Kader 2025/26

Der Abgang vor 4 Jahren war unschön, für mich waren die Standpunkte beider Seiten nachvollziehbar. Der Titel 2022 gab Kläy recht, Diaz hat ebenfalls gezeigt, dass er das Zeug für einen 4-Jahresvertrag gehabt hätte. Umso schöner das nun scheinbar beide Seiten über ihren Schatten springen und sich wieder einigen konnten.

Schön gesagt, fasst das ganze gut zusammen.
 
Die geben ihn doch nicht ab, der Klub sowie er haben sich ja sicherlich etwas gedacht bei der Verlängerung bis 2029. Sollte ihm auch in Lugano gefallen wenn man seine Leistungen ansieht. Geld hat Lugano genug, da müsste vielleicht Gregu angeboten werden oder Genoni.
Genoni ist Tabuthema, wie Thürk wohl auch in Lugano Tabuthema wäre.
 
Kläy hat ja explizit von einem CH-Stürmer gesprochen.. Also muss da was im Busch sein. Können ja mal die Teams durchgehen, welcher Spieler mit guter Postur nicht so glücklich ist...

Nach Diaz wären da evtl. Dario Bürgler ein Thema, oder Damien Brunner? :p :p :p
 
Kläy hat ja explizit von einem CH-Stürmer gesprochen.. Also muss da was im Busch sein. Können ja mal die Teams durchgehen, welcher Spieler mit guter Postur nicht so glücklich ist...

Nach Diaz wären da evtl. Dario Bürgler ein Thema, oder Damien Brunner? :p :p :p
Mit guter Postur ist immer relativ 😂
Brunner, da haben wir bereits >1 Kiste die immer wieder out ist. Bürgler läuft in Ambri, 1 oder evtl. 2 Saisons spielt er vermutlich noch.

Denke kaum dass einer gefunden wird der einen Simion (der normal performt) kompensieren soll, sowie auch Biasca (der ein bisschen von seinem Potential abrufen kann). Vermutlich das viele Geld was zur Verfügung steht mit den Abgängen von Simion und Biasca in einen Mittelmässigen CH Spieler investieren der Wasserverdrängung hat und das restliche Geld in ein Upgrade eines Ausländers. Bitte Amerikaner, Kanadier oder Tscheche.
 
Oder falls doch ein Auslaender, wie waers mit Hartikainen von Servette ? Dem wuerde eine Luftveraenderung sicher gut tun.
Ich glaube er denkt zurück in die Heimat zu gehen, falls es stimmen würde was die Medien sagen.
Aber Hartikainen wäre eine Wucht und zumindest probieren sollten wir es. Der liefert auch in den entscheidenden Momenten/ Spielen. Mag nicht der schnellste sein, sein Körper und Stellungsspiel hilft aber und im Vergleich zu Künzle Ausgabe bis noch vor 2 Spielen, ist er Schnyder in den jungen Jahren oder Guggisberger schnell. Dazu macht es einfach Spass ihm zuzuschauen.
 
Zurück
Oben Unten