Kader 2023/24

Mauro Jörg? Nein Danke

Jedoch Salatbling sehr gerne, was der Typ für eine Präsenz gegen Zug zeigte.

Was mir aber sehr zu denken gibt ist dass der einzige Spieler der regelmässig gewisse Elemente von Härte in unserer Verteidigung hat, gehen wird.
Wer wird diese Elemente bringen?

Allensbach ist frech und "geht rein", Muggli wird dies sicherlich auch sein.

Du mit deinem Salatblatt ;) Ausser einer dummen Strafe im 7. Spiel und dem Stockklau gegen Hansson fiel der ja auch nicht auf oder... Kommt mir eher wie ein ungestümer Rehpinscher rüber.. Aber hey, jedem seine Vorlieben...
 
Du mit deinem Salatblatt ;) Ausser einer dummen Strafe im 7. Spiel und dem Stockklau gegen Hansson fiel der ja auch nicht auf oder... Kommt mir eher wie ein ungestümer Rehpinscher rüber.. Aber hey, jedem seine Vorlieben...
Hahahaha, ich will doch nur eine Ausrede um selber kein Salatblatt auf dem Teller zu haben :p

Nein, der Spieler war einer der präsentesten in der Serie. Einer der so gas gibt, auch Körperlich spielt und Zug aufs Tor hat kann jedes Team brauchen.
 
Hahahaha, ich will doch nur eine Ausrede um selber kein Salatblatt auf dem Teller zu haben :p

Nein, der Spieler war einer der präsentesten in der Serie. Einer der so gas gibt, auch Körperlich spielt und Zug aufs Tor hat kann jedes Team brauchen.
Mir fiel das Salat-Chick auch positiv auf, aber für diese Elemente hätten wir auch einen Robin behalten können oder nehmen Muggli oder einen anderen U20 rauf. Und mehr Kaderbreite à la Derungs brauchen wir nicht.
 
Mauro Jörg? Nein Danke

Jedoch Salatbling sehr gerne, was der Typ für eine Präsenz gegen Zug zeigte.

Was mir aber sehr zu denken gibt ist dass der einzige Spieler der regelmässig gewisse Elemente von Härte in unserer Verteidigung hat, gehen wird.
Wer wird diese Elemente bringen?

Allensbach ist frech und "geht rein", Muggli wird dies sicherlich auch sein.
Darum holt Maurer
 
Siehe Genfs Ausländer….Genf und Zürich wird uns für Jahre stehen lassen wenn wir unsere Politik nicht sofort wieder anpassen. Wir können da schlicht nicht mithalten mit unseren Verpflichtungen. Wenn dies so sein soll, dann soll man kommunizieren das man kein Spitzenteam sein kann/möchte. Dann bitte aber auch keine Derungs und andere Hinterbänkler kaufen sondern 16-18 jährige eigene Junioren bringen. Ansonsten ziehe ich zumindest als Gönner den Stecker

Markus Granlund und Servettes Traum vom «Jahrhundert-Sturm»
https://www.watson.ch/!349887143
 
Die Arbeit von Gautschi ist beeindruckend, McSorbet ging bereits um einiges Weiter als viele Berufs- "Kollegen" und mit Gautschi ist dies sicherlich nicht anders. "Hater" werden bestimmt sagen, nur eine Frage des Geldes 😂
 
Maurer kann keinen 3m Pass spielen und ist auch sonst limitiert. Zum Glück weiss das auch Reto Kläy.
Solche Pässe sahen wir in unserem Kader lange auch ;)

Maurer wäre m.E. eine Verstärkung, klar muss einfach sein dass er ein simples Spiel spielen soll.
Mir fiel das Salat-Chick auch positiv auf, aber für diese Elemente hätten wir auch einen Robin behalten können oder nehmen Muggli oder einen anderen U20 rauf. Und mehr Kaderbreite à la Derungs brauchen wir nicht.
Auf da Verständnis von Kaderbreite erhöhen in dem man einen Spieler holt und einer abschiebt kann ich auch gerne verzichten.

Derungs selber kann nichts dafür, Muggli und Robin auch nicht.

Sehe in Salatbling jedoch einer der auf einem ganz anderen Niveau spielt als die 3 genannten Herren, wobei auch bei Muggli und Robin erwähnt werden muss dass sie ein paar Jahre jünger sind als die anderen 2 Namen. Salatbling kann auch enorm den Gegner provozieren und nerven.
 
Siehe Genfs Ausländer….Genf und Zürich wird uns für Jahre stehen lassen wenn wir unsere Politik nicht sofort wieder anpassen. Wir können da schlicht nicht mithalten mit unseren Verpflichtungen. Wenn dies so sein soll, dann soll man kommunizieren das man kein Spitzenteam sein kann/möchte. Dann bitte aber auch keine Derungs und andere Hinterbänkler kaufen sondern 16-18 jährige eigene Junioren bringen. Ansonsten ziehe ich zumindest als Gönner den Stecker

Markus Granlund und Servettes Traum vom «Jahrhundert-Sturm»
https://www.watson.ch/!349887143
Was genau ist denn ein Spitzenteam? Wir sind auch in diesem Jahr mindestens in den Top 4. über die letzten 20 Jahre gesehen haben wir am meisten Qualipunkte errungen, vergibt man für die Platzierungen in der Quali Punkte von 14 für Rang eins bis 1 für Rang 14 haben wir die meisten "Rangpunkte" und auch in den Playoffs mischen wir uns unter die Top 4 im Schnitt. Klar zählt man einzig die Titel gibts Clubs welche vor uns liegen, aber die Definition "Spitzenclub" einzig und allein an Titel zu hängen stimmt für mich nicht.
Grosse Namen machen auch noch keinen Spitzenclub, Genf hat zwar Meister und CHL-Titel reingeholt (nach über 100 Jahren Vereinsgeschichte), muss diesen Erfolg aber noch bestätigen.

Unser Erfolg ist zu gutem Teil auch auf eigenem Nachwuchs aufgebaut und das macht mich Stolz und ist für mich auch ein Punkt der zum Spitzenteam zählt.
 
Die Arbeit von Gautschi ist beeindruckend, McSorbet ging bereits um einiges Weiter als viele Berufs- "Kollegen" und mit Gautschi ist dies sicherlich nicht anders. "Hater" werden bestimmt sagen, nur eine Frage des Geldes 😂
Bin ich ein Hater wenn ich schreibe es ist nicht nur eine Frage des Geldes, aber das Geld trägt doch einen wesentlichen Teil zum (Transfer-)Erfolg bei. Dann seis halt so.

Sicher brauchts auch ein gutes Händchen welches finanzschwächeren Clubs auch immer mal wieder ermöglicht Spieler die vielleicht etwas günster aber trotzdem stark sind zu finden... Doch selbst die verdienen dann hier in der Schweiz dann wohl besser wie anderswo und spielen nicht nur wegen der schönen Landschaft und dem sportlichen Niveau in unserer Liga.
 
Bin ich ein Hater wenn ich schreibe es ist nicht nur eine Frage des Geldes, aber das Geld trägt doch einen wesentlichen Teil zum (Transfer-)Erfolg bei. Dann seis halt so.

Sicher brauchts auch ein gutes Händchen welches finanzschwächeren Clubs auch immer mal wieder ermöglicht Spieler die vielleicht etwas günster aber trotzdem stark sind zu finden... Doch selbst die verdienen dann hier in der Schweiz dann wohl besser wie anderswo und spielen nicht nur wegen der schönen Landschaft und dem sportlichen Niveau in unserer Liga.
Hast schon recht..

Ein wirklich starker Import kostet einfach eine Stange Geld, und auch ein Marc Gautschi wird einen extrem, gut gefüllten Geldspeicher in der Hinterhand haben. Oder hat wirklich jemand das Gefühl, das liegt nur am Parfüm oder am Lächeln Gautschis?

Behauptet hier jemand, dass beispielsweise auch der Leuenberger beim Z solch ein Team nur durch seine Fachkompetenz schustern kann? Der hat Verhältnisse wie beim NHL Game auf der PS, wo du einfach mal einen Free Agent für eine gestörtes Salär holen kannst.. ;) Könnt jetzt mir glauben oder nicht, aber habe da schon eine gute Quelle, der sich in diesem Laden auskennt...

Ausländer mit Renommee und Namen kennen ihren Wert. Das Salär ist der Hauptgrund, warum solch ein Kaliber zu einem Verein wechselt. Anschliessend kommen noch die Softfacts, aber an erster Stelle stehen einfach die Zahlen auf dem Check.

Bin zwar auch der Meinung man sollte mal wieder so ein richtiges Kaliber an Land ziehen, aber dann muss halt bei den CH-Spielern eingespart werden... Mit Hofmann, Herzog, Simion, Martschini, Senteler, Geisser und Genoni sind wir da punkto Lohnkosten Schweiter Spieler an der vordersten Front mit dabei.. Vergesst das einfach nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliesslich soll man, wenn man natürlich daran interessiert ist, mit gleichen Ellen versuchen zu messen.

Wenn man der Meinung ist dass nur Geld und fast ausschliesslich Geld entscheidet muss man auch sagen Gregu, Kovar, Genoni, usw. sowie andere Spieler die lange, sehr lange bei uns spielen einfach da sind weil wir mehr bezahlen.

Wir haben aber ausreichend Beispiele von viel Geld und schlechtem Scouting. Denke die aktuellen Coaches beim Z haben da grossen Anteil an den Spielern die geholt wurden. Leuenberger und Bärtli haben zwar grosse Namen gehabt aber nicht richtig eingesetzt und passten nicht wirklich.

Ganz einfach, bewährte und gesuchte Qualität hat seinen Preis. Deshalb verstehe ich auch die Suomela - Wingerli Geschichte nicht.
Es gibt aber noch weitere Aspekte, wie mit einem Vorbild im Team zu spielen, eine Stadt, Region die einem und der Familie gefällt, usw. Oder z.B. ein OYM, kann mir da nicht vorstellen dass einer der ziemlich vieles gewann und noch ein paar Jahre Hockey auf gutem Niveau spielen möchte danach ins Diätlager gehen möchte... Spielt aber vielleicht keine Rolle da wir auch nicht auf Spieler aus sind die ein gewisses Alter haben.

Da bin ich einverstanden mit dem Nachwuchs @Derzmä
Ich habe aber zugleich auch den Eindruck als würden gewisse Spieler ein bisschen zu lange bei uns bleiben oder zum "Nachwuchs" gehören.
Vielleicht benötigt es Änderungen und nicht nur fast ausschliesslich bei den sehr jungen Spielern, Spielern die von alleine gehen oder "zu alt" sind.

Falls die News jedoch stimmen, dass Suri auch das Coaching und Scouting unterstützen wird. Bedeutet dies ja dass dort Handlungsbedarf besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte man mit Hollenstein, statt mit Genoni verlängert, hätte man bestimmt einiges mehr an Budget zur Verfügung für ausländische Spieler. Aber stellt euch das Geschrei hier drin vor, wenn einer der Goalies mal daneben gegriffen hätte... :rolleyes: Ist sicher ein Fact, dass uns die lang dotierten Verträge von Hofmann, Lino, Herzog oder Genoni einiges an Spielraum für die Ausländer wegfressen. Aber ohne die wären wir auch immer noch bei einem Schirmständer statt drei.
 
Wenn wir die Stehplatzabos um 80.- und die Sitzplätze um 150.- erhöhen, hätten wir rund 900‘000.- Mehreinnahmen für einen Top Shot. Das wäre doch eine Möglichkeit um etwas Kohle zu generieren. Gebunden an einen neuen Spieler.
 
Ist sicher ein Fact, dass uns die lang dotierten Verträge von Hofmann, Lino, Herzog oder Genoni einiges an Spielraum für die Ausländer wegfressen. Aber ohne die wären wir auch immer noch bei einem Schirmständer statt drei.
Man kanns auch so sehen, dass die länger dotierten Verträge während der Zeit der sie laufen mehr Spielraum geben für die gleichzeitig anwesenden Auslänger. Ich nehme mal an bei einem längeren Vertrag ist auch das Salär etwas tiefer.
 
Schliesslich soll man, wenn man natürlich daran interessiert ist, mit gleichen Ellen versuchen zu messen.

Wenn man der Meinung ist dass nur Geld und fast ausschliesslich Geld entscheidet muss man auch sagen Gregu, Kovar, Genoni, usw. sowie andere Spieler die lange, sehr lange bei uns spielen einfach da sind weil wir mehr bezahlen.

Wir haben aber ausreichend Beispiele von viel Geld und schlechtem Scouting. Denke die aktuellen Coaches beim Z haben da grossen Anteil an den Spielern die geholt wurden. Leuenberger und Bärtli haben zwar grosse Namen gehabt aber nicht richtig eingesetzt und passten nicht wirklich.

Ganz einfach, bewährte und gesuchte Qualität hat seinen Preis. Deshalb verstehe ich auch die Suomela - Wingerli Geschichte nicht.
Es gibt aber noch weitere Aspekte, wie mit einem Vorbild im Team zu spielen, eine Stadt, Region die einem und der Familie gefällt, usw. Oder z.B. ein OYM, kann mir da nicht vorstellen dass einer der ziemlich vieles gewann und noch ein paar Jahre Hockey auf gutem Niveau spielen möchte danach ins Diätlager gehen möchte... Spielt aber vielleicht keine Rolle da wir auch nicht auf Spieler aus sind die ein gewisses Alter haben.

Da bin ich einverstanden mit dem Nachwuchs @Derzmä
Ich habe aber zugleich auch den Eindruck als würden gewisse Spieler ein bisschen zu lange bei uns bleiben oder zum "Nachwuchs" gehören.
Vielleicht benötigt es Änderungen und nicht nur fast ausschliesslich bei den sehr jungen Spielern, Spielern die von alleine gehen oder "zu alt" sind.

Falls die News jedoch stimmen, dass Suri auch das Coaching und Scouting unterstützen wird. Bedeutet dies ja dass dort Handlungsbedarf besteht.

Du kannst dies schreiben, soviel du dies magst. Von mir aus täglich. Es entspricht einfach nicht den Tatsachen.
 
Du kannst dies schreiben, soviel du dies magst. Von mir aus täglich. Es entspricht einfach nicht den Tatsachen.
Was sind den die Tatsachen bitteschön? und dazu die Quellen.
Merci

Sonst kannst du meinetwegen auch gerne immer wieder Posts machen wie viele andere Forumteilnehmer, Kollegen Unterstützen, provozieren, aber bitte mit einem privaten Account :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte man mit Hollenstein, statt mit Genoni verlängert, hätte man bestimmt einiges mehr an Budget zur Verfügung für ausländische Spieler. Aber stellt euch das Geschrei hier drin vor, wenn einer der Goalies mal daneben gegriffen hätte... :rolleyes: Ist sicher ein Fact, dass uns die lang dotierten Verträge von Hofmann, Lino, Herzog oder Genoni einiges an Spielraum für die Ausländer wegfressen. Aber ohne die wären wir auch immer noch bei einem Schirmständer statt drei.
Also Genoni sollte uns allen klar sein dass er einfach Tabu ist, sonst hätten wir garantiert bereits Eishockey Sommerferien. Da wäre wohl Playins noch das höchste der Gefühle gewesen.


Bei Gregu ist hald so ein Ding, denn da war doch einiges was in den letzten Jahren nicht so optimal war.
Rückkehr aus NA, evtl. Mental, Verletzungen usw. wie hätte es ausgesehen wäre er nie nach NA... Oder nicht immer wieder Out.... Oder in NA geblieben und wir hätten das Geld für einen anderen Spieler des Kalibers Gregu, Malgin, Ghetto oder Bertschy plus Upgrade sonst.
 
Also Genoni sollte uns allen klar sein dass er einfach Tabu ist, sonst hätten wir garantiert bereits Eishockey Sommerferien. Da wäre wohl Playins noch das höchste der Gefühle gewesen.


Bei Gregu ist hald so ein Ding, denn da war doch einiges was in den letzten Jahren nicht so optimal war.
Rückkehr aus NA, evtl. Mental, Verletzungen usw. wie hätte es ausgesehen wäre er nie nach NA... Oder nicht immer wieder Out.... Oder in NA geblieben und wir hätten das Geld für einen anderen Spieler des Kalibers Gregu, Malgin, Ghetto oder Bertschy plus Upgrade sonst.
Seine Rückkehr und die von Geisser. Jetzt hast du die Million die gemäss deinen Aussagen in die Damenmannschaft gesteckt wurde. Die wurde damals zuviel ausgegeben und nun muss sie eingespart werden. Du verlangst von mir fakten. Da nimm.
 
Zurück
Oben Unten