Kader 2021/22

Kläy hat klar kommuniziert, dass der EVZ mit 5 Ausländern in die Saison startet, unabhängig davon wo Gregu spielt. Entweder werden dann alle 5 einsatzberechtigt sein oder es gibt Rotationen um Kovar herum. ;)
Würde die Personalie Klingberg nicht von Hofmann abhängen, hätte Klingberg längst verlängert ;-) ich bin mir da zu 100% sicher. ;-)
[doublepost=1623496030,1623495961][/doublepost]
alles Gute Gregu, hast du dir absolut verdient. Bei uns ergibt sich die Möglichkeit unser Scoring auf mehrere Schultern zu verteilen, um seine Punkte aufzufangen.
 
Shore offenbar im Gespräch bei den Tigers:

Die Langnauer brauchen einen Center für ihren Heimkehrer. Wenn möglich einen so genialen Mitspieler wie es Chris DiDomenico (jetzt bei Gottéron) war.

Ein Kandidat ist Nick Shore (28). Der Amerikaner kam im Laufe der Saison nach Zug, wo er sich vorzüglich bewährte (22 Spiele/27 Punkte in der Qualifikation, 13 Spiele/8 Punkte in den Playoffs). Was die Sache für Marc Eichmann vereinfacht: Nick Shore hat den gleichen Agenten wie Harri Pesonen.
 
Jetzt ist es fix: Hofmann mit 1 Jahres 1-Way-Vertrag i.H.v. 900'000$ in die NHL

Quelle: https://www.hockeyinfo.ch/articles/gregory-hofmann-wechselt-in-die-nhl
[doublepost=1623676304,1623676173][/doublepost]
Shore offenbar im Gespräch bei den Tigers:

Die Langnauer brauchen einen Center für ihren Heimkehrer. Wenn möglich einen so genialen Mitspieler wie es Chris DiDomenico (jetzt bei Gottéron) war.

Ein Kandidat ist Nick Shore (28). Der Amerikaner kam im Laufe der Saison nach Zug, wo er sich vorzüglich bewährte (22 Spiele/27 Punkte in der Qualifikation, 13 Spiele/8 Punkte in den Playoffs). Was die Sache für Marc Eichmann vereinfacht: Nick Shore hat den gleichen Agenten wie Harri Pesonen.

Spannend, wäre sicherlich ein guter Transfer für die Tigers.

Woher hast du diese Info? Finde nichts auf den gängigen Hockey-Seiten :)
Update: Habs jetzt auf watson.ch gefunden :D
 
@Philosoph

Hofmann:
Sehr sehr schade, aber war ja zu erwarten, bzw. vielen hofften ja sogar darauf, wg. Klingberg. Auch wenn wir viele neue Schultern im Team haben, gilt es die Skorerqualitäten von Hofmann (& den anderen Abgängen) erst zu kompensieren. Man darf gespannt sein. Ebenfalls auch darauf, wie er sich durchschlägt drüben oder ob er den "Andrighetto macht".

Quelle Pesonen bzw. Shore:
https://www.watson.ch/sport/fliegen...harri-pesonen-kehrt-zu-den-scl-tigers-zurueck
 
Freut mich für Gregory, diese Chance hat er sich definitiv verdient. Ich hoffe, dass er in Columbus zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, das ist ja ziemlich entscheidend, wenn es um den Erfolg eines NHL Abenteuers geht.

Natürlich schmerzt sein Abgang aus Zuger Sicht, aber dank der ZSC-Regelung kann man ihn ja mit einem 5. Ausländer kompensieren, da fällt sein Abgang deutlich weniger ins Gewicht, als ohne diese Regelung. Und somit sollte Carl definitiv in Zug bleiben, was mich sehr freut. :D

Für Shore würde es mich auch freuen, wenn er in Langnau spielen darf. Dass er sich in der Ilfis wohl fühlt, hat er mit seinen 6 Assists in einem Spiel ja schon mal bewiesen. :cool: Ich hätte ihn gerne weiterhin in Zug gesehen, aber da wahr wohl kein Platz mehr übrig.
 
Was würde eigentlich passieren, wenn Hofmanns Vertrag mitten in der Saison aufgelöst werden würde? Weiss noch jemand, wie das bei Pius Suter war, als er Anfangs noch in Zürich war.
 
Was würde eigentlich passieren, wenn Hofmanns Vertrag mitten in der Saison aufgelöst werden würde? Weiss noch jemand, wie das bei Pius Suter war, als er Anfangs noch in Zürich war.

Glaube nicht, dass der Vertrag aufgelöst wird, da Hofmann sicher gut genug für das Farmteam sein sollte, wenn er denn den Sprung ins Fanionteam nicht schaffte.
 
Was würde eigentlich passieren, wenn Hofmanns Vertrag mitten in der Saison aufgelöst werden würde? Weiss noch jemand, wie das bei Pius Suter war, als er Anfangs noch in Zürich war.
Aufgelöst wird sicher nichts, wenn dann landet er in der AHL beim Farmteam und zum gleichen Lohn.
Sollte er zudem vor Ende Saison 22/23 in die Schweiz zurückkehren, hat er mit dem EVZ bis dahin noch einen gültigen Vertrag (sofern ich das recht im Kopf habe).
 
so, mit Hofmann verlässt nun der 10 te (!) Spieler den Meister.

Man(n) ist das krass!

War anno 1998 auch schon ähnlich als mit Antisin, McDougall, Miner, Steffen, Giger und Chris Lindberg doch auch einige namhafte Spieler abwanderten (plus noch Grauwiler und Marco Fischer, die ich eher als 'Ergänzungsspieler' (im besten Sinne natürlich) betrachte)...

Die Zuzüge lasen sich damals eher schwächer (zumindest im Nachhinein) als heute mit der Ausnahme von Oppliger: Christophe Brown, Patrick Oppliger, Sacha Schneider, Kevin Todd und Devin Edgerton.
 
Hofmann abgang schmerzt definitiv. Ich wünsche ihm eine erfolgreiche NHL. Aber ich glaube das er in einem Jahr wieder in Zug sein wird. Der raue Nordamerikanische Spielstyl und das kleinere Eisfeld werden dazu führen dass er sich nicht entfalten wird. Er ist der Perfekte National League Spieler allerdings ist seine Stocktechnik und seine Wiederstandsfähikeit nicht gut genug.

Ich freue mich wenn Carl nun wirklich zurück kommt und hoffe das wir die Hofmann Tore nicht zu sehr vermissen werden.

Um noch kurz Tangnes etwas Arbeit abzunehmen.

Herzog - Kovar (C)- Zehnder
Simion - Lander - Martschini (A)
Suri (A) - Senteler - Klingberg
(Academy) - Leuenberger - Bachofner

Hansson - Gross
Djoos - Schlumpf
Kreis - Wühtrich
Stadler - Cadonau


Ich hoffe die jungen können einen Schritt vorwärts machen und die neuen Ausländer schlagen ein.
Ein CH Stürmer noch zuverpflichten währe top, denn das Kader hat zu wenig breite. Man sollte einen Be(ä)rtschy holen. Sven aus NA oder Chris aus Lausanne (da waren doch mal Gerüchte einer trennung vorhanden oder?)

Item Schweizermeister
 
Zuletzt bearbeitet:
War anno 1998 auch schon ähnlich als mit Antisin, McDougall, Miner, Steffen, Giger und Chris Lindberg doch auch einige namhafte Spieler abwanderten (plus noch Grauwiler und Marco Fischer, die ich eher als 'Ergänzungsspieler' (im besten Sinne natürlich) betrachte)...

Die Zuzüge lasen sich damals eher schwächer (zumindest im Nachhinein) als heute mit der Ausnahme von Oppliger: Christophe Brown, Patrick Oppliger, Sacha Schneider, Kevin Todd und Devin Edgerton.

Schneider und Oppliger hatte man als geniales Duo geholt von Gotteron, aber nur Opplischee war dann genial.Brown galt als grosses Talent.Todd war der geniale Spielmacher ( 6 Assists in Kloten, 8:3 Sieg), aber kein Vollstrecker.Der hätte Edgerton sein sollen und war es nicht.
In dem man Todd aus dem Spiel nahm, konnte man damals zu gut ausbremsen.
[doublepost=1623754158,1623753791][/doublepost]
so, mit Hofmann verlässt nun der 10 te (!) Spieler den Meister.

Man(n) ist das krass!

Neue Spieler, neuer Hunger.Jetzt muss das Teambuilding von Tagnes nur noch funktionieren und es kommt gut.
Natürlich werden wir Albrechts Kampfkraft und Hofmanns Tore vermissen.Wir können uns aber auch auf schwedische Kombinationen und Kovars Kampfgeist und Assists freueen.Ich persönlich freue mich, dass mit Suri und Herzog zwei " verlorene Söhne" zurückkehren, die zumindest die Kampfkraft eines Albrecht kompensieren können.
 
Zurück
Oben Unten