Kader 2025/26

Auf LinkedIn was Spannendes vorgefunden. OYM AG hat mit Martin Kierot ein Interface Manager OYM/EV Zug Men's Team eingestellt. Hier scheint eine Lehre aus den vorigen Jahren gezogen worden sein. Das OYM hat anfänglich sehr viel dazu beigetragen, dass der EVZ back to back Meister wurde. Die vielen Verletzten und die zum Teil schlechten körperlichen Verfassungen - gerade in den diesjährigen Playoffs - haben vermutlich dazu beigetragen, die Kooperation OYM und EVZ kritisch zu analysieren. Hoffen wir sehr, dass mit Martin Kierot die Schnittstelle zwischen OYM und dem EVZ gefunden wurde, die unserem Herzensverein wieder die zusätzlichen PS und Voraussetzungen für erfolgreiche Zeiten bringen werden.
Martin Kierot war bis anhin in der ZSC-Organisation (bei GCK Lions) als Kraft- und Konditionstrainer tätig. Momentan auch immer noch auf deren Website aufgeführt.
Eventuell auch ein „Wunschtransfer“ und ehemaliger Gefährte von unserem neuen Headcoach. Immerhin geht was.
 
So, durch die Qualifikation für die CHL brauchen wir definitiv mehr Breite im Kader, sonst geht es mit Verletzungen und Ermüdung im gleichen Stile weiter, wie in den letzten Saisons!!🙄

Abgänge:

Johnson, evtl. Muggli, Simion, Biasca

Zugänge:

Diaz

Also ja, ich weiss nicht wie es euch so geht, aber ich hoffe sehr, man ist sich auch der Situation bewusst, dass uns mindestens 2-3 erfahrene CH-Spieler fehlen, und der Markt gibt ja nicht so viel her, was diese Sparte betrifft...

Johnson kann man mit Glück mit Balestra oder Geisser ersetzen, und Muggli mit Diaz.. Geht Muggli, und man geht mit 2 Import Defender fehlt ein erfahrener Verteidiger!

Vorne bekommt man einen zusätzlichen Import, aber trotzdem ist damit Biasca und Simion nicht kompensiert...
 
Zurück
Oben Unten