Kader 2021/22

Also ich finds gut, dass er wieder kommt. Klar er ist nicht mehr der Skorer der er war mit Holden und Martschini in der Linie. Aber er fightet und gibt jederzeit alles. Und sooo schlecht habe ich ihn jetzt in Lugano auch nicht gesehen... wenn ichs mir recht überlege, macht er irgendwie eine ähnliche Entwicklung wie Schnitz: Angefangen in der 1. Linie mit sehr anständigen Skorer-Werte, hört dann in der dritten/vierten Linie auf als defensiv-Stürmer und Boxplay-Spezialist auf...
 
Also ich finds gut, dass er wieder kommt. Klar er ist nicht mehr der Skorer der er war mit Holden und Martschini in der Linie. Aber er fightet und gibt jederzeit alles. Und sooo schlecht habe ich ihn jetzt in Lugano auch nicht gesehen... wenn ichs mir recht überlege, macht er irgendwie eine ähnliche Entwicklung wie Schnitz: Angefangen in der 1. Linie mit sehr anständigen Skorer-Werte, hört dann in der dritten/vierten Linie auf als defensiv-Stürmer und Boxplay-Spezialist auf...
Die 3. und 4. Linie, da sehe ich ihn auch ... aber diese Linien waren ja für eigene Junioren reserviert, oder?
In Lugano in 108 Spielen hat er 54 Punkte gesammelt. Er kann eins gut: Kommunikation mit den Medien.
 
Die 3. und 4. Linie, da sehe ich ihn auch ... aber diese Linien waren ja für eigene Junioren reserviert, oder?
In Lugano in 108 Spielen hat er 54 Punkte gesammelt. Er kann eins gut: Kommunikation mit den Medien.
Stimmt nicht ganz, es hiess mit Spielern aus eigenem Nachwuchs sollen die 3. und 4. Linie gefüllt werden. Ok da zählt natürlich Reto noch immer nicht dazu, aber wenn ein Spieler aus eigenem Nachwuchs in der ersten oder zweiten Linie Spielt wird dadurch auch wieder ein Platz in Linie 3 oder 4 frei. Ich finde die Wertung nach Liniennummerierung eh unnötig, die 4. Linie kann genau so bedeutend fürs Spiel sein wie die 1.
 
Die 3. und 4. Linie, da sehe ich ihn auch ... aber diese Linien waren ja für eigene Junioren reserviert, oder?
In Lugano in 108 Spielen hat er 54 Punkte gesammelt. Er kann eins gut: Kommunikation mit den Medien.

Also in jedem 2. Spiel ist nicht so schlecht, wenn auch nicht überragend. Er wird bestimmt nicht Hofmann ersetzen können, erwartet auch keiner.
Und wie schon geschrieben wurde: es heisst: ca. 50 % sollen aus der Akademie kommen, wo die dann spielen ist ja dann eh dem Trainer überlassen... Ich finde ihn einfach einen Spieler, mit dem man sich identifizieren kann, auch wenn er kein Eigengewächs ist...
 
Also in jedem 2. Spiel ist nicht so schlecht, wenn auch nicht überragend. Er wird bestimmt nicht Hofmann ersetzen können, erwartet auch keiner.
Und wie schon geschrieben wurde: es heisst: ca. 50 % sollen aus der Akademie kommen, wo die dann spielen ist ja dann eh dem Trainer überlassen... Ich finde ihn einfach einen Spieler, mit dem man sich identifizieren kann, auch wenn er kein Eigengewächs ist...
Am Schluss kommt es auf das Salär an: In dieser Corona Zeit, hätte ich rein Budget-technisch eine andere Lösung des Clubs erwartet: Weil eben, erwarten tut niemand Wunder von Suri. Er ist ein Spieler, der die 3-4 letzten Saisons solala - gut gespielt hat. Nicht mehr und nicht weniger. Und ja, Kämpfen kann er.
 
Wie setzt man den Suri richtig ein? Nach seiner guten WM hatte er auch bei uns keine tragende Rolle, oder?
Bei uns gab ihm Kreis ja auch keine Chance. Suri ist z.B. einer der Top PK Spieler der Liga. Kann Intensität ins Spiel bringen. Geht Checks nicht aus dem Weg usw.
Wenn Suri aber wie in Lugano hinter 15 Häuptlingen irgendwo im Block 4 ein klein wenig Auslauf bekommt geht er unter.
[doublepost=1619789003,1619788892][/doublepost]
Am Schluss kommt es auf das Salär an: In dieser Corona Zeit, hätte ich rein Budget-technisch eine andere Lösung des Clubs erwartet: Weil eben, erwarten tut niemand Wunder von Suri. Er ist ein Spieler, der die 3-4 letzten Saisons solala - gut gespielt hat. Nicht mehr und nicht weniger. Und ja, Kämpfen kann er.
Weisst du denn wieviel Suri beim EVZ verdient? Ich denke nicht.
 
Bei uns gab ihm Kreis ja auch keine Chance. Suri ist z.B. einer der Top PK Spieler der Liga. Kann Intensität ins Spiel bringen. Geht Checks nicht aus dem Weg usw.
Wenn Suri aber wie in Lugano hinter 15 Häuptlingen irgendwo im Block 4 ein klein wenig Auslauf bekommt geht er unter.
[doublepost=1619789003,1619788892][/doublepost]
Weisst du denn wieviel Suri beim EVZ verdient? Ich denke nicht.
Öh ... ich schreibe ja: Die Höhe des Salärs entscheidet, ob seine Verpflichtung Sinn macht. Und ich hätte so oder so einem Academy Spieler den Vorrang gegeben.
 
Bei uns gab ihm Kreis ja auch keine Chance. Suri ist z.B. einer der Top PK Spieler der Liga. Kann Intensität ins Spiel bringen. Geht Checks nicht aus dem Weg usw.
Wenn Suri aber wie in Lugano hinter 15 Häuptlingen irgendwo im Block 4 ein klein wenig Auslauf bekommt geht er unter.
[doublepost=1619789003,1619788892][/doublepost]
Weisst du denn wieviel Suri beim EVZ verdient? Ich denke nicht.

Suri hatte unter Kreis keine Chance.Er bildete zusammen mit Josh und Lino, eine Zeit lang, unsere beste Sturmlinie.Als Holden das Alter anfing zu spüren und nicht mehr überall präsent war, bekamen Suri und Lino probleme, da eher zu offensiv ausgerichtet.Also: Ein Center, der offensiv und defensiv gut kann und körperlich präsent ist und behaupte, Suri und Lino funktionieren wieder wie Örgeli, vielleicht halt nicht mehr so ganz die gleichen Skorerwerte, weil nicht jünger geworden.
[doublepost=1619790418][/doublepost]
Suri ist ein Kämpfer und ein Leader, das reicht mir.
Und er funktioniert mit Lino plus Zweiwegcenter a la Holden.
 
Habe ihn nicht vermisst. Wenn er dann Schwung in die Linie mit Martschini bringt, wieso nicht. Aber unter Covid19 kann ich mir vorstellen, dass eine Academy Lösung deutlich günstiger gekommen wäre. Wir werden es sehen. Ich hoffe, dass er mich Lügen straft.
 
Suri ist genau der Typ Spieler, den wir morgen bräuchten. Einer, der dem Gegner unter die Haut geht, der jeden Einsatz fertig macht und um jede Scheibe kämpft. Dieses Element kann dem EVZ nur gut tun. Sehe ihn in der gleichen Kategorie wie ein Klingberg, Bachofner und mit Abstrichen Leuenberger. Klingberg ist sicher noch ein etwas besserer Skorer, aber alle leisten wertvolle Arbeit gegen hinten und v.a. im Boxplay.
 
LHC ist angeblich Bertschy am offerieren. Ich würde hier zuschlagen. Ebenfalls Center, was wir eher brauchen können als Flügel.

weiss jemand ob Geisser bleibt? Habe mal gelesen er möchte es in Nordamerika wieder versuchen. Für mich neben Alatalo nun unser zweit bester Verteidiger. Spielt eine starke Saison und ich traue ihm noch viel mehr zu. Ich denke mit dem Abgang von Diaz/evt Alatalo bekäme er auch nebst den Ausländischen Verteidiger(n) nochmals mehr Verantwortung.
 
gefühlt wechselt Lugano jede Saison den Trainer aus, wie willst du da glänzen? geschweige kontinuierlich performen? bei uns wird Suri liefern, davon bin ich überzeugt.

Das stimmt, in Lugano stinkt der Fisch hald von oben...

Für mich ist jedoch der Transfer von Suri auch nicht verständlich, ausser er ist wirklich so was von "günstig"... Denke aber kaum dass er für einen Bruchteil eines Albrechts nach Zug kommen würde... Albrecht hat sich über die Zeit in Zug immer weiter entwickelt und hat bestimmt einen grossen Anteil an der Entwicklung von Spielern wie Zehnder oder Leuenberger. Mit 27 Jahren kann ich mir auch gut vorstellen dass Albrecht sein Zenit noch nicht erreicht hat. Bei Suri sehe ich dies anders, für mich hat er sein Zenit bereits überschritten. Aber für Zug ist es wahrscheinlich wichtig jemanden zu haben der gerne bei MySports und Co. spricht da Diaz uns verlässt. Eigentlich hätten wir aber bereits Bachofner der Dauergast ist bei Blick, Mysports, usw.

Bei Lasagne scheint einiges zu geschehen... Schuldig ist natürlich der Trainer und deren Top Spieler :rolleyes: Falls Bertschy auf dem Markt ist würde ich ihn auch versuchen zu holen. Was ich jedoch auch sehr interessant fände ist Genazzi und Barberio. Genazzi ist ein Leader der weiss wie man arbeitet, hat Wasserverdrängung und kann das Team mitreissen. Barberio ist auch ein Leader, ist spielstark, hat Erfahrung, kann Härte zeigen und würde ihn jetzt nicht auf seine Aktionen gegen den Z limitieren. Da wir ja anscheinend Geisser und Alatalo nächste Saison nicht mehr im Kader haben werden sowie auch Diaz nicht, wären das bewährte Verstärkungen. Genazzi ist nicht mehr der jüngste aber wir haben ja genügend Beispiele von Verteidigern die 33 Jahre oder älter sind die eine grosse Verstärkung sind in deren Kadern. Wer weiss, vielleicht könnten wir ja Schlumpf traden :D

Für mich ist die Frage ob Hofmann wirklich sich in der NHL etablieren wird noch grösser geworden.
M.E. sind Spieler wie ein Kubalik, Malgin, Andrighetto und evtl. Suter (weil er kompletter ist/ frech) besser als unser Gregu. Wie sieht es eigentlich aus mit der zusätzlichen Ausländer Lizenz. Ich dachte man dürfe 1 Saison lang einen zusätzlichen Ausländer in der Aufstellung haben. Aber jetzt scheint es so als könnte der Z auch nächste Saison mit 5 Ausländern antreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten