Kader 2021/22

glaube kaum, dass es nur 5 werden, wenn Hofmann geht, da man ja mit 5 spielen darf! Wenn Hofmann bleibt, werden es maximal 5 (zimlicher Gehaltsbrocken unser Knipser)
 
glaube kaum, dass es nur 5 werden, wenn Hofmann geht, da man ja mit 5 spielen darf! Wenn Hofmann bleibt, werden es maximal 5 (zimlicher Gehaltsbrocken unser Knipser)
Das Gehalt von Hofmann reicht noch für ein Center und Flügel
[doublepost=1620747243,1620746629][/doublepost]
Danke für die Aufstellung. Geissers Abgang wiegt in meinen Augen auch relativ schwer, deshalb finde ich es etwas übertrieben, das als Upgrade zu bezeichnen hinten. Ist eher Klasse halten für mich.

Beim ausländischen Center dürfen wir gespannt sein. Was passiert v.a. wenn Hofmann plötzlich bleibt? Dann fehlen uns fast die Center bzw. Klingberg müsste wohl die Wolldecke fassen, wenn wir mit 5 Ausländern starten. Wer als C wohl noch kommt? Hoffentlich einer wie Kovar... ;-)
Vielleicht wird es ein Schweizer Center mit Format:-)
[doublepost=1620747699][/doublepost]
Das sehe ich auch so. Geisser hat sich brutal gesteigert, der junge ist 22 ist gross und hat das Potential auf einen NHL Stammplatz, der wird seine Chance nutzen und er wird mir sehr fehlen. Auch wenn die beiden Hansson und Djoos verpflichtet werden mit Kreis hat man in meinen Augen kein Upgrade. Man darf auch nicht unterschätzen dass Zgraggen in den Playoffs sehr überzeugt hat.
Ich persönlich halte sehr viele Stücke auf die Entwicklung von Dario Wüthrich
 
Ich persönlich halte sehr viele Stücke auf die Entwicklung von Dario Wüthrich
Dario Wüthrich hat mich bisher auch völlig überzeugt. Habe selten grobe Fehler von ihm gesehen und Auslösungen à la Alatalo kann der schon nächste Saison am Laufmeter produzieren. Die Verletzung kam für ihn zu einem sehr dummen Zeitpunkt, aber er wird die nächsten Jahre zusammen mit Gross und auch Stadler unsere Verteidigung prägen. Ich traue allen 3 zu, dass sie in 3-4 Jahren auf dem Niveau von Alatalo spielen. Santeri brauchte auch ein paar Jahre bei uns, bis er sein jetziges Niveau erreichte. Gespannt bin ich auch auf Sidler, der hat mir auch gut gefallen in seinen Einsätzen. Leider ist er etwas klein für einen Verteidiger.
 
Irgendwie finde/fände ich es schade, dass Shore nicht bleiben darf. Ich finde er hat seine Sache ordentlich gemacht. Natürlich, an Kovar kommt er bei weitem nicht heran, aber ausser McDavid oder Crosby kommt mir keiner in den Sinn, der das könnte... :cool: Bei ihm weiss man, dass es z.B. mit Martschini harmoniert, auch einen Zehnder kann ich mir gut neben ihm vorstellen. Und ja, von mir kriegt er halt auch noch einen Meisterbonus, Spieler die mit dem EVZ Titel gewinnen mag ich. :D

Bei Neuverpflichtungen weiss man halt nie, was man dann effektiv kriegt. Natürlich kann man den Jackpot holen mit einem Kovar light, es kann aber genauso gut in die Hose gehen und dann im Bereich Thorell, Stalberg landen. Beide waren jetzt nicht grottenschlecht, aber definitiv kein Mehrwert gegenüber einem Shore. Und ich behaupte jetzt einfach mal, dass Shore deutlich günstiger wäre als einer der Kategorie Stalberg/Thorell.
 
Dario Wüthrich hat mich bisher auch völlig überzeugt. Habe selten grobe Fehler von ihm gesehen und Auslösungen à la Alatalo kann der schon nächste Saison am Laufmeter produzieren. Die Verletzung kam für ihn zu einem sehr dummen Zeitpunkt, aber er wird die nächsten Jahre zusammen mit Gross und auch Stadler unsere Verteidigung prägen. Ich traue allen 3 zu, dass sie in 3-4 Jahren auf dem Niveau von Alatalo spielen. Santeri brauchte auch ein paar Jahre bei uns, bis er sein jetziges Niveau erreichte. Gespannt bin ich auch auf Sidler, der hat mir auch gut gefallen in seinen Einsätzen. Leider ist er etwas klein für einen Verteidiger.

Sutter war auch nicht der Grösste, aber eisenhart wenn es sein musste.Grösse ist relativ, wenn Kampfgeist, Wille und Stellungsspiel stimmen
 

Christian Djoos
[doublepost=1620763684,1620763592][/doublepost]

Djoos Christian
[doublepost=1620763758][/doublepost]

Niklas Hansson Highlights
 
Samuel Kreis wird hier drinnen etwas unterbewertet, finde ich. War bei Biel eine absolute Teamstütze, Nati-Spieler, defensiv sicher ein Upgrade gegenüber Alatalo und hat in Biel 5vs5 am meisten Punkte/60 Minuten Eiszeit eingefahren. Offensiv wird er nicht die Kreativität eines Alatalos aufs Eis bringen, aber eine gute Spielauslösung sowie saubere Pässe Spielen. Unsere Verteidigung wird nächste Saison nicht schlechter sein als diese, selbst wenn Geisser nicht mehr dabei ist. Da schmerzt mich der Abgang von Hofmann und fehlenden Ausländerlizenzen im Sturm mehr.

Würde auch gerne mal Leuenberger in den vorderen Linien sehen und Senteler in die 4. Linie packen. Da ist noch mehr Potential vorhanden. In 50+ Qualispielen ist ja genug Zeit, um verschiedenes auszuprobieren.
 
Nicht zu vergessen, dass unter Dan Tanges und mit dem Oym die allermeisten Spieler eine deutliche Leistungssteigerung erfahren haben. Ich bin mir sicher auch bei Kreis wird dies der Fall sein.
Dass das OYM schon dieses Jahr einen Einfluss hatte steht für mich persönlich ausser Frage, nur kann halt irgendwie keiner sagen wie gross dieser Einfluss war. Ich wette, in zwölf Monaten wissen wir bedeutend mehr. Und zwar nicht wegen Kreis, Suri oder Herzog, sondern wegen Diaz und Alatalo.
Ich bin schon jetzt sehr auf deren Fromkurve, Verletzungsanfälligkeit und Power während der Playoffs gespannt, denn da wird sich die Spreu vom Weizen trennen...
 
Jetzt darf man gespannt sein, wies mit der letzten verbleibenden Centerposition weitergeht.
Shore & Abby wohl ja weg. Hat Kovar einen Bruder? ;-)

--> hat er übrigens, Jakub Kovar, Torhüter in der KHL, Automobilist Yekaterinburg
[doublepost=1620719230,1620717195][/doublepost]

Dupont & Harrison? ;-D
stimmt, jetzt wo du es sagst. Habe ich miterlebt, aber wohl vergessen. ;-)
 
Ja, die Nullerjahre. Wahnsinnig erfolgreiche Zeiten waren das also mit zwei ausländischen Verteidigern. Habe ich auch verdrängt, diese Zeit. :cool:
 
0C722516-0089-4797-A6C0-B9B750925217.jpeg
 
Cool mit Djoos, ich hoffe er gewöhnt sich rasch an unser Hockey, so wie Per Hallberg der war wirklich stark und ging leider etwas in vergessenheit da er nur eine Saison blieb.
Betreffend Center, Haas unterschreibt in Biel falls er zurück kommt, der kommt nie und nimmer zu uns. Vielleicht könnte man einen Deal mit Mason McTavish machen, ist Center und ein Jahr in unserer Liga könnte ihm in dem Alter sicherlich von Vorteil sein, bevor er in der NHL startet.
 
Ich akzeptiere ja eure Begeisterung für den Haas aber ich finde der passt vom Charakter und Typ her überhaupt nicht in unser Team... Passt mir irgendwie überhaupt nicht...

Dasselbe bei Corvi....

So richtige Diven und Schönwetterspieler...

Zum Glück werden die nie ein Thema bei uns....:D

McTavish wäre sicher eine interessante Option.. Eine Linie mit aggressiven Jungspunden wäre noch reizvoll.... Bis Mitte der Quali sind die auch auf gutem Niveau...:rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten