe ich Klingberg und Abdelkader als Center als Favoriten. Abby kam gegen ende in Fahrt und machte richtig spass.

Wenn es micht nicht täuscht hat Gross noch keinen Vertrag für nächste Saison. Das wäre für mich schon auch einen Zuger den man behalten sollte. Ausser Geisser bleibt noch ein Jahr. Für mich braucht man auch die 2 Ausländische Verteidiger.


Sehe ich genau auch so. Müller ist wenn ich mich nicht täusche keine Option mehr, Hansson scheint so gut wie fix zu sein. Der zweite ausländische Verteidiger müsste Linksschütze sein also wie bereits auf der Aufstellung erwähnt wäre das Gerücht um Djoos vielleicht gar nicht so schlecht.

In der Offensive kann ich mir vorstellen dass Allenspach auf nächste Saison hin vollständig hochgezogen wird. Soweit ich weis hat er noch ein Jahr Vertrag und begann ja bereits ende letze Saison mit der 96 und seinem Namen zu spielen.

Ich habe meine Bedenken, dass Abdelkader überhaupt bei uns bleiben will... der hatte doch ursprünglich andere Absichten geäussert?
[doublepost=1620659271][/doublepost]
Eugster wechselt zu La Chaux-de-Fonds, Stoffel soll angeblich zu Lugano wechseln. Diese beiden Spieler sind also auch keine Option mehr. Ich sehe bei der Academy mit Ausnahme von Allenspach keinen Spieler, der schon nächstes Jahr einen fixen Platz im NL-Team einnehmen könnte.

Torhüter (2): Genoni, Hollenstein
Verteidiger (6): Cadonau, Gross, Kreis, Schlumpf, Stadler, Wüthrich
Center (2): Kovar, Senteler
Flügel/Center (3): Suri, Zehnder, Leuenberger
Flügel (4): Simion, Herzog, Martschini, Bachofner
Ergänzungsspieler Academy (5): Dritter Torhüter (T), Sidler (V), Nussbaumer (V), Allenspach (S), Hofer (S)

Da wir davon ausgehen müssen, dass Hofmann und Geisser noch in die NHL gehen, benötigt es noch 2 Verteidiger und 4 Stürmer, rechnen wir nach der Kläy-Formel von 10 Verteidigern und 15 Stürmern. Von diesen sechs Spielern können vier Ausländer sein, also benötigt es also noch immer zwei Spieler. Von diesen beiden Spielern sehe ich höchstens einen aus der Academy, womit aus meiner Sicht noch 1 Schweizer Stürmertransfer nötig ist.


Ich würde Sidler auch noch hochnehmen. Schlussendlich werden Spieler durch Verantwortung besser und entwickeln sich. Als wir vor x Jahren Alatalo holten von Davos fragten sich einige: wtf? Wer? Heute ist er zum wertvollen Verteidiger gereift. Das lassen wir nur zu, wenn wir die Spieler spielen lassen und ihnen Vertrauen schenken. In meinen Augen tun wir also gut daran, wenn wir eigene Junioren nicht mit zu vielen Konkurrenten "erdrücken" sondern etwas mehr Geld in richtige herausragende Topspieler investieren.

Krass übrigens, dass die Luganesi Alatalo 4y und Thürkauf 3y verpflichten. Gut gemacht aus ihrer Perspektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach UNBEDINGT mit Carl verlängern... Selten einen Ausländer mit so einer Identifikation für "seinen" Verein" erlebt...!!!

Definitiv eine vo eus....!!

Und wenn Kovar noch bleibt kann kommen was will....:D Der ist einfach der PERFEKTE Spieler für unsere Liga...
 
Mit nur einem ausl. Back könnten wir alle unsere 4 Playoff-Ausländer spielen lassen. Daher ginge es so auch mit Shore UND Abby.
Dann brauchen wir hinten aber einen Müller, Genazzi oder gleiches Schweizer Format. Ansonsten sind wir hinten definitiv zu schwach. Oder eben einen Schweizer Center Haas oder Bertschty....mal schauen was Kläy herzaubert.
[doublepost=1620667882,1620667704][/doublepost]
Einfach UNBEDINGT mit Carl verlängern... Selten einen Ausländer mit so einer Identifikation für "seinen" Verein" erlebt...!!!

Definitiv eine vo eus....!!

Und wenn Kovar noch bleibt kann kommen was will....:D Der ist einfach der PERFEKTE Spieler für unsere Liga...
Bei Kovar macht im Notfall sicher ein Donator die Privatschatulle auf.
 
Im Prinzip müsste man ja Shore und Abdelkader behalten, auch wenn dann die Defensive instabil ist.Diese Zwei funktionieren stark miteinander und Lino.Wobei ja Suri zurückkommt und Abdelkader teilweise ersetzen kann.Aber wie ersetzt man Shore ? Neben Kovar das Gehirn auf der Centerposition.
Schwierige Entscheide, die Kläy zu fällen hat !
 
Im Prinzip müsste man ja Shore und Abdelkader behalten, auch wenn dann die Defensive instabil ist.Diese Zwei funktionieren stark miteinander und Lino.Wobei ja Suri zurückkommt und Abdelkader teilweise ersetzen kann.Aber wie ersetzt man Shore ? Neben Kovar das Gehirn auf der Centerposition.
Schwierige Entscheide, die Kläy zu fällen hat !
2 ausländische Backs, Kovar, Carl und Abdelkader würde gehen, wenn wir allenfalls einen Schweizer Center kriegen mit Format. Da wäre Haas oder Bertschy. Einen andere Möglichkeit sehe ich zur Zeit nicht die unseren Qualitäten in Zug zur Zeit genügen. Oder wir gehen mit 6 Ausländer in die Saison. Brauchen sowieso Breite wenn wir die Champions Hockey League auch noch gewinnen wollen.
 
2 ausländische Backs, Kovar, Carl und Abdelkader würde gehen, wenn wir allenfalls einen Schweizer Center kriegen mit Format. Da wäre Haas oder Bertschy. Einen andere Möglichkeit sehe ich zur Zeit nicht die unseren Qualitäten in Zug zur Zeit genügen. Oder wir gehen mit 6 Ausländer in die Saison. Brauchen sowieso Breite wenn wir die Champions Hockey League auch noch gewinnen wollen.

Shore wäre wichtiger als Abdelkader.Sackstarker Spielmacher.Abdelkader hätte höchsten einen Bonus, weil er wenig kostet.
Aber die Centerachse ist das Wichtigste.Flügel haben wir gute, aber unsere jungen Center sind noch nicht gut für Linie zwei.
 
Wenn man sie nicht spielen lässt, werden sie das auch nicht. Ich sehe Zehnder oder Leuenberger dort. Beide sind ausgebildete Center. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um ihnen die Chance zu geben. Wir wollen ja nicht wie Bern enden... ;-)
 
Wenn man sie nicht spielen lässt, werden sie das auch nicht. Ich sehe Zehnder oder Leuenberger dort. Beide sind ausgebildete Center. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um ihnen die Chance zu geben. Wir wollen ja nicht wie Bern enden... ;-)

Ja, gut ..Zehnder hab ich nicht bedacht, gemeint er wär Flügel.Aber Leuenberger hat zwar Potential, aber ich sehe in Linie 3, weil da noch ein Schritt kommen muss für die ersten zwei Linien.
 
Eugster wechselt zu La Chaux-de-Fonds, Stoffel soll angeblich zu Lugano wechseln. Diese beiden Spieler sind also auch keine Option mehr. Ich sehe bei der Academy mit Ausnahme von Allenspach keinen Spieler, der schon nächstes Jahr einen fixen Platz im NL-Team einnehmen könnte.

Torhüter (2): Genoni, Hollenstein
Verteidiger (6): Cadonau, Gross, Kreis, Schlumpf, Stadler, Wüthrich
Center (2): Kovar, Senteler
Flügel/Center (3): Suri, Zehnder, Leuenberger
Flügel (4): Simion, Herzog, Martschini, Bachofner
Ergänzungsspieler Academy (5): Dritter Torhüter (T), Sidler (V), Nussbaumer (V), Allenspach (S), Hofer (S)

Da wir davon ausgehen müssen, dass Hofmann und Geisser noch in die NHL gehen, benötigt es noch 2 Verteidiger und 4 Stürmer, rechnen wir nach der Kläy-Formel von 10 Verteidigern und 15 Stürmern. Von diesen sechs Spielern können vier Ausländer sein, also benötigt es also noch immer zwei Spieler. Von diesen beiden Spielern sehe ich höchstens einen aus der Academy, womit aus meiner Sicht noch 1 Schweizer Stürmertransfer nötig ist.

Danke für die Ergänzungen zur Academy, ist nun angepasst:

Kader-Update Stand 10.05.21:

Ausländer (Klingberg?) - Kovar - Simion
Martschini - Ausländer (Shore? / Abdelkader?) - Herzog
Suri - Senteler - Zehnder
Bachofner - Leuenberger - Academy
Academy: Allenspach, Hofer

Kreis - Ausländer (Hansson?) / Müller?
Ausländer (Djoos?) - Cadonau
Schlumpf - Stadler
Wüthrich - Gross
Academy: Sidler, Nussbaumer, Forrer

Genoni - Hollenstein
Academy: Meyer

Situation noch unklar:
  • Hofmann: Vermutlich NHL
  • Kovar: KHL-Ausstiegsklausel, vermutlich aber NL
 
Ich bin auch eher für Shore als Abdelkader. Abby gewinnt zwar mehr Bullies aber spielt nach den Anspielen wieder Flügel. Shore brachte das Kunststück fertig Thorell und Martschini wieder zum Skoren zurück zu bringen, bei letzterem mit anhaltendem Erfolg. Sein Problem ist wohl, dass er sehr unscheinbar spielt und selten auffällt, das kann aber auch etwas Positives sein. Wie ein Phantom, Zack ist er da und spielt den tödlichen Pass.

Aber wäre auch mal interessant zu wissen, wer unserer Ausländer überhaupt bleiben möchte. Für eine Vertragsverlängerung braucht es schliesslich beide Seiten.
 
Zurück
Oben Unten