Medienberichte

Ich verstehe die ganze Diskussion um die Löhne nicht. Es ist ja immer dasselbe: Es gibt einen Markt mit Nachfragern und ein entsprechendes Angebot. Wenn der Nachfrager bereit ist auf das Angebot einzutreten, dann verdient der Spieler halt diesen Betrag. Weiter meine ich zu wissen, dass 'Nationalspieler' eine Qualifikation ist, die zu höheren Löhnen führt und Albrecht ist/war Nationalspieler.

Bei den Verteidigern ist das Angebot begrenzter, da es auch weniger benötigt (auf hohem Niveau). Deshalb sind Verteidiger per Definition etwas teurer als Stürmer und das Lohngefälle innerhalb eines Teams höher.

Schlussendlich zahlen die Clubs die Löhne. Zu behaupten, dass die Löhne aus dem Ruder gelaufen sind ist aus meiner Sicht falsch.

Der Begriff Nationalspieler sollte in der Schweiz keinen Einfluss mehr auf den Lohn haben. Sorry, aber seit den Prospect Games etc. besteht die halbe Liga aus Nationalspielern. Und sollte einer wie Stadler mehr Lohn erhalten, nur weil er mal das Nationaltrikot getragen hat? Das macht ihn noch lange nicht zum Leistungsträger.
 
Der Begriff Nationalspieler sollte in der Schweiz keinen Einfluss mehr auf den Lohn haben. Sorry, aber seit den Prospect Games etc. besteht die halbe Liga aus Nationalspielern. Und sollte einer wie Stadler mehr Lohn erhalten, nur weil er mal das Nationaltrikot getragen hat? Das macht ihn noch lange nicht zum Leistungsträger.

Wurde dieses Kriterium nicht damals erfunden als der HCD so viel Geld zu verbrennen hatte dass sie sogar Spieler mit laufenden Verträgen mitten in der Saison nach Davos holten?

Nationalspieler und irgend wann mal ein Nati Freundschaftsspiel gespielt zu haben sind meiner Meinung nach auch enorme unterschiede.
 
Der Begriff Nationalspieler sollte in der Schweiz keinen Einfluss mehr auf den Lohn haben.

Deine Forderung auf dich bezogen würde das somit bedeuten, dass wenn du eine Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen hast, du deswegen trotzdem keine Aussichten auf zukünftig mehr Lohn von Deinem Arbeitgeber hast. Findest du das wirklich eine gute Idee?
 
Die Frage ist natürlich ob es wirklich einen Einfluss hat auf den Lohn. Die Klubs können ja offerieren was sie möchten. Einer der mal aufgeboten wurde für ein Nati “furz” Spiel mehr zu bezahlen als einem der besser ist aber nie aufgeboten wurde ist die Sache der Klubs. Ich glaube aber dass die guten Sportchefs dies auch nicht machen würden, aber die schlechten hald scho von denen haben wir auch einige in der NLA. Es gehört hald zum sogenanten “ass covering”. Falls ein Transfer ein Flop ist kann immer die Ausrede genommen werden “er ist ja ein Nati” Spieler..
 
Deine Forderung auf dich bezogen würde das somit bedeuten, dass wenn du eine Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen hast, du deswegen trotzdem keine Aussichten auf zukünftig mehr Lohn von Deinem Arbeitgeber hast. Findest du das wirklich eine gute Idee?

Nein, ich wollte dir lediglich aufzeigen, dass Nationalspieler nicht gleich Nationalspieler ist. Es spielt qualitativ (und entsprechend auch auf dem Lohnzettel) eine grosse Rolle, ob es 80 Nationalspieler in der NL gibt, oder nur 30.

Ein Nationalspieler, der nur in ein paar Vorbereitungsspielen spielt oder z.B. weil er im Viertelfinal ausgeschieden ist, der darf nicht den gleichen Lohn erwarten wie z.B. ein WM-Spieler. Nationalspieler-Status hin oder her...
 
https://www.watson.ch/sport/eismeister zaugg/532213126-zug-geld-wie-dagobert-duck-reden-wie-goofy-und-captain-raphael-diaz-geht

polemisch ja, aber das mit dem Gewinnen stimmt. Diese Siegermentälität, dass ist tatsächlich etwas, was fehlt. Der Rest ist halt Chläusli Journalismus...und noch was, auch wenn Herr Strebel angeblich Miliardär ist, ist bekannt, dass er finanziell in die Academy investiert, nicht aber in die erste Mannschaft.

Ja aber man müsste es als Mischrechnung ansehen. Wie viel hätte die EVZ Aktienmehrheit gekostet ohne Academy versprechen? Was wird aus der Academy/ Nachwuchs mit den 10 Ausländern?
 
https://www.watson.ch/sport/eismeister zaugg/532213126-zug-geld-wie-dagobert-duck-reden-wie-goofy-und-captain-raphael-diaz-geht

polemisch ja, aber das mit dem Gewinnen stimmt. Diese Siegermentälität, dass ist tatsächlich etwas, was fehlt.

Siegermentalität ist ein Wort das benötigt wird um etwas zu beschreiben was es gar nicht gibt... von diesen nichtssagenden Worthülsen gibt es noch andere Beispiele wie z.B. das Momentum. Journalisten benötigen diese Ausdrücke gerne um zu überspielen, dass sie von Hockey ebenfalls keine Ahnung haben.
 
Ja aber man müsste es als Mischrechnung ansehen. Wie viel hätte die EVZ Aktienmehrheit gekostet ohne Academy versprechen? Was wird aus der Academy/ Nachwuchs mit den 10 Ausländern?
das bleibt abzuwarten. Die Löhne für die Ausländer und den Durchschnittsschweizern dürften fallen. Und alle aus dem Nachwuchs können wir ja ohnehin nicht behalten. Ich bin überzeugt, wir werden wenn immer möglich weitere eigene Nachwuchstalente einbauen.
 
Siegermentalität ist ein Wort das benötigt wird um etwas zu beschreiben was es gar nicht gibt... von diesen nichtssagenden Worthülsen gibt es noch andere Beispiele wie z.B. das Momentum. Journalisten benötigen diese Ausdrücke gerne um zu überspielen, dass sie von Hockey ebenfalls keine Ahnung haben.

Mag sein, aber wie nennst du ein Team das immer alles gibt/ ein paar Stufen hochschrauben kann in den Entscheidenden Momenten und es bis zur letzten Sekunde durchzieht?

Kadermässig sind wir top, falls Zug ihr spiel spielt sind sie fast unschlagbar aber das gewisse etwas fehlt und das ist wahrscheinlich das Mentale.
 
Mag sein, aber wie nennst du ein Team das immer alles gibt/ ein paar Stufen hochschrauben kann in den Entscheidenden Momenten und es bis zur letzten Sekunde durchzieht?

Kadermässig sind wir top, falls Zug ihr spiel spielt sind sie fast unschlagbar aber das gewisse etwas fehlt und das ist wahrscheinlich das Mentale.

Dazu muss ich mir keine Gedanken machen, weil man erst im nachhinein weiss, was entscheidend war und was nicht. Ob ein Team ein paar Stufen hochschrauben kann, wissen wir auch nicht, da es ja sein kann, dass einfach der Gegner abbaut.. Und wie bereits gesagt, man muss immer auch noch an die sagenhafte Unbekannte namens Momentum denken. Wie wir alle wissen, geht ohne Momentum vor allem in den Playoffs absolut gar nichts. Du siehst, eine sehr esoterische Diskussion..
 
Dazu muss ich mir keine Gedanken machen, weil man erst im nachhinein weiss, was entscheidend war und was nicht. Ob ein Team ein paar Stufen hochschrauben kann, wissen wir auch nicht, da es ja sein kann, dass einfach der Gegner abbaut.. Und wie bereits gesagt, man muss immer auch noch an die sagenhafte Unbekannte namens Momentum denken. Wie wir alle wissen, geht ohne Momentum vor allem in den Playoffs absolut gar nichts. Du siehst, eine sehr esoterische Diskussion..

Das stimmt aber es gibt gewisse Teams und Akteure die einfach Liefern wenn es drauf an kommt und andere die immer wieder Versagen/ Abbauen in den entscheidenden Momenten.

Das Momentum hat eine riesen Rolle aber da braucht es einen Switch. Duca damals war zB einer der bei uns einen Switch ausgelöste hatte. Die grossen Spieler sowie Teams die das wichtige Zeugs gewinnen beherrschen das.
 
Raphael Diaz hat seine Glaubwürdigkeit verspielt – und viele Sympathien bei den Fans verloren

https://www.luzernerzeitung.ch/spor...t-sympathien-bei-den-fans-verloren-ld.2073392

Also wenn ich mich so in der Medienlandschaft umschaue/-höre, dann bekommt das Management des EVZ - mit Ausnahmen unseres geliebten Eismeisters - in dieser Angelegenheitdie die bedeutend besseren Noten als unser "Traitor-Captain"
 
Raphael Diaz hat seine Glaubwürdigkeit verspielt – und viele Sympathien bei den Fans verloren

https://www.luzernerzeitung.ch/spor...t-sympathien-bei-den-fans-verloren-ld.2073392

Also wenn ich mich so in der Medienlandschaft umschaue/-höre, dann bekommt das Management des EVZ - mit Ausnahmen unseres geliebten Eismeisters - in dieser Angelegenheitdie die bedeutend besseren Noten als unser "Traitor-Captain"

Ist solch ein Captain überhaupt noch tragbar? Ein Spieler der mit seiner Glaubwürdigkeit unten durch ist..

Ich als Fan habe zwar nichts zu sagen, aber ich möchte ihn eigentlich nicht mehr mit dem C auf der Brust bei uns sehen... Ich bin da vielleicht völlig altmodisch eingestellt aber für mich gehören Ehre, Glaubwürdigkeit und Klubtreue auch im Jahre 2020 noch dazu....

Sorry Raffi, deine Leistungen in Ehren, ich war immer ein Fan von dir, aber als Captain erwarte ich definitiv ein anderes Verhalten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist solch ein Captain überhaupt noch tragbar? Ein Spieler der mit seiner Glaubwürdigkeit unten durch ist..

Ich als Fan habe zwar nichts zu sagen, aber ich möchte ihn eigentlich nicht mehr mit dem C auf der Brust bei uns sehen... Ich bin da vielleicht völlig altmodisch eingestellt aber für mich gehören Ehre, Glaubwürdigkeit und Klubtreue auch im Jahre 2020 noch dazu....

Sorry Raffi, deine Leistungen in Ehren, ich war immer ein Fan von dir, aber als Captain erwarte ich definitiv ein anderes Verhalten..

Korrekt, seine Leistungen in Ehren, aber er soll per sofort das C abgeben. Ich fand ihn als Captain nie wirklich geeignet. Für mich wäre eine langfristige Verlängerung mit Zehner plus sofort C eine sehr interessante Option...
 
Korrekt, seine Leistungen in Ehren, aber er soll per sofort das C abgeben. Ich fand ihn als Captain nie wirklich geeignet. Für mich wäre eine langfristige Verlängerung mit Zehner plus sofort C eine sehr interessante Option...

Tja, ich hatte es ja bereits geschrieben.Diaz ist Captain aus gewissen Gründen und weil sein spanischer Teil einen grossen Stolz hat...Ob er es kann wurde nie gefragt und schon gar nicht hinterfragt.
Auf der anderen Seite muss man fragen, wer denn als neuer Captain in Frage käme ? Wer hat Leaderqualitäten ? Da sähe ich höchstens Kovar, aber der soll sich aufs Spielen konzentrieren.Wer also ?
 
Tja, ich hatte es ja bereits geschrieben.Diaz ist Captain aus gewissen Gründen und weil sein spanischer Teil einen grossen Stolz hat...Ob er es kann wurde nie gefragt und schon gar nicht hinterfragt.
Auf der anderen Seite muss man fragen, wer denn als neuer Captain in Frage käme ? Wer hat Leaderqualitäten ? Da sähe ich höchstens Kovar, aber der soll sich aufs Spielen konzentrieren.Wer also ?
DAS müssen und können nicht wir entscheiden, denn wir sehen nicht ins innere der Mannschaft und können nicht beurteilen welcher Spieler da was für eine Position hat. Damit fehlen uns wesentliche Informationen welche für so eine Beurteilung nötig sind. Wir können nur Spielweise und auftreten nach aussen beurteilen, aber viel wichtiger für die Position des Captains ist finde ich das Ansehen und die Akzeptanz im Team.
 
Einfach so Zehnder das C zu geben wäre falsch. Es wäre für die Team Chemie schadend falls es den Anschein machen würde als wäre das Kriterium “hauptsache Zuger” sein. Ich sehe das auch so, wir von aussen können es nicht beurteilen. Der Spieler muss auch gewillt sein, dazu gehört natürlich auch das dauernde Diskutieren mit den Parteiischen.

Es ist keine einfache Entscheidung, es kann dem Team helfen sowie auch dem Team schaden. Jeder der eine gewisse Zeit Mannschaftssport betrieben hat, hat wohl beides erlebt. Ein C bedeutet auch mal gegen die Trainer zu sprechen falls es benötigt wird und nicht einfach der liebling der Trainer zu sein.

Unser Kovar ist in allem auf dem Eis top, vielleicht ist er auch noch ein guter Torhüter :D die Ausrüstung seines Bruders hat er mit gewissen Wahrscheinlichkeit auch schon an gehabt. Er macht mir den Anschein als möchte er sich auf sein Spiel konzentrieren und nicht sonst profilieren. Aber wer weiss, vielleicht würde er es gern machen und das Team würde es auch so sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten