Janne_the_pimp
Well-Known Member
Beim Abgang von Diaz wurde teilweise auch schon unser Niedergang verkündet, doch so arg fehlen tut er bis jetzt nicht in meinen Augen.
Diaz wer? ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Beim Abgang von Diaz wurde teilweise auch schon unser Niedergang verkündet, doch so arg fehlen tut er bis jetzt nicht in meinen Augen.
Ich könnte mit beiden gut leben, natürlich profitieren sie bei mir auch ein bisschen vom Meisterbonus.Ich hoffe immer noch auf Abdelkader
Ich hoffe immer noch auf Abdelkader
https://www.zentralplus.ch/muellers-abgang-beim-evz-ist-ein-segen-fuer-ambris-zwerger-2275089/
[doublepost=1641820992,1641820915][/doublepost]
Das waren sicher nicht die einzigen Beweggründe bei Bachofner lieber Uristier.
Ich könnte mit beiden gut leben, natürlich profitieren sie bei mir auch ein bisschen vom Meisterbonus.
Zu Müller, sicher schade, aber so der Überperformer war der nun auch wieder nicht, dass er unersetzbar wäre. Bezüglich Bärtschi und SCB wars jetzt schon viel länger ruhig als bei Müller und dem EVZ. Wäre nicht der erste Spieler, der in Zug lande(r)t, obwohl er davor schon fast zu Bern geschrieben wurde. Ich halte von Kläy nach wie vor sehr viel, der weiss was er tut, und sonst backen wir eben mal eine Saison etwas kleinere Brötchen, wenn das die wirtschaftliche Lage verlangt. Lieber so haushalten, als Topshots verpflichten wie der HCD und nun vor einem möglichen Scherbenhaufen stehen, weil der Subventions Cup abgesagt wurde.
Ich sehe das nicht so Dramatisch wie einige hierdrin. Müller war von den Punkten her okay und vom Einsatz Top.Somit sicher no 1-2 Spots offen:
- Offense (Spot von Bachofner / Müller):
Hofmann / Bärtschi als Ersatz? Wenn nicht wirds wohl ein Ausländer, da sonst keine guten CH-Alternativen auf dem Markt sind;- Option von Lander:
Noch zu ziehen, ansonsten wohl Ersatz durch neuen Ausländer;- Defense (Spot von Cadonau):
Geisser als Ersatz? Wenn nicht Nussbaumer (Academy)?
Ich weiss nicht, warum der Zwerger überhaupt ein Thema ist. Ab nächster Saison braucht der doch eine Ausländer-Lizenz, oder täusche ich mich da?
Ich weiss nicht, warum der Zwerger überhaupt ein Thema ist. Ab nächster Saison braucht der doch eine Ausländer-Lizenz, oder täusche ich mich da?
Zwerger hat gemäss eliteprospects sicher ab U15 und sicher 3-Jahre in einer schweizer Nachwuchsliga gespielt, danach nach Nordamerika gewechselt.Ich denke aber lizenztechnisch dürfte er wohl weiterhin registriert gewesen sein. So dürfte er dann weiterhin hockeytechnisch als Schweizer gelten. Allerdings ist dies eher eine Vermutung von mir und kein Detailwissen.Status "Wie Schweizer"
Jeder Spieler, der aktuell den Status "Wie Schweizer" hat (d.h. er war mindestens 5 Jahre für eine Schweizer Nachwuchsmeisterschaft (U9 - U20) registriert und lizenziert), behält diesen in der National League unverändert und definitiv. Den dauerhaften Status "Wie Schweizer" in der National League kann zudem jeder Spieler erwerben, der seine Ausbildung während der Saison 2021/22 in der Schweiz beginnt und die Voraussetzungen gemäss den bestehenden Reglementen erfüllt. Ab der Saison 2026/27 werden ausländische Spieler, welche in der Schweiz ausgebildet werden und den Status "Wie Schweizer" erlangen, diesen in der National League nur noch bis zum Erreichen des 23. Altersjahrs behalten. Danach belasten sie das Ausländer-Kontingent, sofern sie bis zu diesem Zeitpunkt nicht den Schweizer Pass erworben haben.
Ah, ok, dann hatte ich das falsch im Kopf. Ja, wenn er keine Ausländerlizenz benötigt, dann kann man sicher über ihn sprechen. Ist dann halt auch wieder eine Frage des Geldes, äh natürlich des Lebensmittelpunktes, etc... Aber wie schon oft gesagt, Reto Kläy weiss schon was er macht.Nein Zwerger gilt als Schweizer also kann man ihn von mir aus gerne holen.
Hier die Info:
Eine Änderung gab es auch bei den Lizenz-Schweizern. Jeder Spieler, der aktuell den Status «Wie Schweizer» hat (d.h. er war mindestens fünf Jahre für eine Schweizer Nachwuchsmeisterschaft (U9 - U20) registriert und lizenziert), behält diesen in der National League unverändert und definitiv. Den dauerhaften Status «Wie Schweizer» in der National League kann zudem jeder Spieler erwerben, der seine Ausbildung während der Saison 2021/22 in der Schweiz beginnt und die Voraussetzungen gemäss den bestehenden Reglementen erfüllt.
der schreibt nicht ab, die trinken zusammen oft eins oder auch mehrere Bierchen... die sind BusenfreundeDer Schuldner schreibt billig alles ab:
https://www.watson.ch/sport/eismeister zaugg/376973990-eishockey-mueller-zum-hc-lugano-holt-der-ev-zug-nun-zwerger
Den möchte ich behalten.Bei den Ausländern kann man aber auch ein bisschen länger zuwarten... Bei Lander wüsste ich auf alle Fälle auch noch nicht, ob ich ihn behalten würde.
Natürlich müssten sie dann halt wieder verzichten auf Lohnbestandteile, vorallem wenn es praktisch allen Klubs gleich ergehen wird..!Sehe ich etwas anders. Was wenn weitere Massnahmen kommen und weitere finanzielle Einbussen drohen für die Clubs? Die **** Pandemie scheint bei vielen bereits schon wieder vergessen. Es braucht wenig und wir sind finanziell wieder oder besser gesagt noch mehr in der Scheisse. Falls das Budget für nächste Saison dann wieder etwas gekürzt wird, dann bin ich lieber in der Ausgangslage, dass ich mein Kader mit 1, 2 Jungen auffülle, als dass ich nicht weiss, wie ich meine Lohnsumme bezahlen soll. Und sind wir ehrlich, sogar ohne Müller und ohne Bachofner sind wir mehr als konkurrenzfähig für einen Platz unter den Top 5.
Wenn ich sehe wie viele Vereine (fast alle ausser wir) schon im Verlaufe dieser Saison weitere Verstärkungen geholt haben, dann habe ich da ein paar Fragezeichen im Kopf. Und ich bin sehr froh, dass man beim EVZ die Weitsicht hat(te) und darauf verzichtet(e). Auch die Neuverpflichtungen, die von vielen Clubs bereits unter Dach und Fach gebracht wurden für die kommende Saison... Das ist ein Spiel mit dem Feuer. Klar kann ich heute ein Budget machen für die nächste Saison. Fakt ist aber, dass ich das Risiko habe, in der "Prime" der Saison budgetierte Einnahmen zu verlieren. Und dann wird's nicht mehr ganz so lustig. Wir vergessen schnell, aber Spieler haben auf Teile des Lohnes vergessen. Würden sie das nochmals tun nächstes Jahr? Gerade wenn man zusätzliche teure Spieler verpflichtet hat?
Das wars wohl mit seiner NHL Karriere....https://www.10tv.com/mobile/article...mann/530-d5a41f52-2bb7-4e47-ad50-cab2466475b3
Was das wohl für Zug heisst?