Kader 2025/26

Bitte nicht verallgemeinern betreffend dem optimistisch sein vor der letzten Saison. Nicht wenige hier drin sahen das Unheil kommen. Es kam jedoch heftiger als ich es dachte.
Es waren dann doch sehr wenige 😉 im Nachhinein vielen die Möglichkeit zu geben schnell die Seite zu wechseln, nachdem man alles schöngeredet hatte, ist nicht so einfach 😂 So heftig war es eigentlich nicht, wir hatten damals einfach Glück, dass Rappi selbst schwach war und Bern auch nicht besonders überzeugend spielte. Da überrascht es nicht, wenn ein Gegner recht gut auftritt.
 
Naja die Serie gegen Bern war die schlechteste Playoff-Serie die ich je gesehen habe.

Trotzdem, ich war vor letzter Saison optimistisch, weil ich die Saisonanalyse schlüssig fand. Das "wir waren zu klein, leicht und weich und kamen deshalb nicht in die gefährliche Zone" fand ich gut analysiert. Auch der Künzle-Transfer und der Eggenberger-Tausch fand ich smart. Einzig, dass man Olofsson als 1. oder 2. Liniencenter holte fand ich etwas komisch....

Von daher viele Parallelen zu letztem Jahr:D
 
IMG_0427.jpeg

Alles Gute Niklas…

Deine Zeit beim EVZ war mit Höhen und tiefen verbunden..

Die ersten zwei Jahre warst du einer der besten und zuverlässigsten Verteidiger in unseren Farben der auch das eine oder andere mal selber ein Tor geschossen und nicht nur verhindert hat.🏆🥇

Leider schlich sich bei dir ab 2023 die Verletzungshexe ein wodurch du leider nie mehr zur alten Stärke zurück fandest.

Ich denke diese Vertragsauflösung ist für beide Seiten das beste.

Ich wünsche dir und deiner Familie nur das Beste und hoffe das du in deiner Heimat wieder zu deiner früheren Stärke zurückfindest und von Verletzungen verschont bleibst!!!
 
In seiner Prime bei uns der beste Defender des Teams...

Leider durch die unsäglichen Verletzungen, ausgelöst durch die absolut miese Aktion von Lausanne Marti nur noch ein Schatten seiner besten Tage und für eine Ausländerlizenz nicht mehr wirklich "tragbar"....

Daher ein absolut nachvollziehbarer und guter Entscheid von Kläy.

Alles Gute und DANKESCHÖN für die geile Meisterzeit! Das bleibt unvergessen für uns Fans!
 
Danke für alles Niki!

Ein Meisterheld, dem der ewige Dank Zugs sicher ist. Bis zu seinen Verletzungen war er neben Diaz und Bengtsson definitiv der beste Verteidiger der Neuzeit in unseren Farben! Ein sympathischer Typ, der trotz seiner vielen Verletzungen immer alles gegeben hat! Sehr schade, dass es nun so endet - die richtige Entscheidung, aber eigentlich unwürdig für einen Spieler wie ihn...

Ich wünsche Ihm, dass er in Schweden neu anfangen und sich nochmal fangen kann - und vor allem ENDLICH fit bleibt!
 
Er wird mir immer in bester Erinnerung bleiben…vorallem sein ikonischer Umgang mit dem Zahnschutz…legendär 😎

Danke Niklas für die geile Zeit…bitter einen solchen Abgang machen zumüssen…aber ich freue mich für ihn, dass er in seiner Heimat wieder einen Verein gefunden hat.
 
Ich sehe jetzt grundsätzlich jedoch durchaus ein Verteidigungsproblem beim EVZ. Wir haben nur 2 Ausländer in der Verteidigung und mit der Annahme das Leon Muggli auch nicht mehr da ist, finde ich hat es definitiv noch potenzial nach oben.. wirklich gute gestandene Schweizer Verteidiger sind einzig Tobias Geisser, Dominik Schlumpf und Raphi Diaz. Stadler und Riva sind auch eher immer wieder eine Wundertütte..
 
Nun ich denke wir müssen schauen wie es sich entwickelt. Wenn die stürmer ein defensives gewissen zeigen, kann es auch in der D gut aussehen. Wenn diaz sein niveau halten kann und die neuen jungen einen weiteren schritt machen und stadler wieder eine solide saison spielt und riva wie vor seiner verletzung solide und offensiv gefährlich spielt haben wir sogar eine sehr gute verteidigung. Viele „wenns“ und natürlich wenn dies alles nicht eintreffen sollte, dann ist unsere D sicherlich nicht mehr ein prunkstück. Rein von den namen her sind bei uns sicherlich die flügel und goalie position am besten besetzt und die C und D eher fraglich. Aber eben bei funktionierendem system und spielfreude dieses teams, kann das sehr gut kommen - ein gewisses risiko hat man bestimmt. Dies wäre dann aber auf nächste saison besser anzupassen vermutlich mit auslaufenden verträgen oder aolchen welche nicht mehr ganz so lange laufen.

Also ich denke spektakel wird uns sicherlich geboten und ich bin gespannt auf die neue saison.
 
Mir gefällt das neue Team! Da kommt viel Tschechen und Slowaken Power und einiges an Leadership! Dürfte auch unseren Kapitän Kovi etwas entlasten und ihm wieder mehr Raum zur Entfaltung geben.

An unsere Experten:
- Die wichtige Center Achse scheint eher schwach besetzt. Kann Tatar Center? Falls nicht, was sind die Alternativen?
- Die Verteidigung ist dünner. Reicht das? Oder beginnt die Verteidigung weiter vorne, wo wir deutlich mehr Kreativität, Leadership und Power haben?
- Beim OYM und bei dessen Bindeglied wurde ebenfalls in neues Personal investiert. Da hoffe ich auf volle Tanks, mehr Speed als reine Kraft und weniger Verletzte!

Als Fan aber Laie bin ich happy. Die Saison möge bald kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das neue Team! Da kommt viel Tschechen und Slowaken Power und einiges an Leadership! Dürfte auch unseren Kapitän Kovi etwas entlasten und ihm wieder mehr Raum zur Entfaltung geben.

An unsere Experten:
- Die wichtige Center Achse scheint eher schwach besetzt. Kann Tatar Center? Falls nicht, was sind die Alternativen?
- Die Verteidigung ist dünner. Reicht das? Oder beginnt die Verteidigung weiter vorne, wo wir deutlich mehr Kreativität, Leadership und Power haben?
- Beim OYM und bei dessen Bindeglied wurde ebenfalls in neues Personal investiert. Da hoffe ich auf volle Tanks, mehr Speed als reine Kraft und weniger Verletzte!

Als Fan aber Laie bin ich happy. Die Saison möge bald kommen!

Ich bin soweit weg von Experte wie Ambri vom Meistertitel aber ja... 🤪

- Tatar MUSS Center können, sonst wird es schon recht "spannend" auf dieser Position. Und er wird es können, da bin ich absolut sicher!

- Die Defense ist extrem dünn besetzt. Hoffe die elende Verletzungshexe bleibt Zug endlich fern. Aber mit unseren Porzellanjungs Schlumpf, Geisser, Stadler, Riva, und Diaz wird auch nicht jünger, mhhhm, da kann es leider durchaus einen Engpass geben. Hier hätte ich, trotz Jugend, noch einen Völlmin oder so verpflichtet.

- Das mit OYM und Athletik wird man sehen. Man hat hier personaltechnisch richtig reagiert aber ob dies den erhofften Effekt bringt, na dies ist ein sehr delikates Thema hier drin, aber definitiv zu erhoffen und wünschenswert.. Aber wir werden in dieser Saison punkto Intensität und Wille einen ganz anderen EVZ sehen als in letzter Saison. Davon bin ich sowas von überzeugt!
 
- Tatar MUSS Center können, sonst wird es schon recht "spannend" auf dieser Position. Und er wird es können, da bin ich absolut sicher!

- Die Defense ist extrem dünn besetzt. Hoffe die elende Verletzungshexe bleibt Zug endlich fern. Aber mit unseren Porzellanjungs Schlumpf, Geisser, Stadler, Riva, und Diaz wird auch nicht jünger, mhhhm, da kann es leider durchaus einen Engpass geben. Hier hätte ich, trotz Jugend, noch einen Völlmin oder so verpflichtet.
- Falls Tatar nicht performt oder auf dem Flügel schlicht besser spielt, gibt es auch noch die Optionen Wingerli und Vozenilek. Letzterer spielt dies - soweit ich mich korrekt erinnere - immer wieder beim Nationalteam und Wingerli hat bei uns schon gezeigt, dass er das kann. Ob das dann langfristig funktioniert, ist eine andere Frage... Vielleicht ist Rotation das Zauberwort.

- In der Defensive steht und fällt aus meiner Sicht viel mit der Zukunft von Leon Muggli. Wenn Muggli in NA bleibt, dann sind wir etwas dünn besetzt. Kommt er zum EVZ zurück, haben wir 8 gestandene NL-Verteidiger + Balestra und M. Geisser - das sollte dann reichen, wenn wir weiterhin vorwiegend mit 7 Verteidigern spielen :cool:

Ebenfalls spannend wird aus meiner Sicht die Frage nach dem überzähligen Ausländer. Bengtsson und Kovar müssen gesetzt sein und Kubalik und Tatar werden - wenn alles nach Plan läuft - zu wichtige Schlüsselpositionen einnehmen, um sie für eine regelmässige Rotation in Betracht zu ziehen. Sklenicka wird aufgrund der Personalsituation in der Defensive mehrheitlich ebenfalls gesetzt sein. Bleiben noch Wingerli und Vozenilek und wenn sich Vozenilek nicht deutlich steigern kann, könnte dies eine unangenehme Saison für ihn werden.

Es bleibt auf jeden Fall spannend und so langsam "kribbelet" es auch wieder - let the games begin! :cool:😁
 
- Falls Tatar nicht performt oder auf dem Flügel schlicht besser spielt, gibt es auch noch die Optionen Wingerli und Vozenilek. Letzterer spielt dies - soweit ich mich korrekt erinnere - immer wieder beim Nationalteam und Wingerli hat bei uns schon gezeigt, dass er das kann. Ob das dann langfristig funktioniert, ist eine andere Frage... Vielleicht ist Rotation das Zauberwort.

- In der Defensive steht und fällt aus meiner Sicht viel mit der Zukunft von Leon Muggli. Wenn Muggli in NA bleibt, dann sind wir etwas dünn besetzt. Kommt er zum EVZ zurück, haben wir 8 gestandene NL-Verteidiger + Balestra und M. Geisser - das sollte dann reichen, wenn wir weiterhin vorwiegend mit 7 Verteidigern spielen :cool:

Ebenfalls spannend wird aus meiner Sicht die Frage nach dem überzähligen Ausländer. Bengtsson und Kovar müssen gesetzt sein und Kubalik und Tatar werden - wenn alles nach Plan läuft - zu wichtige Schlüsselpositionen einnehmen, um sie für eine regelmässige Rotation in Betracht zu ziehen. Sklenicka wird aufgrund der Personalsituation in der Defensive mehrheitlich ebenfalls gesetzt sein. Bleiben noch Wingerli und Vozenilek und wenn sich Vozenilek nicht deutlich steigern kann, könnte dies eine unangenehme Saison für ihn werden.

Es bleibt auf jeden Fall spannend und so langsam "kribbelet" es auch wieder - let the games begin! :cool:😁
Ich denke auch, dass vorallem Wingi und Voze überzählig sein werden. Hoffe allerdings, dass bei den "gesetzeteren" Ausländer ab und zu Mal eine Pause eingeplant wird. So wegen Doppelbelastung. Ich habe vorallem bei Kovar das Gefühl, dass er, unter anderem Altersbedingt, energiemässig mehr auf und abs als vor ein paar Jahren hat. Auf dem Papier sind wir kommende Saison weniger von Ihm abhängig was dazu führt, dass weniger Druck auf Ihm lastet, die Offensive in der Breite stabiler aufgestellt ist und eben eventuell auch mal eine Verschnaufspause drin liegt (dann müssten halt Wingi/Voze für ein Spiel "Platzhaltern").
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten